Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Youri Keifens: Mit Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP) zum Copywriting-Erfolg
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Aus alt mach neu - Umgangsformen 2.0
Hamburg (ots) - Was als "gute" Umgangsformen empfunden und bezeichnet wird, war und ist stets abhängig vom Zeitgeist, Rollenverständnis, von gesellschaftlichen Strömungen, hierarchischen Auswirkungen, individuellen Einstellungen und vielem mehr. Mit ziemlicher Sicherheit wird das auch immer so bleiben. Deshalb ist es opportun, sich öfter mal ein "Knigge-Update" zu gönnen. Drei Beispiele: 1. Kopfbedeckungen Die alte ...
mehrWissenschaft und Praxis im Dialog: Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser erreichen
Berlin (ots) - Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben - doch noch immer sind grundlegende Fragen zu geringer Literalität offen. Neueste Erkenntnisse aus 14 Forschungsprojekten stehen daher im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der "Nationalen Dekade für ...
mehr- 2
Digital Deutsch lernen – für die ganze Familie
Ein Dokumentmehr BAUHAUS setzt Expansion in Schweden weiter fort
Ein Dokumentmehr
BAMBI ohne Barrieren: SAT.1 zeigt die Preisverleihung am Donnerstag mit Deaf Performance für gehörlose Menschen auf Joyn
mehrNeue Professorin für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) / Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Universität Koblenz
mehrEF Education (Deutschland) GmbH
Pressemitteilung | Weltweite Sprachstudie: Deutschland in den Top Ten, Bayern bestes Bundesland
Ein DokumentmehrLiebe zum Fußball und die literarische Rolle Heidelbergs: Erster Sammelband zu Saša Stanišićs Werk
mehrBAUHAUS vergibt mit SPIEGEL den Social Design Award
Ein Dokumentmehr- 6
Es ist großartig und bereichernd zu sehen, wie selbstverständlich und alltäglich Windenergie für Kinder geworden ist!
mehr
Migros Bank: Innovativer Voice-Bot bietet digitalen Kundenservice rund um die Uhr
Migros Bank: Innovativer Voice-Bot bietet digitalen Kundenservice rund um die Uhr Neu bietet die Migros Bank weitreichenden Kundensupport rund um die Uhr. Möglich macht dies ein Voice-Bot: Bislang unterstützt und erweitert dieser tagsüber das Kundenbetreuungsteam. Neu hilft er spätabends und nachts selbstständig bei Kundenanliegen. Die Lösung errang beim «Best ...
mehrLogopädie/Sprachtherapie: Blockierung der Weiterentwicklung / Verbände kritisieren Empfehlungen des Wissenschaftsrates
Frechen (ots) - Am 20. Oktober 2023 hat der Wissenschaftsrat seine Empfehlungen verabschiedet, in denen es um die "Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe" und den Nutzen der "Wissenschaftliche(n) Potentiale für die Gesundheitsversorgung" geht. Die nun vorgelegten Empfehlungen entsprechen in ihrem Grundtenor ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Junior ESC 2023 bei KiKA: Release Day für FIAs Song "Ohne Worte" / Musikvideo auf kika.de und eurovision.de
mehrAuftaktveranstaltung zur Aktion „Mannheim liest ein Buch“ am 19. Oktober an der Universität Mannheim
mehrUnternehmens-Leitbilder im Sprach-Check: Emotional und gendersensibel, aber schwer verständlich
Unternehmens-Leitbilder:Emotional und gendersensibel, aber schwer verständlich Studie von Uni Hohenheim und Agentur Communication Lab analysiert Sprache und Inhalt der Leitbilder der 120 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum verspielten ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Kölner Schüler Martino Codognotto gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
mehr
IU personalisiert Bildung mit Künstlicher Intelligenz
Erfurt (ots) - Als erste und bislang einzige Hochschule in Deutschland setzt die IU Internationale Hochschule ihren KI-Lernbuddy "Syntea" in nahezu allen Onlinekursen ein und bietet KI-Kurse in allen Studiengängen an. Die IU Internationale Hochschule (IU), mit mehr als 100.000 Studierenden die größte Hochschule Deutschlands, ist Vorreiterin beim Einsatz von KI in der Bildung. Als erste und bislang einzige Hochschule in ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache / Tag der Gehörlosen am 24. September 2023 bei KiKA
mehrZwischen grammatikalischer Notwendigkeit und informationsstruktureller Bedeutung: Uni Osnabrück lädt zu internationaler Konferenz ein
Das Institut für Romanistik lädt vom 19. bis 23. September ein zur internationalen Konferenz „Topik, Fokus und Subjekt“. Die TFS-Konferenz richtet sich an Forscherinnen und Forscher aus allen theoretischen Bereichen und lädt zur Diskussion über neue Erkenntnisse in allen Bereichen der Syntax und Semantik ...
mehrBitte Korrektur im zweiten Absatz beachten: / "Wenn das Alphabet zur Qual wird": 37°-Reportage im ZDF / über Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können
mehrZDF-"heute-show" zurück aus der Sommerpause
mehrErnst Klett Verlag und detektor.fm starten gemeinsamen Jugend-Podcast-Wettbewerb
mehr
Spitch beruft Josef Novak zum Chief Innovation Officer
mehrPatientenschützer mahnt bessere Kommunikation ausländischer Ärzte an
Osnabrück (ots) - Patientenschützer mahnt bessere Kommunikation ausländischer Ärzte an Eugen Brysch: Niveau der allgemeinen Sprachprüfung bundesweit anheben - Gesundheitssystem auf Mediziner-Zuwanderung angewiesen Osnabrück. Angesichts der stetig steigenden Zahl ausländischer Ärzte in Deutschland fordern Patientenschützer ein höheres Niveau bei den ...
mehrDesignierte SPD-Parteichefin in NRW Sarah Philipp fordert Rückbesinnung auf Johannes Rau
Düsseldorf (ots) - Sarah Philipp, die beim Parteitag am Wochenende in Münster Co-Vorsitzende der NRW-SPD werden will, plädiert dafür, dass sich ihre Partei auf Johannes Rau rückbesinnt. "Was spricht dagegen, sich zu vergegenwärtigen, mit welcher Haltung die SPD in der Vergangenheit erfolgreich war? Johannes Rau war beliebt und sympathisch, er konnte nachdenklich ...
mehrSachsen-Anhalt/Bildung/Schulen/Gendersprache / Sachsen-Anhalts Bildungsministerium untersagt Gender-Sternchen in Schulen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsministerium untersagt die Nutzung sogenannter Gendersternchen und anderer Arten der Gender-Schreibweise an Schulen. Das erklärte das Ministerium unter Eva Feußner (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Das Verbot bezieht sich auf ...
mehr- 2
Wie wäre es mit einem bisschen Plattdeutsch im August-in’n Austmand ?
mehr ZSB bietet Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte
In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte am Dienstag, 05.09.2023 um 16 Uhr beantwortet die Zentrale Studienberatung mit der Universität und Hochschule Osnabrück Ihre Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. August 2023 bis 14. September 2023 Dienstag, 05.09.2023 | ...
mehr