Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Projekt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-D: Projekt "Sicherheit in der Innenstadt": Hinweis auf gemeinsame Pressemitteilung der Stadt und der Polizei Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Um die Sicherheit in der Düsseldorfer Innenstadt weiter zu verbessern, haben die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Polizeipräsidium Düsseldorf das gemeinsame Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" gestartet. Siehe dazu: ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: NRW-Innenminister Herbert Reul besucht Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Bürgersprechstunde der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein geht in die nächste Runde und wartet dieses Mal mit einem ganz besonderen Gast auf: Gerne ist Innenminister Herbert Reul der Einladung zur Teilnahme an dem Projekt gefolgt und wird am 6. Mai zu Gast bei Radio Siegen sein. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Projekt PeRiskoP kommt in ganz Nordrhein-Westfalen zum Einsatz Minister Reul: "Mit PeRiskoP können wir potenzielle Amokläufer nun landesweit leichter aufspüren"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Konzept zur Früherkennung von und zum Umgang mit Personen mit Risikopotenzial, kurz PeRiskoP, kommt ab Mai in allen 47 Kreispolizeibehörden Nordrhein-Westfalens zum Einsatz. Mithilfe des Konzepts sollen risikoträchtige Personen frühzeitig erkannt werden - ...
mehrPOL-MA: Polizeipräsidium Mannheim schließt Projekt "Super-Recogniser" erfolgreich ab - 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten im Bereich der Gesichtserkennung
Mannheim (ots) - Super-Recogniser verfügen über herausragende und überdurchschnittliche Einprägungs- und Erkennungsfähigkeiten für menschliche Gesichter. Dabei handelt es sich um eine angeborene und nicht erlernbare Fähigkeit, über die lediglich ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung verfügen sollen. ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Betrüger in Untersuchungshaft
Stuttgart (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (30.03.2021) einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, als Angestellter den Geschäftsführer einer Firma getäuscht und so einen Schaden von über 80.000 Euro herbeigeführt zu haben. Der 35-Jährige war seit Januar 2022 in einer Firma, die ...
mehr
POL-COE: Kreis Coesfeld/Kreispolizeibehörde stellt das Projekt "Kurve kriegen" vor
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch, 6. April, 15 Uhr, werden der Landrat und Vertreter der Jugendämter des Kreises Coesfeld den Kooperationsvertrags zur NRW-Initiative "Kurve kriegen". In dem Rahmen möchten wir das Projekt für den Kreis Coesfeld vorstellen und laden interessierte Medienvertreter recht herzlich zur ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Beschulung zum Projekt "LassEs!"
mehr- 2
POL-HAM: Treffen der Sicherheitspartner in der Kriminal- und Verkehrsprävention
mehr - 4
POL-ANK: Graffitiprojekt in Löcknitz - Kunst statt Sachbeschädigung
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - neue Termine "Sicherheit erfahren"
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Umfrage zum Sicherheitsgefühl in der Siegener Innenstadt #polsiwi
Siegen (ots) - Vor knapp vier Jahren hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein das Projekt "Sichere Innenstadt" ins Leben gerufen. Im Fokus dieses Projekts steht das Ziel, die Kriminalität in der Siegener Innenstadt zu bekämpfen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Denn die tatsächlichen Zahlen der aufgenommenen Anzeigen ...
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) begleitet das Forschungsprojekt MISRIK:"Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation"
Wiesbaden (ots) - Das Projekt soll durch eindeutige Analyse, die (neu-)rechte Meme-Kommunikation in und um den Bereich der sozialen Medien aufdecken. Die neue Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) wurde am 1. Januar 2022 gegründet und unterstützt seitdem, wie zuvor bereits die ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
2BPOLD FRA: Jeder Stern eine Spende - Beschäftigte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt spenden 6.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst
mehrPOL-MS: "Haltung.Macht.Sinn."... Ein Projekt zur Selbstreflexion beim Polizeipräsidium Münster
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Breitband: Mehr als 3,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau in Schwerin
Schwerin (ots) - Die Landeshauptstadt Schwerin kann sich über noch mehr schnelleres Internet freuen. Für dieses Projekt übergibt Digitalisierungsminister Christian Pegel einen Bewilligungsbescheid in Höhe von mehr als 3,3 Millionen Euro an den Schweriner Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin unter Einhaltung ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Kinderverkehrsschule sucht neuen Übungsplatz +++ Polizei bittet um Mithilfe
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: "Coffee with a cop" - die Kaffeepause mit der Polizei in der Siegener Innenstadt - #polsiwi
Siegen (ots) - Seit mehreren Wochen gibt es ein neues landesweites Projekt. Hinter "Coffee with a cop" versteckt sich ein Angebot, um mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. In vielen Ländern der Welt läuft dieses Format seit einigen Jahren sehr erfolgreich. Nun kommt die Kaffeepause auch nach Siegen. Am 30. November 2021 ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Temporärer Führungswechsel im Polizeikommissariat Bad Pyrmont
mehrPOL-ST: Steinfurt/ Rheine, Kreispolizeibehörde Steinfurt lädt zum Kaffee ein / Einladung zu einem Pressetermin
Steinfurt (ots) - Am Donnerstag (18.11.) findet in Rheine auf dem Staelschen Hof, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ein Projekt der Kreispolizeibehörde Steinfurt statt. Das Projekt trägt den Titel "Coffee with a cop!" Die Polizei möchte im Rahmen dieser Veranstaltung mit allen interessierten Bürgerinnen ...
mehrPOL-ME: Presseeinladung: Polizei stellt ihren neuen "Streifenwagen" vor - Kreis Mettmann / Hilden - 2111085
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Auftakt zu Sicherheit durch Sichtbarkeit
mehrPOL-MI: Unbekannte beschädigen Metallnashorn
mehrPOL-HI: Sicher unterwegs - Präventionsveranstaltung "Fit im Auto"
Hildesheim (ots) - Das Projekt "Fit im Auto", initiiert durch die Landesverkehrswacht Niedersachsen in Kooperation mit der Polizei und dem Fahrlehrerverband Niedersachsen, richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren und wird seit 2016 in Hildesheim angeboten. Bedingt durch Corona fiel diese Veranstaltung im Jahr 2020 auch in Hildesheim aus. Am gestrigen ...
mehr
POL-MG: "Pascal & Friends Benefiztour" - Team überreicht unglaubliche Spendensumme: 17.000 Euro für den guten Zweck!
Mönchengladbach (ots) - Wie bereits berichtet, haben sich vier Mönchengladbacher Polizisten in ihrer Freizeit und auf eigene Kosten für ein ganz besonderes Projekt auf den Weg gemacht: Am 19. August brachen sie morgens um sieben Uhr am westlichsten Zipfel Deutschlands in Isenbruch zu einer mehr als 750 Kilometer ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Sicherheit durch Sichtbarkeit
Coesfeld (ots) - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnet die Kampagne "Sicherheit durch Sichtbarkeit", ein Projekt der Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Kreis Coesfeld mit Unterstützung durch die Verkehrswacht und Straßenverkehrsbehörde. Als schwächste Verkehrsteilnehmer müssen Kinder besonders auf sich aufmerksam machen und sich schützen. ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei": Polizei bietet Bürgersprechstunde bei Radio Siegen an
Siegen (ots) - Ganz neue Wege beschreitet die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein ab dem 03.11.2021. Zusammen mit Radio Siegen ist das für Nordrhein-Westfalen einmalige Projekt "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei" entstanden. Dabei handelt es sich um eine Bürgersprechstunde der Polizei im Radio, die ...
mehr- 2
FW Bremerhaven: Die "seestadtretter": Feuerwehr Bremerhaven realisiert aufwendiges Projekt in Korporation mit der Hochschule Bremerhaven
mehr POL-MG: Spendenübergabe 2021: "Pascal & Friends Benefiztour" lädt zum Pressetermin ein
mehrPOL-ST: Steinfurt (Kreis), ACHTUNG, Termin ist vorverlegt, neue Uhrzeit: Innenminister Herbert Reul eröffnet offiziell das Projekt "Kurve kriegen" im Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt (ots) - Die Kreispolizeibehörde Steinfurt nimmt seit dem 01. Juli 2021 an der landesweiten Initiative "Kurve kriegen" teil. Die Initiative, die im Jahr 2011 in sechs Großbehörden gestartet und sukzessive durch weitere Behörden ausgebaut wurde, wurde am 01.07.2021 erneut um zwölf Behörden ...
mehr