Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Belästigung in Therme +++ Aufkleber hinterlassen +++ Einbruch in Kita +++ Pkw aufgebrochen +++ Mehrere Keller von Mehrfamilienhaus geöffnet +++ Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter getarnt machen Beute
Hofheim (ots) - 1. Im Saunabereich belästigt, Hofheim, Niederhofheimer Straße, Sonntag, 21.01.2024, 15:55 Uhr (wie) Am Sonntagnachmittag ist ein Mädchen in einer Therme in Hofheim sexuell belästigt worden. Die 13-Jährige befand sich kurz vor 16:00 Uhr im Eingangsbereich zur Sauna und wollte gerade Gegenstände ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrugsdelikte verschiedenster Varianten
Siegburg/Neunkirchen-Seelscheid/Hennef (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug, "Love Scamming" oder falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten sind nur einige der immer wiederkehrenden Betrugsmaschen, denen zumeist Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand in einer Notlage oder finanziellen Engpass zu sein, werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Das einzige Ziel der Täter: Das Hab und Gut der ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Hoher Schaden bei Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Warnmeldung und Hinweise Ihrer Polizei
Kreis Calw (ots) - Angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft haben am Freitagmorgen im Kreis Calw ihr Unwesen getrieben und dabei eine hohe Geldsumme erbeutet. Die Betrüger riefen bei einer Frau an und gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Einer der Anrufer behauptete, dass ein "Hacker" auf dem Rechner der ...
mehrPOL-FR: Unbekannter begeht Diebstahl
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Titisee-Neustadt] Am 20.01.2024, gegen 24:00 Uhr, wurde von einem bislang unbekannten Täter in Titisee-Neustadt, Gutachstraße, ein Smartphone aus der Umhängetasche einer jungen Frau gestohlen. Bei dem Smartphone handelt es sich um ein IPhone 11 in der Farbe Lila mit einer durchsichtigen Hülle, auf der weiße Schmetterlinge sind. In der Hülle befinden sich außerdem ...
mehrPOL-HS: Widerrechtliche Kontoverfügung nach Erhalt von betrügerischer SMS
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Letzte Woche Donnerstag (18. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. In dieser wurde er aufgefordert, seine Bank App zu erneuern. Hierfür öffnete er einen beigefügten Link und kam auf eine Webseite, die der Seite seiner Hausbank sehr ähnlich war. Auf dieser Seite wurde der Übach-Palenberger dann aufgefordert, einen ...
mehr
POL-NMS: 240119-1-1-pdnms Update - Vermisste Person aufgefunden
Hohenwestedt ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Leider konnte die seit gestern den 18.01.2024 vermisste 81-jährige Frau H. aus Hohenwestedt von der Polizei nur noch Tod in der Nähe von ihrer Pflegeeinrichtung gefunden werden. Wir bitten die Medien um die Löschung des veröffentlichten Fotos und der persönlichen Daten. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und das Teilen der Meldung über die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vermisster aus Glauberg tot aufgefunden
Friedberg (ots) - -- Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen, Pressestelle Wetterau vom 03.01.2024, 13.34 Uhr Der Vermisste aus Glauberg wurde tot aufgefunden. Die Polizei schließt derzeit Fremdverschulden aus. Die Redaktionen werden gebeten das Foto des Vermissten aus den Online-Portalen zu löschen. Guido Rehr, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt vor vermehrtem Onlinebetrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Ribnitz-Damgarten (ots) - Wenn der Computer plötzlich streikt und Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheinen, sind viele Menschen oftmals ratlos. Gut, wenn da der technische Support sofort zur Stelle ist. Doch leider erwies sich dieser in der vergangenen Zeit immer häufiger als Betrug. So auch vor einigen Tagen bei einer 68-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger gibt sich als Broker aus
Halver (ots) - Ein Senior erhielt bereits vor Weihnachten eine E-Mail, in der ihm durch einen Broker versprochen wurde, dass er für ein Investment von 250 Euro 250.000 erhalten könne. Nach Zahlung und Antwort per Mail erhielt er einen Anruf des angeblichen Brokers. Dieser leitete ihn an eine Software zu installieren sowie ihm Passwörter zu übermitteln. Bis Mitte Januar telefonierte der Geschädigte nachfolgend immer ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Per Messenger betrogen
Vreden (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Donnerstag ein Mann in Vreden. Diese hatten sich mit der WhatsApp-Masche in sein Vertrauen geschlichen: Die Täter hatten sich über den Messengerdienst auf dem Smartphone des Vredeners gemeldet. Sie gaben sich dabei als seine Tochter aus - angeblich benötige sie dringend Geld für ein neues Handy. Der Mann überwies die geforderte Summe. Im Nachhinein stellte sich ...
mehrPOL-GF: Warnung vor Betrug im Onlinebanking
Gifhorn (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der PI Gifhorn kam es in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt zu Onlinebanking-Betrügereien. So wurde am vergangenen Freitag eine Gifhornerin von einer (angeblichen) Mitarbeitern der Sparkasse angerufen. Laut der Anruferin hätte es Falschbuchungen vom Konto der Gifhornerin gegeben. Zur sofortigen Rückabwicklung sollte sich diese verifizieren und der Anruferin dazu zwei TAN ...
mehr
POL-COE: Kreis Coesfeld/ Anzeigen wegen gefälschter AirPods häufen sich
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei Coesfeld häufen sich Anzeigen wegen gefälschter AirPods von Apple. Die betroffenen Käufer haben diese über Verkaufsportale wie Kleinanzeigen erworben. Die Polizei rät: - Wenn möglich: Kaufen Sie die AirPods vor Ort, lassen Sie sich den Ausweis des Verkäufers zeigen. - Lassen Sie sich die Original Rechnung, oder sonstige ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Innenstadt Betrugsversuch: Fake - Jobangebot im Internet
Mainz - Innenstadt (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 21-jähriger Mann beim Kriminaldauerdienst, um eine Anzeige wegen Betrugsversuchs zu erstatten. Er schilderte, dass er Ende letzten Jahres über ein soziales Netzwerk auf eine Jobanzeige aufmerksam geworden war. Er bewarb sich und erhielt eine Zusage, wobei er Apps zu Marktforschungszwecken testen sollte. Im ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Senior überweist Geld an Microsoftbetrüger
Hemer (ots) - Bereits letzte Woche Mittwoch erhielt ein 72-jähriger Hemeraner beim Starten seines Computers eine Nachricht auf seinem Bildschirm: Angeblich sei der PC von einem Virus befallen. Zudem war eine Telefonnummer des angeblichen Microsoft Supports zu sehen. Als der Senior die Nummer anrief, meldete sich ein falscher Mitarbeiter. Er teilte ihm mit, dass er den Computer freischalten könne, wenn der Geschädigte ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger täuschen Senior
Erfurt (ots) - Ein Senior aus Erfurt wurde am Montag Opfer von Betrügern. Der 73-Jährige surfte mit seinem Computer im Internet, als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde. Schließlich erschien eine Telefonnummer auf dem PC, die der Senior zum Entsperren anrief. Eine unbekannte Person berichtete am Telefon, dass es auf dem Konto des Mannes dubiose Bewegungen gegeben haben sollte. Um das Geld wieder zurückzuholen, sollte der Senior in seiner Banking App eine Freigabe ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug durch falschen Windows-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Ein 64-Jähriger sollte am 15.01.2024 von Betrügern getäuscht werden. Er erhielt eine Meldung, vermeintlich von Windows, dass er zur Behebung eines Problems bei einer gesonderten Webseite öffnen müsse. Dort folgte er den Anweisungen auf der vermeintlichen Support-Seite und installierte ein Programm. Kurze Zeit später rief ein Mann an. Dieser sprach englisch mit Akzent. Der Betrüger forderte nun ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei warnt vor Anlagebetrug - Opfer verlieren mitunter hohe Geldsummen an Betrüger
Nordthüringen (ots) - Die Polizei warnt die Bevölkerung vor dem sogenannten Anlagebetrug. Die Nordhäuser Kriminalpolizei ermittelt regelmäßig in derartigen Fällen. In einem Fall, der sich im Zeitraum von Mitte August 2023 bis Anfang Oktober 2023 ereignete, verlor eine 46-jährige Frau aus dem Eichsfeld durch ...
mehr
POL-KR: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro per Online-Banking
Krefeld (ots) - Am Sonntagnachmittag (14. Januar 2024) gegen 15 Uhr erhielt eine 48-jährige Krefelderin einen unbeantworteten Anruf ihres Bankinstituts über ihr Mobiltelefon. Als sie den Anrufer kurze Zeit später zurückrief, erklärte ihr ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Bank ausgab, dass am gestrigen Tag drei Überweisungsversuche von ihrem Konto vorgenommen ...
mehr- 2
POL-ME: Kreispolizeibehörde Mettmann jetzt mit eigenem WhatsApp-Kanal - Kreis Mettmann - 2401060
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sextortion
Plettenberg (ots) - Weil er Intimbilder verschickt hatte, wird ein Mann aus Plettenberg (Mitte 20) erpresst. Es ist kein Einzelfall. Der Kontakt war über das soziale Netzwerk Instagram zustande gekommen. Eine unbekannte Person hatte ihn angeschrieben. Die Kommunikation wechselte auf Messenger. Darüber schickte ihm die andere Person Nacktbilder. Er fotografierte erst sein Gesicht, dann seinen Intimbereich und schickte dem Kontakt die Fotos. Es dauerte nicht lange und der ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Baiersbronn - Erpressung nach Internetkontakt: Polizei warnt vor dem Versenden intimer Fotos
Baiersbronn (ots) - Ein Mann aus Baiersbronn ist am Dienstagmorgen mit intimen Bildern von einer unbekannten Person erpresst worden. Der Geschädigte wurde über eine "Dating-Plattform" von einer vermeintlich weiblichen Person kontaktiert. Nach rund einstündiger Konversation wurde der Mann per Videotelefonat dazu ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Ispringen - Betrugsmasche über WhatsApp gelungen
Ispringen (ots) - Einen finanziellen Schaden in Höhe von 6.700 Euro haben Betrüger am Wochenende über einen Messengerdienst angerichtet. Dem Opfer wurde suggeriert, dass die Tochter ab sofort unter einer neuen Handynummer erreichbar sei. In der Folge forderte die Täterschaft über diese vermeintlich neue Rufnummer mehrfach Geldbeträge, welche das Opfer auf ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Hinweis zu TikTok-Account "Polizei SAAR" / Keine offizielle Seite der Polizei Saarland
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Am heutigen Montag (15.01.2024) erreichten uns mehrere Hinweise und Anfragen zu einem auf der Internetplattform "TikTok" veröffentlichten Account. Die dort unter dem Namen "Polizei SAAR" betriebene Seite ist jedoch kein offizieller Account des Landespolizeipräsidiums Saarland. Die saarländische Polizei betreibt nur die bekannten ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe neu mit Broadcast-Kanal bei WhatsApp.
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mehrere Fahrzeuge beschädigt und in die Luft geschossen +++ Zigarettenautomat aufgebrochen +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter meldet sich +++ Laptop aus Wohnhaus gestohlen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Mehrere Fahrzeuge beschädigt und in die Luft geschossen, Eltville am Rhein, Schillerweg / Kolpingstraße, Dienstag, 09.01.2024, 21:20 Uhr bis 01:10 Uhr (fh)Am späten Dienstagabend kam es in Eltville zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein junger Mann mit einer Schreckschusswaffe in die Luft ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Betrügerische Mail führt zu hohem Schaden
Mannheim (ots) - Bereits Mitte November im letzten Jahr erhielt eine 26-jährige Mitarbeiterin einer Firma eine betrügerische E-Mail, die allerdings auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck machte. Vorgeblich handelte es sich um die E-Mail einer Social-Media-Plattform, welche die Firma auch nutzte. In der E-Mail wurde die angeschriebene Firma aufgefordert, wegen eines möglichen Lizenzverstoßes Widerspruch ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Folgen Sie der Polizei Euskirchen auf ihrem neuen WhatsApp-Kanal
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Verkehrsüberwachung
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" - 500 EUR Schaden
Mainz-Gonsenheim (ots) - Am gestrigen Nachmittag wurde ein weiterer Fall der bekannten Microsoft-Betrugsmasche bekannt. Ein 78-jähriger Mainzer hatte am vergangenen Samstag Probleme mit seinem Laptop und bekam auf seinem Bildschirm eine Telefonnummer von Microsoft angezeigt. Als er dort anrief, wurde ihm ...
mehr