Storys zum Thema Pegida

Folgen
Keine Story zum Thema Pegida mehr verpassen.
Filtern
  • 12.10.2022 – 11:00

    DIE ZEIT

    Bodo Ramelow: "Es entsteht eine neue Pegida"

    Hamburg (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt vor den Protesten in Ostdeutschland: "Es entsteht eine neue Pegida", sagt er der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Situation ist sehr gefährlich." Seit Wochen demonstrieren Menschen vor allem in Ostdeutschland gegen die Energiepolitik der Bundesregierung. Am Tag der deutschen Einheit etwa gingen in Thüringen 36.000 Menschen auf die Straße, allein ...

  • 19.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen

    Osnabrück (ots) - AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen "Geben Erpressungsversuch von Brandstiftern nach" - "EU-Länder wollen mehrheitlich andere Migrationspolitik als Deutschland" Osnabrück. AfD-Chef Tino Chrupalla hat die Entscheidung der Bundesregierung scharf kritisiert, nach dem Brand im Lager Moria Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufzunehmen. "Jetzt wird so getan, als würden wir die ...

  • 18.05.2020 – 16:15

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kretschmer auf Corona-Demo: "Nicht sortieren zwischen erlaubten und nicht-erlaubten Ängsten."

    Berlin (ots) - Der Ministerpräsident Sachsens, Michael Kretschmer (CDU), erklärte am Montag im ARD-Mittagsmagazin zu seiner Teilnahme an einer Corona-Demonstration: "Wir leben in einem Land mit Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit. Deswegen kann auch eine Position vertreten werden, die ich im Grundsatz komplett ablehne. Aber ich muss zunächst erstmal bereit ...

  • 16.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen

    Osnabrück (ots) - Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen NRW-Ministerpräsident zeigt Verständnis für Corona-Protest und sieht sich bestätigt Osnabrück. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für einen differenzierten Blick auf die gegenwärtigen Corona-Proteste geworben. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er, "es ist absolut legitim und eigentlich auch ...

  • 06.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal

    Osnabrück (ots) - Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal Letzte Kundgebung am 14. März - Linke kritisiert: Pegida-Veranstaltungen werden nicht mehr erhoben Osnabrück. Das Coronavirus hat offenbar auch Neonazis ausgebremst, zumindest auf den Straßen: Im ersten Quartal des Jahres verzeichneten die Behörden 17 Aufmärsche rechtsextremer Gruppierungen mit 2585 Teilnehmern. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres ...

  • 09.09.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD

    Bielefeld (ots) - Man muss der AfD nicht unterstellen, dass sie die Bluttat von Chemnitz für ihre Zwecke missbraucht und die Trauer um Daniel H. bloß geheuchelt ist. Wie wollte man das auch zweifelsfrei beweisen? Dass jedoch all das, was dem gewaltsamen Tod des 35-Jährigen folgte, der Partei gelegen kam, dürfte unstrittig sein. Wieder steht »ihr« Thema, steht die ...

  • 05.09.2018 – 11:21

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Dr. Ralf Stegner: Das Vorgehen der Rechten hat ein perfides System

    Kiel (ots) - Zur aktuellen Stunde über bedrohlich wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland, aber auch über den Umgang damit durch die demokratischen Parteien erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dr. Ralf Stegner: Hinter den Äußerungen der AfD steckt Strategie, die im englischen Sprachraum treffend als "Dog-whistle politics" bezeichnet wird. Dabei geht es darum, Botschaften zu senden, die in der eigenen ...

  • 31.08.2018 – 15:20

    PHOENIX

    phoenix vor ort: Demonstrationen in Chemnitz - Samstag, 1. September 2018, 17.15 Uhr

    Bonn (ots) - Nach den Ausschreitungen der vergangenen Tage kommt Chemnitz auch am Wochenende nicht zur Ruhe. Unter dem Motto "Es reicht! Herz statt Hetze" findet am Samstag, 1. September 2018, eine große Demonstration statt, an der unter anderem die Grünen-Politiker Annalena Baerbock und Cem Özdemir, die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig und ...

  • 27.08.2018 – 21:03

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Der Hass war vorher da / Leitartikel von Miguel Sanches zu Chemnitz

    Berlin (ots) - Kurzform: Die ersten Ausschreitungen gegen Ausländer gab es in Sachsen nach der Wende, vor über 25 Jahren. Genauso lange hat die Landesregierung sie übersehen, relativiert, verharmlost. Versagt hat allen voran die CDU, die bisher alle Ministerpräsidenten gestellt hat. Natürlich will sich die Partei von Extremisten abgrenzen, sich nicht anbiedern, ...