Ergebnis der Suchanfrage nach Billig

Inhalte

Filtern
6727 Treffer
  • 04.02.2020 – 09:50

    Pepper Media Holding GmbH

    Umfrage zum Valentinstag: 15 Fragen, 15 Antworten

    Berlin (ots) - Nur noch zehn Tage, dann ist es soweit: Am 14. Februar ist Valentinstag - das Fest der Liebe und für Händler ein erster Höhepunkt im neuen Jahr. Wie wir Deutschen zum Valentinstag stehen, wollten die Betreiber des Verbraucherforums mydealz wissen. Sie haben 1.315 Konsumenten befragt, welche Bedeutung der Valentinstag für sie hat. Herausgekommen sind 15 Fragen und 15 Antworten zum Valentinstag. 1) Der ...

  • 03.02.2020 – 21:33

    BERLINER MORGENPOST

    Mehr Fairness im Handel / Leitartikel von Beate Kranz zu Lebensmittelpreisen

    Berlin (ots) - Kurzform: Milliardenschwere Subventionen sollten nicht mehr mit der Gießkanne an alle Landwirte verteilt werden. Vielmehr müssten sie gezielt an Bauern gehen, die bereit sind, ihr Tiere artgerecht aufzuziehen, und die ihr Getreide, Obst und Gemüse mit möglichst wenig Pestiziden behandeln oder sogar ganz darauf verzichten. Alle Agrarprodukte sollten ...

  • 03.02.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Nicht nur dicke Fische, Kommentar zum Brexit von Andreas Hippin

    Frankfurt (ots) - Es gilt als normal, dass man sich zu Beginn von Verhandlungen seine Maximalforderungen um die Ohren haut. Von daher müsste man sich also keine Sorgen darüber machen, wenn London und Brüssel vor den Gesprächen über die künftigen Handelsbeziehungen völlig unvereinbare Positionen beziehen. Wundern darf man sich aber schon darüber, dass man im Berlaymont-Gebäude offenbar der Meinung ist, ...

  • 03.02.2020 – 20:02

    Rheinische Post

    Kommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik

    Düsseldorf (ots) - Was nach dem Spitzentreffen zum Thema Lebensmittelpreise gesagt worden ist, klingt nach "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb." Alle machen sich Gedanken, alle wollen, dass alles besser wird. Für jeden. Tatsächlicher Nährwert: null. Grüne Politiker mögen vorgaukeln, über staatliche Kontrollen das Entstehen von Dumpingpreisen eindämmen zu können. Das ist aber nicht Aufgabe der Politik. ...

  • 02.02.2020 – 19:58

    Rheinische Post

    Große Verunsicherung im Autohaus

    Düsseldorf (ots) - von Jan Drebes Wer im Moment oder in naher Zukunft mit dem Gedanken spielt, ein neues Auto zu kaufen, hat es nicht leicht. Benziner, Diesel oder Elektro? Niemand kann derzeit mit Sicherheit sagen, mit welchem Antrieb man künftig am günstigsten fährt. Das schadet dem Handel und dem Vertrauen der Verbraucher in Politik, Umwelt- und Klimaschutz. Denn die Verunsicherung im Autohaus ist vor allem deswegen so groß, weil die Bundesregierung zig Maßnahmen ...

  • 02.02.2020 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Landminen

    Halle (ots) - Auch für den Krieg gibt es Regeln - und zwar seit Langem. So soll die Zivilbevölkerung geschützt werden. Chemiewaffen sind verpönt beziehungsweise verboten. Für verborgene Antipersonenminen gilt Ähnliches. Dies hindert US-Präsident Donald Trump freilich nicht daran, diesen Minen wieder seinen zweifelhaften Segen zu geben. Das ist schändlich, weil Minen Unschuldige treffen und dauerhaft schädigen - nicht zuletzt Kinder in Entwicklungsländern, die ...