Storys zum Thema Verteidigung
- 2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung besucht die Einsatzflottille 2
Wilhelmshaven (ots) - Am Montag, den 26. April 2021 zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr, wird die Verteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer (58), die Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven besuchen. Die Einsatzflottille 2 ist einer der drei Großverbände der Deutschen Marine. In ihr sind die Fregatten, Einsatzgruppenversorger und Flottentanker der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tirpitz und Scheer nicht mehr zeitgemäß - neue Namen für Kieler Liegenschaft
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Trittin zieht gemischte Bilanz des internationalen Einsatzes in Afghanistan - deutsche Soldaten so schnell wie möglich heimholen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Angesichts des absehbaren Endes der US-amerikanischen Truppenpräsenz in Afghanistan hat der Außenexperte der Grünen, Jürgen Trittin, eine gemischte Bilanz des internationalen Militäreinsatzes am Hindukusch gezogen. "Es ist nicht gelungen, tragfähige staatliche Strukturen aufzubauen. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Abschied nach rund fünf Jahren - Kommandowechsel der Besatzung F125 "Charlie"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Minenjagdboote lösen sich im NATO-Einsatzverband ab
Ein Dokumentmehr
ZDF zeigt die Dokumentation "Wir Deutschen und die USA"
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Schon seit Monaten sind in ganz Deutschland tausende Soldatinnen und Soldaten im Pandemieeinsatz, auch wenn diese zusätzliche Belastung nach den Worten von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer inzwischen Spuren in der Bundeswehr hinterlässt. Solche Anforderungen, die nichts mit den Kernaufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung oder ...
mehrRechter Verdacht: ZDF-Magazin "Frontal 21" zur Terrorzelle "Gruppe S."
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr verstärkt Feldlagerschutz im Einsatz
mehrBisher rund 5500 Soldatinnen und Soldaten mit Corona-Virus infiziert
Berlin (ots) - Mehr als 5500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben sich bisher mit Covid-19 infiziert. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums der "Heilbronner Stimme". Der Sprecher der Bundeswehr erklärte: "Seit Beginn der Pandemie konnten insgesamt 5542 gemeldete Covid-19-Fälle bei Soldatinnen und Soldaten registriert werden, von ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Marineunteroffizierschule in Plön
Ein Dokumentmehr
- 2
Corona-Hilfe: Luftwaffe bringt 80 Beatmungsgeräte nach Brasilien
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Chefwechsel nach sechs Jahren - Marine unter neuer Führung
Ein DokumentmehrBundeswehr reserviert immer mehr Kita-Plätze für Soldaten
Osnabrück (ots) - Bundeswehr reserviert immer mehr Kita-Plätze für Soldaten Zahl auf 600 gestiegen - Linke kritisiert: Das geht zulasten anderer Familien Osnabrück. Die Bundeswehr reserviert gegen Bezahlung immer mehr Kita-Plätze für die Familien ihrer Soldatinnen und Soldaten. Die Zahl der von der Bundeswehr vertraglich gebundenen Belegrechte hat sich in den vergangenen sechs Jahren von 277 im Jahr 2014 auf 632 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minenjagd an der Nordflanke - Kieler Geschwader leitet internationale Ostsee-Übung
Ein DokumentmehrInternationaler Frauentag: Ministerin dankt den über 23.000 Soldatinnen
Ein Dokumentmehr
Bundeswehr musste wegen Corona fast 100 Übungen absagen
Osnabrück (ots) - Bundeswehr musste wegen Corona fast 100 Übungen absagen 75 Millionen Euro eingespart - Linke kritisiert dennoch hohe Ausgaben Osnabrück. Wegen der Corona-Pandemie musste die Bundeswehr im vergangenen Jahr insgesamt 97 fest eingeplante Übungen und Beteiligungen an Übungen absagen. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit. Dazu gehörten auch ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
EU-Einsatz "Irini": Einsatzgruppenversorger "Berlin" verlegt ins Mittelmeer
Ein DokumentmehrVerlagerung des Kampfes
Frankfurter Rundschau (ots) - Mit dem offiziellen Schritt des Verfassungsschutzes verlagert sich der Kampf gegen rechts zumindest teilweise auf die Mittel des Abhörens, des Überwachens und des Rekrutierens von Spitzeln. Das werden viele Antifaschist:innen in einem ersten Reflex nur begrüßen können. Aber auch wer den dringenden Wunsch teilt, die rechte Gefahr "mit allen Mitteln" zu bekämpfen, sollte die Gefahren nicht unterschätzen, die mit der geheimdienstlichen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Sturmgewehr
Halle/MZ (ots) - Nach erneuter monatelanger Prüfung, versteht sich. Haenel habe Patentrechte seines Konkurrenten Heckler&Koch verletzt, lautet die Begründung. Daran wäre nichts auszusetzen, wenn das Verteidigungsministerium nicht schon Hinweise auf Patentverletzungen eingeräumt hätte. Weil Heckler&Koch sich nicht offiziell beschwerte, wurde den Hinweisen nicht nachgegangen. Sinnvoll wäre es auf jeden Fall gewesen: ...
mehrpax christi - Deutsche Sektion e.V.
Deutschland braucht endlich ein Rüstungsexportkontrollgesetz!
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3"Alte Lady" neu besetzt: Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein Dokumentmehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Bundeswehr und KSK
Halle/MZ (ots) - Dass die Bundeswehr im Allgemeinen und das KSK im Besonderen in der Angelegenheit schlecht aussehen, ist leider längst unbestreitbar. Eine von vielen Fragen, die sich bei der Eliteeinheit stellen, ist ja, inwieweit offenkundig rechtsextremistische Gesinnungen und das Verschwinden von Munition im Zusammenhang stehen - ob Letztere also abgezweigt wurde, um damit terroristische Netzwerke zu bestücken. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Ein süßes "Dankeschön" für eingesetzte Soldaten im Impfzentrum Rostock
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 13.30 Uhr, bedankt sich Landesinnungsmeister der Bäcker und Konditoren in Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Grenzer, für die geleistete Unterstützung der Deutschen Marine. Hierzu stellt er in der Hanse-Messe 240 Quarkbällchen bereit, die ...
2 DokumentemehrMZ zu CDU-Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt Viele Christdemokraten rechnen es Haseloff hoch an, dass er unermüdlich die Brandmauer nach rechts verteidigt und jegliche Annäherung an die AfD ausschließt. Ja-Stimmen dürfte er aber auch von denen bekommen haben, die das anders sehen, die aber niemandem sonst in der Partei zutrauen, die Staatskanzlei zu verteidigen. Die CDU kann da ungeheuer pragmatisch sein. Auch Haseloffs Kritiker sammeln sich jetzt hinter dem Spitzenkandidaten. ...
mehr(Korrektur zu Greenpeace-Recherche: Militär in Myanmar setzt deutsche Rüstungsgüter ein /18.02.2021 – 07:17 Uhr)
Hamburg (ots) - Werte Kollegen, bitte beachten SIe die Korrektur der Pressemitteilung, welche am 18.02.2021, um 07:17 Uhr versendet wurde. Motoren von MTU (Rolls-Royce) wurden in der Vergangenheit in die Super-Dvora-MK-III-Klasse des israelischen Herstellers Israel Aerospace Industries verbaut. Wir können nicht ...
mehrNato - Zwischen allen Stühlen
Straubing (ots) - Es ist die vielleicht schwerste Entscheidung der Nato in ihrer Geschichte. Denn das Bündnis sitzt zwischen allen Stühlen: Verlassen die alliierten Truppen Afghanistan, wie es im Doha-Abkommen mit den USA vereinbart wurde, könnte die Lage genauso eskalieren, als wenn die 10.000 Soldaten vor Ort blieben. Beides wäre das fatale Scheitern einer Mission, die nunmehr fast 20 Jahre dauert und Tausende Opfer auf allen Seiten verursacht hat - auch unter ...
mehrEs steht viel auf dem Spiel / Sollte sich die Nato vom Hindukusch völlig zurückziehen, droht Afghanistan im Chaos zu versinken. Der Westen braucht endlich eine Strategie. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Fast gehen derzeit die - zumeist schlimmen - Nachrichten aus Afghanistan in der Flut der Meldungen zur Corona-Pandemie unter. Dabei kommt das Land auch nach fast zwei Jahrzehnten des Nato-Einsatzes nicht zur Ruhe. Im Gegenteil. Am Hindukusch eskalieren derzeit Gewalt und Terror je näher der ins ...
mehr