Storys zum Thema Weihnachten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weihnachtsausgaben schwächeln - bei positiven Aussichten für den Einzelhandel nach der Pandemie
Berlin (ots) - Kunden wollen nach der Pandemie zu früheren Einkaufsgewohnheiten zurückkehren, doch jüngste Neuerungen weiterhin nutzen Capgemini zeigt in einer zweiten Studie zum Weihnachts-Shopping , dass die Verbraucher in dieser Saison Zurückhaltung bei ihren Ausgaben für Weihnachten walten ...
Ein DokumentmehrMicky Beisenherz und Frank Goosen geben Buchtipps zu Weihnachten / "Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern"
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
O du einsame! Das Herz deutscher Arbeitnehmer hängt an der Weihnachtsfeier
Eschborn (ots) - Weihnachten mit den Kollegen ist eine liebgewonnene Tradition - zumindest dort, wo es grundsätzlich eine Weihnachtsfeier gibt Weihnachtsfeier mit den Kollegen: Yay oder Nay? In einer repräsentativen Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit YouGov* hat das Online-Karriereportal Anfang Dezember 2.083 volljährige Deutsche zum Thema Weihnachtsfeier ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest
Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...
mehr- 2
BLOGPOST: Impuls des Monats: Fröhliche Gelassenheit
mehr
"Bares für Rares" - die Weihnachtsausgabe im ZDF
mehrZDF-Weihnachtskomödie "Alle Nadeln an der Tanne" mit Anna Loos und Marcus Mittermeier
mehr- 3
Bunter die Gläser nie klingen: Schweppes startet aufmerksamkeitsstarke Jahresend-Kampagne
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kanzleramtsminister für Online-Gottesdienste
Berlin (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun hat an die Religionsgemeinschaften appelliert, angesichts der Corona-Pandemie Weihnachten, wenn möglich, mit Online-Gottesdiensten zu feiern. Der CDU-Politiker sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir müssen leider eben auch auf Möglichkeiten zur Kontaktreduzierung bei Gottesdiensten zurückgreifen." Braun verwies dazu auf Beratungen, die am Montag im Innenministerium ...
mehrHarter Weihnachts-Lockdown / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn bei einem Hochwasser der bereits erhöhte Damm überspült wird, wenn das Wasser immer weiter gefährlich ansteigt, dann hilft nur eines: Weitere Sandsäcke auftürmen, damit das Allerschlimmste verhindert werden kann. Angela Merkel und den 16 Ministerpräsidenten blieb jetzt gar nichts anderes übrig, als die Maßnahmen gegen die dramatisch steigende Corona-Infektionswelle noch einmal zu ...
mehrDas Verwirrspiel hat endlich ein Ende / Kommentar Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Der föderale Staat hat endlich wieder Handlungsfähigkeit bewiesen, nachdem die Corona-Kakophonie der Länder bei Bürgern und Unternehmen für viel Verwirrung, Verunsicherung und Kritik gesorgt hatte. Jetzt dürfen die Länderchefs aber im Nachhinein auch nicht wieder ausscheren. Das gemeinsam Beschlossene muss nun auch unbedingt einheitlich ...
mehr
Forsa-Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche möchte an Weihnachten Besuch haben
Köln (ots) - Trotz Corona-Beschränkungen freuen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen - nämlich 68 Prozent - in diesem Jahr auf Weihnachten. Von jenen, die nicht alleine feiern wollen, werden 63 Prozent auf einen angemessenen Abstand achten. Jeder siebte hat vor, bei Besuch eine Maske zu tragen. Jeder Dritte, der mit anderen zusammen feiert, hingegen gibt an, ...
mehrCorona-Pandemie - Sperrt jetzt endlich die Läden zu
Straubing (ots) - Auch wenn es wehtut: Es ist jetzt Zeit, alle Läden zu schließen bis auf die, die uns mit dem Allernötigsten versorgen. Damit zu warten, bis alle Geschenke unterm Baum liegen, wäre absolut unverantwortlich. Mindestens bis zum Ende der Weihnachtsferien muss das gesellschaftliche Leben zum Erliegen kommen. Notfalls müssen Läden, Schulen und Kitas auch noch länger zu bleiben. Kein Weihnachtsgeschenk ...
mehrUnverpackt e.V. - Verband der Unverpackt-Läden
Unverpackt-Verband fordert plastikfreie Weihnachten statt Ressourcenverschwendung
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Weihnachtszeit ist Tiefkühlzeit / Kurz vor Weihnachten ist Tiefkühlkost besonders begehrt
mehrDas Erste / "Sechs auf einen Streich": Märchenfilme jetzt auch mit Gebärdensprache
mehrKirchliche Sendungen zu Weihnachten 2020 und zu Neujahr 2021
mehr
Brandgefahr im Dezember besonders hoch - Senioren sind Hauptrisikogruppe
mehrBachs Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien im eigenen Wohnzimmer
Berlin (ots) - Weihnachten ohne Musik? Ohne Krippenspiel? Ohne Bachs Weihnachtsoratorium? Für viele eine ziemlich trostlose Vorstellung! Doch nun tut sich Abhilfe auf: Am dritten und vierten Adventswochenende sowie über die Weihnachtsfeiertage stellt die Vokalakademie Berlin ihre erfolgreiche Kinder- und Familienproduktion von Bachs Weihnachtsoratorium als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm stellt Lockerungen für Weihnachten in Frage
Berlin (ots) - Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie ist Prof. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), offen für strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage. "Wenn der harte Lockdown notwendig ist, um Menschenleben zu schützen und die Ausbreitung des Virus' zu begrenzen, dann glaube ich, kommen ...
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
2Aktuelle Studie: Die Angst der Deutschen vor dem Innenstadtbesuch/ Trotz Einhaltung der AHA-Regeln im Einzelhandel: Kauflaune der Verbraucher nachhaltig getrübt
mehrOldenburg Tourismus und Marketing GmbH
11Hoffnungsvoller Blick auf einen Shoppingtrip
mehrBlickwinkel: Intakte Natur und Frieden: Das wünschen die Menschen in Deutschland den nachfolgenden Generationen
mehr
"Weihnachtstöchter" im ZDF: Ständig Zoff vor Heiligabend
mehrAlexander von Spreti - public relations
Wie Corona unsere Weihnachtstradition und Gesellschaft verändert
Augsburg (ots) - Seit Februar 2020 erhebt das Institut für Generationenforschung unter Leitung von Dipl.-Psych. Rüdiger Maas wöchentlich Daten (mit jeweils 1.200-3.500 Teilnehmer/-innen in DACH) über Wohlbefinden, Wahrnehmung, Wünsche, Sorgen und Haltung der Menschen in und zur Corona-Pandemie. Die Ergebnisse der Erhebungen des Institutes bieten eine minutiöse ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Ronaldo, Messi & Klitschko beschenken Sportfans zu Weihnachten / United Charity spendet den Erlös an Kinder in Not
Baden-Baden (ots) - Weihnachtsgeschenke für Sportfans, die man garantiert sonst nirgendwo kaufen kann und die gleichzeitig Kindern in Not helfen - das gibt es nur bei United Charity. Aktuell findet man bei www.unitedcharity.de, Europas größtem Charity-Auktionsportal, Einzigartiges aus der Sportwelt - ob Fußball, ...
mehr"Celebrate Life"-Studie: / Cheers: Nächstes Jahr wird alles besser! / Wie die Deutschen dieses Jahr Weihnachten und Silvester genießen
mehrKommentar von Gereon Asmuth / zum Lockdown vor Weihnachten / Macht zu die Tür', die Tor' macht dicht
Berlin (ots) - Am Donnerstag wird das Robert-Koch-Institut den 20.000. Coronatoten in Deutschland melden. An dieser Zahl lässt sich die Dramatik der Pandemie ablesen. Bis zu den ersten 10.000 an oder mit Corona Gestorbenen dauerte es gut sieben Monate. Die zweiten 10.000 kamen in gerade mal sieben Wochen ums Leben. Und für die dritten Zehntausend wird es ...
mehrLauterbach hält Lockdown-Pläne für nicht weitreichend genug
Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält den Vorschlag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Weihnachten einen Lockdown zu starten, für nicht weitreichend genug. "Laschets Vorschläge für einen Lockdown nach Weihnachten bis zum 10. Januar springen zu kurz und kommen zu spät. Wir können es uns nicht erlauben, bis nach Weihnachten mit dem Lockdown zu warten", sagte der Bundestagsabgeordnete dem ...
mehr