Kolpingwerk Deutschland gGmbH
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kolpingwerk fordert zwei Wochen Vaterzeit um die Geburt
Ein DokumentmehrMachtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen!
Machtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen! Das Bundespräsidium des Kolpingwerkes Deutschland betrachtet den Synodalen Weg als notwendigen Reformprozess, um Glaubwürdigkeit und ...
Ein DokumentmehrJosef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, fordert Weiterentwicklung der Erinnerungskultur
mehrAls aus drei Vereinen ein Verband wurde
Als aus drei Vereinen ein Verband wurde Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag 170 Jahre alt. Groß gefeiert wird der Tag angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht. Vielmehr nimmt der Verband bereits das nächste große Jubiläum in den Blick. Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag, 20 Oktober 2020, 170 Jahre alt. Am 20. Oktober 1850 schlossen sich auf Anregung Adolph Kolpings die drei Gesellenvereine ...
mehrRentenkommission bleibt greifbare Antworten schuldig!
Rentenkommission bleibt greifbare Antworten schuldig! Kolpingwerk Deutschland sieht nur zögerliche Reformansätze für eine grundlegende Weiterentwicklung des deutschen Rentensystems Nach fast zweijährigen Beratungen hat die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ ihren Abschlussbericht an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Kanzleramtsminister Helge Braun übergeben. Im Frühjahr 2018 war die mit ...
mehr
Kolping begrüßt Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Wertschätzung für das Ehrenamt Bundessekretär des Kolpingwerkes Deutschland begrüßt die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement Die Förderung des Ehrenamtes sei die primäre Aufgabe der neuen Bundesstiftung, so Ulrich Vollmer, Bundessekretär des Kolpingwerkes ...
mehrNein zu Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger!
Nein zu Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger! Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat sich angesichts des Verfahrens beim Bundesverfassungsgericht zur Rechtmäßigkeit von Sanktionen beim Bezug von Arbeitslosengeld II (verkürzt: Hartz IV) zu diesem Thema positioniert. Die gesellschaftliche Debatte über Hartz IV reißt seit seiner Einführung nicht ab. Zurzeit beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht ...
mehrKolpingwerk Deutschland zur Debatte um eine Zulassung des Bluttests auf Trisomie 21
Jeder Mensch ist wertvoll! Kolpingwerk Deutschland zur Debatte um eine Zulassung des Bluttests auf Trisomie 21 "Selektionsinstrumente dürfen nicht zur gesellschaftlichen Normalität werden". Dies hält der Bundesvorstand des Kolpingwerkes in seiner jüngsten Erklärung fest. Anlass ist die Debatte um den Bluttest auf Trisomie 21, der nach Entscheidung des Gemeinsamen ...
mehr
Bildung mit Wert
mehrWeltflüchtlingstag: Kolping und missio verlängern Handyaktion
Zum Weltflüchtlingstag 2019: Kolpingwerk Deutschland und missio führen gemeinsame Handyaktion fort und machen auf Fluchtursachen aufmerksam Mehr als 13.000 ausgediente Handys haben Kolpingsfamilien in den vergangenen zwölf Monaten zusammengetragen. Darin enthalten sind rund 300 Gramm Gold, zwei Kilogramm Silber und fast 100 Kilogramm Kupfer. An diesen Erfolg will das Kolpingwerk zusammen mit missio Aachen und missio ...
mehrKolping: Alle jungen Menschen brauchen einen Ausbildungsplatz!
Alle jungen Menschen brauchen einen Ausbildungsplatz! Kolping zum Berufsbildungsbericht 2019 der Bundesregierung In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich das Kolpingwerk Deutschland, der Verband der Kolping-Bildungsunternehmen Deutschland e.V. und der Verband der Kolpinghäuser e.V. erfreut darüber, dass laut dem im April erschienenen Berufsbildungsbericht 2019 mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen und neue ...
mehr
Für ein Sterben in Würde!
Kolpingwerk Deutschland zur Ökumenischen Woche für das Leben 2019 Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Für ein Sterben in Würde! Kolpingwerk Deutschland zur Ökumenischen Woche für das Leben 2019 Köln - 02.05.2019 Die Ökumenische Woche für das Leben findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 11. Mai 2019 statt. Sie will die Ursachen von Depression und Todeswünschen thematisieren und steht unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." ...
mehrOrganspenden müssen Spenden bleiben
Kolpingwerk Deutschland betont freie Entscheidung von Organspendern! Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Organspenden müssen Spenden bleiben! Kolpingwerk Deutschland betont freie Entscheidung von Organspendern Köln - 01.04.2019 Menschenleben stehen im Zentrum der Debatte: Tausende Schwerstkranke warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Laut Bundesgesundheitsministerium stirbt alle acht Stunden ein Mensch auf ...
mehrKolpingwerk Deutschland: "Die AfD ist keine Alternative
Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat das Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) gründlich analysiert und nimmt in einer ausführlichen Erklärung dazu Stellung. Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Kolpingwerk Deutschland: "Die AfD ist keine Alternative!" Köln - 21.03.2019 Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat das Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland ...
mehrKolping warnt vor Gen-Schere "Crispr"
Der Mediziner He Jiankui der Universität Schenzen (China) hat weltweit für Aufsehen und Entsetzen gesorgt: Erstmals hat ein Forscher das Erbgut von ungeborenen Menschen verändert. Das Erbgut der Kinder wurde demnach bereits im frühen Emryo-Stadium mithilfe des Genom-Editier-Werkzeugs "Crispr/Cas9" verändert bzw. eine Erbgutanlage wurde gezielt ausgeschaltet. Ein entsprechender Eingriff wäre für die Menschheit ein ...
mehrDas Kolpingwerk Deutschland zur Digitalisierung unserer Gesellschaft
Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft. Die große Frage ist: Entwickeln wir uns vor dem Hintergrund digitaler Errungenschaften in eine Gesellschaft, die sozialer und gerechter wird? Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft. Die große Frage ist: Entwickeln ...
mehrKolpingwerk wirbt für Europa
"Europa braucht eine Stimme!" Unter dieser Überschrift stellt der Bundesvorstand die Perspektiven des Kolpingwerkes Deutschland, die er anlässlich der Bundesversammlung 2018 veröffentlicht hat. Vom 23. bis 26. Mai 2019 sind die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union dazu aufgerufen, ihre Stimme für ein neues Europäisches Parlament abzugeben. Die Europawahlen 2019 sind eine Schicksalswahl, da ...
Ein Dokumentmehr
Kolping-Spitzentreffen in Köln
Bundesversammlung tagt vom 17. bis 18. November im Gürzenich 370 Delegierte und Gäste der Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland aus dem gesamten Bundesgebiet werden am Wochenende in Köln erwartet. Dabei stehen Neuwahlen an der Verbandsspitze an, es werden die Weichen für den verbandlichen Zukunftsprozess gestellt, Anträge und Rechenschaftsberichte stehen zur Diskussion und es wird über ein neues Corporate Design für das Kolpingwerk Deutschland und seine ...
mehr"Sternenklar - Du baust die Zukunft!" - Großveranstaltung in Frankfurt/M. vom 28.- 30. September
"Sternenklar - Du baust die Zukunft!" Unter diesem Motto findet vom 28. bis 30. September das bundesweite Event der Kolpingjugend in Frankfurt am Main statt. Unter der Schirmherrschaft des Limburger Bischofs Dr. Georg Bätzing und des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt, Peter Feldmann, werden mehr als 1000 ...
mehrAlte Handys für einen guten Zweck
Am heutigen Weltflüchtlingstag haben das Kolpingwerk Deutschland und die katholischen Hilfswerke missio Aachen und misso München in Lippstadt ihre gemeinsame bundesweite Handy-Spendenaktion gestartet. "Als Kooperationspartner unterstützen wir die Aktion "Alte Handys für einen guten Zweck" von missio. Sie ist wichtig und wertvoll, denn damit können wir gemeinsam auf die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen im Kongo aufmerksam machen, die viel mit unseren Handys zu tun ...
mehrAchtung vor dem menschlichen Leben von Anfang an!
Am Samstag (14.4.) beginnt die Woche für das Leben der Kirchen 2018. Aus diesem Anlass warnt das Kolpingwerk Deutschland vor dem neuen Pränataltest als Kassenleistung und vor einer Elternschaft, bei der ein Kind nur dann angenommen wird, wenn bestimmte Eigenschaften erfüllt sind. In diesem Jahr steht die "Woche für das Leben" vom 14. bis zum 21. April unter dem Motto "Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!" Dies nimmt ...
mehrWorkcamp-Saison 2018 eröffnet
Workcamps sind Kurzzeitfreiwilligendienste, bei denen junge Leute aus verschiedenen Ländern an einem gemeinnützigen Projekt im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich arbeiten. Darüber hinaus werden Bau- und Renovierungsprojekte angeboten. Jetzt läuft die Anmeldephase. Ob ein Brunnenprojekt auf Korsika, ein Umweltschutzprojekt in Costa Rica, ein Tanzprojekt mit Kindern in Indonesien oder Restaurierungsprojekte u. a. in Deutschland - auch in diesem Jahr gibt es ...
mehr"Asyl- und Einwanderungspolitik nicht vermischen"
Der Staatsrechtswissenschaftler und langjährige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, hat für eine rechtsstaatskonforme und zugleich nachhaltige, zukunftsorientierte Asylpolitik einerseits und eine transparente, auch im Ausland vermittelbare Einwanderungspolitik andererseits plädiert. Bei den diesjährigen "Kölner Gesprächen" ...
Ein Dokumentmehr
Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten zu Besuch in Bonn-Bad Godesberg
mehrPrekäre Lebenslagen, Familiennachzug, Europa
Köln (ots) - Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland erklärt: Am Umgang mit diesen Themen werden wir die neue Bundesregierung messen! 1. Prekäre Lebenslagen Deutschland geht es gut. Es sind so viel Menschen in Beschäftigung wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Steuereinnahmen sprudeln auf Rekordhöhe. Die wirtschaftliche Wachstumsrate zeugt von einer positiven ökonomischen Entwicklung. ...
mehrUnsere Gesellschaft braucht den Sonntag!
Köln (ots) - Der Schutz des Sonntags wird immer wieder ausgehöhlt, das zeigt die aktuelle Diskussion um eine Verkaufsöffnung am Heiligabend, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt. Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland hat jetzt ein deutliches Zeichen gesetzt. Hier der Wortlaut der Erklärung, die vom Bundeshauptausschuss am 12. November in Stuttgart beschlossen wurde: Unsere Gesellschaft braucht ...
mehrEin klares Zeichen für Europa
Köln (ots) - Mit Erleichterung nimmt die Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland den Ausgang der französischen Präsidentschaftswahlen auf. Mit der Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Präsidenten sieht die Bundesleitung der Kolpingjugend die Weichen für eine Vertiefung des europäischen Integrationsprozesses gestellt. "Angesichts des weit verbreiteten Populismus in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union stimmt uns der Ausgang der gestrigen Stichwahl ...
mehrWir stehen für ein Wir" - Die Kolpingjugend lehnt die Positionen der AfD ab
Köln (ots) - Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) soll an diesem Wochenende ein Programm zur Bundestagswahl beschließen. Die Kolpingjugend nimmt dies zum Anlass, um auf ihren Beschluss "Wir stehen für ein Wir" hinzuweisen. In der Auseinandersetzung mit dem Grundsatzprogramm grenzt sie sich auf Basis des christlichen Leitbildes entschieden von ...
mehrDemokratie lebt vom Mitmachen
Köln (ots) - Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland ruft die 2.500 Kolpingsfamilien auf, sich in die politische Diskussion einzubringen und auf Wahlkreisebene Veranstaltungen zur Bundestagswahl im Herbst 2017 durchzuführen. Das Motto lautet: "heute für morgen. Wählen!" Informationen und Arbeitsmaterial dazu gibt es auf der Homepage kolping.de/Bundestagswahl2017. Erschienen ist bereits eine 32-seitige Arbeitshilfe, ein dreiminütiger Film informiert über die ...
mehr