Polizeidirektion Kaiserslautern
Meldungen zum Thema Schnee
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Wintercheck Auto - Alkohol in der Weihnachtszeit
Ludwigshafen (ots) - Adventszeit ist für viele auch immer Weihnachtsmarktzeit. Die funkelnden Stände laden zum Verweilen ein und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und leckerer Bratwurst. In der winterlichen Kälte lockt den ein oder anderen dann sicher auch ein Gläschen wärmender Glühwein. Doch das kann ganz schön gefährlich werden. Im Dezember 2018 war im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Autofahren im Winter: So kommen Sie sicher nach Hause
mehrPOL-UL: (UL) Allmendingen - Bei Nebel über den Kreisverkehr / Beschädigte Pflanzen und ein kaputtes Auto sind das Ergebnis eines Unfalles am Dienstag in Allmendingen.
Ulm (ots) - Laut Polizeiangaben war gegen 23.45 Uhr ein 39-Jähriger von Ehingen in Richtung Allmendingen unterwegs. Bei Nebel sah der Renault-Fahrer den Kreisverkehr zu spät und fuhr geradeaus. Die Polizei (Tel. 07391/588) schätzt den Sachschaden am Auto auf rund 1.000 Euro und an der Bepflanzung auf etwa 500 ...
mehrPOL-UL: (UL) Rottenacker - Lastwagen steht bei Nebel quer / Zwei Leichtverletzte und rund 12.000 Euro Sachschaden forderte am Montag ein Unfall in Rottenacker.
Ulm (ots) - Laut Polizeiangaben sei gegen 17.15 Uhr ein 42-Jähriger in Richtung Kirchbierlingen gefahren. Mit seinem Lastwagen sei er ausgeschert, um nach rechts in ein Industriegebiet zu fahren. Offenbar wegen der falschen Strecke habe der Mann abgebremst. Zeitgleich kamen aus Richtung Rottenacker ein Skoda-Fahrer ...
mehrPOL-UL: (GP) Aichelberg - Zu schnell in den Kreisverkehr / Bei dichtem Nebel übersah ein 33-Jähriger am Freitag einen Kreisverkehr in Aichelberg.
Ulm (ots) - Der 33-Jährige fuhr gegen 5 Uhr in der Weilheimer Straße. Er kam aus Richtung Göppingen. Es herrschte dichter Nebel. Er fuhr zu schnell und übersah den Kreisverkehr. Über diesen fuhr er geradeaus drüber. Nach dem Kreisverkehr geriet der Fahrer des VW nach rechts in einen Graben und blieb dort ...
mehr
POL-PDLD: Edenkoben - Fahrradkontrolle
mehrPOL-PDTR: Herbst- und Wintergefahren im Straßenverkehr Verhaltenshinweise der Polizei
Birkenfeld (ots) - Das aktuelle Herbst- und Winterwetter mit Nebel und Laub auf feuchten oder bereits winterglatten Straßen in den höheren Berglagen erhöhen für alle Verkehrsteilnehmer die Gefahr unfreiwilliger Rutschpartien. Flächendeckende oder auch nur punktuelle Glättestellen auf der Fahrbahn verlängern ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Augustdorf/ Bad Salzuflen. Glätte führt zu Unfällen.
Lippe (ots) - Mittwochmorgen waren zahlreiche Straßen im Kreisgebiet durch überfrierende Nässe glatt. Auf Grund der Straßenglätte ereigneten sich in Augustdorf, und in Bad Salzuflen Verkehrsunfälle. In der Waldstraße in Augustdorf rutschte ein 62-jähriger Detmolder mit seinem Motorroller aus und stürzte. In Bad Salzuflen, in der Lageschen Straße, kam ein ...
mehrPOL-FR: Todtnau/ Fahl: Schnee legt Verkehr lahm
Freiburg (ots) - Witterungsbedingt ist es im Feldberggebiet am Dienstagmorgen, 12.11.2019, gegen 05.30 Uhr, zu erheblichen Verkehrsstörungen gekommen. Die Bundesstraße 317 war, bergwärts betrachtet, ab der Kaserne in Fahl mit Schnee und Schneematsch bedeckt. Hierdurch blieben verschiedene Sattelzüge liegen. Da die Fahrzeuge bei dem Versuch, sich frei zu fahren, auch in die Gegenfahrbahn gerutscht waren, war der ...
mehrPOL-UL: (UL) Merklingen - Unfall auf gefrierender Fahrbahn / Hoher Sachschaden entstand am Montag bei einem Unfall auf der A8.
Ulm (ots) - Kurz nach 6 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Mercedes Kleintransporter auf der A8 in Richtung Stuttgart. Durch gefrierenden Nebel war die Fahrbahn glatt. Verkehrsbedingt musster der Mercedes-Fahrer bremsen. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem VW dahinter. Er bremste. Dennoch rutschte er in das Heck des ...
mehrPOL-PPWP: Winterreifen - lieber zu früh als zu spät
mehr
POL-BN: Sicher durch den Herbst und Winter: Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht! Jetzt umrüsten!
Bonn (ots) - Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, muss mit spiegelglatten Straße rechnen und seine Fahrweise an die Wetter- und Fahrbahnbedingungen anpassen. Aber auch die Bereifung Ihres Fahrzeugs sollten Sie jetzt ...
mehr- 2
POL-ME: Polizeiliche Kontrollen begleiten den "LICHTTEST 2019" - Kreis Mettmann - 1910047
mehr POL-KA: (PP KA) Polizeipräsidium Karlsruhe - Präventionshinweise zur Vermeidung von Wildunfällen
Karlsruhe (ots) - Der Herbst ist da und damit auch die früher eintretende Dämmerung. Zusammen mit einem damit einhergehenden vermehrten Wildwechsel in dieser Jahreszeit, häufen sich auch wieder die Unfälle mit Wildtieren. Die an Straßenabschnitten aufgestellten Warnschilder "Wildwechsel" sollten für Autofahrer insbesondere bedeuten: - Fuß vom Gas - ...
mehrFW-PL: OT-Jeutmecke. Schnee. Baum hält Last nicht Stand und senkt sich auf Fahrbahn ab.
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen vom 12.03.2019 Verkehrsunfallflucht
Eichelhardt (ots) - Am 11.03.2019 gegen 08.30 Uhr befuhrt eine 30-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die B 256 aus Eichelhardt kommend in Richtung Bruchertseifen. Kurz hinter Eichelhardt kam ihr ein weißer LKW mit roter Aufschrift entgegen, wobei beim passieren eine große Menge Schnee vom Dach des LKW auf die Windschutzscheibe fiel und diese zerbrach. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfälle durch Schnee und Eis
Neuwied (ots) - Im Stadtgebiet von Neuwied ereigneten sich in der Nacht und am frühen Morgen des 31.01.2019 mehrere Verkehrsunfälle auf der, für Neuwieder Verhältnisse untypischen, winterglatten Fahrbahn. Glücklicherweise kamen die Beteiligten meist mit einem Blechschaden und dem Schrecken davon. Lediglich eine Person wurde bei einem Unfall in der Augustastraße leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfallgefahr durch Eisplatten von LKW-Dächern
A6-Waldmohr (ots) - Eisplatten auf LKW-Dächern stellen in der kalten Jahreszeit eine besondere Unfallgefahr im Straßenverkehr dar. Die Eisplatten entstehen dadurch, dass sich auf den LKW-Planen tagsüber Wasser ansammeln kann, welches bei sinkenden Temperaturen in der Nacht gefriert. Rutschende Eisplatten können dann wiederum über Tag - wenn die Temperaturen ansteigen und das Fahrzeug bewegt wird- zu ...
mehrPOL-HA: Witterungsbedingte Unfälle in Hagen
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. Zwischen 05:45 Uhr und 12:30 Uhr registrierte die Leitstelle des Präsidiums 19 Einsätze mit Witterungsbezug. In 18 Fällen kam es, über das komplette Stadtgebiet verteilt, zu leichten Verkehrsunfällen Außerdem hatte sich auf der Hamacherstraße ...
mehrPOL-REK: 190131-4: Dieseldiebstahl mit gestohlenem Wagen - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 51-jähriger Landwirt hat den flüchtenden Wagen bis nach Blatzheim verfolgt, wo er ihn aus den Augen verlor. Der 51-Jährige bemerkte am Mittwoch (30. Januar) um 21:45 Uhr an der Burg Niederbolheim frische Fußspuren im Schnee, die hinter sein Gehöft führten. Dort, an einem Kraftstofftank, endeten die Spuren. Im Schnee sah er ausgelaufenen Dieselkraftstoff. Die Anzeige des Tanks zeigte an, ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Altstadt - Schnee geräumt, aber alkoholisiert
Mainz (ots) - Während der Streifenfahrt fallen am heutigen Donnerstag, 31.01.2019, gegen 04:30 Uhr, der Polizei Mainz zwei junge Männer auf, welche in der Terrassenstraße an einem Fahrzeug vorbildlich den Schnee räumen. Da diese zuvor aus einer Kneipe gekommen sind und offensichtlich das Fahrzeug freiräumen, um die Örtlichkeit mit diesem zu verlassen, werden sie einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest beim ...
mehrPOL-PDTR: Schwerpunktkontrolle "Wintertauglichkeit der Fahrzeuge"/ Ein positives Fazit zieht die Polizeiinspektion Saarburg nach der heutigen Schwerpunktkontrolle Wintertauglichkeit.
Saarburg (ots) - Der Schneefall und die damit verbundenen Straßenverhältnisse ist mit ursächlich für fünf Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Saarburg am Morgen des 30.01.2019. Alle unfallbeteiligten Fahrzeuge waren mit ordnungsgemäßer Bereifung ausgestattet. In der Zeit von 05.30 Uhr bis 08.30 ...
mehrPOL-DN: Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet
Kreis Düren (ots) - Durch den Schnee hatte die Polizei ein höheres Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Nachdem gegen 06:00 Uhr heute Morgen der Schneefall eingesetzt hatte, zählte die Polizei bis zum Mittag etwa 17 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Dabei wurden in vier Fällen Personen leicht verletzt. Die Gesamtsumme der Sachschäden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 52000 Euro. Generell bitte die ...
mehr
POL-PDLU: Bei Fahrübungen Parkscheinautomat beschädigt
Speyer (ots) - 25.01.2019, 20:00 Uhr - 26.01.2019, 07:00 Uhr Ein unbekannter PKW-Fahrer beschädigte im oben genannten Zeitraum sowohl einen Parkscheinautomaten, einen Stromkasten sowie einen Betonpoller auf dem Festplatz in Speyer und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Geschätzter Sachschaden ca. 5500 Euro. Aufgrund der Reifenspuren vor Ort kann davon ausgegangen werden, dass der Fahrer im frisch ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Zwei Unfälle infolge Schneeglätte
mehrPOL-PPWP: Passanten helfen Obdachlosem
Kaiserslautern (ots) - Ein alkoholisierter Mann lag am Mittwochabend am Fackelrondell auf der Straße und schlief. Er ist obdachlos. Bei frostiger Wetterlage und Minusgraden bestand die Gefahr, dass er über Nacht erfrieren könnte. Passanten erkannten die Situation und handelten. Sie brachten den Mann in ein nahegelegenes Einkaufszentrum, wo er sich aufwärmen konnte. Ein Angestellter informierte die Polizei. Die Beamten ...
mehrPOL-PPWP: Unfälle auf Eis und Schnee
mehrPOL-REK: 190123 - 4: Witterungsbedingte Verkehrsunfälle - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei weist auf die gesetzlichen Regelungen der Winterreifenpflicht hin. Kreisweit verzeichnete die Polizei 13 witterungsbedingte Verkehrsunfälle im Zeitraum von Dienstag (22. Januar) 18:30 Uhr bis Mittwoch (23. Januar) 10:00 Uhr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Sonst ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eisflächen auf Gewässern: Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Tage und Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Das gilt auch für die kommenden Tage, für die noch Frost angesagt ist. Besonders Kinder lassen ...
mehr