Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
opta data Zukunfts-Stiftung gGmbH
Mit Physiotherapie Milliarden sparen: Neue Studie fordert Direktzugang und mehr Prävention
Essen (ots) - Das deutsche Gesundheitssystem kämpft mit steigenden Kosten, während Einsparmöglichkeiten ungenutzt bleiben. Eine neue Studie der opta data Zukunfts-Stiftung und des Instituts für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien zeigt: Frühzeitige Physiotherapie könnte teure Operationen vermeiden, Ärzte ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
mehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Mayen-Alzheim während der Bauphase
Ein Dokumentmehr- 5
„Court to the Streets“: Neue DEICHMANN-Kampagne ist Hommage an ikonische Sport-Brands
mehr en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Molekülwende muss zentrales Thema der Industrie- und Klimapolitik werden" / Fachmesse E-World in Essen
mehr
Was ist an der Uni los? - Termine vom 17. bis 24. Februar
Termine vom 17. bis 24. Februar Was ist an der Uni los? Die Vorlesungszeit ist vorbei – das Semester noch nicht. Wer an der Universität Duisburg-Essen kommende Woche weiter Veranstaltungen besuchen möchte, kann mehr erfahren über Kieferchirurgie, die Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Literaturzeitschriften nach der Entkolonialisierung Afrikas und der Karibik. Meist ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...
mehrDrohnenscans im großen Maßstab als „Google Maps der Wärmeeffizienz“
Drohnenscans im großen Maßstab als „Google Maps der Wärmeeffizienz“ - E.ON, die Stadt Coventry (UK) und Kestrix nutzen Drohnen mit Wärmebildkameras und 3D-Modellierung, um Daten zur Energieeffizienz und zu Wärmeverlusten zu sammeln - Ziel: Energieeffizienz auf kommunaler Ebene verbessern und ...
2 DokumentemehrInstone startet Vertrieb für nachhaltiges Wohnquartier „Gefylde“ mit rund 170 Wohneinheiten in Herrenberg
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Hunolstein: Vermarktung startet am 1. März 2025
Ein DokumentmehrMarktführer QUADRA energy vor neuen Horizonten
Essen (ots) - Thomas Krings: "Vom Wind zur Sonne zur Batterie: hier entsteht eine umfassende Plattform." QUADRA energy künftig der verlässliche Lotse für Erneuerbare Energien: "Piloting Renewable Energies" Einladung an Fachpublikum zum Besuch auf der E-world Bei der E-world 2025 stehen die Zeichen tatsächlich auf Erfolg: Europas Leitmesse der Energiewirtschaft meldet mit über 960 ausstellenden Unternehmen, ...
mehrStudie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen
Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe im Nordwesten von Steinheim während der Bauphase
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Marl-Drewer: Vermarktung startet am 1. März 2025
Ein Dokumentmehr- 3
Internationales Frühstück im THE SUMMIT; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
mehr - 5
„Beat The Brand“: DEICHMANN begeistert mit erstem Live-Marken-Battle die Social-Media-Communities
mehr Krieg und Umverteilung - Experimentelle Studie zu Russland
Kriege bringen Leid und Zerstörung. Sie kosten überdies viel Geld. Wie steht die Bevölkerung eines kriegführenden Landes zu steigenden Ausgaben und staatlicher Umverteilungspolitik? Das haben die Politikwissenschaftler Dr. Philipp Chapkovski (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Alexei Zakharov (Yale University) in einem Umfrageexperiment für Russland untersucht. Ihre Studie The Effect of War on Redistribution ...
mehrFreie Ärzteschaft: Krankheitsdaten sind keine Ware!
Hamburg/Essen (ots) - Schon vor dem bundesweiten Roll-out der "elektronischen Patientenakte für alle" (ePA) werden die Krankheitsdaten von 74 Millionen gesetzlich Versicherter zum Teil des Bundestagswahlkampfes. CDU-Kandidat Merz sprach kürzlich davon, dass diejenigen, die ihre Datenschutzbedenken als Patienten zurückstellten und die elektronische Patientenakte kontinuierlich nutzen, 10 Prozent der ...
mehr
Was ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis 16. Februar
Termine vom 10. bis 16. Februar Was ist an der Uni los? Bildung jenseits des Büffel-Zwangs – zwischen den Semestern klappt das an der Universität Duisburg-Essen nächste Woche etwa in Veranstaltungen über Krebs des Nierenbeckens, chinesische Astrologie oder (un)bekannte Frauen in der Wissenschaft. Zugleich gibt es Musik mit Nefes Chor, der unter anderem Vorschläge aus dem Publikum aufgreift. Meist ist keine ...
mehrPressemeldung: Glasfaserausbau in Sundern: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
Ein DokumentmehrBiodiversität in europäischen Flüssen: Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt
Biodiversität in europäischen Flüssen Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt Schadstoffe aus Industrie, Haushalten und Landwirtschaft setzen unseren Flüssen zu. Obwohl zahlreiche ...
mehrE.ON SE: E.ON stattet Immobilien des Bundes mit Ladeinfrastruktur aus
2 DokumentemehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Leverkusen: Vermarktung startet am 1. März 2025
Ein DokumentmehrProjekt „Exzellenz entdecken und kommunizieren“: Leistung von Wissenschaftlerinnen sichtbar machen
mehr
PRINAS MONTAN GmbH Versicherungsvermittler
Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb / Mehr als 100 Prüfkriterien evaluiert / Im Juni folgt Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar
Essen (ots) - Die PRINAS MONTAN GmbH Versicherungsvermittler aus Essen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird PRINAS MONTAN bei ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Führung in Krisenzeiten – Leipzig Leadership Talk der HHL gibt Impulse
Ein DokumentmehrUmfrage ergibt: Mehrheit sieht Discounter beim Preis von Bio-Ware vorn
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung
Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung Personalisierte Medizin zielt darauf ab, die Behandlungen auf einzelne Patient:innen maßzuschneidern. Bisher geschieht das anhand einer geringen Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhergesagt werden soll. Um aber die komplexen Zusammenhänge bei Krankheiten wie Krebs zu verstehen, reichen diese wenigen Werte oft nicht aus. Ein ...
mehr„Von Kopf bis Schuh“: DEICHMANN-Podcast geht in die nächste Runde
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 1. bis 9. Februar
Termine vom 1. bis 9. Februar Was ist an der Uni los? Veranstaltungen an der an der Universität Duisburg-Essen bieten kommende Woche spannende Einblicke in Themen wie Genetik, Gliome, Gründungen, Gerüchte und Gesang. Weitere Veranstaltungen widmen sich Wasser, chinesische Kunst und Musik. Einige Vorträge finden in englischer Sprache statt. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. ...
mehr