Storys zum Thema Gesellschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Waldbrände in Bolivien: Soforthilfe für gefährdete indigene Gemeinschaften gefordert
Waldbrände in Bolivien Soforthilfe für gefährdete indigene Gemeinschaften gefordert Göttingen, den 31. Juli 2024 --- In großer Sorge um indigene Gemeinschaften in Bolivien schlägt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Alarm. Waldbrände bedrohen in der Chiquitania, einem artenreichen Ökosystem im Nordosten des südamerikanischen Landes, mehrere indigene ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
"Liebe geht raus": EDEKA setzt Zeichen für Vielfalt auf dem Christopher Street Day 2024 in Hamburg
mehrSchönheitsideale: 43 Prozent der unter 30-Jährigen finden, Übergewichtige sollten sich nicht in Badekleidung zeigen
Leverkusen (ots) - Rückt der Urlaub näher, steigt das Körperbewusstsein der Deutschen. Fast jede*r Zweite versucht, vorher am eigenen Aussehen zu arbeiten. Besonders die Generation Z will Schönheitsidealen entsprechen: 71 Prozent der 18- bis 29-Jährigen werden extra vor den Ferien aktiv, um das äußere ...
mehrStimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt - ESG-Begriff aber vielfach unbekannt
mehrMetropolregion und Stadt Einbeck veranstalten erstmals KI-Promptathon „Prompters‘ Paradise".
Ein Dokumentmehr
"Report Mainz": Extremistische Vereine erhalten Steuervorteile / Sendung heute, 30.7.2024, 21:45 Uhr im Ersten
mehrDeutschland, warum bist Du so? Neues ZDF-Politikformat mit Eva Schulz / Drei Folgen zu Sachsen, Thüringen und Brandenburg in der ZDFmediathek
mehrNeue Mintel-Studie: Mehrheit der Deutschen empfindet aktuelle Stimmung in Deutschland als schlecht - mehr Transparenz bei ,Shrinkflation' gefordert
Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im Land ist betrübt: Laut einer neuen Mintel-Studie zu den Lebensweisen und Einstellungen der Verbraucher:innen in Deutschland haben 85 Prozent der Befragten [1] das Gefühl, dass bei den meisten Menschen hierzulande im Moment eine schlechte Stimmung herrscht. Auch Unternehmen haben ...
mehrSpielraum für Eigentümergemeinschaften: Flexiblere Kostenverteilung bei Erhaltungsmaßnahmen
Ein Dokumentmehr- 7
Helios Kliniken setzen Zeichen für Vielfalt beim Berliner CSD
Ein Dokumentmehr Beginn der XIII. internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom
Bonn (ots) - Heute (29. Juli 2024) hat die XIII. internationale Ministrantenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantium (CIM) nach Rom begonnen. Rund 50.000 Jugendliche und junge Erwachsene aus rund 20 Ländern und mindestens 88 (Erz-)Bistümern verbringen unter dem Motto "mit dir" (Jes 41,10) eine Woche in Rom, darunter 35.000 Ministrantinnen und Ministranten aus Deutschland. ...
mehr
Alumni vergeben erneut Bestnoten an MCI
Innsbruck (ots) - Ausgezeichnete Gesamtbeurteilung für Bachelor- & Masterstudiengänge | Hohe Weiterempfehlung | Beeindruckende Qualität | Hervorragende Betreuung | Steile Karrieren Dass sich das MCI Motto „Wir begleiten motivierte Menschen“ sowohl im als auch nach dem Studium bewährt, zeigen die erfreulichen Ergebnisse der ...
mehr- 6
Studie belegt: Mehr Geschlechtergerechtigkeit durch Cotton made in Africa
Ein Dokumentmehr "Report Mainz" am Di., 30.7.2023, 21:45 Uhr - voraussichtliche Themen
mehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Deutscher Mobilitätspreis 2024: Jury steht fest
mehr- 2
Ab August: Zweite Staffel des erfolgreichen MDR-Podcasts „Springerstiefel“ zu rechter Gewalt in Ostdeutschland
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Die Hochschulperle des Monats Juli geht an das bundesweite Netzwerk Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung
Berlin (ots) - Im Netzwerk Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung tauschen sich rund 60 Expertinnen und Experten der Lehrkräftebildung bundesweit zur erfolgreichen Vorbereitung von Lehrkräften auf ihren Berufsalltag aus. Querschnittsthemen umfassen gesellschaftliche Herausforderungen wie Inklusion, Bildung ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kein Geld für einwöchigen Urlaub: Jeder zweite einkommensarme Haushalt betroffen
Berlin (ots) - Als bedrückend und ungerecht bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband aktuelle Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union, die zeigen, dass die Hälfte aller einkommensarmen Haushalte in Deutschland sich nicht einmal einen einwöchigen Urlaub leisten kann. Bei Alleinerziehenden seien es sogar mehr als 60 Prozent, denen es aus ...
mehr"ARD Story: Das Strohmann-Kartell - Dienstleister für die Mafia" / Ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 30. Juli um 22.50 Uhr im Ersten
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Wechsel an der GVB-Spitze / Gregor Scheller übergibt Amt an Nachfolger Stefan Müller
München (ots) - In einer feierlichen Veranstaltung hat der amtierende Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Gregor Scheller, heute offiziell die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger, Stefan Müller, übergeben. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sowie Vertreter von Verbundunternehmen, ...
mehrRobert Eckhold: Mit regionalem Engagement in Sport und Kultur einen Beitrag für die Gesellschaft leisten
mehr- 2
Lotto-Museumspreis 2024 geht an das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
mehr Fusion von Bayern Card-Services und PLUSCARD im Bereich Card Processing stärkt Kundenfokussierung
mehr
Organspende / 20 Antworten auf häufige Fragen zur Widerspruchsregelung
mehrDeutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)
LOTTO Bremen wird ab 2025 neuer Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Werkswohnungen könnten in Tourismuszentren Wohnungsmarkt entspannen
70/2024 Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in den Tourismuszentren Mecklenburg-Vorpommerns beklagt. Für die Arbeitskräfte werde die Suche nach preiswerten Wohnungen zunehmend schwierig, sagte Jörg Dahms, NGG-Landesgeschäftsführer der dpa. „Es ist ...
mehrSWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen Skandal
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Forschungseinrichtungen: CSU-Fraktion will Benachteiligung Bayerns verhindern
München (ots) - Als Reaktion auf das Konzept der Ampel, einen "strukturstärkenden Beitrag" durch die gezielte Ansiedlung von Bundes- und Forschungseinrichtungen in Kohlerevieren, ostdeutschen Flächenländern und strukturschwachen Regionen zu leisten, fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag per ...
Ein Dokumentmehr"OKF - Ortskontrollfahrt": neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek
mehr