Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Schneeballsystem
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Betrug am Telefon und per SMS - Neue und alte Warnungen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Mit alten und neuen Betrugsmaschen versuchen Kriminelle telefonisch Beute zu machen. Jeden Tag! Am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter, angeblicher Enkel, falscher Polizist oder "an einem tödlichen Unfall beteiligte Tochter" sprechen die Täter geschickt und verängstigend mit ihren Opfern. Am Mobiltelefon schicken sie neuerdings fiese SMS, die eine Schadsoftware als "Voicemail" tarnen und viel ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210411 - 0422 Frankfurt: Schadsoftware per SMS - Warnung!
Frankfurt (ots) - (em) In den vergangenen Tagen sind bei der Frankfurter Polizei zahlreiche Strafanzeigen wegen einer perfiden Betrugsmasche eingegangen. Alles beginnt mit einem per SMS versendeten Link. "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. https:://...org" - So oder so ähnlich kann eine solche SMS lauten. Doch Achtung! Hierbei handelt es sich um eine Fake-SMS. Sie stammt nicht (!) von ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Betrügerische SMS können hohe Kosten erzeugen
Kreis Borken (ots) - Ein Klick mit Folgen: Kriminelle verschicken derzeit wieder verstärkt betrügerische SMS-Nachrichten an Betroffene im Kreis Borken. Entsprechende Meldungen gingen in den vergangenen Tagen aus Legden und Gescher, ebenso aus Bocholt, Borken und Gronau bei der Polizei ein. Was einem der Betroffenen passiert ist, darf als typisch gelten: Der Bocholter ...
mehrPOL-HA: Paket-SMS mit negativen Folgen: Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche
Hagen (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt" - solche oder ähnliche Textnachrichten erhielten in Hagen in den vergangenen Wochen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Hinter der SMS verbirgt sich jedoch eine Betrugsmasche und keine echte Paketankündigung eines Dienstleisters. Die Mobilfunknutzer werden in den Nachrichten dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-kreis: - Warnung - Neue Betrugsmasche mit Paketankündigung per SMS
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Paketankündigung per SMS - Neue Betrugsmasche auch im Kreis "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://.....org" - Betroffene der neuen Betrugsmasche bekommen per SMS die Benachrichtigung, dass sie bald ein Paket erhalten. Aufgrund der hohen Nachfrage im Onlinehandel erwarten viele Menschen ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Warnung vor falschen Benachrichtigungen per SMS: Schadsoftware statt Paket
Kassel (ots) - Nordhessen: Viele Menschen erwarten in diesen Tagen Pakete von Onlineshops oder von Freunden und Familie. Sie sind daher auch gewohnt, von den Lieferdiensten dazu Benachrichtigungen aufs Smartphone zu bekommen. Darauf setzen derzeit auch Betrüger, die gefälschte Paketbenachrichtigungen per SMS verschicken. Die SMS enthalten einen Link, mit dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung Fehlerteufel!!!!Schadsoftware statt Paket - Krimianlpolizei warnt vor betrügerischer SMS
Gießen (ots) - In der Pressemeldung von 13.01 Uhr hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Es handelt sich natürlich um Schadsoftware und nicht um Schadstoffware. Ich bitte Sie den Fehler zu entschuldigen! Die Meldung soll wie folgt lauten: In den vergangenen Tagen konnte im Landkreis Gießen vermehrt eine neue ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Schadstoffware statt Paket - Kriminalpolizei warnt vor betrügerische SMS
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: In den vergangenen Tagen konnte im Landkreis Gießen vermehrt eine neue Betrugsmasche festgestellt werden. Mindestens dreizehn Besitzer von Mobiltelefonen erhielten eine SMS mit folgendem Inhalt: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es! Anschließend folgt ein Link zum Bestätigen. Achtung! Diese ...
mehrPOL-PB: Warnung vor dubioser Paket-SMS
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Vor dieser SMS, die derzeit die Runde im gesamten Bundesgebiet macht, wird von der Polizei und anderen Institutionen eindringlich gewarnt. Auch im Kreis Paderborn meldeten sich in den letzten Tagen einige Empfänger/innen der Meldung. Die betrügerische SMS verbreitet sich im Schneeballsystem. Zu der Nachricht gehört ein ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: SMS lockt in Paket-Falle
Märkischer Kreis (ots) - Achtung! Datendiebe verschicken Kurznachrichten mit angeblichen Informationen zu Paketsendungen. Wer darauf klickt, der liefert Betrügern online sein Adressbuch und möglicherweise mehr. Am Dienstag gab es bei der Polizei gleich vier Anzeigen dieser Art. In allen Fällen bekamen die Opfer auf ihren Smartphones eine oder mehrere SMS mit der Nachricht "Ihr Paket wird zugeschickt. Bitte kontaktieren sie folgenden Link". In der aktuellen Pandemielage ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger verschicken Paketbenachrichtigung per SMS
Kreis Wesel (ots) - Während des Lockdowns bestellen immer mehr Bürger Waren übers Internet. Sie erwarten Paketlieferungen. Das versuchen Kriminelle mit einer neuen bundesweiten Betrugsmasche zur SMS-Paketbenachrichtigung auszunutzen. Im Kreis Wesel hat die Polizei acht Fälle innerhalb der vergangenen Woche registriert. So funktioniert die Betrugsmasche: Die ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ihr Paket wurde verschickt... Warnung vor Cybercrime per SMS
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Bereiche Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Warnung zu Briefen mit dem Thema "Coronahilfe" Wie der Polizei nun bekannt wurde, haben mehrere Personen im Bereich Vechta Briefe erhalten, die mit dem Begriff "Coronahilfe" betitelt sind. Sinngemäß wirbt der Verfasser dafür fremde Personen mit 50 Euro zu unterstützen, um selbst in einen angeblichen Kreis von Empfängern aufgenommen werden, sodass jeder profitieren soll. Nach erster ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: EN Storage GmbH Anlagebetrug: Ermittlungen führen zu weiteren Verhaftungen
Stuttgart (ots) - Das Verfahren richtete sich zunächst gegen drei Täter. Diese verursachten in den Jahren 2011 bis 2017 mit einem Schneeballsystem einen Schaden von über 121 Millionen Euro. Die Betrüger bewegten Anlegerinnen und Anleger dazu, in den Aufbau und Betrieb digitaler Speicher zu ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Weihnachtsgeschäft: So schützen Sie sich vor Ladendieben
Mainz (ots) - Wenn sie sich unbeobachtet fühlen, schlagen sie zu: Ladendiebe. Gerade in der hektischen Weihnachtszeit nutzen sie das Gedränge und die Warteschlagen in den Geschäften, um Waren blitzschnell in der Tasche oder unter der Kleidung verschwinden zu lassen. 2018 zählte das Landeskriminalamt 11.064 Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz. Deshalb ist es ...
mehr- 4
POL-AK NI: 29.11.2019 - Polizeiakademie Niedersachsen erhält vom Land die Auszeichnung "Digitaler Ort Niedersachsen"
mehr POL-PPWP: 57-Jähriger wird Opfer eines Anlagebetrügers
Schönenberg-Kübelberg (ots) - Sehr viel Geld hat ein 57-Jähriger verloren, weil er offenbar auf einen Betrüger hereingefallen ist. Der Mann hat am Mittwoch Anzeige bei der Polizei erstattet. Über das Internet nahm der Geschädigte Kontakt zu einem vermeintlichen Investmentberater auf. Durch geschickte Verkaufsgespräche, brachte ihn der Betrüger dazu, in mehreren Schritten einen insgesamt fünfstelligen Betrag zu ...
mehr
POL-S: Mietbetrug
Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Einen mutmaßlichen Mietbetrüger nahmen Polizeibeamte am Samstag (03.08.2019) vorläufig fest. Der 44-Jährige steht im Verdacht, aus Geldnot ein Schneeballsystem organisiert zu haben. So bot er vermutlich mehreren Leuten seine eigene Wohnung zur Vermietung an. Er soll dann die Kaution erhalten und später den Kontakt abgebrochen haben. Wenn einer der betrogenen Mieter zu ungeduldig wurde, zahlte er offenbar die Kaution zurück und löste den ...
mehrPOL-BO: Witten / 250 Jugendliche "vermüllen" den Hohenstein - Polizei beendet lautstarke Spontanparty
Witten (ots) - In den späten Abendstunden des gestrigen 15. April meldeten sich mehrere Wittener telefonisch bei der Polizei und berichten von massiven Ruhestörungen im Bereich des Naherholungsgebiets Hohenstein. Schon bei der Anfahrt zum Bergerdenkmal stellten die Polizeibeamten gegen 23 Uhr an der Uferstraße ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: #Cybermittwoch - Wenn das schnelle Geld lockt! Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland gibt Tipps zum Kriminalitätsphänomen "Vorschussbetrug"
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Durchsuchungen bei 46-jährigem Geschäftsmann wegen Verdachts des Anlagebetrugs
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe: Wegen des Verdachts des Anlagebetrugs wurden am Mittwoch Durchsuchungen in den Wohn- und Geschäftsräumen eines 46 Jahre alten Tatverdächtigen aus Karlsruhe durchgeführt. Der Beschuldigte ist Geschäftsführer ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Werbung für "Schneeballsystem" - 8.470 Euro ersparen neun Monate Haft
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Weihnachtsgeschäft: So schützen Sie sich vor Ladendieben
mehr