Meldungen zum Thema Regenfälle
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PP Ravensburg: Blitzeis sorgt für zahlreiche Unfälle
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Regenfälle auf eiskalten Boden haben am Mittwochmorgen Polizei und Rettungskräfte auf Trab gehalten: das Polizeipräsidium Ravensburg hat in seinem Zuständigkeitsbereich insgesamt 32 glättebedingte Verkehrsunfälle verzeichnet. Dabei entstand bei einem Großteil der Unfälle nur Blechschaden, bei 4 Unfällen wurden Personen leicht verletzt. Bei Neufrach ist ...
mehrFW-OLL: Hochwasser in Sandkrug - Spezialdrohne aus Vechta im Einsatz - Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
Sandkrug (ots) - Die Pegelstände in den betroffenen Gebieten gehen leicht zurück und die Regenfälle haben inzwischen aufgehört. Der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehr ist weiterhin im Einsatz, um die Sandsackreserven in Lagerhallen zu transportieren, damit die Säcke nicht einfrieren. Die ständige Kontrolle ...
mehrFW-EN: Wetter - vier weitere Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Pressemitteilung der Stadt Oldenburg: Betretungsverbot für Deichflächen erneut verlängert +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuelle Pressemitteilung zum Betretungsverbot von Deichflächen wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/betretungsverbot-fuer-deichflaechen-erneut-verlaengert.html Weiterhin Druck auf Deiche: Um die durch Hochwasser und Regenfälle stark ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
3FFW Schiffdorf: Anhaltender Regen sorgt für Einsätze im Gemeindegebiet Schiffdorf
mehr
FW Kreis Soest: Hochwasser: Mögliche Hotspots in Lippetal identifiziert Erwartete neue Niederschläge sorgen Krisenstab und Führungsstab des Kreises
mehr- 4
FW-PL: Einsatz der Feuerwehr Plettenberg bei Hochwasser in Hamm
mehr FW Lehrte: Aktualisierung: Hochwasserlage im Bereich der Stadt Lehrte
FW Lehrte (ots) - Nachdem das im Einsatzabschnitt Ahltener Straße/Westring eingesetzte Hochwasserschutzsystem der Region zunächst zu einer leichten Entspannung der Hochwasserlage im Stadtgebiet Lehrte gesorgt hat, haben die erneuten Regenfälle wieder zu einer Verschlechterung der Situation geführt. Entsprechend wird am heutigen Dienstag das Hochwasserschutzsystem ...
mehr- 3
FW Flotwedel: Aktualisierte Informationen zur aktuellen Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr FW Hannover: Wasserschäden / Hochwassersituation in der Landeshauptstadt Hannover
Hannover (ots) - Durch die besondere Wetterlage mit anhaltendem Regen und stark gesättigten Böden kommt es derzeit vermehrt zu Wasserschäden im Stadtgebiet der Landeshauptstadt. In dieser Pressemeldung möchten wir zusätzlich auf das allgemeine Verhalten im Zusammenhang mit der aktuell vorherrschenden Hochwassersituation hinweisen. Im Verlauf des Sonntags wurden ...
mehr- 4
FW Flotwedel: Zwischenbericht - Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr
FW-OLL: Hochwasser Wardenburg / Hatten - Brücke wird vorbeugend gesichert - Deichscharte geschlossen
Wardenburg / Hatten (ots) - Aufgrund der anhaltenden Regenfälle ist der Pegel der Hunte in den letzten Tagen weiter angestiegen. Die Feuerwehren Wardenburg, Littel, Achternmeer und Sandkrug sind derzeit im Einsatz, um Vorsorgemaßnahmen zu treffen. In Wardenburg wurde eine Deichscharte im Bereich der Huntestraße ...
mehrLPI-G: Straßensperrung nach starken Regenfällen
Windischleuba (ots) - Am Samstagabend musste auf Grund der langanhaltenden Regenfälle die Bundesstraße 7 auf Höhe der Pleißenbrücke bei Windischleuba für den Verkehr gesperrt werden. Durch einsetzendes Hochwasser wurde die Bundesstraße und auch die angrenzende Straße nach Pöppschen überflutet. Die Straßensperrung hielt auch am Sonntag noch an. Die Polizei ist auf Grund der Wetterlage alarmiert und prüft im ...
mehrFW-E: Aktuelle Informationen der Feuerwehr zur Hochwassergefahr für die Stadt Essen
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Hochwassereinsätze in Rotenburg - Großeinsatz im Schwimmbad
mehrFW-OB: Update 11:15 Uhr - Den Pegel der Ruhr im Blick
mehrFW-OB: Führungsstab der Feuerwehr hat den Pegel der Ruhr im Blick
mehr
- 3
FW Minden: Bilanz von Sturmtief Zoltan
mehr FW-GE: Sturmtief Zoltan beschert der Feuerwehr am Donnerstag 31 Einsätze
Gelsenkirchen (ots) - Das Sturmtief Zoltan, kombiniert mit starkem Regen, das am Donnerstag ab ca. 16.00 Uhr auch über Gelsenkirchen zog, führte zu insgesamt 31 Feuerwehreinsätzen. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt stürzten Bäume auf die Straßen und Äste auf Gehwege. In einige Fällen wurden auch Dachziegel von den Dächern geweht. Bedingt durch die starken ...
mehrPOL-PDMY: Größere Wasserstauungen im Tiefkreisel L 83
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Abend des 21.12.2023 kam es innerhalb kürzerer Zeit zu einer großen Wasseransammlung im Kreisverkehr der L83 in Höhe der Ringener Straße in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Derzeit ist die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler damit den beschäftigt den Wasserspiegel zu senken. Vermutlich sind die dortigen Abläufe aufgrund der starken ...
mehrPOL-AA: Plüderhausen: Gas ausgetreten
Aalen (ots) - An einer Baustelle in der Zehntgasse kam es am Donnerstagmorgen gegen 5.50 Uhr zu einem Gasaustritt. Eine vorhandene Baugrube wurde mutmaßlich durch die Regenfälle unterspült, weshalb es durch eingestürztes Erdreich zum Leck der Gasleitung führte. Anwohner verließen vorsorglich ihre Gebäude. Durch Mitarbeiter des Gasversorgers wurde das Gas abgestellt. Die Personen konnten gegen 7 Uhr wieder in ihre ...
mehrFW Ludwigshafen: Stadtpark und Rheinpromenade wegen Hochwassers gesperrt - Dammbalken eingesetzt
Ludwigshafen (ots) - Starke und andauernde Regenfälle haben den Pegel des Rheins in den vergangenen Tagen ansteigen lassen. Wegen des Hochwassers sowie eines Pegelstandes von mehr als 6 Meter sind der Stadtpark auf der Parkinsel und die Hannelore-Kohl-Promenade am heutigen Freitag, 17. November 2023, gesperrt worden. Gesperrt ist zudem in Rheingönheim der Geh- und ...
mehrKreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
13KFV Bodenseekreis: Hochwasseranstauung verursacht großen Feuerwehreinsatz
mehr
POL-WAF: Warendorf-Kreisgebiet. Starke Regenfälle über dem gesamten Kreisgebiet lassen Polizei und Feuerwehr ausrücken
Warendorf (ots) - Die starken Regenfälle am Dienstag, 12.09.2023, sorgten dafür, dass innerhalb von 24-Stunden Polizei und Feuerwehr mehrfach ausrücken mussten. In 304 Fällen musste die Feuerwehr im gesamten Kreisgebiet zum Abpumpen von Kellern, Straßenteilen und zur Sicherung von übergetretenen Bach- und ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Unwetter über Nordthüringen
Nordthüringen (ots) - In der vergangenen Nacht zog eine Unwetterfront über weite Teile von Nordthüringen. Durch Gewitter mit Blitzschlag und starke Regenfälle wurde polizeiliches Handeln in drei der vier Landkreise, im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Nordhausen, erforderlich. Im Unstrut-Hainich-Kreis wurden die Landstraße 3176 zwischen Merxleben und dem Sundhäuser Kreuz durch massive Regenfälle ...
mehr- 3
FW Gangelt: Unwetter sorgt für mehrere Einsätze
mehr FW-HH: Arbeitsreicher Nachmittag für die Feuerwehr Hamburg durch Starkregenfälle
Hamburg (ots) - Hamburg-Hoheluft, langanhaltende ergiebige Regenfälle ruft die Feuerwehr auf den Plan, 31.07.2023, 17:44 Uhr. Durch die Feuerwehr Hamburg werden im Bereich des Hamburger Westen Keller und Straßen von Wassermaßen durch den Einsatz von Tauchpumpen befreit. Zurzeit laufen um die 40 Feuerwehreinsatzmaßnahmen. Im Einsatz befinden Gerätewagen der ...
mehr- 5
FW Flotwedel: Ortsfeuerwehr Langlingen nach Starkregen bei Biogasanlage im Einsatz
mehr FW-EN: Vereinzelte Einsätze durch Starkregen und Wind
Sprockhövel (ots) - In der Nacht zum Freitag (23.06.23) und am Morgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel aufgrund der stärkeren Regenfälle zu insgesamt sechs kleineren Einsätzen alarmiert. Zwischen 23:45 Uhr und 6:00 Uhr rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sechsmal aufgrund von Meldungen umgestürzter Bäume bzw. auf die Fahrbahn ragender Äste aus. An einer Stelle waren hochgespülte Gullydeckel der Grund für ...
mehr