Storys zum Thema Atompolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Atompolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2019 – 20:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trumps Politik des maximalen Drucks

    Stuttgart (ots) - Die amerikanische Politik des "maximalen Drucks" auf den Iran ist gescheitert. Trumps Druck, angefangen mit dem Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen vor mehr als einem Jahr, hat Teheran nicht gebändigt, sondern gefährlicher gemacht. Washington wollte den Iran daran hindern, Gruppen wie die Huthis im Jemen zu unterstützen - doch nun ...

  • 12.09.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Reuls Hambach-Gutachten im Zwielicht

    Düsseldorf (ots) - Die Vergabe eines Gutachtens zur Räumung des Hambacher Forsts wirft neue Fragen auf. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ließ die umstrittene Polizeiaktion juristisch ausgerechnet durch die Kanzlei Baumeister aus Münster vorbereiten, die enge Kontakte zum Energiekonzern RWE unterhielt. Das ergaben Recherchen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Reul kaufte für knapp 60.000 Euro ...

  • 07.09.2019 – 16:45

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Umweltministerin Schulze: Die Koalition steht auf dem Spiel

    Berlin (ots) - Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat mit dem Bruch der Koalition gedroht, wenn SPD und Union sich nicht auf ein ambitioniertes Klimapaket verständigen. "Die Koalition kann nicht weitermachen, wenn sie nicht in der Lage ist, zweifelsfrei zu klären, wie Deutschland seine Klimaziele bis 2030 erreichen kann", sagte Schulze dem Tagesspiegel. Online ...

  • 06.09.2019 – 17:00

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Sinnloser Aktionismus

    Frankfurt (ots) - Es gibt hierzulande jede Menge Probleme mit Müll und Mikroplastik - die Tüten gehören allerdings nicht zu den Hauptverursachern. Der Gesetzentwurf von Umweltministerin Svenja Schulze ist eine reine Ablenkungsstrategie. Der Verbrauch von Plastiktüten ist in Deutschland seit 2015 um zwei Drittel zurückgegangen. In der Umwelt landet hierzulande kaum eine davon - das ist ein Unterschied zu anderen ...

  • 03.09.2019 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomstreit Iran-USA

    Halle (ots) - Ganz offensichtlich will Teheran den Druck auf die Europäer erhöhen, die das vom US-Präsidenten aufgekündigte Atomabkommen erhalten möchten. Gerade verhandelt eine iranische Delegation in Paris über ein Rettungspaket, das dem unter US-Sanktionen ächzenden Land wieder Zugang zu harter Währung verschaffen würde. Da wären Entspannungssignale in Richtung USA taktisch wohl eher unklug. Die Eskalation in ...

  • 07.08.2019 – 15:52

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 7. August 2019

    Mainz (ots) - Woche 32/19 Donnerstag, 08.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Miami SWAT - Spezialeinheit auf Verbrecherjagd Frankreich 2017 6.20 Amerikas neue Nazis - Aufmarsch in Charlottesville USA 2018 ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 10.50 Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in Kinderhand 11.35 Cops außer Kontrolle Amerikas Kampf gegen Polizeigewalt USA ...

  • 02.08.2019 – 20:33

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Die Welt wird instabiler / Leitartikel von Michael Backfisch zum INF-Vertrag

    Berlin (ots) - Kurzform: Ein neuer INF-Vertrag hätte nur Sinn, wenn sich alle Staaten, die im Besitz von Mittelstreckenwaffen sind, verpflichten würden. Dafür gibt es keinerlei Signale. China hat dies rundweg abgelehnt. Vielmehr geht der Trend Richtung Aufrüstung. Der Weltraum ist das neue Schlachtfeld, in dem die Großen mitmischen wollen: Die USA, Russland, China ...

  • 31.07.2019 – 16:19

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Flasbarth: Scheitert die Klimapolitik, scheitert die Koalition

    Berlin (ots) - SPD-Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth warnt vor einem möglichen Ende der schwarz-roten Koalition, falls keine Einigung auf eine ambitionierte Klimaschutzpolitik gelinge. Flasbarth, der sich wie Umweltministerin Svenja Schulze (ebenfalls SPD) mit derartigen Aussagen in der Vergangenheit zurückgehalten hatte, sagte im Gespräch mit dem Fachdienst ...

  • 29.07.2019 – 20:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Pannenmeiler endlich abschalten

    Düsseldorf (ots) - Die belgischen Atomkraftwerke sind ein Pulverfass. Das wissen die Menschen diesseits und jenseits der Grenze, die Jodtabletten für Störfälle einlagern - Störfälle, die für so wahrscheinlich gehalten werden, dass Behörden die Bevorratung empfehlen. Seit Jahren kämpfen Bürger in Belgien und Deutschland gegen die Pannenmeiler, die immer wieder mit Zwischenfällen Schlagzeilen machen. Im Fall von ...

  • 29.07.2019 – 13:38

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 29. Juli 2019

    Mainz (ots) - Woche 32/19 Sonntag, 04.08. Bitte Programmänderung beachten: 14.15 ZDF-History Margot Honecker - Die Bilanz Deutschland 2018 "ZDF-History: Margot Honecker - Die wahre Geschichte" entfällt ( weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen ) Montag, 05.08. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 ZDF-History Mielkes Menschenjäger - Kidnapper im Auftrag der Stasi Deutschland 2010 "ZDF-History: Die 50 Tage des Egon ...

  • 29.07.2019 – 09:36

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    NRW-Umweltministerin Heinen-Esser fordert erweiterte Debatte um Klimaschutz

    Berlin (ots) - Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat davor gewarnt, sich in der Debatte um mehr Klimaschutz nur auf den Flugverkehr zu konzentrieren. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag: "Das ist sicherlich ein Baustein, um etwas gegen den CO2-Ausstoß zu erreichen." Sie halte es aber für einen Fehler, sich nur auf das Thema ...

  • 26.07.2019 – 14:14

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. Juli 2019

    Mainz (ots) - Woche 31/19 Samstag, 27.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Armee am Limit - Was wird aus der Bundeswehr? 6.05 Pannenflughafen BER - Vom Vorzeigeprojekt zum Milliardengrab Deutschland 2018 6.55 ZDFzoom Teuer und verplant - Kostenfalle staatliche Bauprojekte Deutschland 2018 7.25 ZDF.reportage Deutschland, Deine Ämter Die Berater vom Jobcenter ...

  • 05.07.2019 – 19:56

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: In der Eskalationsfalle / Leitartikel von Michael Backfisch zu USA-Iran

    Berlin (ots) - Kurzform: Die Aussichten sind düster. Die Akteure in Washington und Teheran sind derart ineinander verbissen, dass nur eine dritte Kraft einen Weg aus dem Dilemma zeigen könnte. Europäer, Russen und Chinesen müssten den Iran über die Atom-Frage hinaus zu Zugeständnissen bewegen - und zwar mit üppigen wirtschaftlichen Anreizen, die dieser nicht ...

  • 05.07.2019 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu INF-Vertrag

    Halle (ots) - US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Drohungen gegen das Bündnis wegen mangelnder finanzieller Beiträge dafür gesorgt, dass die Allianz als unterfinanziert und militärisch ausgelaugt dargestellt wurde. Dass Russland diese Situation ausnutzt, steht fest. Zumal sich Moskau von den anhaltenden Sanktionen der Europäer und der USA wegen der Annektion der Krim und dem Schüren des Konflikts in der ...