Storys zum Thema Naturkatastrophe
- mehr
Türkei/Syrien: Johanniter versorgen 44.000 Menschen
mehr- 2
Extremschwimmerin trotzt den Naturgewalten / Nathalie Pohl bezwingt als erste Deutsche die neuseeländische Cookstraße
mehr DEICHMANN-Stiftung unterstützt Erdbebengebiete mit Soforthilfe
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr- 2
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationales PETA-Team rettet Tiere vor Ort
mehr
Erdbeben birgt politische Chancen
Straubing (ots) - Katastrophen bringen oft zum Vorschein, woran der Zyniker nicht glauben mag. Nach dem verheerenden Erdbeben vor eineinhalb Wochen ist es die große Solidarität mit den Opfern über Grenzen hinweg, die Raum für Hoffnung schafft. Mitunter tun sich auch Chancen auf, politische Gräben zu überwinden und die Mächtigen an ihre Verantwortung zu erinnern. Manchmal aber offenbaren sie auch nur das mögliche Maß an Unmenschlichkeit. Syriens Präsident Baschar ...
mehrJohanniter bauen Hilfe in der Türkei und Syrien weiter aus / Umfassende Hilfsgüterverteilungen in beiden Ländern starten ++ Zweites Nothilfeteam reist Sonntag in die Türkei
mehrShelter Now startet Hilfe für Erdbebenopfer im Norden Syriens / Hunderte Familien sollen Obdach, Decken, Kleidung und Lebensmittel bekommen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now startet mit der Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien. Mitarbeiter der ansonsten in Afghanistan und Nord-Irak tätigen Organisation machen sich aktuell ein Bild von der Situation vor Ort und schieben die ersten Hilfsprojekte an, berichtet der ...
mehrNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein / Klimaveränderung erfordert neue Produktantworten
mehrWelthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an
Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an Generalsekretär Mogge: Bisherige Anstrengungen reichen nicht aus - Politische Fragen zurückstellen Osnabrück. Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält es für notwendig, die internationale Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien massiv auszuweiten. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Mogge: "Die internationale Unterstützung ...
mehr- 2
Türkei: Moderatorin Nazan Eckes und Rapper Summer Cem unterstützen Erdbebenhilfe der Johanniter
mehr
Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen täglich
mehraction-medeor-Helfer im Erdbeben-Gebiet
Tönisvorst (ots) - Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat action medeor ein Erkundungsteam in die Erdbebenregion gesandt. Es erkundet die Lage in Adana, Kilis, Islahiye und Hatay, wo das Erdbeben schwere Zerstörungen hinterlassen hat. "Die Schäden sind gewaltig, und die Not der Menschen ist es auch", berichtet Markus Bremers, der für action medeor vor Ort ist. "Tausende haben ihre ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
7IFAW unterstützt Tierrettungsmaßnahmen im Erdbebengebiet
mehrAktionsbündnis Katastrophenhilfe
Erdbeben in der Türkei und Syrien / Soforthilfe in der Türkei und Syrien angelaufen
Berlin (ots) - Am frühen Morgen des 6. Februar wurde der Südosten der Türkei und angrenzende Gebiete in Syrien durch die schwersten Erdbeben seit mehr als zwei Jahrzehnten erschüttert. Mehrere starke Nachbeben brachten viele Häuser, die die ersten Erdstöße überstanden hatten, zum Einstürzen. Mehr als zwanzigtausend Menschen sind gestorben, zehntausende haben ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW prüft Abschiebestopp
Essen (ots) - NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) erwägt angesichts der katastrophalen humanitären Lage in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien einen vorübergehenden Abschiebestopp. "Wir stehen derzeit im Austausch mit dem Bund und prüfen, ob Rückführungen in die Türkei aufgrund der aktuellen Naturkatastrophe weiterhin möglich sind", sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag des Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrDas Erdbeben in Syrien und der Türkei führt vor Augen, wie prekär Menschen in vielen Staaten leben - und wie blind Europa dafür ist.
Frankfurt (ots) - (...) Naturkatastrophen, politische Willkür und Gewalt, rückständige Infrastruktur und Bildungssysteme: Niemand verlässt die Heimat leichtfertig. Aber wie werden überlebende Erdbebenopfer aus Syrien, denen Europas Regierungen jetzt Anteilnahme bekunden, wohl empfangen, wenn sie in ein, zwei ...
mehr
Droht Pellworm der Untergang? "37°"-Reportage im ZDF
mehrNothilfe-Team der Johanniter im Katastrophengebiet eingetroffen / Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen werden nun schnellstmöglich erste Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung umgesetzt.
Berlin (ots) - Von der türkischen Stadt Adana aus, die am Rand des Erdbebengebiets liegt, starten die Johanniter nun ihre Erkundungsmissionen in der Provinz Hatay. Neben drei Mitarbeitenden aus Deutschland verstärken zwei internationale Kolleginnen und Kollegen das Team. Vor Ort koordinieren sie sich jetzt mit ...
mehrErdbeben Türkei und Syrien: Welthungerhilfe weitet Nothilfe auf 1 Million Euro aus - Verteilungen in Nordwestsyrien begonnen
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe hat gemeinsam mit erfahrenen syrischen Partnerorganisationen begonnen, Hilfsgüter in Nordwestsyrien zu verteilen. Die Menschen in den nördlichen Gebieten der Provinzen Aleppo und Idlib sind besonders hart von den Erdbeben getroffen worden und für die Hilfsorganisationen ...
mehrGemeinsame Spende der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Eine Million Euro für Soforthilfe in der Türkei und in Syrien
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Erdbebenhilfe läuft auf Hochtouren / Bündnisorganisationen verteilen Zelte, Decken, Nahrungsmittel, Trinkwasser in der Türkei und in Syrien
mehrDie Wahlen in der Türkei sollten angesichts des verheerenden Erdbebens verschoben werden.
Frankfurt (ots) - Erdogans Türkei hat versagt. Das weiß der Präsident auch. Denn es hat viel mit seiner Politik zu tun, dass Millionen Menschen im Land in unsicheren Gebäuden wohnen, dass nach dem Beben vom Montag selbst in Stadtzentren nicht die notwendige Hilfe geleistet wird und dass manchen Menschen im Katastrophengebiet jetzt sogar der Tod durch Unterkühlung ...
mehr
Partner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen erste Hilfsgüter in Erdbebenregion / Hilfe in Türkei und Syrien wird ausgeweitet
Berlin / Amman (ots) - Im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien haben Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe begonnen, Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene zu verteilen. "Die winterlichen Temperaturen verschärfen die Lage zehntausender Überlebender der schweren ...
mehrErdbeben Türkei/Syrien: Caritas international weitet Nothilfe stark aus / Eine Million Euro für lebensrettende Einsätze - Verteilungen angelaufen - Große Solidarität deutscher Spender und Unterstützer
Freiburg/Gaziantep (ots) - Caritas international weitet ihre Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien stark aus. Für die akute Nothilfe stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes nun eine Million Euro zur Verfügung. "Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit für unsere türkischen und ...
mehrHilfe für die Türkei und Syrien: ALDI SÜD Gruppe spendet 500.000 Euro an das Rote Kreuz
Mülheim an der Ruhr (ots) - Um Betroffenen eine rasche Hilfe gewährleisten zu können, spendet die Unternehmensgruppe ALDI SÜD 500.000 Euro an die Nothilfe des Roten Kreuzes für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD möchte die Betroffenen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien unterstützen und spendet deshalb ...
mehrTürkischer Botschafter in Deutschland spricht von Jahrhundertkatastrophe und bittet um Hilfen
Berlin/Bonn (ots) - Der türkische Botschafter in Deutschland, Ahmet Basar Sen, hat das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet als Jahrhundertkatastrophe bezeichnet und um weitere Such- und Rettungskräfte sowie um Hilfsgüter gebeten. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Basar Sen, die zwei starken ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nach dem schweren Erdbeben: Staudamm bei Afrin in kritischem Zustand
Nach dem schweren Erdbeben: - Staudamm bei Afrin in kritischem Zustand - War bereits durch türkische Armee schwer beschädigt - Hunderttausende in Afrin und der türkischen Provinz Hatay bedroht Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat dem Maydanki-Staudamm bei Afrin weitere schwere Schäden zugefügt. „Der Staudamm bei Afrin wurde bereits vor fünf Jahren durch ...
mehr"Berliner Morgenpost": Erdogans Bewährungsprobe - Leitartikel von Gerd Höhler zur Erdbebenkatastrophe
Berlin (ots) - Es sollte ein Jahr des Triumphes werden. 2023 feiert die Türkei nicht nur den 100. Jahrestag der Staatsgründung. Präsident Recep Tayyip Erdogan hoffte auch, seine politische Karriere mit einem weiteren Sieg bei den Wahlen im Mai zu krönen. Aber jetzt wird das Jubiläumsjahr von einer der ...
mehr