Storys zum Thema Wirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Verbot von Neonicotinoiden: FDP fürchtet Schaden für Bienen

    Osnabrück (ots) - Verbot von Neonicotinoiden: FDP fürchtet Schaden für Bienen Liberale kritisieren Aktionismus der Bundesregierung Osnabrück. Die FDP-Bundestagsfraktion wirft der Bundesregierung Aktionismus beim Verbot von Neonicotinoiden vor. Die umweltpolitische Sprecherin Judith Skudelny kritisierte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag), dass die Nutzungsuntersagung dreier Insektizide den ...

  • 06.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hiesinger vermisste Rückhalt der Krupp-Stiftung

    Düsseldorf (ots) - Der scheidende Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger geht auch aus Enttäuschung über die Krupp-Stiftung. Hiesinger habe zuletzt nicht nur den Rückhalt des zweitgrößten Aktionärs Cevian vermisst, sondern auch der Krupp-Stiftung, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Berufung auf Konzernkreise. Zwar habe Stiftungschefin ...

  • 05.07.2018 – 20:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall bedauert Rücktritt von Hiesinger

    Essen (ots) - Die IG Metall hat den angekündigten Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger bedauert. "Auch wenn wir in der Sache oft unterschiedlicher Meinung waren - Herr Hiesinger ist ein integrer Mensch. Und davon gibt es in den Führungsetagen nicht mehr so viele", sagte Detlef Wetzel, früherer IG-Metall-Chef und stellvertretender Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel, der Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 05.07.2018 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Aus blanker Not, Kommentar zu Karstadt/Kaufhof von Annette Becker

    Frankfurt (ots) - Alle Jahre wieder wird das nachrichtliche Sommerloch mit Spekulationen zur Gründung einer Warenhaus AG, also dem Zusammenschluss der Warenhausbetreiber Karstadt und Kaufhof, gefüllt. Anders als in den Vorjahren scheint das Vorhaben diesmal aber unter einem günstigeren Stern zu stehen. Nicht grundlos dringt dieser Tage vergleichsweise wenig an die ...

  • 05.07.2018 – 19:52

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Strafzölle

    Stuttgart (ots) - Die US-Regierung will die Europäer auseinanderdividieren, weil sie dann leichteres Spiel hat. Gegen dieses Mobbing müssen die Europäer, so gut es geht, zusammenhalten, auf Trumps Protektionismus munter mit anderen Handelspartnern neue Handelsdeals abmachen - und nicht vergessen, dass in den USA sogar die Großindustrie auf ihrer Seite ist. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim ...

  • 05.07.2018 – 17:31

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Unmöglicher Deal

    Frankfurt (ots) - Nun wird bekannt, dass Trumps Deutschland-Botschafter Richard Grenell vor Vertretern der hiesigen Autobranche eine Null-Lösung ins Spiel gebracht haben soll: Europa und die USA sollen einfach alle Autozölle streichen. Die USA und Europa können nicht mal eben vereinbaren, gegenseitig die Zölle auf Autos zu streichen. Senkt ein Land Zölle, muss dies für alle Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO ...

  • 05.07.2018 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ordnung im Internet

    Straubing (ots) - Wenn es um das geistige Eigentum geht, ist von Fairness plötzlich keine Rede mehr. Das war bei der Diskussion um Software-Patente nicht anders wie jetzt bei der Frage, ob Google und Co. sich einfach an den Produkten von Verlagen und Künstlern bedienen können. Dies ist eine Schieflage zu Ungunsten der Schöpfer geistiger Leistungen, die unverständlich und sogar gefährlich ist. Weil das Netz eben ...