Kreispolizeibehörde Euskirchen
Meldungen zum Thema Schreiben
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HS: Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch vermeintliches Inkassounternehmen
Gangelt-Birgden (ots) - Am Freitag, 8. Oktober, erhielt eine 80-jährige Frau aus Gangelt ein Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens. In diesem wurde sie aufgefordert, einen Betrag von mehreren hundert Euro zu überweisen, was sie auch tat. Kurz darauf wurde sie von einem Mitarbeiter ihrer Bank auf die verdächtige IBAN des Überweisungsempfängers ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Ungerechtfertigte Inkassoforderungen
Kreis Borken (ots) - Eine Vielzahl von Menschen im Kreis Borken erhielt in den vergangenen Tagen Schreiben von einem angeblichen Inkassobüro. Unberechtigt wird dort eine Überweisung auf ein Konto in der Slowakei nach einem vermeintlich abgeschlossenen Abovertrag oder einem Zahlungsrückstand bei einer Lottogesellschaft gefordert. In dem zum Teil in fehlerhaftem ...
mehrPOL-PPWP: Gefälschte Inkasso Schreiben
Kaiserslautern (ots) - Erneut sind gefälschte Inkasso-Schreiben im Stadtgebiet aufgetaucht (wir berichteten https://s.rlp.de/GGRT4 ). Am Montag gingen zwei Anzeigen von Betroffenen ein, die per Post ein solches Schreiben erhalten hatten. Alle Briefe kamen vom gleichen Absender, und in allen ging es um ein angebliches Gewinnspiel-Abo in der Lotterie " Deutsche Jackpot Lotto 6-49". Alle Empfänger der Schreiben wurden ...
mehrPOL-GF: Amtsgericht erhält schriftliche Drohung
Gifhorn (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, informierte die Direktorin des Amtsgerichts Gifhorn die Polizei über den Erhalt eines anonymen Drohschreibens. Vorsorglich habe man mit der Räumung des Gebäudes begonnen. Die Einsatzkräfte der Polizei unterstützten diese Maßnahme und sicherten das entsprechende Schreiben. Dies wies auf ein im Gericht verstecktes Paket mit explosiven Inhalt hin. Nach einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Mehrere Gesuchte auf der A17 verhaftet
Breitenau (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel hat in den letzten drei Tagen mittlerweile 14 Personen auf der A17 am Rastplatz "Am Heidenholz" verhaftet. Die mit Haftbefehlen gesuchte Personen waren aus Tschechien, Rumänien, Moldau, Deutschland, Vietnam, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina sowie Ungarn. Diese hatten die behördlichen Schreiben in der Vergangenheit ignoriert und die geforderten Geldstrafen ...
mehr
POL-ROW: ++ Neuer Trick von Online-Betrügern ++
Rotenburg (ots) - Neuer Trick von Online-Betrügern Rotenburg. Mit einem scheinbar offiziellen Schreiben seiner Bank haben unbekannte Betrüger in den zurückliegenden Tagen einen 30-jährigen Mann aus dem Südkreis hereingelegt. Darin wurde er auf die sogenannte SecureGo-App aufmerksam gemacht. Außerdem erhielt der Mann einen Freischaltcode für das Programm. Dann meldete sich telefonisch ein falscher Bankmitarbeiter ...
mehrPOL-ESW: Unbekannte versuchen mit der Masche "Gewinnversprechen" und "falschen Inkassoschreiben" zu betrügen; die Kripo in Eschwege hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei der Polizei in Eschwege und Sontra sind am Dienstag zwei versuchte Betrügereien zur Anzeige gebracht worden, deren weitere Ermittlungen nun die Kriminalpolizei in Eschwege übernommen hat. Eine 82-jährige Rentnerin aus Herleshausen hat am Vormittag den Erhalt eines ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis/Ostalbkreis: Gefälschte Quarantäne-Anordnungen in Backnang im Umlauf - Vorsicht, Welle an betrügerischen Anrufen - Ermittlungen wegen Wucher
Aalen: (ots) - Backnang: Gefälschte Quarantäne-Anordnungen Mehrere Haushalte in Backnang erhielten in dieser Woche gefälschte Quarantäne-Anordnungen. Der vermeintliche Absender der Briefe war das Corona-Team der Stadt Backnang. Bislang sind vier solcher gefälschten Anordnungen in Backnang polizeilich angezeigt. ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei Geldforderungen per E-Mail!
Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist auf Betrüger hereingefallen und hat mehrere tausend Euro verloren. Die 31-Jährige hatte eine E-Mail mit Forderungen erhalten, und weil sie glaubte, den Absender zu kennen, ging sie darauf ein. Wie die Frau am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie am Tag zuvor per elektronischer Post ein Schreiben bekommen und dachte, dass es von ihrem Dozenten stammt. Er ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Betrüger versenden Mahnungen.
mehrPOL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Noch immer sind in Stadt und Landkreis Inkassoschreiben mit unberechtigten Geldforderungen unterwegs. Bei der Polizei meldeten sich erneut zwei Betroffene, die ein solches Schreiben in ihrem Briefkasten hatten. Angeblich sollen sie an einer Gewinnspiel-Lotterie teilgenommen haben. Dadurch sollen Kosten in Höhe von 268,46 Euro entstanden sein. Diesen Betrag will das ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Aktuelle Betrugsmasche durch angebliches Inkassobüro - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein weist auf eine aktuelle Betrugsmasche hin, die besonders in den vergangenen Tagen vermehrt aufgetreten ist. Dabei handelt es sich um ein Schreiben einer angeblichen Inkasso-Firma (Fordinal Forderungs AG) aus Köln. Verbunden ist der Brief mit einer Zahlungsaufforderung von über 260 Euro. ...
mehrPOL-ESW: Unseriöse Inkasso-Schreiben im Umlauf; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei der Polizei in Eschwege sind am Montag zwei Fälle zur Anzeige gelangt, wonach Einwohner aus Meißner und Wanfried jeweils ein Schreiben von unseriösen Inkasso-Büros erhielten. In den beiden Schreiben wurden die Adressaten jeweils aufgefordert, einen 3-stelligen Betrag für den angeblichen telefonischen Abschluss eines ...
mehrPOL-OG: Kehl - Schreiben eines angeblichen Inkassounternehmens, Betrugsmasche
Kehl (ots) - Richtig verhalten hat sich Anfang des Monats ein 84 Jähriger aus dem Raum Kehl, als er ein Schreiben eines angeblichen Inkassounternehmens mit einer Forderung von mehreren Hundert Euro erhielt. Weil er sich an keinen Vertragsabschluss erinnern konnte, ignorierte er die Aufforderung der Zahlung auf das angegebene ausländische Konto und erstattete beim ...
mehrPOL-PPWP: Gefälschte Inkasso-Schreiben im Umlauf
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Gefälschte Inkasso-Schreiben sind derzeit im Stadtgebiet sowie im Landkreis im Umlauf. Am Donnerstag gingen mehrere Anzeigen von Betroffenen ein, die per Post ein solches Schreiben erhalten hatten. Alle Briefe kamen vom gleichen Absender, und in allen ging es um ein angebliches Gewinnspiel-Abo in der Lotterie "Eurowin24 - Euro Jackpot 6/49". Alle Empfänger der Schreiben wurden ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.08.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis: Post von Betrügern Zahlreiche Bürger im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Heilbronn haben in den vergangenen Tagen Post von Betrügern bekommen. Die Personen erhielten Briefe mit dem Briefkopf der nicht existenten "Fordinal Forderungs AG", in dem von den Betroffenen wegen eines ...
mehrPOL-GÖ: (315/2021) "Letzte außergerichtliche Mahnung" - Betrügerische Inkassobriefe im Raum Duderstadt aufgetaucht, Polizei ermittelt
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jw/jk) - Das Polizeikommissariat Duderstadt bekommt seit Donnerstag (19.08.21) vermehrt Nachfragen von Bürger*innen zu einem bestimmten Inkassobrief. Die Ermittler gehen davon aus, dass Betrüger das Schreiben massenweise verschickt haben und raten zu besonderer Vorsicht. Im Detail ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Inkasso-Unternehmen versucht Geld einzutreiben
Meschede (ots) - Ein vermeintliches Inkasso-Unternehmen namens "Köln Euro Inkasso AG" versucht zurzeit durch versendete Briefe Geld einzutreiben. Angeblich haben die Empfänger der Briefe offene Rechnungen nicht bezahlt. Bei den aktuellen Fällen in Meschede und Eslohe geht es um einen Dienstleistungsvertrag mit "Deutsche Gewinner Zentrale Lotto 6-49". Die Betroffenen sollen den offenen Geldbetrag an ein Konto in ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Inkasso-Schreiben
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Aktuell sind offenbar vermehrt betrügerische Inkasso-Schreiben im Umlauf. Bei der Polizei gingen am Montag mehrere Anzeigen ein. Zwei Männer aus dem Landkreis zeigten unabhängig voneinander über die Onlinewache an, dass sie Zahlungsaufforderungen erhalten hatten, die sie sich nicht erklären konnten. Beiden Männern wurde unterstellt, einen Vertrag mit der "Deutsche Gewinner ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch/Hochdorf-Assenheim) Betrügerische Inkasso-Forderung
Haßloch/Hochdorf-Assenheim (ots) - Sich nicht aufs Glatteis führen lassen, hat sich eine 90-Jährige Frau aus Hochdorf-Assenheim, nachdem sie zur Zahlung von 340,- Euro aufgefordert wurde. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei Haßloch. Ein vermeintliches Inkasso-Büro stellte diesen Betrag in Rechnung, weil sie sich bei einem Lotto-Unternehmen angemeldet, die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Rechnung vom Gericht
Altena (ots) - Ein Geschäftsführer einer Altenaer Firma ist am Donnerstag auf eine falsche Rechnung vom Amtsgericht hereingefallen. Der vermeintliche Brief vom Gericht landete am Donnerstag auf dem Schreibtisch des Chefs. Weil tatsächlich gerade eine Änderung im Handelsregister ansteht und er die Sache schnell erledigen wollte, veranlasste er direkt die Überweisung. Doch im Nachhinein überkamen ihn angesichts der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug
Ockenfels (ots) - Nachdem ein Ehepaar aus Ockenfels ihre Firma notariell abgemeldet hatte, erhielten sie ein gefälschtes Schreiben, indem eine Gebühr von 925,55 EURO an das Amtsgericht Montabaur zur Löschung im Handelsregister zu zahlen sei. Die angegebene IBAN war natürlich das Konto der Betrüger und nicht das des Amtsgerichtes. Der Fake fiel auf und das Ehepaar erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
2POL-F: 210720 - 0876 Frankfurt: Möglicher Anschlag / Mögliche AMOK-Tat verhindert - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main
mehr
POL-PPWP: Haftbefehl vollstreckt
Donnersbergkreis (ots) - Nicht verhindern konnte ein Mann aus dem Donnersbergkreis, dass ein Haftbefehl gegen ihn am Donnerstag vollstreckt wurde. Der 68-Jährige hatte eine Geldstrafe nicht bezahlt und auch nicht auf die behördlichen Schreiben reagiert, mit denen die Bezahlung des vierstelligen Betrages angemahnt und weitere Konsequenzen angekündigt wurden. Die Staatsanwaltschaft erließ daraufhin Haftbefehl gegen den Mann, und die Polizei stattete ihm am Donnerstag einen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten - Werbung lockt in eine Abo-Falle
Mainz (ots) - - Verschiedene Streaming-Portale werben mit einem kostenlosen fünftägigen Abo. - Die Registrierung ist entweder nicht erfolgreich oder es können trotz Registrierung keine Filme und Serien gestreamt werden. Eine Rechnung landet trotzdem im E-Mail-Postfach. - Falschinformationen in selbst erstellten YouTube-Videos und Schreiben falscher Inkassobüros ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Ein offener Brief des Polizeipräsidenten Franz Semling als Antwort auf das Schreiben der Stadtratsfraktionen JUPI und Eine Stadt für Alle
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr ***, zunächst vielen Dank für Ihren offenen Brief vom 23. Juni 2021, in dem Sie Ihr Interesse an der Sicherheit in der Stadt Freiburg zum Ausdruck bringen. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das insbesondere durch Straftaten in der Öffentlichkeit ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug
Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am Dienstag erhielt ein Mann aus Kasbach-Ohlenberg Post von einem angeblichen Inkasso-Unternehmen aus Hamburg, welches Forderungen für die Deutsche Bahn stellte, angeblich soll der Mann bei einer Zugfahrt ohne gültige Fahrkarte kontrolliert worden sein. Der Verdacht der Leistungserschleichung konnte ausgeräumt werden, bei dem Schreiben handelte es sich um einen Betrugsversuch. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPWP: In die Phishing-Falle getappt...
Kaiserslautern (ots) - Eine unberechtigte Abbuchung über ihre Kreditkarte hat eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausstellte, ist die 35-Jährige offenbar auf eine Phishing-Mail hereingefallen. Die Frau berichtete den Polizeibeamten, dass sie vor etwa zwei Wochen eine E-Mail erhalten hatte, die für sie aussah, als käme sie von ihrer Bank. Das Schreiben enthielt einen Link, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Bombendrohung und Hetzschreiben / 50-Jähriger räumt Taten ein
Dillenburg (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill Wetzlar - Gießen: Die Staatsanwaltschaft in Wetzlar und der Staatsschutz im Lahn-Dill-Kreis ermitteln derzeit gegen einen 50-jährigen Gießener. Die Ermittlungsbehörden werfen dem Mann unter anderem vor eine Bombendrohung gegen das Krankenhaus Wetzlar ...
mehr