Meldungen zum Thema Wildtiere
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LWL: Wild durch Drückjagden aufgescheucht- Polizei mahnt Kraftfahrer zur besonderen Vorsicht
Ludwigslust- Parchim (ots) - Aufgrund mehrerer Drück- und Treibjagden rechnet die Polizei in den kommenden Tagen und Wochen auch mit vermehrtem Wildwechsel in den betreffenden Bereichen des Landkreises Ludwigslust- Parchim. So ist unter anderem an diesen Samstag ist eine Drückjagd im Bereich Kummer bei Ludwigslust ...
mehrPOL-HX: Vorsicht, Wildwechsel!
Kreis Höxter (ots) - Der Kreis Höxter ist eine Region mit zahlreichen Waldgebieten. Leider kommt es in der jetzigen Jahreszeit vermehrt zu Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung. Durchschnittlich sind das ca. 1.300 Wildunfälle pro Jahr. Wildunfälle können immer und überall passieren. Die häufigsten Zusammenstöße gibt es mit Rehen oder Wildschweinen. Um diese zu vermeiden, sollte das Gefahrenzeichen "Wildwechsel" beachtet werden. Das bedeutet vorausschauend zu fahren, ...
mehrPOL-PPRP: Wildunfälle - ein besonders wichtiges Thema im Herbst Tipps für richtiges Verhalten nach Unfällen
Ludwigshafen (ots) - Prinzipiell können Wildunfälle immer und überall passieren. Generell in der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr, dass Wildtiere die Straße queren, besonders hoch. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur Futtersuche unterwegs und überqueren dabei auch vielbefahrene Straßen. Kraftfahrer ...
mehrPOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel 99 Wildunfälle in der vergangenen Woche Tipps für richtiges Verhalten nach Unfällen auf Instagram
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am gestrigen Sonntag müssen sich Autofahrer bezüglich des Wildwechsels auf veränderte Zeiten einstellen. Durch das Zurückstellen der Uhren ändern sich die Gewohnheiten der Tiere nicht, jedoch müssen Kraftfahrer dann bereits in den späten Nachmittagsstunden ...
mehrPOL-VDMZ: Vorsicht Wildschweine!
BAB 61, zwischen Bad Kreuznach und Waldlaubersheim (ots) - Insgesamt sechs Mal musste die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim in der Nacht zum Donnerstag wegen Wildschweinen ausrücken, die die BAB 61 überqueren wollten. In drei Fällen kreuzte jeweils eine ganze Rotte die Fahrbahn, es kam zu Kollisionen mit insgesamt zwei LKW und drei PKW, bei denen die Tiere getötet und alle fünf Fahrzeuge beschädigt wurden. In drei weiteren Fällen wurden bereits überfahrene Einzeltiere ...
mehr
POL-KI: 191017.2 Schlesen - Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Verhinderung von Wildunfällen
Schlesen (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 16.10.2019, fand im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle der Polizeistation Schwentinental in Schlesen an der Landesstraße 211 in Fahrtrichtung Schönberg statt. Im Anschluss fand eine mobile Verkehrskontrolle mit fünf eingesetzten Streifenwagenbesatzungen im Bereich des Kreises Plön ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Gefährlicher Herbst / Viele Wildtiere sind in der Dämmerung aktiv
Ulm (ots) - / Reh, Dachs, Hase und Wildschwein fanden die vergangenen Tage auf den Straßen der Region den Tod. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Reh, Dachs, Hase, Wildschwein; die Liste der Tierarten, die in den vergangenen Tagen auf den Straßen in der Region den Tod fanden, ist sicher noch länger. Deshalb mahnt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Sachbeschädigung an Weidezaun
57537 Hövels, Maisfeld abseits der Kreisstraße 73 (ots) - In der Zeit von Sa., 10.08.2019 bis Di., 13.08.2019 beschädigten unbekannte Täter auf einer Länge von 150 Metern den Weidezaun an einem abseits der Kreisstraße 73 gelegenen Maisfeld zwischen den Ortsteilen Hövels und Oberhövels. Der Elektrozaun dient zur Abwehr von Schwarzwild. Eine Beschädigung durch Wildtiere kann ausgeschlossen werden. Spaziergänger ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Erhöhtes Unfallrisiko durch Wildwechsel
Bad Dürkheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim haben sich am Mittwoch und in den frühen Morgenstunden des Donnerstages drei Wildunfälle ereignet. Am Mittwoch gegen 00.30 Uhr querte auf der K16 eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Ein Tier prallte gegen die Beifahrertür eines in Richtung Wachenheim fahrenden PKW. Gegen 23.00 Uhr ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zwei Pferde auf Tour
Lauterecken (ots) - Wildtiere sowie ausgebrochene Nutztiere auf den Straßen sind im ländlichen Raum keine Ausnahme. So meldeten am frühen Freitagmorgen (04:45 Uhr) Verkehrsteilnehmer zwei freilaufende Pferde auf der Landstraße im Verbandsgemeindebereich Lauterecken-Wolfstein. Die Polizeidienststelle konnte die Pferdehalterin telefonisch relativ schnell erreichen, doch sie hatte gerade starke Wehen und war auf dem Weg ins Krankenhaus. Ihr Vertreter war aufgrund eines ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Drei Verkehrsunfälle mit Wild
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Erhöhtes Unfallrisiko durch Wildwechsel im Herbst
Bad Dürkheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wildunfälle
Kusel (ots) - Zu insgesamt vier Wildunfällen kam es in der vergangenen Nacht im Bereich der Polizeiinspektion Kusel. In Matzenbach auf der L364 kam es um 22:00 Uhr zum Zusammenstoß zwischen Tier und Pkw. Kurze Zeit später, um 22:15 Uhr, kam es auf der L368 zwischen Welchweiler und Altenglan zum nächsten Unfall mit Reh. Unfall Nummer drei ereignete sich dann um 02:00 Uhr auf der L354 von Waldmohr in Richtung Waldziegelhütte. Auch hier erlag Rehwild seinen Verletzungen. ...
mehr