Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Topthema: Ausbildung bei der Polizei

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Informationstour zum Polizeiberuf - Einstellungsberatung mit Infomobil unterwegs
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.04.2022 aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Weinsberg: Einladung zum Berufsinformationstag Das Polizeipräsidium Heilbronn lädt am 30. April 2022 um 10 Uhr alle Berufsinteressierten und Eltern zu einem Infotag bei der Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg (Im Eisenhut 1, 74189 Weinsberg) ein. Während der Einstellungsberatung werden alle ...
mehr- 2
POL-PPTR: Großes Interesse am Polizeiberuf - weiterer Termin aufgrund hoher Nachfrage schon am Donnerstag dieser Woche
mehr POL-PPWP: Tag der offenen Tür bei der Polizei
2 DokumentemehrPOL-FR: Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs - Berufsinfoveranstaltung in Waldkirch -
Freiburg (ots) - Ständig neue Herausforderungen; kein Tag ist wie der andere; der Polizeiberuf ist sicher ein ganz besonderer. Das Aufgabengebiet der Polizei ändert sich mit derselben Gewissheit, wie wir Menschen auch die Welt verändern. Der Wert von Sicherheit ist in den aktuellen Zeiten leider wieder mehr in ...
mehr
- 2
POL-HX: Die erste Bezirksdienstbeamtin der Polizei im Kreis Höxter / Jessica Dury übernimmt den Bezirksdienstbereich Scherfede
mehr - 2
POL-PPTR: Blaulicht-Kaffee - Bitte folgen Sie der @PolizeiTrier auf Twitter #BlaulichtKaffee
mehr POL-PPKO: Berufs-Informationsveranstaltung beim Polizeipräsidium Koblenz
Koblenz (ots) - Du interessierst dich für den Polizeiberuf? Dann bist Du am 27.04.2022 bei uns richtig! Am Mittwoch, den 27.04.2022, bietet die Polizei Koblenz im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Haupteingang des Polizeipräsidiums Koblenz eine offene Informationsveranstaltung für Berufsinteressierte an. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ...
mehrPOL-PDTR: ERINNERUNG- Schweicher Polizei informiert über den Polizeiberuf
Schweich (ots) - Am 12.04.2022, ab 11:00 Uhr, wird die Polizeiinspektion Schweich einen Berufsinformationsstand vor dem Bürgerzentrum in Schweich betreiben. Vor Ort werden Polizist*innen über den Polizeiberuf und die Einstiegsmöglichkeiten informieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDMY: Mayen - Ihre Polizei als Ansprechpartner vor Ort
Mayen (ots) - Interesse am Polizeiberuf aber noch viele Fragen über dem Kopf? Unsere Einstellungsberater stehen Euch als Ansprechpartner am Dienstag, dem 19. April 2022 zwischen 09:00 - 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Mayen Rede und Antwort. Wir informieren über einen der vielfältigsten und spannendsten Berufe und helfen bei allen offenen Fragen. Darüber hinaus bieten wir mit unserem Sicherheitsmobil spezielle ...
mehrPOL-PDTR: Schweicher Polizei informiert über den Polizeiberuf
Schweich (ots) - Am 12.04.2022, ab 11:00 Uhr, wird die Polizeiinspektion Schweich einen Berufsinformationsstand vor dem Bürgerzentrum in Schweich betreiben. Vor Ort werden Polizist*innen über den Polizeiberuf und die Einstiegsmöglichkeiten informieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schweich Pressestelle Telefon: 06502-91570 ...
mehr
POL-BO: Du weißt noch nicht, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht? - Informiere dich jetzt über den Polizeiberuf!
mehr- 11
HZA-N: Die Aufgabenbereiche des Zolls - so vielfältig wie seine Aufgriffe im März
mehr POL-BO: Einen Tag Polizei erleben: auf der Wache, bei den Pferden oder in der Kfz-Werkstatt - Girls' Day am 28. April in Bochum, Herne und Witten
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Komm zur Polizei Rheinland-Pfalz - Jetzt noch bis 30.04.2022 für Oktober 2022 bewerben!
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Verstärkung für die Polizei / 77 neue Polizistinnen und Polizisten und fünf Tarifbeschäftigte verstärken das Polizeipräsidium Ulm.
Ulm (ots) - "Es freut mich, dass wir junge und gut ausgebildete Nachwuchskräfte bekommen, die für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr im Einsatz und der Garant für die Sicherheit in der Region sind. Sie werden die sichtbare Präsenz deutlich erhöhen", sagte Polizeipräsident Bernhard Weber, Leiter des ...
mehr- 3
FW-MH: Neue Nachwuchskräfte starten Ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Mülheim
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Berufliche Perspektive bei der Polizei NRW
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium lädt zu Infoveranstaltung zum Polizeiberuf ein
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Die Polizei Edenkoben lädt zum Berufsinfo-Abend ein
Ein Dokumentmehr- 2
POL-H: Polizeirat Nils Becker ist neuer Leiter des Polizeikommissariats Langenhagen
mehr POL-PDPS: Berufsinformationsabend bei der Polizeidirektion Pirmasens
mehrPOL-HA: Gemeinsam mit der Polizei einen Tee trinken - Landesweit einmalige Aktion der Hagener Polizei vor einer Moschee
mehr
POL-DO: Digitale Inforunde der Polizei Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0318 Am 23. März ist es wieder so weit, in der Zeit von 16 bis ca. 18 Uhr findet die digitale Inforunde der Polizei Dortmund statt. Unsere Inforunden sind wichtige Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf für Bewerber/-innen. Darauf wollen und können wir auch in der aktuellen Situation nicht verzichten! Deshalb gehen wir einen neuen Weg und bieten die Inforunde nun bis auf weiteres ...
mehrPOL-ME: "Speed-Dating" mit der Polizei - Kreis Mettmann - 2203086
mehrHZA-N: Hauptzollamt Nürnberg informiert zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Internationaler Gedenktag - Recklinghäuser Polizei gedenkt der im Dienst Verstorbenen und ihrer Angehörigen sowie der Opfer des Krieges in der Ukraine
mehrPOL-PDLD: Polizeiinspektion Landau- Die Polizei lädt zum Berufsinfoabend ein
Landau (ots) - Am Donnerstag, den 10.03.2022, um 18:30 Uhr, informiert die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für ...
Ein DokumentmehrBPOLD PIR: Bundespolizeidirektion Pirna - 53 neue Kolleginnen und Kollegen in Mitteldeutschland
mehr