Storys zum Thema Drogenkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EncroChat-Razzia: 1.400 Haftbefehle gegen Organisierte Kriminalität
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Im Zusammenhang mit dem verschlüsselten Nachrichtendienst EncroChat - dem "Whatsapp der Organisierten Kriminalität" - sind in Deutschland mehr als 3.000 Ermittlungsverfahren geführt worden. Das berichtet ein Sprecher des Bundeskriminalamtes (BKA) auf Anfrage der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe). EncroChat ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Cannabis-Legalisierung
Halle/MZ (ots) - Das Signal, das von einer Legalisierung ausgeht, ist Normalisierung. Für die Entwicklung Minderjähriger ist Cannabis aber nach wie vor gefährlich. Die Legalisierung muss deswegen immer mit Prävention einhergehen. Dafür müssen Bund und Länder die Kapazitäten schaffen, bevor das erste Cannabispäckchen legal über die Ladentheke geht. Grundsätzlich ist bei Lauterbachs Plänen aber unklar, wie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: LKA warnt vor "Stromfresser" Cannabis-Plantage
Essen (ots) - Das Landeskriminalamt in NRW kritisiert die Pläne des Bundes, den Cannabiskonsum in Deutschland zu legalisieren, scharf und weist dabei auch auf die explodierenden Stromkosten hin. "Die Cannabis-Produktion verschlingt riesige Strom- und Wasser-Ressourcen. Der Staat wird nicht in der Lage sein, so große Anbauflächen zu unterhalten und die Energie zur Verfügung zu stellen", sagte Colin Nierenz, ...
mehrWas geht in einem Gefängnisausbrecher und Familienvater vor? Detlef Kowalewski spricht in "JENKE. Crime" am Dienstag auf ProSieben mit Jenke von Wilmsdorff über seine Taten
mehrGeldwäsche: Es ist gut, dass Lindner das Paradies für Verbrecher trockenlegen will
Straubing (ots) - Für Verbrechersyndikate, russische Oligarchen oder kriminelle Großfamilien ist die Bundesrepublik ein Paradies. Sie waschen hierzulande ihre Gelder aus Waffen-, Drogen- und Menschenhandel und anderen illegalen Aktivitäten oder bringen ihr Vermögen vor Sanktionen in Sicherheit. Schätzungsweise 100 Milliarden Euro gehen dem Staat und den ...
mehr
SPD gegen "Recht auf Rausch": Berlins Innensenatorin lehnt Freigabe geringer Mengen Partydrogen ab
Berlin (ots) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) spricht sich deutlich gegen die Entkriminalisierung des Besitzes kleiner Mengen harter Drogen aus. Sie sagte dem Tagesspiegel am Montag: "Ich lehne die Legalisierung selbst von geringen Mengen harter Drogen kategorisch ab." Damit reagierte Spranger auf einen ...
mehrErmittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschland - Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr Ermittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschland Kriminelle Clans in Deutschland begehen immer spektakulärere Coups, wie etwa der Einbruch in das Dresdner Grüne Gewölbe oder der Raub einer ...
mehrStatement der Philip Morris GmbH zur Aufdeckung eines illegalen Warenlagers für Zigaretten in Göttingen
Gräfelfing (ots) - - Zoll hebt illegales Zigarettenlager in Niedersachsen aus. - In dem illegalen Warenlager in Göttingen konnten rund 12 Millionen gefälschte Zigaretten sichergestellt werden. Der geschätzte Steuerschaden beläuft sich auf etwa 2,1 Millionen Euro. - Neuster Fund des Zolls zeigt, dass neben ...
mehrGedenktag 21.7.: Viele Drogentote könnten noch leben
Berlin (ots) - In mehr als 90 Städten wird morgen zum 25. Mal der "Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen" begangen. Deutsche Aidshilfe: Nur eine neue Drogenpolitik kann weitere Todesfälle verhindern. 1.826 Menschen starben 2021 im Zusammenhang mit ihrem Drogenkonsum - die höchste Zahl seit 20 Jahren. Sage und schreibe 34.000 Menschen verloren ihr Leben, seit der Gedenktag für verstorbene ...
mehrKPMG Bericht 2022 / Keine Entwarnung: Anteil illegaler Zigaretten in Europa wächst weiter
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2021 in der EU auf insgesamt 35,5 Milliarden Stück, was vor allem auf einen Anstieg in Frankreich (+3,4 Milliarden Zigaretten) zurückzuführen ist. - Jede dritte illegal gehandelte Zigarette in der EU war gefälscht. - Die Gesamtmenge der ...
mehrFälle in Ermittlung gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn häufen sich
Bonn (ots) - Im Ermittlungsverfahren gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff häufen sich die Fälle. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger am Donnerstag auf seiner Homepage. Nach Informationen der Zeitung liegt bei der Staatsanwaltschaft Bonn eine hohe dreistellige Zahl an Fällen. Dabei geht es hauptsächlich um den Vorwurf der schweren Körperverletzung ...
mehr
TÜV-Verband: Deutliche Mehrheit für absolutes Alkoholverbot am Steuer
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband fordert Senkung der Promillegrenze für Medizinisch Psychologische Untersuchung +++ Großes Bewusstsein um Gefahrenpotenzial von Alkohol am Steuer +++ Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 +++ Eine klare Mehrheit der Bundesbürger:innen befürwortet ein absolutes Alkoholverbot am Steuer: In einer repräsentativen Umfrage für die ...
mehr"Koksen, Dealen, Schmuggeln": ZDFinfo-Dokumentation über "Kokain für Deutschland"
mehrDeutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen - Politikwechsel jetzt!
Berlin (ots) - 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und Drogenverbotspolitik gestorben. Um Menschenleben zu retten, sind staatliche Kontrolle und Entkriminalisierung auch "harter" Drogen erforderlich. 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und - vor allem - der gescheiterten Drogenverbotspolitik ...
mehrDVW beteiligt sich an Aktionstag zur Fahrtüchtigkeit am 5. Mai
mehrBundesverband Wasserpfeifentabak e.V.
Wasserpfeifentabak-Absatz bricht dramatisch ein +++ Bundesfinanzministerium zerstört legalen Markt für Wasserpfeifentabak
Berlin (ots) - In Folge der steuerlichen Maßnahmen für Wasserpfeifentabak im Jahr 2022 ist der Absatz im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresdurschnitt um fast 80 Prozent zurückgegangen. Die Steuerwerte verringerten sich um 48,15 Millionen Euro (rund 70 Prozent), wie aus den jüngsten Steuerdaten ...
mehrHavliza (CDU) lehnt Cannabis-Legalisierung ab
Hannover (ots) - Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) lehnt die von der Ampel-Koalition im Bund geplante Legalisierung von Cannabis ab. "Da habe ich erhebliche Einwände", sagte Havliza dem WESER-KURIER. "Ich gönne jedem erwachsenen Menschen, dass er in gewissen Lebenssituationen zum Joint greift und für ein paar Stunden besser drauf ist, ohne deswegen von der Justiz belangt zu werden. Geschenkt." Darum ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Polizei/Drogenpolitik / Polizeiexperten in Sachsen-Anhalt warnen vor Cannabis-Freigabe
Halle/MZ (ots) - Polizeiexperten in Sachsen-Anhalt warnen vor der leichtfertigen Legalisierung von Cannabis. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Die Pläne der Bundesregierung, die Droge künftig in Lizenzgeschäften frei an Erwachsene zu verkaufen, führe keineswegs ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 08/22
Mainz (ots) - Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderungen beachten: 1.10 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Drogen für Europa - Der Weg des Kokains“ entfällt 1.50 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 „Europas Drogentor - Spanien im Kampf gegen Schmuggler“ entfällt 2.35 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 „Drogenszene Paris - Crack und das ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 1.15 Drogen für Europa - Der Weg des Kokains Frankreich 2020 2.00 Europas Drogentor - Spanien im Kampf gegen Schmuggler Großbritannien 2020 2.40 Drogenszene Paris - Crack und das Elend Frankreich 2020 3.25 Drogenkrieg auf den Philippinen Philippinen 2018 4.10 White Boy Rick - Drogendealer für das FBI USA 2019 „Party, Strand und Mord - Drogenkrieg in Mexikos Urlaubsparadies“ um ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten und beachten: 18.45 Im Schatten Russlands - Zentralasien Zwischen Armut und Aufbruch Deutschland 2021 „ZDF.reportage: Mietenwahnsinn - Wenn Wohnen unbezahlbar wird“ entfällt „ZDF.reportage: Albtraum Einbruch“ um 19.15 Uhr entfällt 19.30 Im Schatten Russlands - Das Baltikum Brückenkopf Europas Deutschland 2021 20.15 auslandsjournal - die doku: ...
mehr"aspekte" im ZDF: "Legal kiffen – was bringt der Neustart der Drogenpolitik?"
mehrZDFinfo-Programmänderungen
Mainz (ots) - Bitte die Programmänderungen für KW 03/ KW 04/ KW 05/ KW 08 beachten! Woche 03/22 Freitag, 21.01. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 0.35 Mafia Killer - Die Gangs von New York Henry Hill Großbritannien 2018 „heute journal“ entfällt 1.20 Mafia Killer - Die Gangs von New York Vincent Gigante Großbritannien 2018 2.00 Mafia Killer - Die Gangs von New York Carmine Persico Großbritannien 2018 2.45 Mafia Killer - Die Gangs von New York ...
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Suchtexperten Deimel und Stöber: „Grundlegende Reform der Drogenpolitik ist längst überfällig“
Ein Dokumentmehr"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 12. Dezember 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrWir brauchen einen drogenpolitischen Neuanfang!
Berlin (ots) - Veröffentlichung des Koalitionsvertrages: Die Deutsche Aidshilfe fordert staatliche Regulierung und Hilfe statt Strafe als künftige Grundlage einer wirksamen Drogenpolitik. An die voraussichtliche neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP sind hohe Erwartungen und Hoffnungen auf einen Politikwechsel in verschiedenen Bereichen geknüpft. Dies gilt auch für die Drogenpolitik. Die Ampelparteien haben bereits ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / Cannabis-Legalisierung: Ärzteschaft warnt vor Risiken und fordert Präventionsprogramm für junge Menschen
Berlin (ots) - Berlin, 03.11.2021 - Der 125. Deutsche Ärztetag hat vor den möglichen Risiken einer Cannabis-Legalisierung gewarnt. Erfahrungen aus anderen Ländern deuteten auf einen erhöhten Konsum, mehr cannabisbedingte Notaufnahmen und einen steigenden psychiatrischen Behandlungsbedarf hin. Auch seien nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künast hält Cannabis-Verbotspolitik für gescheitert
Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast geht davon aus, dass eine neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP die Cannabis-Politik liberalisieren wird. In der RBB-Sendung "Wir müssen reden!" vom Dienstagabend sagte Künast, die auch zum Verhandlungsteam ihrer Partei auf Bundesebene gehört, dass "alle drei Parteien, die da verhandeln, der Meinung sind, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb-Bürgertalk: Wir müssen reden! Cannabis freigeben - überfällig oder gefährlich?
Berlin (ots) - Die Cannabis-Liberalisierung könnte nun auch in Deutschland bevorstehen. Denn SPD, Grüne und FDP fordern die weitgehende Legalisierung des Cannabis-Konsums in ihren Wahlprogrammen. Die Befürworter einer Cannabisfreigabe hoffen nun auf eine schnelle Gesetzesinitiative. Die Gegner lehnen das weiter ab, befürchten Verharmlosung der Gefahren des ...
mehr