Meldungen zum Thema Videos
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-S: Angriffe auf Polizeibeamte und Ladengeschäfte in der Innenstadt - Hinweisportal der Polizei
Stuttgart (ots) - Das im Zusammenhang mit den Ausschreitungen in der Stuttgarter Innenstadt in der Nacht zum Sonntag (21.06.2020) im Internet eingerichtete Hinweisportal ist weiterhin geschaltet und hier zu erreichen: https://t1p.de/mtc2. Dort können Zeugen Videos und Fotos hochladen, aber auch weitere Hinweise ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online statt Schulhof: Videos zur Radfahrausbildung
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 #FAHRsicherRAD - heutiger Beitrag: Abstand (mit Bildern und Videos)
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Kampf gegen Kindesmissbrauch wird weiter verstärkt
Mainz (ots) - Aktuell aufgedeckte schwere Missbrauchsfälle in Münster und an anderen Orten bundesweit belegen, dass die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben gehören. "Die von solchen verabscheuungswürdigen Taten betroffenen Opfer sind den Tätern meist schutzlos ausgeliefert. Die körperlichen ...
mehrPOL-PB: Erneute Einbrüche in ehemaliges Krankenhaus
Büren (ots) - (mb) Am Freitag und am Sonntag sind erneut Einbrüche in das ehemalige Krankenhaus an der Nikolausstraße verübt worden. In einem Fall erbeuteten die Täter Kupferrohre und richteten hohen Sachschaden an. Im zweiten Fall wurden sieben Jugendliche und junge Erwachsene erwischt, die aus dem Ruhrgebiet angereist waren, um Videos in dem Gebäude zu drehen. Am Freitagmorgen meldete der für das Gebäude ...
mehr
POL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Polizei erklärt Fahrradfahren für kleine Radler in Videos
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet/ 45468 MH-Stadtgebiet: Als Polizei ist es uns ein Anliegen die Essener und Mülheimer Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, wie sie ihr Kind bestmöglich auf das Verhalten im Straßenverkehr vorbereiten können. Die Maßnahmen rund um das Coronavirus schränken unsere ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei kann Taschendieb sofort nach der Tat identifizieren
Essen (ots) - Nachdem ein Dieb einer Frau am gestrigen Abend (11. Mai) im Essener Hauptbahnhof eine Tasche stahl, konnten Bundespolizisten Videos auswerten und den Täter sofort identifizieren. Eine 39-jährige Frau bat am gestrigen Abend die Bundespolizei in Essen um Hilfe. Sie teilte den Beamten am Hauptbahnhof mit, dass sie gerade Opfer eines Diebstahls geworden ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Selbstdarstellung auf Instagram - #polsiwi
Siegen (OT Geisweid) (ots) - Im Laufe des Samstagabends (18.94.2020) kamen zwei junge Erwachsene (20 und 21 Jahre) auf eine interessante Idee: Abwechselnd setzten sie sich an das Steuer eines schwarzen Mercedes Benz, CLS 450. Der jeweilige Beifahrer filmte nun den Fahrer während einer Fahrt über die Hüttentalstraße. Die beiden so entstanden Videos veröffentlichten sie nun auf ihren Profilen in Instagram. Dem ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Polizei-Aktionen für Kinder
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei Euskirchen möchte alle Mütter, Väter und alle anderen, die in diesen Tagen alles versuchen, um bei den Kindern keine Langeweile aufkommen zu lassen, zumindest ein klein wenig dabei helfen. Auf unserer Internetseite finden Sie im Downloadbereich jede Menge tolle Bastelanleitungen, Mal- und Rätselhefte und Videos. siehe: https://polizei.nrw/stayathome-aktionen-fuer-kinder Wir ...
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchter Vergewaltigung
Hannover (ots) - Die Kripo Hannover sucht mithilfe eines Videos aus einer Überwachungskamera einen Mann. Er steht im Verdacht, versucht zu haben, ein 15-jähriges Mädchen im hannoverschen Stadtteil Döhren zu vergewaltigen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war das 15-jährige Mädchen am Sonntagmorgen, 15.09.2019, gegen 06:00 Uhr auf dem Weg zu ihrer Wohnanschrift im hannoverschen Stadtteil Döhren gewesen. Hierbei ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zu Volkmarsen: Ermittler bitten weiterhin um Videos und Fotos der Tat; Hinweisportal ist weiterhin geschaltet
Kassel (ots) - Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg): Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Nordhessen wegen des Verdachts des versuchten Mordes gegen den 29 Jahre alten Tatverdächtigen aus Volkmarsen laufen weiter auf Hochtouren. Die Polizei hat inzwischen ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister von Bund und Ländern wollen frei werdende Frequenzen im 450-MHz-Bereich
Schwerin (ots) - Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehren, Katastrophenschutz und Rettungskräfte sowie die Bundeswehr kommunizieren über Digitalfunk. Dieser soll künftig erweitert werden, damit z.B. für die Polizei auch Fotos oder Videos zum Zwecke der Fahndung übertragen werden können. Damit das technisch möglich ...
mehrPOL-DU: Duisburg-Süd: Hinweise zur Pkw-Brandserie nun auch über das Hinweisportal an die Polizei
Duisburg (ots) - Kriminalbeamte sind weiterhin vor Ort und befragen Anwohner & Passanten, um Hinweise zur Brandserie im Duisburger Süden zu bekommen. Die Ermittler sind insbesondere auf der Suche nach Videos von brennenden Pkw. Aber auch Hinweise anderer Art können in den kommenden Wochen per Hinweisportal an die Polizei Duisburg gesandt werden ( ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der PI Neuwied für das Wochenende 17.01. - 19.01.
Neuwied (ots) - 1. Freitag, 17.01.2020, 18.20h - Neuwied Schwimmbad Deichwelle - Durch Zeugen wurde die Polizei Neuwied auf einen jungen Mann aufmerksam gemacht, der mit seinem Mobiltelefon Videoaufnahmen einer jungen Dame machte, die sich in der Umkleidekabine umzog. Die entsandte Streife konnte den Mann feststellen und in seinem Mobiltelefon diverse Videoaufnahmen ...
mehrPOL-REK: 200114-1: Sexting - ein Phänomen beschäftigt die Polizei - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In einem Fall ermittelt die Polizei gegen einen 16-Jährigen, der ein intimes Video einer 14-Jährigen unerlaubt verbreitete. Eine 14-Jährige Schülerin lernte im Juli vergangenen Jahres über die Social-Media-Plattform "Instagram" einen 16-Jährigen kennen. Dieser schickte ihr ...
2 Dokumentemehr- 2
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Gefahren in digitaler Welt; gedankenloses Weiterleiten von Videos kann strafrechtliche Folgen haben; Polizei stellt Handys von Schülern sicher; Präventionstipps
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sucht Zeugen nach Körperverletzung im Bahnhof Anrath am Freitagabend, 6. Dezember 2019
Kleve - Kempen - Willich - Anrath (ots) - Am 6. Dezember 2019 gegen 20:50 Uhr, kam es in der Regionalbahn 33 (Fahrtrichtung von Viersen nach Krefeld) im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle zu einer gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil von zwei Zugbegleitern. Mehrere Zeugen haben das ...
mehr
POL-DU: Neumühl: Folgemeldung: Trio überfällt Kiosk - Polizei sucht Videoersteller
Duisburg (ots) - Wie wir bereits berichtet haben, hat am frühen Donnerstagabend (7. November, 18 Uhr) auf der Holtener Straße ein bislang unbekanntes Trio einen Kiosk mit einer Lottoannahmestelle überfallen. Auf der Social-Media-Plattform Facebook hat ein vermeintlicher Zeuge ein Video von den Räubern und der Tat online gestellt. Die Ermittler des ...
mehrPOL-E: Duisburg/Essen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei: Das tote Baby Mia - Polizei sucht mit Videos Zeugen
Essen (ots) - Um das Schicksal des toten Babys Mia aufzuklären, geht die Polizei Duisburg einen neuen Weg: In mehreren Videosequenzen stehen der Leiter der Ermittlungskommission, eine Kripo-Beamtin sowie ein Hundeführer der Pressestelle Rede und Antwort. Sie berichten über einen neuen Ermittlungsansatz, erklären ...
mehrPOL-WES: Duisburg / Kreis Wesel - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei: Das tote Baby Mia - Polizei sucht mit Videos Zeugen
Duisburg / Kreis Wesel (ots) - Um das Schicksal des toten Babys Mia aufzuklären, geht die Polizei Duisburg einen neuen Weg: In mehreren Videosequenzen stehen der Leiter der Ermittlungskommission, eine Kripo-Beamtin sowie ein Hundeführer der Pressestelle Rede und Antwort. Sie berichten über einen neuen ...
mehrPOL-DU: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei: Das tote Baby Mia - Polizei sucht mit Videos Zeugen
Duisburg (ots) - Um das Schicksal des toten Babys Mia aufzuklären, geht die Polizei Duisburg einen neuen Weg: In mehreren Videosequenzen stehen der Leiter der Ermittlungskommission, eine Kripo-Beamtin sowie ein Hundeführer der Pressestelle Rede und Antwort. Sie berichten über einen neuen Ermittlungsansatz, ...
mehrPOL-BS: Polizei twittert wieder 24 Stunden aus dem Einsatzgeschehen
Braunschweig (ots) - Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz des 24-Stunden-Twitter-Marathons im Mai dieses Jahres, wird die Polizeidirektion Braunschweig am Freitag, 8. November 2019 erneut rund um die Uhr twittern - los geht es morgens um 6 Uhr! Unter dem Hashtag #24Stunden werden die Social-Media Teams stündlich mindestens einen "Tweet" auf den Twitter-Kanälen Polizei_BS, Polizei_GF, Polizei_GS, ...
mehrPOL-H: Erneuter Hinweis auf eine Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt den Geldabheber?
Hannover (ots) - Nach einem Pkw-Aufbruch zum Nachteil eines Mitarbeites des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen sucht die Polizei mithilfe von Videos und Abbildungen aus einer Überwachungskamera einen Mann. Er steht im Verdacht, im Mai 2019 Geldabhebungen mit einer dabei widerrechtlich erlangten ec-Karte getätigt zu haben (wir haben berichtet). Seit der ...
mehr
POL-H: Polizeidirektion Hannover informiert mit zwei Videos zum Thema Rettungsgasse
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion (PD) Hannover hat mit prominenter Unterstützung der Profisportvereine TSV Hannover-Burgdorf und Hannover 96 zwei Videos zum Thema Rettungsgasse produziert. Damit möchte die Behörde ihr Engagement zum richtigen Verhalten bei Stau und die Wichtigkeit einer funktionierenden Rettungsgasse hervorheben. Infolge von Baustellen und ...
mehrPOL-HA: Eine Nacht auf Streife mit der Polizei
Hagen (ots) - Die "Facebookstreife" der Hagener Polizei geht in die sechste Runde. Unter dem Motto "Eine Schicht im Streifenwagen" nimmt das Team der Polizeipressestelle alle Interessierten mit in eine spannende Nachschicht - zumindest digital. Am Freitag, den 25. Oktober, berichten die Pressesprecher der Polizei Hagen Michael Siemes und Sebastian Hirschberg mit Bildern, Videos und Texten quasi live über das ...
mehrPOL-FR: Empfindliche Geldbußen für "Autoposer" in Rheinfelden
Freiburg (ots) - Lkr. Lörrach, 79618 Rheinfelden, Untere Kanalstraße In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 03:35 Uhr, wurde ein Mitarbeiter der Fa. Evonik auf mehrere Pkw aufmerksam, welche auf dem firmeneigenen Mitarbeiterparkplatz über einen Zeitraum von einer halben Stunde ständig im Kreis fuhren. Bei der Überprüfung konnten drei hochmotorisierte Pkw festgestellt werden. Die drei Fahrzeugführer, allesamt ...
mehrPOL-GÖ: (554/2019) Komplexe Ermittlungen nach Gewaltverbrechen: MOKO "Zollstock" bittet Privatpersonen um Fotos und Videos
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Bei den komplexen Ermittlungen zum Gewaltverbrechen in Göttingen-Grone am vergangenen Donnerstag (siehe unsere Pressemitteilungen Nr. 543 und 544 von 26.09. sowie Nr. 546 und 574 vom 27.09.19) ist die MOKO "Zollstock" ausdrücklich auch auf die Mithilfe der Göttinger ...
mehrPOL-DO: Nach gefährlicher Körperverletzung: Soko Rechts sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1050 Nach einer gefährlichen Körperverletzung die sich am vergangenen Samstag (7. September) gegen 14 Uhr in der U-Bahnhaltestelle Unionstraße ereignet hat, suchen die Ermittler der Soko Rechts nun Zeugen für das Geschehen. Die Auswertung der sichergestellten Videos hat ergeben, dass mehrere Menschen auf den Vorfall am Bahnsteig ...
mehrPOL-DU: Hagen: Schlag gegen den illegalen Waffenhandel - Lichtbilder und Videos
Duisburg (ots) - Zu dem Einsatz vom heutigen Morgen möchten Staatsanwaltschaft Arnsberg und Polizei Hagen Medienvertreter zu einem Fototermin einladen. Ab 15:30 Uhr bauen die Ermittler im Raum 132 des Polizeipräsidiums einige Asservate auf, die bei den Durchsuchungen im Ermittlungsverfahren sichergestellt wurden. Ein O-Ton oder ein Statement sind nicht vorgesehen. ...
mehr