Storys aus Kiew
- mehr
"hart aber fair" / am Montag, 11. April 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrZDFinfo-Doku über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
mehrEVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen russische Öl-Importe
Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für Kohle aus Russland vorgeschlagen hatte. "Der Kohle-Import-Stopp würde Putin nicht beeindrucken. Beeindrucken würde ihn sicherlich, wenn wir die Öl-Importe ...
mehrASB Hamburg vermittelt sichere Privat-Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine-Krieg: Schäden für Ukraine und Russland enorm, Zeitenwende für Europa
Wien (ots) - Ukraine vor ökonomischem Kollaps; Russlands Wirtschaftsbeziehung mit Westen in Auflösung, Finanzierung des Krieges ohne Energieembargo nicht in Gefahr; Wandel in der EU Was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die Ukraine, Russland und das restliche Europa? In einer neuen Studie beleuchtet das Wiener Institut für ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24-Recherche exklusiv: Augenzeugen berichten von weiteren Kriegsverbrechen im Nordosten Kiews
Berlin (ots) - Neben Butscha soll es auch in nordöstlichen Vororten von Kiew Kriegsverbrechen gegeben haben. Das geht aus Augenzeugenberichten hervor, die rbb24-Recherche vorliegen. Danach sollen auch in den Ortschaften Bohdaniwka und Schewtschenkowe Zivilisten willkürlich hingerichtet worden sein. Eine ...
mehrPutins kriminelle Logik / Kommentar von Raimund Neuß zu Konsequenzen aus dem Massaker von Butscha
Köln (ots) - Eine Zeitenwende hat Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine diagnostiziert. Die volle Brutalität dieser Wende wird jetzt, nach dem Massaker in Butscha und anderen Orten bei Kiew, hoffentlich auch denen deutlich, die noch auf Gesprächsbereitschaft in Moskau setzen. Der ...
mehr"Russland verlassen?": 3satKulturdoku über "Kunstschaffende zwischen Boykott und Dissidenz"
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
BLOGPOST: „Ist das echt?“ dpa-Factchecking auf WhatsApp
mehr"Brennpunkt" am 3. April 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu toten ukrainischen Zivilisten bei Kiew
Politik/Ukraine (ots) - Die Bilder aus Butscha eröffnen eine neue Dimension des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die russischen Soldaten sind aus dem Kiewer Vorort abgezogen, nachdem sie die Hauptstadt nicht einnehmen konnten - im Rückzug haben sie sich an der Zivilbevölkerung gerächt. Für das gezielte Abschlachten wehrloser Menschen durch Soldaten gibt es nur ...
mehr
"Russland verlassen?": 3satKulturdoku über "Kunstschaffende zwischen Boykott und Dissidenz"
mehrWarum die Ukraine gewinnen muss | Zuversicht aus dem Bunker | Kann Deutschland ohne russisches Gas auskommen?
mehrBILD TV wächst im März weiter auf 0,3 Prozent Monatsmarktanteil (ZG 14-49) / Bester Monats- und Wochenschnitt seit Senderstart / Über 11,5 Millionen Live-Views bei BILD.tv und Youtube
Berlin (ots) - Der TV-Sender BILD wächst kontinuierlich weiter und erreichte im März 2022 erstmals einen durchschnittlichen Monatsmarktanteil von 0,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre, den höchsten Wert seit Senderstart vor sieben Monaten. In den Programmwochen 9 und 10 wurden sogar ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. April 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehrNoch drei Tage: Signierte Boxhandschuhe von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko werden zum Wohle Verwundeter des Ukraine-Krieges versteigert
mehrDienstag, 4. April 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Flucht nach Deutschland / Hilfe, Hoffnung, Herausforderung / Film von Steffen Haug
Mainz (ots) - Dienstag, 05 April 2022, 20.15 Uhr Flucht nach Deutschland Mehr als vier Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Jeden Tag erreichen Tausende Berlin. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Mit der größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kommen vor ...
mehr
FJD Information Technologies AG
Online-Plattform EPM für ukrainische Gäste geht an den Start: Auf Eigeninitiative erstellt die FJD AG digitalen Content als Orientierungshilfe
mehrUNICEF: Zwei Millionen ukrainische Kinder in die Nachbarländer geflohen
mehrZDF-Programmhinweis Woche 14/22
Mainz (ots) - ZDF, Dienstag, 5 April 2022, 20.15 Uhr ZDFzeit Flucht nach Deutschland Hilfe, Hoffnung, Herausforderung Film von Steffen Haug Mehr als vier Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Jeden Tag erreichen Tausende Berlin. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Mit der größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kommen vor allem Frauen und Kinder. Ihr Zuhause zerbombt, zerstört - in Flammen. Welche ...
mehrMental Health Start-Up leistet kostenlose, psychologische Erste Hilfe für ukrainische Geflüchtete
mehraction medeor: Medizinisches Verteilzentrum in Westukraine nimmt Arbeit auf
mehrKrieg und Frieden / Kommentar zu Porsches Börsenplan von Stefan Kroneck
Frankfurt/M. (ots) - Der Ukraine-Krieg überschattet derzeit alles. Während die Armee von Russlands Autokrat Wladimir Putin mit einer Invasion die Zivilbevölkerung des Nachbarstaates seit nahezu fünf Wochen terrorisiert, stand die Volkswagen-Großaktionärin Porsche Automobil Holding SE am Dienstag zu ihrer Bilanzvorlage Journalisten und Analysten Rede und Antwort. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Russland
Halle/MZ (ots) - Keine Frage: Kiew braucht den Frieden dringender als Moskau. Es gehe schließlich um Menschen, sagt Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der Donbass dagegen und die Krim, deren endgültige Abtretung Putin verlangt, seien letztlich nur Land. Das klingt nach einer weitgehenden Bereitschaft, auch schmerzhafteste Forderungen des Kremls zu erfüllen. Auch Putin befindet sich in einer äußerst heiklen Lage. Ein ...
mehrZäh, aber notwendig
Frankfurter Rundschau (ots) - So schwierig die Gespräche zwischen den Vertretern der Ukraine und Russland auch sein mögen, so notwendig sind sie, da nur sie aus dem Krieg führen können. Bei dem Treffen in der Türkei kam es zwar wie erwartet nicht zu einem Durchbruch. Genau genommen gab es nicht einmal ein richtiges Ergebnis. Doch die Ukraine hat während der Begegnung der Kriegsparteien erneut verdeutlicht, dass Kiew bereit ist, mit Moskau zu verhandeln. Die russischen ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ukraine/Russland
Stuttgart (ots) - Auch der nun angekündigte russische Truppenabzug rund um Kiew ändert nichts. Wer weiß schon, wohin sich die Panzer und die Soldaten auf den Weg machen. Die akute ukrainische Not sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich auch Wladimir Putin in einer äußerst heiklen Lage befindet. Die Kriegsziele, die der Kreml-Chef ausgegeben hat, kann sein Militär nicht mehr erreichen: Regimesturz und ...
mehrPräsident Selensky im Interview mit The Economist
Ein DokumentmehrTogether with Ukraine: Ein Abend im Zeichen von Blau und Gelb bei DMAX
mehr- 2
Krankenwagen von action medeor haben Ukraine erreicht
mehr