Storys zum Thema Religion, Weltanschauung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Entspannung kommt erst später" / Geduld und Ausdauer sind wichtig bei der Meditation, sagt Psychologe Dr. Ulrich Ott in der "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Warum tut uns Meditation so gut - gerade, wenn wir gestresst sind? Meditation verbessert unsere Körperwahrnehmung, man bekommt besser mit, was im eigenen Körper passiert. "Ob Sie Hunger oder Durst haben, müde sind oder vielleicht mal das Fenster aufmachen müssen, um zu lüften: Ganz viele ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Weihnachtsbotschaft von Präses Dr. Thorsten Latzel: Für einen Frieden, der auf Hingabe und nicht auf Herrschaft beruht
mehrRPR1. Blickt hinter die Telefonseelsorge Pfalz: „Bei uns darf man mit allen Sorgen anrufen!“
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Entspannung kommt erst später" / Geduld und Ausdauer sind wichtig bei der Meditation, sagt Psychologe Dr. Ulrich Ott in der "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Warum tut uns Meditation so gut - gerade, wenn wir gestresst sind? Meditation verbessert unsere Körperwahrnehmung, man bekommt besser mit, was im eigenen Körper passiert. "Ob Sie Hunger oder Durst haben, müde sind oder vielleicht mal das Fenster aufmachen müssen, um zu lüften: Ganz viele ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verfolgung christlicher Minderheiten: Glaubensfreiheit und Konversion sind fundamentale Rechte
Verfolgung christlicher Minderheiten: - In über 70 Ländern sind christliche Minderheiten Einschränkungen ihrer Religionsfreiheit ausgesetzt - Besonders schwer betroffen sind christliche Konvertiten im Nahen Osten - Deutsche Politik und große Kirchen zeigen kaum Solidarität Im Jahr 2023 waren christliche ...
mehr
PJM Investment Akademie unterstützt mit ihren Mitgliedern "Weihnachten im Schuhkarton" / Mit 241.000 Euro größte Spendenaktion in der Geschichte des Projekts
Berlin/Pinneberg (ots) - Die PJM Investment Akademie von Börsenmultimillionär und Spiegel-Bestsellerautor Philipp J. Müller unterstützt gemeinsam mit ihren Mitgliedern die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse mit einer Gesamtspende von rund 241.000 Euro. Der ...
mehrTheologe Michael Seewald sieht Indizien für weitergehende Veränderungen in der katholischen Kirche
Köln. (ots) - Römische Erklärung zu Segnungen von Homosexuellen "eine nicht zu unterschätzende Neupositionierung" - Bewegung auch bei den Weiheämtern für Frauen theologisch möglich Der Münsteraner Theologe Michael Seewald sieht im jüngsten Dokument des Vatikans zur Möglichkeit, homosexuelle Paare zu ...
mehrCarlo von Tiedemann und der Sternenbrücken-Baum
mehr"Weihnachten im Schuhkarton®" erreicht 284.855 Kinder / Hunderttausende Kinder erhalten Schuhkartongeschenke aus dem deutschsprachigen Raum
Berlin (ots) - 284.855 Kinder in 14 Ländern können sich in diesen Wochen über ein Geschenkpaket von "Weihnachten im Schuhkarton" der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse freuen. In Kirchengemeinden, Schulen, Kitas, Unternehmen aber auch Vereinen oder im Kreise der Familie wurden die Päckchen in den ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Anton Baron MdL: Antisemitismus-Antrag ist Symptombekämpfung
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchen setzen sich für die Ärmsten ein / EKD und Brot für die Welt mahnen Engagement gegen Hunger und Klimawandel an
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Brot für die Welt mahnen angesichts der weltweiten Krisen und Konflikte, im Engagement für die Ärmsten nicht nachzulassen. "Weltweit leiden 800 Millionen Menschen Hunger. Viele Familien können ihren Kindern nur eine Mahlzeit am Tag bieten. Der ...
mehr
Meinrad Kopp von Akantus Krippen: Familienunternehmen vereint Tradition und Individualität
mehrVertianer im Weihnachtseinsatz: Mitarbeitende helfen mit ehrenamtlichem Engagement und Spenden
mehr- 6
Himmlischer Besuch: Nürnberger Christkind überrascht Kinder im Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
BVerwG-Urteil zum Kreuzerlass: CSU-Fraktion begrüßt positive Entscheidung
München (ots) - Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach der Kreuzerlass aus dem Jahr 2018 rechtmäßig ist, äußert sich Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef, wie folgt: "Ja zu unseren Werten und ja zur christlich-abendländischen Prägung unseres Landes. Mit seiner positiven Entscheidung hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt, was von Anfang an Position ...
mehrBrücke e.V., Hentschke Bau und FSV Budissa Bautzen laden zum Adventsessen
mehrDie Segnung homosexueller Paare ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - (...) Schon ist von einer "Revolution im Vatikan" die Rede. Doch darauf deutet nichts hin. Die am Montag verkündete Erklärung erlaubt nur, was vor Ort längst gängige Praxis ist - auch in Freiburg. Wegbereiter dafür waren queere Menschen, die ihrer Kirche die Treue hielten, mutige Priester, die ...
mehr
Abgemahnter Pfarrer aus Mettmann begrüßt Entscheidung des Vatikans -"Mutterkirche bewegt sich doch"
Köln (ots) - Der vom Erzbistum Köln im Sommer abgemahnte Pfarrer Herbert Ullmann begrüßt die Entscheidung des Vatikans, Segnungen homosexueller Paare zu erlauben. "Die gute, alte Mutterkirche bewegt sich doch. Und wie eigentlich immer in der 2000 Jahre alten Kirchengeschichte bewegt sie sich, weil sich unten an ...
mehrBerliner Morgenpost: Auf gefährlichen Abwegen / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berlin-Monitor
Berlin (ots) - 2021 zeigten sich die Hauptstädter im Berlin-Monitor der Integrationsverwaltung noch halbwegs resilient gegen Verschwörungsmythen und die damit einhergehenden Denkmuster wie Antisemitismus, Rassismus, Führer-Sehnsucht, die Ablehnung der Gleichberechtigung von Frauen und der Akzeptanz sexueller ...
mehrTheologe Michael Seewald nennt Entscheidung des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare bahnbrechend/Münsteraner Dogmatik-Professor: Bedeutendste Neuerung seit Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils"
Köln. (ots) - Der Münsteraner Theologe Michael Seewald hat die römische Erklärung zu Segensfeiern für homosexuelle und wiederverheiratete Paare in der katholischen Kirche als "bahnbrechend" bezeichnet. "Was die Entwicklung der Glaubens- und Morallehre angeht, handelt es sich um die bedeutendste Neuerung seit ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar über die katholische Kirche, die nun auch homosexuelle Paare segnen darf
Rom (ots) - Es scheint, als packe Papst Franziskus endlich ein heißes Eisen an, als setze er endlich eine Reform durch und modernisiere so endlich die katholische Kirche. Doch die vom Papst gebilligte Neuerung ist keineswegs so weitreichend, wie es zunächst erscheint. Es gehen nun weder die berechtigten Hoffnungen ...
mehrSegnung homosexueller Paare - Ein kleines Wunder
Straubing (ots) - Wahrscheinlich hofft der Papst, mit diesem Zugeständnis den Druck abmildern zu können, der auf der Kirche lastet, die Veränderungen fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Nach dem Motto: Wir sind euch doch entgegengekommen, nun lasst es erst einmal gut sein. Damit dürfen sich die Gläubigen nicht zufriedengeben. Sie müssen die Entscheidung aus Rom als Ansporn nehmen, weitere Veränderungen zu ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: "Deutschland ist darauf angewiesen, dass Integration gelingt" / Amtierende Ratsvorsitzende übergibt im Berliner Kanzleramt Thesen zur Integration
Hannover (ots) - Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, heute 15 Thesen zu "Zusammenhalt und Vielfalt" an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Aufgrund einer Corona-Erkrankung wurde der ...
mehr
- 4
Weihnachtszeit im Wildparadies Tripsdrill
mehr Sternenreiche Weihnachtszeit: Wie Weihnachtssterne Groß und Klein verzaubern
Ein DokumentmehrWeihnachtswünsche bei PLAYMOBIL
mehr- 5
Weihnachtslieder-Weltrekord
Ein Dokumentmehr Verkehrsreiche Tage vor dem Fest / Viel Geduld nötig ab Wochenmitte / ADAC Stauprognose für Weihnachten (22. bis 26. Dezember)
München (ots) - Auf Deutschlands Autobahnen ist vor Weihnachten mit sehr starkem Verkehr zu rechnen, aber mit guter Zeitplanung lassen sich längere Staus vermeiden. Ab Mitte der Woche starten die ersten Bundesländer in die Weihnachtsferien, ab Freitag, 22. Dezember, dann alle. Viele Reisende brechen am Freitag ...
mehrStift Admont begeht Jubiläumsjahr
Admont (ots) - 2024 feiert man im Stift Admont das 950-jährige Bestehen. Statt einer großen Veranstaltung wird sich der Festakt über das ganze nächste Jahr erstrecken. „Ich bin demütig stolz, dass am Beginn unserer Hausgeschichte eine Frau steht“, sagt Abt Gerhard Hafner, „denn in einer von Männern dominierten Weltgeschichte hat Gott für unser Stift Admont eine Stifterin ausgewählt.“ Die Gräfin von Friesach-Zeltschach, besser bekannt als die Heilige Hemma ...
mehr