Storys zum Thema Korruption

Folgen
Keine Story zum Thema Korruption mehr verpassen.
Filtern
  • 08.01.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wagenknecht: Deutschen Trump verhindern

    Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Deutschen Trump verhindern Linken-Politikerin fordert, Menschen ihre Existenzangst zu nehmen Osnabrück. "Wer einen deutschen Trump verhindern will", muss nach Auffassung der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Menschen ihre Existenzängste nehmen. "Dafür brauchen wir wieder ein humanes Arbeitsrecht und einen starken Sozialstaat", sagte die Bundestagsabgeordnete der "Neuen Osnabrücker ...

  • 07.01.2021 – 14:39

    ZDFinfo

    ZDFinfo-Programmänderung / Donnerstag, 7. Januar 2021

    Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 01/21 Donnerstag, 07.01. Bitte Programmänderungen beachten: 1.05 Das gespaltene Amerika Trump: America first! USA 2020 "Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Blaubart 1922" entfällt Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Der gefährliche Anwalt" um 1.45 Uhr entfällt 2.50 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere USA 2019 "Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Das ...

  • 03.01.2021 – 16:36

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Julian Assange

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur bevorstehenden Entscheidung über die Auslieferung des Wikileaks-Gründers: Die USA führen Krieg. Gegen die Pressefreiheit. Das Ziel des Verfahrens ist erschreckend schlicht. Die USA und ihre Helfershelfer wollen Wikileaks kriminalisieren, weil es geheime Dokumente veröffentlichte, die Regierungen, Banken, Militärs, Sektenführer und Firmenbosse an den ...

  • 18.12.2020 – 09:58

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Katarina Barley, SPD, zieht gemischte Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

    Berlin (ots) - Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley (SPD) hat eine durchwachsene Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gezogen. Sehr gut sei gelaufen, dass sich die EU in der Corona-Krise solidarisch gezeigt habe, sagte Barley am Freitag im Inforadio vom rbb. "Da war die Erleichterung groß als Deutschland und Frankreich klar ...

  • 16.12.2020 – 09:46

    Business Keeper GmbH

    Whistleblower-Experte: Beim deutschen Gesetzentwurf besteht Verbesserungsbedarf

    Berlin (ots) - - Am 17. Dezember 2020 jährt sich die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgeber*innen, die bis Ende 2021 umgesetzt werden muss - Bundesjustizministerin Lambrecht legt den Gesetzentwurf zum Whistleblowing-Schutz in Deutschland vor - Experte für Whistleblowing-Systeme ordnet den aktuellen Gesetzesentwurf ein Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ...

  • 09.12.2020 – 19:52

    Straubinger Tagblatt

    Korruption - Auch ein deutsches Problem

    Straubing (ots) - Auch der Politik sollte der jährliche Anti-Korruptions-Tag eine Mahnung sein: Dass der Bundestag 2020 immer noch über kein Lobbyregister verfügt, ist ein Skandal. Die Parteienfinanzierung bietet weiterhin zu viele Möglichkeiten der zweifelhaften Einflussnahme. Und nach wie vor gibt es Mandatsträger, die sich für etwas Lobbyismus nebenbei nicht zu schade sind. Das Antikorruptionsgremium des ...

  • 05.11.2020 – 14:46

    ZDFinfo

    ZDFinfo- Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen

    Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung _____________________________________________________________________ Woche 46/20 Dienstag, 10.11. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 13.30 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit Deutschland 2020 14.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Tödliche Liebe Deutschland 2020 15.00 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Kein Entkommen Deutschland 2020 "Mysteriöse ...

  • 05.11.2020 – 11:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    OSZE-Wahlbeobachter registrieren keine Verstöße bei US-Präsidentenwahl

    Berlin (ots) - Der Leiter der Wahlbeobachtermission der OSZE, der FDP-Politiker Michael Georg Link, hat die von US-Präsident Donald Trump erhobenen Wahlfälschungs-Vorwürfe scharf kritisiert. Link sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Wahlbeobachter der Organisation sowohl am Wahltag selbst als auch im Vorfeld bei der Briefwahl keine Unregelmäßigkeiten ...

  • 05.11.2020 – 11:18

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Vor 25 Jahren: Nigeria lässt prominenten Shell-Kritiker hinrichten: Umweltkatastrophe bedroht noch immer Überleben von Ogoni

    Vor 25 Jahren: Nigeria lässt Shell-Kritiker Ken Saro-Wiwa hinrichten: - Umweltkatastrophe im Nigerdelta bedroht weiter indigene Völker - Rund 300 Öl-Unfälle pro Jahr, Fischfang stark eingeschränkt - Korruption, Vetternwirtschaft und Machtmissbrauch prägen Nigerias Öl-Politik Zum 25. Todestag des Umwelt- und ...

  • 04.11.2020 – 19:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Wahlen in den USA

    Heidelberg (ots) - Die Demoskopen haben sich wieder geirrt. Statt zu einem überzeugenden Wahlsieg für den Demokraten Joe Biden ist es in den USA zu einer Hängepartie gekommen - die zur Nagelprobe für die amerikanische Demokratie werden könnte. Denn anders als die Vorhersagen für den Wahlausgang ist die Befürchtung wahr geworden, dass Donald Trump mit seinen ...

  • 04.11.2020 – 18:20

    Frankfurter Rundschau

    Ein globaler Skandal

    Frankfurter Rundschau (ots) - Der Austritt der USA aus dem Weltklima-Abkommen ist vollzogen - just am Tag nach der Präsidentenwahl. Das ist ein Skandal, was sonst. Ausgerechnet das Land, das historisch mit Abstand die meisten Treibhausgase in die Atmosphäre gepustet hat und heute noch globaler Einheizer Nummer zwei ist, stiehlt sich aus der Verantwortung. Der von Präsident Trump durchgesetzte Austritt, sollte er nicht von einem noch möglichen Nachfolger Biden revidiert ...

  • 15.09.2020 – 00:05

    Rheinische Post

    Bitkom und CDU-Digitalpolitiker fordern digitale Alternativen zu Briefwahl

    Düsseldorf (ots) - Nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben der IT-Branchenverband Bitkom und der CDU-Digitalexperte Thomas Jarzombek digitale Abstimmungsmöglichkeiten bei allen Wahlen in Bund, Ländern und Kommunen gefordert. "Das Wahlgesetz hinkt den digitalen Möglichkeiten von heute hinterher", sagte Bitkom-Präsident Achim Berg der Düsseldorfer ...

  • 09.09.2020 – 20:44

    Rheinische Post

    Kommentar / Stimme abgeben, egal wie! = Von Moritz Döbler

    Düsseldorf (ots) - Die Demokratie steht unter Druck. Dass die Reichskriegsflagge auf den Stufen des Bundestagsgebäudes zu sehen war, muss nicht überhöht werden - aber alarmierend war es. Denn grundsätzliche Zweifel an den demokratischen Institutionen haben sich offensichtlich tief in die Gesellschaft gefressen. Ob das Phänomen AfD eher Folge oder Ursache ist, lässt sich kaum klären. Jedenfalls sind in die ...

  • 16.08.2020 – 19:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spanien/Corona

    Halle (ots) - Und doch hat der Verlauf der Krise im Land etwas Zwangsläufiges. Denn Spanien wird seit Jahren von anhaltenden Streitereien der politischen Lager gebeutelt, die eine konsistente und berechenbare Politik verhindern. Eine Neuwahl jagte die nächste. Premier Sanchéz gilt als schwach. Korruption ist weit verbreitet und reicht bis ins Königshaus. Aktuell ist zu beklagen, dass funktionierende Strukturen zur ...

  • 09.08.2020 – 15:07

    Straubinger Tagblatt

    Libanon - Zorn im Zedernstaat

    Straubing (ots) - Die korrupten Eliten haben sich daran gewöhnt, sich entlang der konfessionellen Linien ihre Pfründe zu sichern. Und daran, dass sie keine Sanktionen für ihre Verfehlungen fürchten müssen. Mögen die Funktionäre des Regimes auch unterschiedlichen, zum Teil verfeindeten Gruppen angehören - sie verbindet der feste Wille, das System, das auf Korruption und Misswirtschaft aufgebaut ist, und das sich gegen das eigene Volk richtet, zu erhalten. Schon vor ...