Meldungen zum Thema Werbung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-SHL: Diebstahl aus Geschäft
Suhl (ots) - Am 07.07.2023 gegen 18.25 Uhr wurden in einem Einkaufsmarkt in Suhl, Friedrich-König-Str. 21 / Lauterbogen-Center, zwei Ladendiebe gestellt. Die beiden Männer 36 und 25 Jahre alt, hatten zuvor Lebensmittel im Wert von 19 Euro in ihre Rucksäcke verstaut und verließen den Kassenbereich ohne zu bezahlen, hier wurden sie durch das Verkaufspersonal gestellt. Anzeige wurde erstattet und für den Markt ein Hausverbot ausgesprochen. Bei der anschließenden ...
mehrLPI-J: Vollgepackt mit neuen Sachen
Jena (ots) - Mit allerhand Kosmetika bepackt wollte ein 38-jähriger Ladendieb am Montagabend einen Discounter in der Wiesenstraße verlassen, ohne zu bezahlen. Jedoch wurde er bei seinem Vorhaben erwischt. Die waren im Wert von über 230,- Euro musste er vor Ort zurücklassen. Neben der fälligen Anzeige erhielt der Langfinger ein Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf
Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei "kleinanzeigen" im Internet - Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps, wie man sich schützen kann
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrügerische Emails der "Bundespolizei" im Umlauf
Gießen (ots) - Gießen: In den letzten Tagen meldeten sich vereinzelt bei der Kriminalpolizei in Gießen Personen, die per E-Mail ein gefälschtes Schreiben erhalten haben, dessen Absender angeblich die Bundespolizei sei. Das Schreiben ist mit "Mandat für ein Gerichtsverfahren" überschrieben und durch Verwendung von offiziellen Logos und Bildwortmarken wirken diese Schreiben authentisch und vertrauenserweckend. In dem ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor falschen E-Mails im Namen der Bundespolizei.
Lippe (ots) - Die Polizei im Kreis Lippe warnt vor einer Betrugsmasche, bei der E-Mails im Namen der Bundespolizei verschickt werden. In diesen E-Mails wird dem Empfänger unterstellt, unterschiedliche "schwere Straftaten", oft mit pornographischem Zusammenhang, im Internet begangen zu haben. Aufgrund dieser erfundenen Straftaten soll ein Haftbefehl durch die ...
mehrLPI-J: Fremdzugriff auf PC
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein 64-Jähriger aus Stadtroda am Dienstag an seinem PC war, öffnete sich ein sogenanntes Pop-Up-Fenster mit einem vermeintlichen Nutzerhinweis. In der Folge kontaktierte der Mann die eingeblendete Telefonnummer. Auch öffnete der Mann den angegebenen Link. So erhielten die unbekannten Täter Zugriff auf den Rechner und erbeuteten ca. 400,- Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-HS: Internetbetrug
Gangelt (ots) - Ein Mann aus Gangelt erhielt eine Nachricht, dass ein Paket in der Zollabfertigung liegen würde, Für welches er Zollgebühren zahlen müsse. Nachdem er auf den beigefügten Link geklickt hatte, der angeblich auf eine Seite von DHL Express führen sollte, musste er dort seine Kontodaten eintragen. Am 10. Juni (Samstag) wurde dann von seinem Konto widerrechtlich Geld abgebucht. Als er dies bemerkte, lies der Gangelter sofort sein Konto sperren und erstattete ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Internet: Offensive des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) gegen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen.
mehrFW Dresden: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 25. Juni 2023
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Warnung vor Phishing-Mails über Quakbot
Rampe (ots) - Das Landeskriminalamt MV warnt aus gegebenem Anlass vor einer aktuellen Quakbot Kampagne, bei der mittels Phishing-Mails dazu verleitet werden soll, auf eingebettete Links zu klicken oder maliziöse Dokumente (PDF oder Office) zu öffnen. Besonders perfide daran ist, dass es sich um Reply-Emails (Antworten) auf ehemals legitime Mails handelt, welche zuvor (hier im Zeitraum von 2018 bis 2020) vom Empfänger ...
mehr
POL-KN: (Triberg-Nußbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Motorroller unterschlagen (03.06.2023)
Triberg (ots) - Ein Unbekannter hat am Samstag gegen 15 Uhr in der Klosterstraße einen Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen "282 SCR" unterschlagen. Ein 55-Jähriger bot einen goldfarbenen Motorroller Typ "Daelim S-Five" über eine Kleinanzeige zum Verkauf an. Darauf meldete sich bei ihm ein jugendlicher ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Seppenrade, B474 / Beim Überholen den Außenspiegel eines Lkw beschädigt und geflüchtet. Zeugen gesucht!
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer touchierte beim Überholvorgang am 31.05.2023, gegen 07.05 Uhr, den Außenspiegels eines LKWs auf der B474 in Lüdinghausen, Seppenrade. Dabei entstand ein Sachschaden. Der unbekannte Fahrer flüchtete jedoch, ohne seinen Anschlusspflichten als Unfallbeteiligter ...
mehrPOL-HA: Verkehrskontrolle mit Folgen
Hagen (ots) - Am 27.05.2023 wurde gegen 00:00 Uhr ein 32jähriger Hagner einer Verkehrskontrolle am Märkischen Ring unterzogen. Bei der Kontrolle erlangten die kontrollierenden Polizeikräfte Hinweise auf einen Drogenkonsum des Fahrers. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Leitstelle Telefon: 02331 986 2066 E-Mail: ...
mehrPOL-DO: Mögliches Meister-Wochenende: Polizei Dortmund ist gut aufgestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0511 Die Polizei Dortmund bereitet sich angesichts einer möglichen Meisterfeier von Borussia Dortmund auf ein arbeitsintensives Wochenende vor und kann auf die jahrelange Erfahrung mit derartigen Großeinsätzen zählen. Die Polizei wird sowohl am Samstag als auch - vorausgesetzt, der BVB holt wie erwartet die Meisterschaft - am Sonntag mit ...
mehrPOL-KN: (Bodman-Ludwigshafen / Kreis Konstanz) Unbekannte legen Verleumdungs-Flyer aus (22.05.2023)
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Unbekannte haben an verschiedenen Stellen in Bodman-Ludwigshafen Flyer ausgelegt, in denen sie eine im Ort ansässige Geschäftsfrau verleumden. Die Urheber der Flugblätter behaupten darin, dass die Frau unberechtigt Corona-Hilfe bezogen haben soll. Gegen die unbekannten Täter, die sich ...
mehrPOL-DO: Vorsicht vor Betrügern vor dem letzten BVB-Saisonspiel: Fake-Tickets auf diversen Online-Portalen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0506 Die Polizei Dortmund warnt vor dem entscheidenden Spiel um die Deutsche Meisterschaft von Borussia Dortmund eindringlich vor Betrügern im Internet. Die Masche der Betrüger ist nicht neu: Sie stellen Fake-Angebote mit angeblichen Eintrittskarten für die Bundesliga-Partie gegen Mainz ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ludwigsburg, der Cybersicherheitsagentur und des LKA BW - Ermittlungen ergeben: heruntergeladene Software ursächlich für IT-Ausfall
mehrLPI-J: Verkehrszeichen beschmiert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie eine Zeugin am Montagnachmittag mitteilte, war ein Mann gerade dabei am Walther-Rathenau-Platz in Eisenberg mehrere Verkehrszeichen zu beschmieren. Die Beamten trafen den 53-jährigen Mann auch an. Dieser hatte zuvor mittels Permanentmarker ein Bushaltestellen- sowie ein Hinweisschild beschmiert. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Phishing-SMS, mehrere Geschädigte Nachrichten kommen angeblich von einem Kleinanzeigen-Portal
Steinfurt (ots) - Plötzlich ploppt auf dem Smartphone eine SMS-Nachricht auf. Angeblich ist es eine Neuigkeit von einem einschlägigen Paketdienst zu einer aktuellen Lieferung. Man wird dazu aufgefordert, auf einen mitgeschickten Link zu klicken. Vor solchen Phishing-Nachrichten warnt die Polizei bereits seit ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Radfahrer entreißt Fußgängerin die Geldbörse/ Taschendiebe/ Anzeige nach Hasen-Handel
Iserlohn (ots) - Am Dienstagmorgen hat ein Fahrradfahrer einer Fußgängerin die Geldbörse entrissen. Die 33-Jährige ging mit ihrem Hund über die Rahmenstraße. Auf dem Grünstreifen hinter dem Parkplatz am Bahnhof wollte sie gegen 10.30 Uhr gerade ihr Portemonnaie in ihren Rucksack stecken, als ihr der ...
mehrPOL-GS: Nachtrag zur Pressemeldung des PK Oberharz in Clausthal-Zellerfeld vom 13.05.2023
Goslar (ots) - Schulenberg Wie erst jetzt bekannt wurde, sind am Donnerstag/ Freitag dieser Woche mehrere hochwertige Gartengeräte (u.a. Motorsägen der Marke Stihl) sowie ein Trennschleifer, ein Laubbläser und eine Heckenschere aus einer unverschlossenen Lagerhalle in der Wiesenbergstraße in Schulenberg ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Mein Kind will ein Smartphone: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps für Sicherheit im Internet
mehr
LPI-J: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sonntagvormittag fühlten sich Kleingartenbesitzer in Eisenberg durch Rauch belästigt. Bei der Prüfung vor Ort konnten die Beamten sodann feststellen, dass ein Pärchen (57 und 64 Jahre) in einer Feuertonne Grünschnitt verbrannten. Auf das Verbot angesprochen erwiderten diese, dass sie keine Kenntnis dieser Vorschrift hätten. Trotz dessen wurde die fällige Anzeige gefertigt. Rückfragen ...
mehrLPI-J: Dubiose Bauarbeiter unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - In Bad Klosterlausnitz waren am Donnerstag recht dubiose Bauarbeiter unterwegs. Die zwei Männer (61 und 22 Jahre) boten Dienstleistungen an. Jedoch verlangten sie nach den durchgeführten Arbeiten einen übertriebenen Preis, welcher vorab so nicht kommuniziert wurde. Dies missfiel einem 80-Jährigen, welcher daraufhin die Polizei Saale-Holzland informierte. Bei der Sachverhaltsaufnahme ...
mehrLPI-J: Getäuscht und doch erwischt
Jena (ots) - Zwei Ladendiebe wollte am Dienstagvormittag das Verkaufspersonal eines Lebensmittelmarktes an der alten Post täuschen. Die 21 und 40-jährigen Langfinger verstauten Lebensmittel im zweistelligen Eurobereich in ihre Taschen. an der Kasse jedoch wollte einer der Beiden jedoch nur ein Päckchen Tabakwaren bezahlen. Jedoch bemerkte dies ein Zeuge und stellte die Männer zur Rede. Die Waren mussten sie dann im ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bahnanlagen und Züge - immer wieder eine unterschätzte Gefahr
Niedersachsen/Hamburg/Bremen (ots) - Personen im Gleis - wenn bei der Bundespolizei diese Meldung eingeht, lässt diese sofort über die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn den bestimmten Streckenabschnitt in beide Zugrichtungen sperren und leitet aufgrund einer Lebensgefahr für die sich im Gleis befindenden Personen Suchmaßnahmen ein. Eine Streckensperrung und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht bei Investments im Internet - Senior wird Opfer von Betrug
Kierspe (ots) - Ein Senior aus Kierspe ist Opfer eines sogenannte Investmentbetruges geworden. Der Mann war bereits 2022 im Internet auf eine Werbung für Investments gestoßen. Nachdem er einige hundert Euro Mindestinvest gezahlt hatte, wurde für ihn durch die Firma ein Handelskonto angelegt. Über WhatsApp bekam er im weiteren Verlauf regelmäßig Nachrichten über ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW - Anlagebetrug mit Kryptowährung in Millionenhöhe: Schadensausmaß nunmehr bekannt, das LKA BW informiert Betrugsopfer
mehr