Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gute Bilanz: Wirtschaftsförderung der WIBank in 2018 um nahezu 50 Prozent zugelegt
Offenbach am Main (ots) - - Investitionen von knapp einer halben Milliarde Euro angestoßen - Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Innovationskredit besonders nachgefragt - Große Erfolge beim Aufbau eines dynamischen Gründerökosystems in Hessen Die hessische Wirtschaft ist 2018 weiter gewachsen - und die WIBank hat dieses Wachstum erfolgreich begleitet: ...
mehrHessen-Mikrodarlehen feiert fünfjähriges Bestehen
Offenbach am Main (ots) - Im Dezember 2013 fiel der Startschuss für das Hessen-Mikrodarlehen, ein speziell für Existenzgründungen und junge Unternehmen ins Leben gerufenes, unbesichertes Darlehen. Von Programmstart bis Ende 2018 wurden insgesamt 361 Vorhaben mit Darlehen in Höhe von insgesamt 6,7 Mio. Euro gefördert. Bei einer Zusage-Quote von 71 Prozent, lag das durchschnittlich beantragte Antragsvolumen bei 18.032 ...
mehrMehr Mittel für innovative Firmen: Land und WIBank stellen weitere 40 Mio. Euro bereit
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) weitet im Auftrag des Landes die finanzielle Unterstützung für innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie Small Mid Caps (Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitern) deutlich aus. Grundlage ist die vereinbarte Verlängerung und Aufstockung der InnovFin-Vereinbarung zwischen dem ...
mehrWIBank fördert innovative Vorhaben: 1,5 Mio. Euro für umweltfreundlichere und zukunftsweisende Tunnelbau-Logistik
Offenbach am Main (ots) - Egal ob U-Bahn-, Trinkwasser-, oder Straßentunnel. Für eine gut funktionierende Infrastruktur ist der Bau von Tunneln und ganzen Tunnelsystemen so etwas wie die Königsdisziplin und stellt folgerichtig sämtliche am Bau Beteiligte auch vor große Herausforderungen. So müssen etwa ...
mehrWIBank begleitet Polstermöbelhersteller auf seinem Weg zu modernem, digitalem Produktionsbetrieb
Offenbach am Main (ots) - Egal ob Inselhopping in der Karibik mit dem Kreuzfahrtschiff oder abenteuerliches Wildcampen mit dem Wohnmobil im Naturschutzgebiet in Schweden. Die deutsche Caravaning-Industrie brach 2017 alle Rekorde und auch die Kreuzfahrtbranche boomt. Davon profitiert auch die in Fulda ansässige ...
mehr
WIBank weitet Gründungsfinanzierung mit "Hessen-MikroCrowd" aus
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat das Förderprodukt "Hessen-MikroCrowd" im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums ins Leben gerufen - eine Kombination aus Mikrodarlehen und Crowdfunding. Damit haben Hessens Gründerinnen und Gründer ab sofort weitere Möglichkeiten, ihre Geschäftsidee erfolgreich auf den ...
mehrWIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 30. August ihre zweite großvolumige Euro Benchmark-Anleihe in diesem Jahr im Volumen von 500 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A2DAF77). Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünfzehn Jahren und eine jährliche Verzinsung von 1,25 Prozent. Mit mehr als 830 Mio. Euro war das Orderbuch nach gerade einmal ...
mehrBilanz 2017: WIBank baut Neugeschäft weiter aus
mehr
WIBank: 300 Mio. Euro für Hessens Wohnraumförderung im Jahr 2017
mehrIn Hessen zukunftssicher investieren: Auf dem Hessischen Fördertag wurden Schwerpunkte der Förderpolitik vorgestellt
Marburg (ots) - Forschung und Innovation, Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen, Umweltschonung und Stadtentwicklung: Das sind die Schwerpunkte hessischer Förderpolitik. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir stellte diese jetzt auf dem 9. Hessischen Fördertag in Marburg vor. Die Verteilung der Mittel war mit ...
mehrDie besten Investitionen in Hessen / 9. Hessischer Fördertag der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) am 18. September 2014 in Marburg
Offenbach am Main (ots) - Die WIBank als zentrale hessische Förderbank macht das Thema Investitionen zum Leitmotiv ihres 9. Hessischen Fördertages, der am 18. September in Marburg im dortigen Congresszentrum stattfindet. An diesem Tag treffen sich etwa 400 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und ...
mehr
2013 ein weiteres erfolgreiches Jahr für das Fördergeschäft der WIBank / Stabile Steigerungen in fast allen Geschäftsbereichen
Offenbach am Main (ots) - - Bilanzsumme: 14,5 Mrd. Euro - Neugeschäftsvolumen: rund 4,1 Mrd. Euro - Erfolgreicher Start des Programms Hessen-Mikrodarlehen - Anstieg der Wohnraumförderung Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ...
Ein DokumentmehrMikrokreditprogramm für hessische Gründer
Offenbach am Main/Wiesbaden (ots) - Hessen-Mikrodarlehen startet noch in diesem Jahr / Kleine Unternehmen können mit bis zu 15.000 Euro finanziert werden / Vereinfachte Antragstellung über Kooperationspartner im Land Ab November können hessische Gründer Mikrokredite von bis zu 15.000 Euro bekommen. Anlässlich des Hessischen Fördertages in Darmstadt stellte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) das ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Hessen braucht Innovation"
Offenbach am Main (ots) - Wer es schafft, aus Forschungsergebnissen neue marktfähige Produkte zu gestalten, hat echte Wettbewerbsvorteile. Doch die Idee allein reicht nicht. Bis zur Marktreife braucht es Zeit - und Geld. Manche Innovation kann schon mit wenig finanziellem Aufwand Geschichte schreiben. Um kleine und große Innovationen, kurze und lange Entwicklungswege, Stolperfallen und Förderhilfen geht es beim 8. ...
mehrInnovation made in Hessen: 8. Hessischer Fördertag der WIBank am 11. September 2013 in Darmstadt
Offenbach am Main (ots) - Innovationen sind das Kernthema des 8. Hessischen Fördertages der WIBank am 11. September in Darmstadt. Vorträge, Diskussionsforen und eine Ausstellung innovativer Unternehmen zeigen, wo die hessische Wirtschaft aktuell steht - und wohin die Reise geht. Die Keynote von Dr. Simone Kimpeler vom Fraunhofer-Institut betrachtet das Thema aus ...
mehr8. Hessischer Fördertag der WIBank am 11. September 2013 in Darmstadt: Innovationen aus Hessen für Deutschland und die Welt
Offenbach/Wiesbaden (ots) - Innovationen sind einer der wichtigsten Rohstoffe Hessens. Deswegen ist "Innovation" auch das Thema des 8. Hessischen Fördertages, den die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) am 11. September 2013 in Darmstadt anbietet. Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und ...
mehrLand Hessen fördert 2012 sozialen Mietwohnungsbau mit 73 Millionen Euro / Bau und Modernisierung von fast 1.600 Wohneinheiten ermöglicht, davon allein 800 neue Studentenbleiben
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WIBank) Hessen vergab im Jahr 2012 im Auftrag des Landes Kredite über 73 Millionen zur Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus. Damit übertraf sie das Ergebnis aus dem Vorjahr von fast 47 Millionen Euro um über 26 Millionen Euro, was einer ...
mehr
Stadtentwicklungsfonds JESSICA eröffnet Kommunen Investitionsmöglichkeiten / In Homberg (Efze) akutem Bedarf an medizinischer Versorgung begegnet: Umbau des alten Amtsgerichts zum Ärztehaus
Offenbach am Main (ots) - In Homberg (Efze) bestand ein akuter Bedarf an medizinischer Versorgung. Mithilfe eines Darlehens aus dem JESSICA-Fonds in Höhe von rund 500.000 Euro konnte der Umbau des alten Amtsgerichts zum Ärztehaus finanziert und die Unterversorgung in einigen fachärztlichen Bereichen aufgefangen ...
mehrJESSICA-Stadtentwicklungsfonds Hessen ermöglicht darlehensbasierte Förderung von Stadtentwicklungsprojekten in Hessen und ergänzt bestehendes Programmportfolio
Offenbach am Main (ots) - Die Hessische Stadtentwicklung ist um ein Förderinstrument reicher. Bei der heutigen Auftaktveranstaltung für Kommunen im Wiesbadener Landeshaus betonte Staatsminister Posch den innovativen Charakter des neuen Förderprogramms: "Neuartig ist die Entwicklung eines revolvierenden Fonds. So ...
mehrInnovation in Hessen heißt WIBank / Neue Förderprogramme für Kleinunternehmer und Gebietskörperschaften
Offenbach (ots) - Wirtschaftsminister Dieter Posch: Mit der Einführung der JEREMIE- und JESSICA-Fonds in Hessen setzen wir den Erfolgstrend zur wiederkehrend nutzbaren Förderung fort - JEREMIE: Innovationsförderung für ...
mehr