Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.
Ganztagsbetreuung ab 2026: Kommunen und DJH BW arbeiten an Lösungen für die Ferienzeit
mehrJutta Croll wird Schirmherrin von DigitalSchoolStory
Bad Homburg (ots) - Gemeinsam für starke Kinderrechte im digitalen Raum Die gemeinnützige Organisation DigitalSchoolStory freut sich, bekannt zu geben, dass Jutta Croll, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen und international renommierte Expertin für Kinderrechte im digitalen Raum, die Schirmherrschaft übernommen hat. Sie steht damit künftig an der Seite von Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister ...
mehrBürgergeld-Empfänger: 130 Euro für den Schulranzen - so sichern Sie sich die Unterstützung für Ihr Kind
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
'Mebio-Nauten', Roboter und digitale Debattiertrainer: CSU-Fraktion macht digitale Erfolgsprojekte an Schulen sichtbar / Knapp 300 Millionen Euro für Technik, Ausstattung und Fortbildung
München (ots) - Gelungene Beispiele für digitalen Unterricht waren auf Antrag der CSU-Fraktion Thema im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler einer Grund- und Mittelschule, einer Realschule und eines Gymnasiums zeigten in lebhaften Vorstellungen ...
mehrLübeck wird zur Parkour-Bühne: Abschlussveranstaltung von "Parkour Pur!"
Lübeck (ots) - Mit einer großen Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2025 feiert das Projekt "Parkour Pur!" den erfolgreichen Abschluss seines dritten Jahres. Gemeinsam mit der Movement Family werden Schüler*innen aus Lübeck und Umgebung zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt eines Projekts, das seit August ...
mehr
Blauer Engel. Das Umweltzeichen
Wenn Wissen wächst und die Umweltbelastung sinkt: mit dem Blauen Engel umweltbewusst ins neue Schuljahr
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bundesteilhabegesetz: Fraktionen von CSU, FREIEN WÄHLERN und Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern finanzierbares und pädagogisch wirksames Schulbegleitermodell durch Pooling
München (ots) - Die Fraktionen von CSU, FREIEN WÄHLERN und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag setzen sich gemeinsam für eine Reform des § 112 SGB IX auf Bundesebene ein. Ziel ist die rechtssichere und flächendeckende Einführung eines kindgerechten Schulbegleitermodells nach dem sogenannten ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Schulschwänzen fürs 'Festival for Future'“
mehrDominik Stawski wird neuer Leiter der Henri-Nannen-Schule / Christoph Kucklick verabschiedet sich auf eigenen Wunsch
Hamburg (ots) - Dominik Stawski, Leitender Redakteur beim stern, übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Henri-Nannen-Schule. Er folgt auf Christoph Kucklick, der die Journalistenschule seit 2020 geführt hat und sie, wie seit Längerem geplant, auf eigenen Wunsch verlässt. Dominik Stawski verantwortet seit ...
mehrBitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: ESMT mit Bitkom Management Club auf Platz 4 des Financial Times Executive Education Rankings 2025
ESMT mit Bitkom Management Club auf Platz 4 des Financial Times Executive Education Rankings 2025 - Weiterbildung für Führungskräfte mit Executive Management & Mentoring Programm “Bitkom Management Club” (BMC) - Bewerbungsphase für den 10. Jahrgang des BMC endet am 15. September 2025 Berlin, 15. Juli 2025. ...
mehrFür einen verantwortungsvollen Umgang mit Rankings: Uni Bremen tritt internationaler Initiative bei
mehr
FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
5 Tipps für die sichere Mediennutzung in den Schulferien / So können Eltern ihre Kinder online begleiten
mehrDeutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
"Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!": Gewinnerprojekte im Schulwettbewerb ausgezeichnet / Deutsche Alzheimer Gesellschaft sensibilisiert für das Thema Demenz und setzt wichtige Impulse
mehrStudienverlaufsstatistik 2024: 30 % der Bachelorstudierenden haben nach acht Semestern ihren Abschluss
WIESBADEN (ots) - - Abschlussquote nach acht Semestern bei Bacheloranfängerinnen des Studienjahres 2019 mit 36 % deutlich höher als bei den männlichen Kommilitonen (25 %) - Höchste Bachelorabschlussquote nach acht Semestern in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (39 %), niedrigste in ...
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG und PLAYMOBIL gemeinsam für mehr Wassersicherheit bei Kindern
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht
Essen (ots) - NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen. "In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können sie gezielt genutzt werden - das entscheidet die Lehrkraft", sagte Feller der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Print und Online). "Wie wollen wir Kinder vor ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Einladung zur Schülerakademie China 2025 in Coesfeld
80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland werden vom 18. Juli bis 2. August 2025 in Coesfeld an der Schülerakademie China teilnehmen. Die Akademie ermöglicht Teilnehmenden ab der 10. Schulklasse Einblicke in die chinesischsprachigen Regionen mit einem interdisziplinären Kursangebot und einem täglichen Sprachkurs. Sehr ...
mehr- 11
PM | Verkehrswacht bringt neues Schulwegportal an den Start
mehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Stellungnahme von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Kruzifix im Schulgebäude:
München (ots) - "Gerichtliche Entscheidungen sind zu respektieren - das gilt selbstverständlich auch in diesem Fall. Der Rechtsstaat lebt vom Vertrauen in seine Institutionen. Dennoch bedauere ich die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Bayern ist ein Land der Vielfalt und der Toleranz - aber ...
mehrHochbegabt – und trotzdem überfordert? Warum viele kluge Kinder in der Schule scheitern
mehrMedienrechte für Kinder 2025/26 - jetzt bewerben
mehrKonzentration im Keller? Wie man Kindern wieder Lust aufs Lernen macht
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Einladung zur Einsteigerakademie China 2025 in Velbert
48 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland nehmen vom 13. Juli bis 21. Juli 2025 in Velbert-Langenberg (NRW) in der Nähe von Essen an der Einsteigerakademie China teil. Die Akademie ermöglicht Teilnehmenden der Klassen 8 bis 10 mit einem interdisziplinären Kursangebot und einem täglichen Sprachkurs vielfältige Einblicke ...
mehrNeuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lernlust statt Lernfrust - an inspirierenden Orten zum Mitgestalten": Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart
mehrQualifizierungsprogramme stärken Führungsbereitschaft von Lehrkräften
Hanau (ots) - Qualifizierungsprogramme stärken Führungsbereitschaft von Lehrkräften / Repräsentative forsa-Befragung: Mehr als ein Viertel der Lehrkräfte in Deutschland kann sich vorstellen, künftig das Amt der Schulleitung zu übernehmen Hamburg/Hanau, 4.07.2025 - Mehr als ein Viertel der Lehrkräfte in Deutschland ist motiviert, Führungsverantwortung in der ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Die persönliche berufliche Zukunft wurde aktiv gestaltet / Studienkompass verabschiedet Absolvierende aus der Förderung
Berlin (ots) - Jugendliche aus Familien ohne akademische Erfahrungen nehmen viel seltener ein Studium auf als Gleichaltrige aus Akademikerfamilien. Die diesjährigen 280 Absolventinnen und Absolventen des Studienkompass aber zeigen, dass die Herkunft nicht über den weiteren Bildungsweg entscheiden muss. Das ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion zu Abfragen und Exen: Schule muss Fördern und Fordern - Authentische Leistungsnachweise in Zeiten von KI unverzichtbar
München (ots) - Der Ausschuss für Bildung und Kultus hat sich heute mit der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" beschäftigt. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek betont: "Auch die Kritiker der Exen müssen sich den Realitäten stellen: Wir leben in einer ...
mehr