AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
40 Prozent der Cyberangriffe stehen mit China in Verbindung
Jena (ots) - Der IT-Sicherheitshersteller ESET präsentiert seinen neuen APT Activity Report für den Zeitraum April bis September 2024. Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse der Aktivitäten ausgewählter Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppen. Darüber hinaus zeigt er die neuesten Entwicklungen und Bedrohungstrends in der Cybersicherheitslandschaft auf und untersucht gezielte Angriffe staatlich gesponserter ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bevölkerungsschutz im Unterricht / BBK, DFV und vfdb informieren und beraten Lehrkräfte auf dem Deutschen Schulleitungskongress in Düsseldorf
Berlin (ots) - Selbstschutzthemen wie persönliche Vorsorge und Verhaltensmöglichkeiten in Notfallsituationen sollen nachhaltig im Schulalltag verankert werden. Dafür setzen sich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur ...
mehrNeue DAAD-Zahlen: Deutschland ist die weltweite Nummer 2 für internationale Wissenschaftler:innen
mehrNetanjahu zeigt Schwäche/Israels Regierungschef will sich mit der Entlassung von Verteidigungsminister Galant nur selbst retten. Ein Kommentar von Maria Sterkl.
Berlin (ots) - Tiefe Augenringe und ein aufgequollenes Gesicht: Als Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Mittwoch vor die Kameras trat, um zu zeigen, wer der stärkste Mann im Land ist, sprach sein Äußeres eine andere Sprache. Netanjahu wollte Macht demonstrieren, als er Verteidigungsminister Joav ...
mehrMontag, 16. Dezember 2024 / Das kleine Fernsehspiel / WTF is Jule?! / Vierteilige Doku-Serie / Montag, 2. + 9. Dezember 2024/ Das kleine Fernsehspiel / Uncivilized / Fünfteilige Dramaserie
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Montag, 16. Dezember 2024, 0.20 Uhr Das kleine Fernsehspiel WTF is Jule?! Die perfekte Illusion Vierteilige Doku-Serie Jule, eine junge Frau im Rollstuhl, bloggt erfolgreich über 15 Jahre ihres Lebens. Plötzlich der Vorwurf: Hinter Jule steckt ein älterer ...
mehr
Nach US-Wahl: DAAD setzt sich für konsequenten Ausbau der US-Kooperationsbeziehungen ein
mehrTerrorgefahr in der AfD
Frankfurt (ots) - Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für unsere Demokratie. Von einigen ihrer Mitglieder und Funktionäre geht sogar eine handfeste Terrorgefahr aus. Am Dienstag wurden ein AfD-Stadtrat aus dem sächsischen Grimma und mindestens ein weiteres AfD-Mitglied festgenommen, weil sie zur rechtsterroristischen "Sächsischen Separatisten" gehören sollen. Man braucht sich zwar keine Sorgen zu machen, dass "Reichsbürger", AfD-Politiker:innen und andere Rechtsextreme ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschende der Universität Freiburg erhalten ERC Synergy Grants
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion zur Aktuellen Stunde "Öffentliche Sicherheit": Bund muss im Zivilschutz endlich seine Hausaufgaben machen
München (ots) - Bayern ist seit Jahren das sicherste Bundesland. Wie die öffentliche Sicherheit in Bayern auch künftig erhalten und gesellschaftliche Spannungen abgebaut werden können, ist am Dienstag Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag. Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek betont: "Angesichts ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Admiralsgremium CHANCOM 2024 - Strategisches Treffen für die Landes- und Bündnisverteidigung
Ein DokumentmehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Vortrag im Livestream: Oberst Dr. Reisner "Der Krieg um die Ukraine - Eine aktuelle Lageeinweisung"
mehr
US-Experte Kochis überzeugt: Auch ein Präsident Trump würde eng mit der Nato zusammenarbeiten
Bonn/Washington (ots) - 4. November 2024 - US-Politikexperte Daniel Kochis ist überzeugt davon, dass es auch nach einem Wahlsieg von Donald Trump bei der morgigen Präsidentschaftswahl in den USA eine enge Zusammenarbeit mit der Nato geben wird. "Die meisten Republikaner unterstützen die Mitgliedschaft in der Nato", erklärte Kochis, Senior Fellow der Denkfabrik ...
mehrBesonders! Anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls veröffentlicht der ARD-Teletext historische Textseiten
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler appellieren an Südkorea: Finanzierung islamistischer Projekte in Syrien beenden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert an die Regierung Südkoreas, die Unterstützung der türkischen Besatzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrin durch eine Südkoreanische Hilfsorganisation zu unterbinden: „Während Nordkorea Russlands Krieg gegen die Ukraine unterstützt, finanziert eine ...
mehrEuropäer sind kaum vorbereitet / Kommentar von Raimund Neuß zu US-Wahl und Nato
Köln (ots) - Während Politiker in Berlin sorgenvoll auf die US-Präsidentschaftswahl blicken, spielt sich nebenan in Potsdam eine bizarre Szene ab: Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) positioniert sich mit den Abgesandten der Sahra Wagenknecht gegen die Stationierung von - konventionellen! - US-Mittelstreckenwaffen in Europa. In ein paar Jahren könnte sich ...
mehrEskalation im Ukraine-Krieg: Von der Umkehr der Abschreckung / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Was aber könnte der Westen tun, um eine Kriegsbeteiligung Nordkoreas noch zu verhindern? Das westliche Friedenslager ruft nach Verhandlungen und einem Waffenstillstand. Den allerdings hat Moskau gerade wieder abgelehnt und betont, man werde alle Ziele in der Ukraine erreichen. (...) Eine andere Option wäre, Moskau Konsequenzen aufzuzeigen. Man ...
mehrSerap Güler für Asylverfahren außerhalb der EU -"Könnten mit Ghana sprechen"
Köln (ots) - Die CDU-Außenpolitikerin Serap Güler regt für die Durchführung von Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union eine Kooperation mit dem afrikanischen Land Ghana an. Es handele sich um ein sicheres Herkunftsland, sagte die Kölner Bundestagsabgeordnete, die auch dem Bundesvorstand der CDU angehört, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). ...
mehr
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb appelliert: Selbsthilfe ist die beste Hilfe / Reaktion zur Unwetterkatastrophe in Spanien
Münster (ots) - Die Unwetterkatastrophe in Spanien muss nach Ansicht der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auch in Deutschland erneut dringend Anlass zum Umdenken im Bevölkerungsschutz geben. vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner appellierte deshalb an die Bevölkerung, die Empfehlungen und Hinweise der Behörden für eine Vorbereitung auf ...
mehrSieben Jahre Konflikt in Mosambik: Immer mehr Menschen in Cabo Delgado auf der Flucht
Bonn (ots) - In der nordmosambikanischen Provinz Cabo Delgado leidet die Bevölkerung seit über sieben Jahren unter den Folgen eines anhaltenden bewaffneten Konflikts. Seit dem Ausbruch der Gewalt im Oktober 2017 hat sich die humanitäre Lage drastisch verschlechtert. Hunderttausende wurden zur Flucht gezwungen, und die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Derzeit ...
mehrMexiko: Caritas international verurteilt die Ermordung von Pater Marcel Perez scharf
Freiburg (ots) - Sinnloser Gewaltakt zeigt die Wichtigkeit von Friedensarbeit in Lateinamerika - Zahl der toten Friedens- und Umweltaktivisten steigt - Entwicklung muss gestoppt werden Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, trauert um Pater Marcelo Perez, der im Zuge seines Engagements und Arbeit für Andere Opfer eines tödlichen ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Bericht von Save the Children: Fast doppelt so viele Kinder von Kriegen betroffen wie vor 30 Jahren / Höchste Zahl bewaffneter Konflikte seit Zweitem Weltkrieg
Berlin (ots) - Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es noch nie so viele bewaffnete Konflikte wie heute - mit gravierenden Folgen für Kinder. Laut dem neuen Bericht "Krieg gegen Kinder: Wege zum Frieden" von Save the Children lebten 2023 rund 473 Millionen Kinder in Konfliktgebieten. Das waren 19 Prozent aller Kinder ...
mehrGeflüchtete bekommen ab 2025 weniger Sozialleistungen. Schutzsuchende tiefer in die existenzielle Not zu treiben ist menschenunwürdig und bestimmt keine Lösung, um sie besser zu "integrieren".
Die Sozialleistungen für Geflüchtete zu kürzen ist eine asoziale Politik. (ots) - Finanzminister Christian Lindner hatte es angekündigt: Die Sozialleistungen für Geflüchtete werden 2025 gekürzt. Die "Magnetwirkung des deutschen Sozialstaats" solle eingeschränkt werden. Damit schürt der FDP-Politiker ...
mehr"Die Spaltung der Welt" ab 31.10. in der ARD Mediathek
mehr
- 3
Leopold Museum widmet dem bedeutenden Maler und Zeichner Rudolf Wacker eine umfassende Retrospektive
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Würdigung von Schröder „unerträglich“: „Steht wie kaum ein anderer für die verfehlte Russlandpolitik“
Die Aussage des neuen SPD-Generalsekretärs Matthias Miersch über eine Würdigung der Lebensleistung von Altkanzler Gerhard Schröder kritisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) als „rückwärtsgewandt und unerträglich“. „Gerhard Schröder steht wie kaum ein anderer für die verfehlte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Pegnitz" zurück aus der Ägäis
2 DokumentemehrMit der Hinrichtung des Deutschiraners Jamshid Sharmahd beraubt die Islamische Republik ihr Land im wahrsten Sinne des Wortes seiner Lebendigkeit, aber sie beraubt sich auch selbst eines Pfands.
Hinrichtung von Jamshid Sharmahd: Ein Mord im Auftrag des Staates (ots) - Ungerechtigkeit macht wütend und wenn sie einen Menschen das Leben kostet, dann bleibt ein Gefühl der Ohnmacht. Das iranische Regime hat einen Menschen mehr auf dem Gewissen: Es hat den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmad umgebracht, den es zuvor ...
mehrHomo progressivus - Die energische Überwindung / With a Little Help from Bruce Springsteen, Ludwig van Beethoven & ... around the World in 200 Festival-Days
mehrKommentar von "nd.DerTag" über das Tätigkeitsverbot für die UNRWA
Berlin (ots) - Die USA stehen im Wort: US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin haben vor gut zwei Wochen in einem Brief an die israelische Regierung nicht nur ihre Besorgnis über die humanitäre Lage im Gazastreifen geäußert, sondern auch ihre Instrumente in den Raum gestellt: Die Verabschiedung der Gesetze zum ...
mehr