Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Polizei will weniger Anzeigen bei Bagatellfällen schreiben / GdP-Landeschef Schlüter für Rückkehr zum direkten Verweis an den Schiedsmann
Essen/Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Polizei will bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Bagatellfällen deutlich weniger Anzeigen schreiben müssen als bisher. Der neue Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Patrick Schlüter, hat bei geringfügigen Straftaten eine Rückkehr zum direkten ...
mehrWissenshunger kann gestillt werden - Gasthörerverzeichnis 2025/2026
mehrE.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen im Volumen von 1,1 Milliarden Euro
E.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen im Volumen von 1,1 Milliarden Euro - Zweite und zugleich letzte öffentliche Euro-Transaktion in diesem Jahr sichert den Finanzierungsbedarf für 2025 - Gesamtfinanzierungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro im Jahr 2025 bleibt unter der üblichen jährlichen ...
2 DokumentemehrPressemeldung: Update zum Glasfaserausbau in Dortmund: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Neue Forschungskooperation: Die Zukunft der biomedizinischen Bildanalyse
mehr
- 2
Pressemeldung: Ausbauplanung zum Glasfaserausbau in Bad Driburg: Westconnect hat Netzplanung erfolgreich abgeschlossen und befindet sich mitten in Baumaßnahmen
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Warstein: Vermarktung startet am 1. September 2025
Ein DokumentmehrPressemeldung: Glasfaserausbau durch Westconnect in Hamm-Werries und -Uentrop abgeschlossen – Heessen befinden sich noch in der Bauphase
Ein DokumentmehrIntegrationsräte: Wenig bekannt, aber demokratisch wichtig
Integrationsräte: Wenig bekannt, aber demokratisch wichtig Mit den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen stehen auch die Wahlen zu den Integrationsräten an. Doch das Interesse hält sich in Grenzen – sowohl bei den Wahlberechtigten selbst als auch in der breiten Öffentlichkeit. Prof. Dr. Conrad Ziller, Politikwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen, hat untersucht, warum die Beteiligung so niedrig ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Minister Laumann (CDU) nimmt Beamten-Pensionen ins Visier
Essen (ots) - In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel: Es müsse nicht nur über die Renten, sondern auch über die Beamten-Pensionen geredet werden. "Wer das Renteneintrittsalter verändert, wird auch das Pensionsalter verändern müssen. Wer Renten kürzt oder erhöht, wird auch Pensionen kürzen oder erhöhen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch
Essen (ots) - Im Streit um das Renteneintrittsalter distanziert sich NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann von jenen, die nach der "Rente mit 70" rufen. "Es regt mich schon auf, wenn ich Leute aus den politischen Jugendverbänden erlebe, die sagen, wir bräuchten die Rente mit 70, die aber selbst noch mit 35 studieren. Dann geht mir als jemand, der eher ...
mehr
Pressemeldung: Update zum Glasfaserausbau in Werne: Informationen für Bürger*innen
Ein DokumentmehrNeue Grundschule im Essener Nordviertel: Anmeldungen starten im Herbst
mehr- 2
DEICHMANN x SpongeBob: Premiere von Schuhkonfigurator mit Letshugo auf Gamescom
mehr - 2
NRW-Landesverdienstorden für Prof. Karl-Rudolf Korte
mehr Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Nichts bleibt, wie es ist
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Nichts bleibt, wie es ist Geht es um das Thema Wandel, passt wohl kaum eine Stadt besser als Duisburg: Hier diskutieren vom 22. bis 26. September rund 2.000 Expert:innen auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ...
mehrStudie zum Lernen auf Social Media: Wie das Wissen bleibt
Studie zum Lernen auf Social Media Wie das Wissen bleibt Mehr als schöne Bilder von Essen und Stränden: Eine neue Studie unter Federführung der Universität Duisburg-Essen zeigt, dass informelles Lernen auf Social Media möglich ist – sofern Inhalte dazu einladen, sich intensiver mit ihnen auseinanderzusetzen. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse und Impulse für die politische Bildung ableiten. Ihr Ergebnis ...
mehr
DFG Schwerpunktprogramm abgeschlossen Neue Standards für 3D-Druck mit Pulvern
mehrALDI macht's möglich: Erneute Preissenkung bei Orangensaft
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
VCI warnt vor Unterbrechungen von Chemie- und Pharma-Lieferketten
Essen (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnt davor, dass Deutschland bei einer Eskalation globaler Konflikte künftig von Chemie-Lieferketten oder Produkten der Pharmaindustrie abgeschnitten werden könnte. "Dieses Risiko ist real", sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Es wäre eine Hochrisiko-Strategie zu sagen, wir ...
mehrFitX führt bundesweit Tagespässe ein – Training ohne Vertragsbindung
mehrPromedica Gruppe: Betreuungsleistungen für Senioren immer noch Stiefkind der deutschen Pflegelandschaft
Essen (ots) - - Anerkennung und Finanzierung des Betreuungssektors mangelhaft - Bundespolitik brauche Weitsicht und Mut - persönliches Budget für jeden pflegebedürftigen Menschen gefordert "Betreuungsleistungen sind bislang das Stiefkind innerhalb der deutschen Pflegelandschaft", ist Paul Fülbrandt, Promedica ...
mehrIAQ-Report - Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig: Wie Frauen besser vermittelt werden können
IAQ-Report: Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig Wie Frauen besser vermittelt werden können Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen zeigt: In vielen Jobcentern ...
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
3Kommunikation verstärkt die Wirkung von Ibuprofen
mehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Warstein-Belecke
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK zieht nach den ersten 100 Tagen der Bundesregierung im Amt eine durchwachsene Bilanz und fordert weitere arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Ein DokumentmehrSommergenuss für alle: ALDI senkt dauerhaft die Preise für Eis
Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Die ALDI Preiswagen-Tour im Juli war ein voller Erfolg: Tausende Kugeln Eis wurden für nur 50 Cent verkauft, der Erlös ging an die regionalen Tafeln. Jetzt legt der Preisführer nach: Ab sofort sind viele beliebte Eissorten in allen ALDI Filialen um bis zu 1 Euro günstiger. Pünktlich zu den steigenden Temperaturen senkt der Erfinder des Discounts seine Eispreise und macht den Sommer ...
mehr- 3
ifm auf dem DSAG-Jahreskongress; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
mehr E.ON wächst weiter und steigert Investitionen
E.ON wächst weiter und steigert Investitionen - Bereinigtes Konzern-EBITDA steigt auf 5,5 Milliarden Euro (H1 2024: 4,9 Milliarden Euro) und bereinigter Konzernüberschuss auf 1,9 Milliarden Euro (H1 2024: 1,8 Milliarden Euro) - Erneut höhere Investitionen in die Energiewende: 3,2 Milliarden Euro im ersten Halbjahr – 11 Prozent mehr als im ...
4 Dokumentemehr