Meldungen zum Thema Schwerpunkt

Filtern
  • 26.04.2023 – 15:07

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"

    Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche über 16.800 Tempoverstöße festgestellt. Bei den Kontrollen wurde ein Porsche mit HH-Kennzeichen vor einem Kinderheim bei zulässigen 30 km/h mit 107 km/h geblitzt, eine Stunde ...

  • 26.04.2023 – 10:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen führte die Polizeiinspektion in Linz eine Überwachung des Schulweges, mit dem Schwerpunkt der Kindersicherung, in der Schulstraße durch. Erfreulicherweise wurden keine Verstöße festgestellt, alle Verkehrsteilnehmer hatten ihre Kinder ordnungsgemäß im Fahrzeug gesichert. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...

  • 24.04.2023 – 16:39

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Kontrollwoche beendet - 1.049 Verstöße festgestellt

    Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück setzte in der letzten Woche -17. bis 23. April 2023- den Schwerpunkt auf überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit. Von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald fanden durch 139 Beamte verstärkt und zielgerichtet Verkehrskontrollen statt. Insgesamt wurden 1.049 Verstöße festgestellt. Im Bereich Aurich/ ...

  • 24.04.2023 – 11:57

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Polizei hält Vorträge bei den Schulen über Gefahren im Internet

    Pirmasens (ots) - In den zurückliegenden Wochen wurden durch das Gemeinsame Sachgebiet Jugend (SGJ) der Polizeiinspektion Pirmasens mehrere Unterrichtsstunden in den 6. Klassen der Käthe-Dassler-Realschule Plus mit dem Schwerpunkt "Gefahren in den sozialen Medien" durchgeführt. Alle der beschulten Kinder nahmen an den Unterrichtsstunden sehr aktiv teil und stellten ...