Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 25.02.2020 – 09:43

    BAUINDUSTRIE zieht positive Jahresbilanz 2019

    Berlin (ots) - Umsätze steigen um 7 %, Aufträge um 8 % / Unternehmen schaffen 33.000 neue Arbeitsplätze / Aber: Unsicherheit für die Zukunft nimmt zu "Die Bauunternehmen haben es 2019 geschafft, das ausgesprochen gute Vorjahreser-gebnis noch zu übertreffen. Sie haben sowohl ihren Umsatz als auch die Zahl ihrer Beschäftigten weiter erhöht." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes ...

  • 27.01.2020 – 09:02

    Bauindustrie weist unsachliche ÖPP-Kritik zu Intransparenz und Unwirtschaftlichkeit zurück

    Berlin (ots) - "Auch wenn die Kritiker aus Teilen der Opposition und des Baugewerbes nicht müde werden, eine nachweislich effiziente Beschaffungsvariante zu diskreditieren, werden die Vorwürfe dadurch nicht richtiger." Mit diesen Worten reagierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Dieter Babiel auf die jüngsten Vorwürfe ...

  • 17.01.2020 – 13:30

    Arbeitgeber stimmen Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen mehrheitlich zu

    Berlin (ots) - Nach der Gremienabstimmung in den Landesverbänden des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes fand der Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen auch auf Arbeitgeberseite die erforderliche Mehrheit. Die IG BAU erklärte bereits am 07.01.2020 die Annahme. Der Mindestlohn 1 und 2 bleibt in den ersten drei ...

  • 09.01.2020 – 09:00

    Bauindustrie unterstützt Pläne von Minister Scheuer zur Planungsbeschleunigung

    Berlin (ots) - "Wenn wir in Deutschland die anstehenden Aufgaben lösen wollen, müssen wir bei den Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller werden. Es ist deshalb gut, dass Bundesverkehrsminister Scheuer einen weiteren Anlauf nimmt, um die Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen zu beschleunigen." Das sagte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, ...

  • 19.12.2019 – 12:55

    Schiedsspruch im Bau-Mindestlohnkonflikt

    Berlin (ots) - Der neue Bau-Tarifschlichter, Prof. Dr. Rainer Schlegel, legte im Mindestlohn-Tarifkonflikt des Bauhauptgewerbes nach mehr als 14-stündigen Verhandlungen einen Vorschlag vor, den die Beisitzer der Tarifvertragsparteien mehrheitlich mittragen. Der Schiedsspruch beinhaltet für eine Laufzeit vom 01.02.2020 bis 31.12.2020 folgende Eckdaten: - Der Mindestlohn 1 wird ab 01.04.2020 um 35 Cent auf 12,55 EUR, - ...

  • 19.12.2019 – 11:54

    Digitalisierung am Bau vorantreiben

    Die BAUINDUSTRIE hat in ihrer neuen Reihe "auf den Punkt gebracht" nun auch ein Papier zum Thema Digitalisierung herausgegeben. Anbei schicken wir Ihnen unser neues Format "auf den Punkt gebracht" zum Thema Digitalisierung. Das Format "auf den Punkt gebracht" der ...

    Ein Dokument