Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
E.ON setzt Wachstumskurs mit Investitionen in die Energiewende fort
E.ON setzt Wachstumskurs mit Investitionen in die Energiewende fort - Wachstumsstrategie fortgeführt: E.ON erhöht die Investitionen in den ersten neun Monaten 2025 auf 5,1 Milliarden Euro (9M 2024: 4,7 Milliarden Euro) - Ergebnis über Vorjahr: Bereinigtes Konzern-EBITDA steigt auf 7,4 Milliarden Euro ...
4 DokumentemehrDigital Web Artist: Ganzheitliches Branding für Handwerksbetriebe und Dienstleister
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Weihnachtsgeld 2025: Was Beschäftigte wissen müssen
Ein DokumentmehrMedieneinladung zum Pressegespräch anlässlich des Vortrags der Mercator-Professorin 2025 Dr. Claudia Major
Medieneinladung zum Pressegespräch anlässlich des Vortrags der Mercator-Professorin 2025 Dr. Claudia Major Termin: 19. November 2025 Uhrzeit: Pressegespräch: 16:15 Uhr, Einlass für Medienvertreter ab 16:00 Uhr Vortrag: 18:00 Uhr Ort: Pressegespräch: Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, LG-Gebäude, 5. ...
mehrExzellente Ideen für eine starke Industrie: VAA Stiftung zeichnet vier Nachwuchsforschende aus
mehr
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
"Ein Beweis für die Zukunft von Qualität, Tiefe und Vielfalt": FUNKE verleiht internen Award für den besten regionalen und lokalen Journalismus
mehrFitX nun auch in Herten – Bundesweit 110. FitX-Studio eröffnet
mehrInstone Group: Sehr solide Geschäftsentwicklung in den ersten drei Quartalen 2025 mit starker Dynamik im Einzelvertrieb; Bestätigung der Jahresziele für 2025
Ein DokumentmehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Seine Mission heißt: Ausgleich / NRZ-Kommentar von Jan Jessen zur Wahl des New Yorker Bürgermeisters
Essen (ots) - Ein erst 34-jähriger in Uganda geborener Sohn indischer Eltern wird in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Geschicke der Metropole New York leiten. Zohran Mamdani, Muslim und erst seit sieben Jahren US-Bürger, hat eine Aufsteigergeschichte geschrieben, wie sie wohl nur in den USA möglich ...
mehrMHH Erlebniswelten 2025: Inspiration, Fantasie und festliche Stimmung zum 55. Jubiläum
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis zum 15. November
Termine vom 10. bis zum 15. November Was ist an der Uni los? Wie vielfältig an der UDE geforscht wird, zeigen auch die Vorträge der kommenden Woche. Angefangen mit europäischer Politik geht es in weiteren Veranstaltungen etwa um Spin-Strukturen, radioaktives Jod oder um Mangas, Schweiß und schwarzen Tee. Anmeldung teils erforderlich. Montag, 10. November, 14 bis 16 Uhr Wieso braucht die EU neue Beitrittsländer – ...
mehr
Pressemeldung: Quote noch nicht erreicht: Glasfaserausbau in Warstein Niederbergheim erfolgt nur bei Nachfrage von mindestens 40 %
Ein Dokumentmehr- 4
Instone startet Vertrieb für Wohnquartier „Seepalais“ am Wöhrder See in Nürnberg
Ein Dokumentmehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Polizeigewerkschaft GdP in NRW: "Antidiskriminierungsgesetz ist ein Misstrauensgesetz"
Essen (ots) - Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Patrick Schlüter, kritisiert die Pläne der Landesregierung für ein Antidiskriminierungsgesetz scharf. "Wir haben dafür kein Verständnis. Die Politik kommt hier mit einem Misstrauensgesetz um die Ecke, für das es keine Notwendigkeit gibt", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrKein Wahlwunder, aber viel Erkenntnis: Politik am Kiosk
mehrE.ON veröffentlicht neues Green Financing Framework
E.ON veröffentlicht neues Green Financing Framework - Emissionen im Rahmen des neuen Frameworks sind integraler Bestandteil der Finanzierung von E.ONs Investitionsplänen - Vollständige Übereinstimmung mit den ICMA 2025 Green Bond Principles und der EU-Taxonomie - Moody’s vergibt höchste Nachhaltigkeitsbewertung für das neue Framework E.ON treibt ...
2 DokumentemehrWeckruf für Europa / Beim 3. "Zukunftsforum NRW - Niederlande" analysierten hochrangige Politiker und Wirtschaftsführer die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Die ernste Lage braucht schnelles Handeln
mehr
Christoph Tesche übernimmt Vorstandsvorsitz der Stiftung Zollverein
mehr- 2
Westnetz veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
mehr Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ-Kommentar: Und es geht doch! / Niederlande-Wahl zeigt: Man kann die Rechten einfangen
Essen (ots) - Das niederländische Volk ist immer für eine Überraschung gut. Der Islam- und Europafeind Geert Wilders ist bei den Parlamentswahlen abgestraft worden, seine Partei für die Freiheit (PVV) schmierte ordentlich ab, auch wenn es bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab. Vor zwei Jahren siegten erstmals die Rechtspopulisten in unserem oft als so liberal ...
mehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Welver Borgeln
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Bad Laasphe Feudingen während der Bauphase
Ein DokumentmehrPressemeldung: Glasfaserausbau durch Westconnect abgeschlossen – Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Ense verfügbar
Ein Dokumentmehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Neue Methode verbessert Prognose und Therapie von Prostatakrebs
mehrTermine vom 3. bis zum 7. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 3. bis zum 7. November Was ist an der Uni los? Draußen wird’s wieder dunkler – nicht aber in unseren Köpfen! Dafür sorgen nächste Woche etwa Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen. Im Angebot sind unter anderem Vorträge über Tuberkulose, jüdisches Leben im Ruhrgebiet und eugenisch motivierte Medizinverbrechen. Zudem können Studierende ihre Fremdsprachen-Skills üben und die ...
mehrALDI setzt neuen Tiefpreis bei Butter
mehrKostenfreier Glasfaseranschluss in Stolberg: Vermarktung in den ersten Stadtteilen startet am 1. November 2025
Ein Dokumentmehr- 2
PROMISE erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin: Neue Methode verbessert Prognose und Therapie von Prostatakrebs
mehr opta data Zukunfts-Stiftung gGmbH
Fast jede zweite Hebamme denkt ans Aufhören / Bundesweite Studie befragt über 800 Hebammen zur Zukunft ihres Berufes
Essen (ots) - Sie helfen aufopferungsvoll, werden aber oft übersehen: Hebammen. Jeden Tag leisten sie einen Spagat zwischen einem der schönsten Berufe und kritischen Rahmenbedingungen: schlechte Bezahlung, psychische Belastungen, erdrückende Bürokratie. Kein Wunder, dass fast jede zweite Hebamme darüber ...
mehr