Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Ethik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Lieblingsplätze - Andalusien - ein ganz anderes Reisebuch
Ich darf Ihnen heute das Reisebuch „Lieblingsplätze – Andalusien“ – mit schönen Sehnsuchtsorten von Volker Meliß und Caroline Golz vorstellen. Mit diesem Reise(ver)führer, entsteht schon beim ersten Blättern Reisefieber und man reist unbeschwert durch ...
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende TV-L bleibt hinter den Erwartungen der Berufsgruppe der Pflegenden zurück und verfehlt die erforderliche Signalwirkung / VdPB-Mitglieder äußern Enttäuschung und Verärgerung / Große Chance wurde vertan München, 07.12.2021 – Der in der vergangenen Woche verhandelte Tarifabschluss im ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erklärung der indigenen Völker vom brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet: Indigene fordern Schutz und Gerechtigkeit im Amazonas-Grenzgebiet
Erklärung der indigenen Völker vom brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet: - Ashaninka-Indigene vom Amônia-Fluss diskutieren auf dem „Internationalen Kongress - Bedrohungen, Schutz und Entwicklung im Amazonas-Grenzgebiet“ - Mehr als 100 ...
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
100.000 Schritte zum Glück - Von der Einfachheit des Lebens im Himalaya
Der Journalist und Nepal-Kenner Peter Hinze erzählt in seinem zweiten Himalaya-Buch die ungewöhnliche Geschichte seiner abenteuerlichen Entdeckungsreise in die unzugängliche Bergwelt. Ich darf Ihnen heute das ...
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Mehr als eine halbe Million Aufrufe in 141 Ländern: Sehr gute Zwischenbilanz zwei Jahre nach Start des Lehrangebots „Theorien Sozialer Arbeit“
Die auf Deutsch geführten Interviews mit 20 Theoretiker_innen schauten sich vor allem Nutzer_innen aus Deutschland, den USA, Österreich und der Schweiz an. ...
2 Dokumentemehr
Bayern: Vier von fünf Beschäftigten befürworten Krankschreibung übers Telefon
- Sonderanalyse zum DAK-Gesundheitsreport 2021: Erwerbstätige schätzen an der Telefon-AU Wegfall des Ansteckungsrisikos - Gemeinsamer Bundesausschuss entscheidet heute über Verlängerung der telefonischen ...
2 DokumentemehrArtenvielfalt trägt Früchte: Kampagne für nachhaltige Bananen und Ananas
Ein DokumentmehrHalbzeit beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hetze und Drohgebärden in Bosnien und Herzegowina: Der eingefrorene Krieg heizt sich auf
Hetze und Drohgebärden in Bosnien und Herzegowina: - GfbV appelliert an die EU und USA, neuen Krieg in Bosnien zu verhindern - Wachsende Radikalisierung in der Republika Srpska und Serbien erfordert Reaktion - EU muss Sanktionen gegen Milorad Dodik und andere erlassen, sich deutlich positionieren Die ...
3 Dokumentemehrpme Familienservice ist „Trendsetter der Deutschen Wirtschaft 2021“
Welche Bedürfnisse haben Berufstätige heutzutage? Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Als Deutschlands führender Work-Life-Balance-Anbieter widmet sich die pme Familienservice Gruppe seit nahezu 30 Jahren diesen Fragen – und liegt damit im Trend, wie die jüngste Auszeichnung zeigt: Die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ernüchternd: Tariferfolge sehen anders aus
+++ Pressemitteilung + ++ Verpasste Chance: Beim Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ist für Pflegende (zu) wenig dr i n Hannover, 30.11.2021 Die jüngst erzielte Einigung im Streit zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Gewerkschaft Verdi sieht eine steuerfreie Zahlung nach den Corona Regelungen von 1.300 Euro für alle ...
Ein Dokumentmehr
Future Workplace: edding ermöglicht weiterhin mobiles, selbstbestimmtes Arbeiten
Ein DokumentmehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie: Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration / Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
Die Überlast der Schwerpunktschulen Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration, zeigt eine Studie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist Ziel eines inklusiven Schulsystems. Statt auf inklusive ...
Ein DokumentmehrPräventionskampagne kommmitmensch
Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt
Berlin (ots) - Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingungen und der mangelnde Kontakt im Homeoffice. Das ergab eine Befragung im Auftrag der Deutsche ...
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht beim Koalitionsvertrag Anlass zur Zuversicht, aber auch noch viele offene Fragen
Ein DokumentmehrPM: Risikoaffin und selbstbewusst – So sind die zukünftigen Gründerinnen und Gründer in Deutschland
PRESSEMITTEILUNG Risikoaffin und selbstbewusst – So sind die zukünftigen Gründerinnen und Gründer in Deutschland Wer wird in den nächsten Jahren am ehesten ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE unterstützt verbändeübergreifend erarbeitete Branchenlösung für wirksamen Arbeitsschutz beim Umgang mit Asbest
Ein Dokumentmehr
Madeira bleibt für den Tourismus geöffnet und heißt weiterhin alle Besucher willkommen, die die Region entdecken möchten
Madeira bleibt für den Tourismus geöffnet und heißt weiterhin alle Besucher willkommen, die die Region entdecken möchten Frankfurt am Main, 25. November 2021 – Die Vorschriften zum Schutz vor Corona auf Madeira bleiben im Allgemeinen bestehen, ...
Ein DokumentmehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Unser Zuhause in 2030
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Jugendstudie: Generation Klimakrise warum fehlt die Veränderungsbereitschaft?
Klimawandel: ja, selber etwas ändern: nein, so das Ergebnis der Jugendstudie von Simon Schnetzer. Warum das so ist und was die Jugendlichen brauchen, erklärt Psychologin Prof. Dr. Sarah Seidl: PRESSEMITTEILUNG Jugendstudie: Gefangen zwischen Wissen und Tun? Riedlingen, 25. November 2021 56 Prozent der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Trends und Prognosen 2021 / Rotkäppchen-Mumm: Das Zuhause wird zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten bleiben - Sekt und Wein weiter im Trend
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Luzerner Manifest zur Volksrepublik China veröffentlicht: „Business as usual ist keine Option”
Das erschreckende Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen, die massive Unterdrückung aller Oppositionsbewegungen und die zunehmend aggressive Durchsetzung politischer, wirtschaftlicher und territorialer Interessen durch die Volksrepublik China drohen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
3Was ist für Kids & Teens das Schlimmste an Neurodermitis? Erwachsene liegen da oft falsch
2 Dokumentemehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Enteignungs-Kommission: Verfassungswidrigkeit steht bereits fest
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Orchideen im Sperrbezirk
Ein Dokumentmehr#schweigenbrechen: Hochschule beteiligt sich am Aktionstag zur Gewalt gegen Frauen
Ein DokumentmehrHamburg: Staatsrätin Schlotzhauer und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
passende Hörbücher zu dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Im Bewusstsein um die gesellschaftliche Verantwortung der Medien veröffentlicht der Ronin-Hörverlag im November 2021 anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen zwei Hörbücher, die ebendas ...
Ein DokumentmehrKostenfreies Online-Seminar zur Sozialversicherung
Neuheiten im Bereich Sozialversicherung und Lohnsteuer IKK Südwest lädt Arbeitgeber zum Seminar Sozialversicherung 2021/2022 ein Das Sozialversicherungsrecht in Deutschland unterliegt einem stetigen Wandel. Entsprechend wichtig ist es für Betriebe auf dem ...
Ein Dokumentmehr