Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys zum Thema Ärzte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gängelung des Gesundheitswesens muss endlich aufhören
mehrNeuer Bericht von Ärzte der Welt: Krebskrank und unversichert
München/Berlin (ots) - Für Menschen ohne Krankenversicherung kommt eine Krebserkrankung zu häufig einem Todesurteil gleich. Der neue Gesundheitsreport von Ärzte der Welt wirft anhand von Fallbeispielen ein Schlaglicht auf die Situation Betroffener. Sie haben keinen Zugang zu Früherkennungsuntersuchungen oder vermeiden es aus Angst vor hohen Kosten, eine Praxis aufzusuchen. Dies kann dazu führen, dass sie Diagnosen ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Antwort auf #LauterDNAimStoff: BMG verweigert wissenschaftlichen Diskurs
mehrWie Sie gut durch den Winter kommen
mehrWieso Ärzt*innen stark von Gelbe Seiten profitieren
mehr
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
PEI und BMG: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Bayerns Ärztekammerpräsident Quitterer und Gesundheitsministerin Gerlach sprechen über aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
München (ots) - Am 22. November fand im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ein erster gemeinsamer Austausch von Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), und Gesundheitsministerin Judith Gerlach statt. Im Rahmen des Austauschs sprachen Quitterer ...
mehrDeutschland versagt beim Gewaltschutz für geflüchtete Frauen
München/Berlin (ots) - Frauen sind in deutschen Flüchtlingsunterkünften Gewalt oft schutzlos ausgeliefert. Das kritisiert Ärzte der Welt anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November. Fast täglich erreichen die Mitarbeitenden der humanitären Organisation Hilferufe geflüchteter Frauen, die in ihren Unterkünften ...
mehrFreie Ärzteschaft Nordrhein: Nordrheinische Ärzte positionieren sich gegen Lauterbachs Digitalisierungsstrategie
Essen (ots) - Deutlichen Gegenwind hinsichtlich der Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach gab es auf Initiative der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ) am 18.11.2023 bei der Kammerversammlung der nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte ÄKNO) mit gleich mehreren Beschlüssen. "Die ...
mehrReinhardt: Hass und Antisemitismus dürfen keinen Platz haben
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Kundgebungen und Übergriffe hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt dem Zentralrat der Juden in Deutschland die Solidarität der Ärzteschaft mit jüdischen Kolleginnen und Kollegen sowie allen Jüdinnen und Juden in Deutschland zugesichert. "Es ist unerträglich, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland, unter ihnen auch viele jüdische ...
mehrArztpraxen-Sprechzeiten: 16 Klassen-Gesellschaft
Schwanstetten (ots) - In Deutschland schwankt nicht nur die Arztdichte deutlich, sondern auch die Sprechzeit. Am längsten haben die Praxen in den Bundesländern Bremen, Berlin und Hamburg geöffnet, am kürzesten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt öffnen Ärzte ihre Praxen knapp sechs Stunden kürzer als in Bremen - pro Woche. Auch bei den Fachrichtungen und Städten zeigen sich ...
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Bayern: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen im ländlichen Raum
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
GoLive der Gothaer Krankenversicherung (PKV) mit RISE ePA
Schwechat/Berlin (ots) - Gothaer Krankenversicherung setzt auf TI-Lösungen des Technologieherstellers RISE für Patientenakten (ePA) und digitale Identitäten (IDP) für Privatversicherte Mit Herbst 2023 ist die private Krankenversicherung Gothaer mit der Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) mit den Produkten ePA (Patientenakten) und IDP (digitale ...
mehrBerufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V. (BDA)
Ziel richtig, Umsetzung mangelhaft: Anästhesisten üben deutliche Kritik am Referentenentwurf zu Hybrid-DRGs
Nürnberg (ots) - Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) zweifelt bei der geplanten Hybrid-DRG-Verordnung an der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit, speziell für Leistungen im Bereich Anästhesie. In einer Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums listet ...
mehrFreie Ärzteschaft fordert: Kein Zugriff auf sensible Patientenakten für Big Tech und Kassen!
Essen/Hamburg (ots) - "Juristische Fallstricke der elektronischen Patientenakte - ein Update"; zu diesem Thema referierte der Bonner Medizinrechtsanwalt Dirk Wachendorf auf einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion im Vorwege der jährlichen Mitgliederversammlung der Freien Ärzteschaft (FÄ) am 4. ...
mehrFreie Ärzteschaft: Auf Lauterbachs Ignoranz gemeinsam reagieren!
Essen/Hamburg (ots) - Auf ihrer Jahres-Mitgliederversammlung Anfang November in Düsseldorf erarbeitete die Freie Ärzteschaft (FÄ) verschiedene konkrete Empfehlungen für Praxisärztinnen und -ärzte zum Umgang mit der gesundheitspolitischen Ignoranz auf den Mitte August vorgelegten 7-Punkte-Forderungskatalog der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und ...
mehrMinisterpräsidentenkonferenz missachtet Recht auf Gesundheit!
Berlin/München (ots) - Die humanitäre Organisation Ärzte der Welt kritisiert die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, Geflüchtete 36 Monate von notwendigen medizinischen Leistungen auszuschließen. "Wir sehen schon jetzt die ernsten Folgen, die es für die Gesundheit unserer geflüchteten Patient*innen hat, sie von notwendiger medizinischer Versorgung auszuschließen", sagt Dr. Johanna Offe, Leiterin ...
mehr
praktischArzt zum dritten Mal in Folge als "Beste Jobbörse" ausgezeichnet
Mannheim (ots) - 76.000 Bewerber und 21.000 Arbeitgeber haben entschieden. Auf Basis ihrer Bewertungen wurde "praktischArzt" erneut im Bereich "Medizin und Gesundheit" mit dem Gütesiegel "Beste Jobbörse" ausgezeichnet - und zwar sowohl aus Sicht der Stellensuchenden als auch der Arbeitgeber. Die renommierten Gütesiegel des Jobbörsenchecks der Profilo Rating Agentur ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: CSU-Fraktion fordert Eingreifen des Bundesgesetzgebers
München (ots) - Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG), dass sogenannte Poolärzte sozialversicherungspflichtig sind, sieht die CSU-Fraktion die ambulante medizinische Versorgung, insbesondere am Wochenende und an Feiertagen, in Gefahr. Sie fordert den Bund deshalb auf, zeitnah eine gesetzliche Sonderregelung zu treffen, die es auch den nicht niedergelassenen ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Experten warnen vor Abwärtsspirale im Gesundheitswesen
mehrDas Karriereportal praktischArzt kooperiert mit den JOBMEDI Berufsinformationsmessen
Mannheim (ots) - praktischArzt, das Info- und Karriereportal für Medizinstudenten, Ärztinnen und Ärzte und die JOBMEDI - der wohl größten Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales stellen wichtige Anlaufstellen bei der Karriereplanung im Gesundheitswesen dar. Seit Oktober 2023 sind daher die pA Medien GmbH und der Veranstalter der JOBMEDI ...
mehr"Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz" / BÄK-Tagung in Berlin
Berlin (ots) - Berlin, 19.10.2023 - Seitdem das US-Unternehmen OpenAI Ende des vergangenen Jahres die Software ChatGPT öffentlich zugänglich gemacht hat, wird kaum eine technologische Entwicklung so intensiv diskutiert, wie die Künstliche Intelligenz (KI). Auch in der Medizin werden enorme Erwartungen mit der KI verbunden. "Die Künstliche Intelligenz hat das ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe - Gemeinsame Pressemitteilung von ABDA, KBV und KZBV
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Europapremiere für neue Herzklappe in der Asklepios St. Georg
mehrNeuer Arzt im Team stärkt ganzheitliche Gesundheitsversorgung bei MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Quitterer: Gesundheitspolitische Forderungen an die Bayerische Staatsregierung
München (ots) - Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern fordert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), auf dem Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag ein klares Bekenntnis für den ärztlichen Berufsstand und nennt dabei unter anderem folgende Themen: 1. Krankenhausreform Die stationäre Versorgung ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Vorsorge gehört in die Arztpraxis!
München (ots) - "Fällt dem Bundesgesundheitsministerium jetzt gar nichts anderes mehr ein, wenn es um Prävention geht, als beim Apotheker Blutdruck und Cholesterin messen zu lassen?", kommentiert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren. Statt ein vernünftiges Präventionsgesetz auf ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Berufsverbot für schwangere Chirurginnen? - "Die schwangere Ärztin hat meist das Nachsehen"
mehrApotheken sind keine Arztpraxen-to-go
Berlin (ots) - Zu der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Politik will seit Jahren systematisch medizinische Leistungen aus der ärztlichen Versorgung in die Apotheken verlagern. Impfungen in Apotheken, sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen durch Apotheker, assistierte Telemedizin und jetzt ...
mehr