Meldungen zum Thema Website

Filtern
  • 24.02.2023 – 11:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Augen auf beim Handykauf

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...

  • 22.02.2023 – 12:10

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Zwei Schwerinerinnen verlieren hohe Geldbeträge bei Betrugsstraftaten

    Schwerin (ots) - Am 19.02.2023 kam es in Schwerin gegen 18.00 Uhr zu einem vollendeten Trickbetrug. Hierbei wurde eine 59-jährige deutsche Schwerinerin Opfer einer gängigen Betrugsmasche über den WhatsApp-Messenger. Eine unbekannte Person hatte sich in einer Textnachricht als nahe Angehörige der Geschädigten ausgegeben und um Übernahme einer Rechnung gebeten. Die ...

  • 17.02.2023 – 21:49

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Nachtragsmeldung! Gewalttätiger Angriff auf Einsatzkräfte der Polizei

    Trier (ots) - Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei sind über das von der Polizei Trier geschaltete Onlineportal und das Zeugentelefon elf Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen im unteren zweistelligen Bereich eingegangen. Darunter auch mehrere privat angefertigte Videoaufzeichnungen. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse lassen die ...

  • 16.02.2023 – 12:46

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: In Mehrfamilienhaus eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Nord (ots) - Unbekannte sind am Mittwoch (15.02.2023) in ein Mehrfamilienhaus an der Straße Im Kaisemer eingebrochen. Die Täter schlugen zwischen 07.45 Uhr und 20.30 Uhr die Terrassentür ein und durchwühlten anschließend sämtliche Schränke. Ob sie etwas erbeuteten, ist noch Teil der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden. So schützen ...

  • 15.02.2023 – 14:28

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Schwenningen) Frau fällt auf Phishing-SMS herein (20.01.2023)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Eine 22-jährige Frau aus Schwenningen ist bereits vor drei Wochen Opfer einer SMS-Phishing-Attacke geworden. Die junge Frau erhielt eine SMS-Nachricht, vermeintlich von ihrer Hausbank. Darin enthalten war ein Link, der sie angeblich zu ihrem Online-Banking führte mit der Aufforderung, ihre Kontozugangsdaten für eine neue Legitimierung ...

  • 15.02.2023 – 08:48

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: In Wohnung eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Ost (ots) - Unbekannte sind am Dienstag (14.02.2023) in eine Wohnung an der Sickstraße eingebrochen und haben Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen. Die Täter schlugen zwischen 18.30 Uhr und 20.45 Uhr ein Fenster auf der Gebäuderückseite ein und durchsuchten anschließend sämtliche Räume. In der Folge erbeuteten sie einen Geldbeutel mit Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen werden ...

  • 14.02.2023 – 12:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vorkasse-Betrüger beißt auf Granit

    Hemer (ots) - Weil er für 200 Euro Boxen über ein Online-Portal verkaufen wollte, sollte ein Hemeraner in dieser Woche zunächst einmal 300 Euro bezahlen. Die Masche ist als "Vorkasse-Betrug" bekannt. Der Hemeraner bot die Lautsprecherboxen über einen Online-Marktplatz an. Ein Interessent meldete sich und wollte die Ware ungesehen kaufen. Er gab an, ein Transportunternehmen zu beauftragen, die Boxen abzuholen. Dann ...

  • 13.02.2023 – 16:43

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Weilimdorf/ -Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben vergangenes Wochenende (10.-12.02.2023) versucht, in zwei Wohnhäuser im Rebhuhnweg und an der Erwin-Hageloh-Straße einzubrechen. Im Rebhuhnweg versuchten die Täter zwischen Freitag, 16.00 Uhr und Sonntag, 15.40 Uhr erfolglos die Terrassentür eines Reihenhauses aufzuhebeln. In der Erwin-Hageloh-Straße bemerkte eine Bewohnerin am Samstag, gegen 18.30 Uhr ...

  • 09.02.2023 – 11:03

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Einbrecher schlagen Fensterscheibe ein - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Vaihingen (ots) - Unbekannte sind am Mittwoch (08.02.2023) in ein Einfamilienhaus am Schädleweg eingebrochen und haben Schmuck gestohlen. Die Diebe schlugen zwischen 07.30 Uhr und 22.40 Uhr ein Fenster ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und durchwühlten Schränke. Sie erbeuteten unter anderem zwei Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro und entkamen ...

  • 08.02.2023 – 10:53

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Halstenbek / Pinneberg - Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte

    Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend (07.02.2023) ist es im Sumpfweg in Halstenbek zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem die Betrüger 30.000 Euro erlangt haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt ein lebensälterer Anwohner gegen 18:00 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetzanschluss. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete, dass der ...

  • 06.02.2023 – 12:07

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Urlaubstraum geplatzt: Vermutlich Fake-Finca auf Malle gebucht und bezahlt

    Halver (ots) - Ein 27-jähriger Halveraner ist mutmaßlich auf Urlaubs-Betrüger hereingefallen. Die haben ihm eine Finca auf Mallorca vermietet, die es möglicherweise so gar nicht gibt oder die jemand ganz anderem gehört. Auf einem Internetportal war er auf eine Agentur aufmerksam geworden. Er buchte die angebotene Finca und überwies das Geld. Am vergangenen ...

  • 05.02.2023 – 07:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am Freitag, 03.02.2023 wurde durch eine 27-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Die Geschädigte hatte bei einem bekannten Online Portal ein Pferdedecken Set privat gekauft. Über die Chatfunktion und anschließend über WhatsApp ist man sich handelseinig geworden. Durch die Geschädigte wurde auch wie vereinbart eine Anzahlung in Höhe von 950 Euro geleistet. Nach der Anzahlung wurde die Ware aber nicht übersandt. Da die ...