Meldungen zum Thema Schengen-Raum

Filtern
  • 13.12.2021 – 13:08

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Nachmeldung zu den vier vermissten Kindern

    Stralsund (ots) - Wie wir bereit mitteilten, wird seit dem Nachmittag des 11.12.21 nach vier Geschwistern aus Stralsund gefahndet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5096889 Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Anklam ermitteln wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger gegen den 54-jährigen Vater der vier Kinder. Derzeit spricht alles dafür, dass die Kinder freiwillig mit dem Vater mitgegangen ...

  • 06.12.2021 – 13:04

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Aufenthaltsdauer überschritten, dennoch einge-reist

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Weil er die zulässige Aufenthaltsdauer im Schengenraum bereits um viele Tage überschritten hatte und dennoch nach Deutschland eingereist war, wurde am Sonntag ein 33-Jähriger aus der Ukraine wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt. Der Mann, der als Passagier in einem polnischen Kleinbus in der Nähe der Autobahn bei ...

  • 06.12.2021 – 11:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Nach unerlaubter Einreise in Abschiebehaft

    Rastatt (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, wurde am Freitagabend am Bahnhof in Rastatt ein algerischer Staatsangehöriger festgestellt. Aufgefallen war er bereits in einem Zug auf der Fahrt von Offenburg nach Rastatt, weil er dort andere Reisende belästigt haben soll. Der 21-Jährige konnte sich den Beamten der Bundespolizei gegenüber nur unzureichend ...

  • 02.12.2021 – 10:53

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Schleusung gestoppt

    Bautzen (ots) - Bundespolizisten stoppten am 1. Dezember 2021 auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz Nord bei Bautzen einen ukrainischen Schleuser von drei unerlaubt eingereisten Landsleuten. Die Beamten kontrollierten um 22:10 Uhr den 25-jährigen Fahrer eines Mitsubishi Lancer und seine männlichen Mitfahrer im Alter zwischen 22 und 40 Jahren. Sie waren in Richtung Dresden unterwegs und aus der Slowakei angereist. Bei der Sichtung der vorgelegten Reisepässen stellte sich ...

  • 30.11.2021 – 11:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Eine Buskontrolle - drei Treffer

    Löbau / Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses auf der BAB 4 stellten Bundespolizisten zwei unerlaubt eingereiste Personen und einen totalgefälschten georgischen Führerschein fest. Bei der ersten Person handelt es sich um einen 22-jährigen Armenier, welcher sich mit einem gültigen armenischen Pass und einem spanischen Schengenvisum auswies. Das Visum hatte eine Gültigkeit von 30 Tagen, laut ...

  • 25.11.2021 – 08:55

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Italienfahrt vorzeitig abgebrochen

    Löbau (ots) - Ein ukrainischer Transporterfahrer wollte Waren von Polen nach Italien liefern und musste seine Fahrt am Abend des 24. November 2021 abbrechen. Um 23:30 Uhr geriet er in Löbau in eine Kontrolle der Bundespolizei. Der 37-jährige Mann legte den Beamten seinen Reisepass vor. Die Überprüfung ergab, dass der Fahrer bereits im September 2019 in das Schengengebiet erstmalig eingereist war und ein Visum ...

  • 24.10.2021 – 14:00

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 211024 - 1270 Frankfurt-Sachsenhausen: Festnahme nach Taschendiebstahl

    Frankfurt (ots) - (fue) Am Samstag, den 23. Oktober 2021, gegen 00.55 Uhr, machte ein Zeuge eine Polizeistreife in der Großen Rittergasse auf einen Taschendiebstahl aufmerksam. Im Außenbereich eines Lokales hatte ein 27-Jähriger seine Umhängetasche auf dem Boden, zwischen seinen Füßen, abgestellt. Der Zeuge hatte den Diebstahl beobachtet und mit seinem Smartphone ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Georgier halten sich zu lange auf

    Löbau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 13. Oktober 2021 gegen 12:55 Uhr auf der B 178n bei Löbau einen deutschen Kleintransporter. Dieser war mit drei georgischen Männern im Alter von 26, 36 und 36 besetzt. Bei der Nachschau in den vorgelegten georgischen Pässen wurde festgestellt, dass sich die Männer seit April und Juli 2021 ununterbrochen im Schengenraum aufhalten. Da keiner der Drei den dafür ...

  • 29.09.2021 – 11:14

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Schwarzarbeiterin versteckte falschen Ausweis im BH

    Uhyst (ots) - Eine 31-jährige Frau aus der Ukraine fiel in einer Kontrolle der Bundespolizei mit einer falschen rumänischen Identitätskarte auf. Sie war eine Mitreisende in einem Kleinbus, der am 28. September 2021 um 16:45 Uhr durch Bundespolizisten an der Autobahn 4 bei Uhyst kontrolliert wurde. Sie war in Richtung polnische Grenze unterwegs und wies sich mit ihrem ukrainischen Reisepass aus. Da sie bereits im Mai in ...

  • 21.09.2021 – 13:26

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Schwarzarbeiter entlarvt

    Niederseifersdorf (ots) - Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen stoppte in der Nacht zum 21. September bei Niederseifersdorf drei Schwarzarbeiter mit ihrem Arbeitsfahrzeug. Um 01:00 Uhr kontrollierten die Beamten die drei 22- bis 43-jährigen Albaner. Sie waren auf der S 122 mit Ihrem VW Crafter unterwegs in Richtung Löbau. Sie wiesen sich mit gültigen Reisepässen aus. Zwei von ihnen hatten sich schon längere Zeit im ...

  • 15.09.2021 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Unentdeckte Schwarzarbeit seit einem halben Jahr

    Uhyst (ots) - Eine 34-jährige Frau aus Georgien hat seit März diesen Jahres in München gearbeitet, ohne hierfür ein Visum und eine Arbeitserlaubnis zu besitzen. Vermutlich wurden auch weder Sozialversicherungs- noch Steuerabgaben geleistet. Die Frau war als Reisende in einem Fernreisebus am 14. September 2021 um 11:30 Uhr an der Autobahn 4 bei Uhyst durch die ...

  • 14.09.2021 – 12:21

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Die zulässigen Aufenthaltstage überschritten

    Kodersdorf, Nieder Seifersdorf (ots) - Für eine Georgierin und fünf Georgier endete gestern die Weitereise in das Bundesgebiet. Gegen 13.00 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei in Kodersdorf eine Georgierin fest, die ihre zulässigen Gesamtaufenthaltstage im Schengener Raum überschritten hatte. Die 30-Jährige war auch nicht im Besitz eines gültigen Aufenthaltstitels für die Einreise nach Deutschland. In den späten ...