Bildungspartnerschaft mit der Bodensee-Schule St. Martin; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
Bildungspartnerschaft zwischen Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen und ifm
Tettnang, 8. Oktober 2025 – Bildungspartnerschaften mit Schulen rund um die Unternehmensstandorte haben bei ifm schon Tradition. Jetzt wurde eine neue Partnerschaft mit der Bodenseeschule in Friedrichshafen vereinbart.
Partnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen eröffnen für alle Seiten Vorteile: Schülerinnen und Schüler erhalten eine wichtige Orientierung auf dem Weg zum Berufseinstieg; Unternehmen können die Nachwuchskräfte von morgen gezielt ansprechen. Eine solche Bildungspartnerschaft wurde gestern am Bildungszentrum Bodenseeschule St. Martin von Vertretern der Schule und von ifm unterzeichnet. Für ifm ist es bereits die 13. Bildungspartnerschaft.
Die Bestandteile der Bildungspartnerschaft, die in den nächsten Jahren die erhofften Vorteile bringen sollen, umfassen etwa die Teilnahme von ifm an der Mitmach-Messe, die alle zwei Jahre an der Schule stattfindet. Über die von ifm angebotenen Praktika zur Berufsorientierung informiert die Schule rechtzeitig ihre Schülerinnen und Schüler beispielsweise über das Berufspadlet der Schule. Unter dem Motto „Berufe live erleben“ besuchen interessierte Schüler und Schülerinnen das Unternehmen. Dabei werden die möglichen Ausbildungsberufe vorgestellt und das Unternehmen gezeigt. „Besonders schön finde ich die Idee, dass wir unsere ifm-Azubis mit einbeziehen können“, sagt Anja Messnarz, Ausbildungsleiterin bei ifm am Bodensee: „Diese werden den Tag der Ausbildung, den wir jährlich bei ifm veranstalten, im Frühjahr in den Klassen der Jahrgangsstufen 8 und 9 persönlich vorstellen.“
Über die ifm-Unternehmensgruppe Aus einer Leidenschaft, zu einer Idee, zum Erfolg. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie für SAP-basierte Lösungen für das Supply Chain Management und die Shop Floor Integration. Als einer der Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe mit mehr als 8.760 Mitarbeitenden zu den weltweiten Branchenführern. Dabei vereint der Mittelstandskonzern die Internationalität und Innovationskraft einer wachsenden Unternehmensgruppe mit der Flexibilität und Kundennähe eines Mittelständlers.
Abdruck kostenlos – Beleg erbeten.
Redaktionskontakt: Agentur Dr. Lantzsch, Dr. Jörg Lantzsch, Müllerstraße 5, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49-611-205 93 71, www.drlantzsch.de
Firmenkontakt: ifm electronic gmbh, Simone Felderhoff, Friedrichstr. 1, 45128 Essen, Tel.: +49-201-24 22-0, www.ifm.com
Weiteres Material zum Download Dokument: ifm-pm 837 Bildungsp~eeschule final.docx