Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Afrikaner
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalen-Blatt: zwei konträre Meinungen zu Carola Racketes Einsatz: Ist das Team der »Sea-Watch 3« nun Retter oder Schlepper?
Bielefeld (ots) - Retter: Carola Rackete hat 53 Menschen gerettet. Unstrittig. Unstrittig ist ebenfalls, dass sie beim Einlaufen in den Hafen von Lampedusa italienisches Recht gebrochen hat. Strittig ist noch, ob der italienische Innenminister Matteo Salvini nicht genauso gegen italienisches Recht sowie ...
mehrLinke-Chefin verliert kein Wort über Migration aller Afrikaner nach Europa
Berlin (ots) - Linke-Co-Chefin Katja Kipping hat Anfang Juni 2019 in einer Pressekonferenz die Forderung internationaler Juristen unterstützt, Ermittlungen gegen die Europäische Union wegen des Todes Tausender Migranten im Mittelmeer einzuleiten. Der Facebook-Account «Informationsschalter» verbreitet, sie habe in dem Zusammenhang verlangt, «alle Afrikaner nach ...
mehrLandkrimis "Höhenstrasse" und "Endabrechnung" im ZDF (FOTO)
mehrAuma Obama fand in Deutschland ihre Stimme
mehrStraubinger Tagblatt: Merkel in Afrika - In Europas Interesse
Straubing (ots) - Es ist also im ureigenen Interesse Europas, die Afrikaner dabei zu unterstützen, ihre Probleme zu bewältigen. Zumal diese teilweise eng mit der Politik der sogenannten Ersten Welt zusammenhängen. Zum Beispiel mit dem von den USA vorangetriebenen Sturz Gaddafis in Libyen, von wo aus islamische Fanatiker den Kontinent nun mit Waffen und "Gotteskriegern" überschwemmen. Pressekontakt: Straubinger ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: LKA-Bericht: Hamburger Polizei änderte Fahndungsdatei im Fall Amad A., nicht NRW
Essen (ots) - Essen. Im Fall des Todes eines unschuldig inhaftierten Syrers hat das Landeskriminalamt (LKA) eine nachträgliche Manipulation der Fahndungsdatei durch die nordrhein-westfälische Polizei ausgeschlossen. Das geht aus einer technischen Analyse des LKA hervor, die der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) vorliegt. ...
mehrCSU-Politiker Weber will nicht "mehr Afrikaner nach Europa umsiedeln"
Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) bei der bevorstehenden Europawahl, der CSU-Politiker Manfred Weber, hat sich wiederholt gegen die Abschottung der EU gegenüber Flüchtlingen ausgesprochen. In sozialen Netzwerken wird Weber unterstellt, er habe gefordert: "Mehr Afrikaner nach Europa umsiedeln." BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg dafür, dass Weber ...
mehrGorillas, grüne Hügel, Gründerboom: Ruanda in ZDF-"auslandsjournal"-Doku (FOTO)
mehrmein ausland: Land der tausend Hügel - Ruanda erfindet sich neu - Sonntag, 07. April, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Ruanda ist eines der faszinierendsten und widersprüchlichsten Länder Afrikas. Vor 25 Jahren wurde es durch den Genozid zum Inbegriff für unmenschliche Gräueltaten. In nur 100 Tagen wurden mehr als 800 000 Angehörige der Volksgruppe der Tutsi und gemäßigte Hutu ermordet, vergewaltigt und gefoltert. Milizen der Hutu-Mehrheit verübten eines der ...
mehr- 2
The Economist: Politik in Texas | Russlands Internet | Algeriens Potenzial | Chinas Technologie
mehr Rheinische Post: Röttgen zu Macron: Wir brauchen keine neuen Agenturen, Institutionen und Räte
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Vorstoß des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für eine Erneuerung Europas inhaltlich kritisiert. "Macron liefert ein Sammelsurium an Überschriften und sieht Europa für fast alle Bereiche zuständig. Wir brauchen aber keine neuen Agenturen, ...
mehr
GOLDENE KAMERA 2019: Das sind die jeweils drei Nominierten für "Bester Fernsehfilm" und "Beste Serie"
Essen (ots) - Die elfköpfige Jury der GOLDENEN KAMERA 2019 (u.a. mit Nadja Uhl, Gabriela Sperl, Max Giermann, Rudi Cerne, Richy Müller und Robert Hofmann) hat jeweils drei erfolgreiche Produktionen für die Kategorien "Bester Fernsehfilm" und "Beste Serie" nominiert. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sind ...
mehrStudie zeigt: Frankophone afrikanische Asylwerber wollen zurück, aber mit Geld und Ausbildung
Wien (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie zu frankophonen Afrikanern mit Fluchterfahrung in Österreich und Deutschland basiert auf Aussagen von 159 Betroffenen in Wien und sechs deutschen Städten. Die Untersuchung wurde von der Agentur für Migrationskommunikation und -forschung Transcultural Campaigning im ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Europa ist wie betäubt / Die Politik kann nicht alleine die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer lösen. Ein Schlüssel liegt in unserem fehlenden Mitgefühl. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - Es gibt in diesen Tagen ein Gesicht, das für allerlei Projektionen taugt. Für die einen ist der italienische Innenminister Matteo Salvini das Ungeheuer, das Flüchtlingen die Landung in den Häfen seines Landes verwehrt und somit dazu beiträgt, dass wieder Dutzende Menschen im Mittelmeer ...
mehr"auslandsjournal spezial" im ZDF: Südafrika zwischen Zauber und Zerrissenheit (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD exklusiv: Afrika-Beauftragter Nooke fordert deutsche Wirtschaft zu Investitonen in Afrika auf
Berlin (ots) - In der Debatte um die Bekämpfung von Fluchtursachen hat der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin für Afrika als Investitions-Standort geworben: "Die deutsche Wirtschaft muss erkennen, dass der Kontinent ein sehr interessanter Markt ist", zumal die Afrikaner derzeit einen gemeinsamen Markt ...
mehrRheinische Post: Gerd Müller sieht in Digitalisierung Afrikas Chancen für deutsche Unternehmen
Düsseldorf (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Fortschritte bei der Digitalisierung in afrikanischen Ländern gelobt und mehr Investitionen deutscher Firmen angemahnt. "Achtzig Prozent der Afrikaner haben ein Handy! Allein in den letzten fünf Jahren haben sich 700 Millionen Afrikaner ein Handy gekauft, die Hälfte dieser Geräte ist ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Afrikareise
Bielefeld (ots) - Mittwoch Senegal, Donnerstag Ghana, Freitag Nigeria: Angela Merkels Afrikareise war eng getaktet. Kurz zuvor hatte schon Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieben afrikanische Länder in sieben Tagen bereist. Es scheint so, als sei die Bundesregierung endlich aufgewacht. Spät, hoffentlich nicht zu spät rückt der lange vernachlässigte, fast ...
mehrStraubinger Tagblatt: Afrika braucht mehr als Geld
Straubing (ots) - Arbeits- und Perspektivlosigkeit werden noch viele gerade junge Afrikaner dazu veranlassen, sich auf den Weg nach Norden zu machen. Wenn also davon die Rede ist, Fluchtursachen zu bekämpfen, geht es auch darum, die Lebensbedingungen zu verbessern. Dafür reicht es aber nicht, einfach noch mehr Geld nach Afrika zu pumpen. Wenn europäische Unternehmen nicht in Afrika investieren und Arbeitsplätze ...
mehrPOL-DN: In Unterführung ausgeraubt
Düren (ots) - Am Dienstag wurde ein 43-jähriger Dürener in einer Unterführung zwischen dem Stadtcenter und dem Haus der Stadt von mehreren Unbekannten ausgeraubt. Gegen 18:00 Uhr war der Mann vom Stadtcenter in Richtung Haus der Stadt unterwegs. Nach seinen Angaben kamen ihm in der Unterführung zwei Männer entgegen. Gleichzeitig näherten sich von hinten zwei weitere Männer. Als er sich nach diesen umdrehen wollte, ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Haltung spanischer konservativer Politiker bei der Migration.
Stuttgart (ots) - Die Furcht vor der Migration lässt sich wunderbar ausschlachten. Der junge Chef der Partido Popular, Pablo Casado, hat das gerade entdeckt. Dabei ist Spanien ein Beispiel dafür, wie gut Integration funktionieren kann: Ende der neunziger Jahre stieg in keinem anderen europäischen Land der Ausländeranteil so rapide an wie in Spanien. Das Land hat es ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten"
Hannover (ots) - Derzeit leben 7.635.250.000 Menschen auf der Erde. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr. Und die Menschheit wächst weiter. Jede Sekunde kommen durchschnittlich 2,6 Erdenbürger hinzu. Besonders stark wächst die Bevölkerung in Afrika, wo sie sich von heute rund 1,3 ...
mehrEntwicklungshilfeminister Müller, CSU: "Wir sind zu stark auf uns selber fixiert"
Bonn/ Berlin (ots) - Gerd Müller, CSU, Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert von Deutschland und Europa, mehr Verantwortung in Krisenregionen und auf dem afrikanischen Kontinent zu übernehmen. "Wir sind viel zu stark auf uns selber fixiert, auf unser Land, unseren Wohlstand und darauf, Mauern zu errichten", sagte Müller im Vorfeld der ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Asylpolitik Eine Schande Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Das Wort "Friedhof" beinhaltet den Begriff "Frieden". "Ruhe in Frieden" rufen wir Menschen nach, deren Lebenskreis sich geschlossen hat. Das Mittelmeer ist dieser Tage wieder einmal nicht zu einem Friedhof geworden, sondern zu einem Todhof. Keine Hoffnung auf Frieden, keine auf Trost. Als würden Menschen dunkler Hautfarbe nicht genauso um ihre Lieben ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Martin Schulz als Gast (FOTO)
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Kuss der Systemfeinde Italien-Experte Roman Maruhn sieht Pakt der Populisten als Sonderfall, aber auch als Menetekel für ganz Europa
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Palermo. Das an politischen Kuriositäten nicht eben arme Italien versucht sich gerade an einem gewagten Experiment: In Rom wurde eine Regierung aus Rechts- und Linkspopulisten vereidigt und von beiden Kammern des Parlaments bestätigt. Minister von Lega und Movimento ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Wieder mehrere unerlaubte Einreisen mit Güterzügen
Freiburg / Weil am Rhein (ots) - Mit drei weiteren Güterzügen sind am Mittwoch und Donnerstag erneut acht Afrikaner von der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist. Bei den unerlaubt eingereisten Personen handelt es sich um vier marokkanische und drei nigerianische Staatsangehörige sowie einen Algerier. Alle trugen bei der Bundespolizei ein Asylbegehren vor und wurden ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Erneut nutzen neun Afrikaner einen Güterzug zur unerlaubten Einreise
Weil am Rhein (ots) - Bei einem kurzen Halt im Bahnhof Weil am Rhein sind auf einem Güterzug aus Italien, der nach Freiburg unterwegs war, erneut Flüchtlinge entdeckt worden. Die Bundespolizei wurde von Zeugen alarmiert, die Menschen auf dem Zug gesehen haben. Um Gefahren für Leib oder Leben der unerlaubt eingereisten Personen auszuschließen, sperrte die ...
mehrNOZ: Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden
Osnabrück (ots) - Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden Middelberg fordert "Konsequenzen" auch für die Asylverfahren der Gewalttäter von Ellwangen Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat nach der von Flüchtlingen vereitelten Abschiebung eines Togolesen "Konsequenzen" auch für ...
mehr