Meldungen zum Thema Polizeiruf 110
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Polizeiruf 110 - Rufen Sie uns an!
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - "Wann darf ich eigentlich die 110 wählen??" Das ist eine Frage, die nicht wenige Bürgerinnen und Bürger beschäftigt, wie die Kreispolizeibehörde regelmäßig feststellt. Klar: Bei Unfällen, Einbrüchen, Raub- oder Körperverletzungen wählen die meisten Beteiligten oder Zeugen die 110, um die Polizei zu rufen. Es gibt aber auch Fälle, in denen nicht eindeutig feststeht, dass es sich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Randalierer beschädigen 14 Fahrzeuge - Wer kann Hinweise geben?
mehrPOL-NMS: 220121-1-pdnms Zeugen nach Einbrüchen in Rendsburg und Melsdorf gesucht
Rendsburg / Melsdorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - In der Nacht zum 20.01.2022 kam es im Zeitraum 22.00 - 00.30 Uhr in Rendsburg, Niels-Gade-Straße, zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter gelangten vermutlich vom Eiderwanderweg auf das rückwärtige Grundstück, hebelten am tatbetroffenen Einfamilienhaus die Terrassentür ...
mehrPOL-NMS: 220119-2-pdnms Zeugen und Hinweisgeber nach Raub in Neumünster gesucht
Neumünster (ots) - Zu einem besonders hinterhältigen Raub kam es am heutigen Tag gegen 12.30 Uhr in der Dithmarscher Straße 1a in Neumünster. Eine 58 jährige gebehinderte Frau bestieg um 12.30 Uhr mit ihrem Rollator den Fahrstuhl des Hochhauses in der Dithmarscher Straße. Mit ihr in den Fahrstuhl stieg ein Mann, den sie nicht kannte. Nachdem die Fahrstuhltür ...
mehrPOL-NMS: 220119-1-pdnms Zeugen nach Fahrzeugdiebstahl in Felde gesucht
Felde ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Zwischen dem 16.01.2022, 20.00 Uhr und dem 17.01.2022, 08.00 Uhr wurde ein VW Bus von einem Grundstück im Ahornweg in Felde gestohlen. Die Besitzerin des VW Multivan in der Farbe Blau - Silber hatte den VW Bus auf ihrem Grundstück am 16.01.2022 gegen 20.00 Uhr abgeparkt und verschlossen. Als die Geschädigte am nächsten ...
mehr
POL-KI: 220113.1 Kiel: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Kiel (ots) - Mittwochabend kündigte eine männliche Person über den Polizeiruf 110 an, Straftaten mittels eines Beils bei einem Supermarkt in Kiel-Wellsee zu begehen. Durch schnelles und professionelles Handeln der eingesetzten Polizeibeamten konnte die Person überwältigt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 18:30 Uhr teilte eine männliche Person telefonisch der Einsatzleitstelle mit, dass er ...
mehrPOL-NMS: 220112-1-pdnms Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Felde, Zeugen gesucht
Felde ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 12.01.2022 gegen 02.25 Uhr riss ein lauter Knall mehrere Anwohner am Bahnhof in Felde aus dem Schlaf, diese alarmierten daraufhin die Polizei. Ein unbekannter Täter hatte einen Fahrkartenautomaten auf dem Bahnhof Felde vermutlich mittels Pyrotechnik gesprengt. Vorgefundene Papierfetzen deuten auf Böller als Tatmittel ...
mehrPOL-GT: WARNUNG! Falsche Polizeibeamte im Kreis Gütersloh aktiv!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Im Kreisgebiet Gütersloh häufen sich seit den Mittagsstunden (11.01.) die Anrufe falscher Polizeibeamter. Die Masche ähnelt sich immer: Ein angeblicher Polizeibeamter meldet sich und berichtet von anstehenden Einbrüchen bei den Angerufenen. Um einen größeren Verlust von Wertgegenständen und Bargeld zu umgehen, bieten ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengte Fahrkartenautomaten: Das Landeskriminalamt sucht Zeugen
Kiel (ots) - Nach Sprengungen von zwei Fahrkartenautomaten in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) und Westerhorn (Kreis Pinneberg) sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA SH) Augen- und Ohrenzeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Aufgrund der räumlichen Entfernung gehen die Ermittler derzeit nicht von einem Tatzusammenhang aus. Am Montag, 10. Januar ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannte beschädigen 23 Fahrzeuge - Zeugen gesucht
Meerbusch (ots) - In der Zeit von Sonntag (02.01.), 17:00 Uhr, bis Montag (03.01.), 09:30 Uhr, beschädigten Unbekannte im Bereich Grünstraße, Hoxhof und Gartenstraße 23 Fahrzeuge. Nach ersten Erkenntnissen zerkratzten die Randalierer die Lackierung der parkenden Wagen mit einem scharfkantigen Gegenstand. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 ...
mehrPOL-PB: Vorsicht Schockanrufe - bitte sprechen Sie mit Ihren älteren Angehörigen!
Kreis Paderborn/ Bad Lippspringe / Bad Wünnenberg (ots) - (CK) - Am Mittwochnachmittag (29.12.) meldeten sich bislang unbekannte Täter telefonisch bei mehreren Menschen in Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und schockierte die Angerufenen mit der Information, dass ein naher Verwandter angeblich in einen tödlichen ...
mehr
POL-FL: Husum - Mehrere Männer schlugen Mittwochnachmittag in der Husumer Innenstadt auf 22-Jährigen ein, Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber
Husum (ots) - Am Mittwochnachmittag (22.12.21), gegen 15 Uhr, wurde ein 22-jähriger Mann vor einem Supermarkt in der Fußgängerzone/Norderstraße in Husum, von drei männlichen Personen scheinbar grundlos angegriffen und verletzt. Dem 22-Jährigen gelang es kurzfristig in Richtung Marktplatz wegzulaufen. Auf Höhe ...
mehrPOL-NMS: 211220-1-pdnms Weiterhin Vorsicht vor Anrufen von falschen Polizeibeamten
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Gerade jetzt zur Weihnachtszeit häufen sich wieder die Fälle von falschen Polizeibeamten am Telefon. Dieses trifft auch leider auf den ganzen Bereich der Polizeidirektion Neumünster zu. In einem aktuellem Fall vom vergangenen Wochenende wurde eine 84 jährige Frau und ihr 90 jähriger Mann aus Neumünster Opfer einer ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Amtsträger machen Beute
Arnsberg (ots) - Am Freitag meldete sich eine Seniorin bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Gegen Mittag bekam sie einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin des Amtsgerichtes, die Angaben zu einem Verkehrsunfall machte, in den ihr Sohn verwickelt sei. Da ihr Sohn Schuld an dem Unfall wäre, müsse die Seniorin mehrere Tausend Euro an die Staatsanwaltschaft zahlen. Die Dame machte sich auf den Weg zur ...
mehrPOL-OG: Schwanau, Ottenheim - Schülerinnen bedrängt
Schwanau, Ottenheim (ots) - Zwei Schülerinnen sind nach bisherigen Erkenntnissen am Mittwochmittag im Bereich einer Bushaltestelle in der Schwarzwaldstraße von zwei jungen Männern angesprochen worden. Die beiden als 18 bis 25 Jahre alt geschätzten und bis dato Unbekannten sollen gegen 13 Uhr Bemerkungen zum Äußeren der Mädchen gemacht und sie aufgefordert haben, ihnen ihre Kontaktdaten zu übergeben. Als die 13- ...
mehrPOL-GT: Falsche Polizeibeamte im Kreis Gütersloh aktiv! Achtung Betrug!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit einigen Stunden (10.12.) häufen sich im Kreis Gütersloh Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Masche ähnelt sich immer: Ein angeblicher Polizeibeamter, in diesem Fall ein Herr Kaiser, meldet sich um berichtet von anstehenden Einbrüchen bei den Angerufenen. Um einen größeren Verlust von Wertgegenständen und ...
mehrPOL-GT: Impfpassfälschungen auch im Kreis Gütersloh - das LKA NRW gibt aktuelle Präventionshinweise
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wussten Sie, dass Betrüger mitunter Fotos von Impfausweisen als Vorlage für Fälschungen nutzen? Gut gemeint, sicher auch in einer ersten Euphorie erstellt, werden die Bilder derzeit häufig über Messenger-Dienste, Soziale Medien etc. verbreitet. Auch im Kreis Gütersloh tauchen immer wieder gefälschte Impfausweise oder ...
mehr
POL-KI: 211203.1 Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in Gartenhaus festgenommen
Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Jugendliche in Kiel-Hassee vorläufig festgenommen. Die Beiden sind zuvor in der Gärtnerstrasse in ein Gartenhaus, welches an ein Einfamilienhaus grenzt, eingebrochen. Eine aufmerksame Anwohnerin im Stadtteil Hassee nahm gegen 00:35 Uhr ein Signalton ihrer im Gartenhaus installierten Alarmanlage ...
mehrPOL-GT: Schockanrufer in Wiedenbrück aktiv! Warnen Sie Ihre Mitmenschen!
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Bereits mehrere Personen haben sich am Donnerstag (02.12.) aus dem Bereich Wiedenbrück bei der Polizei gemeldet und über sogenannte Schockanrufer berichtet. Betrüger gaben in nahezu allen Fällen am Telefon vor, dass ein naher Angehöriger einen schweren Unfall verursacht hat. Um eine Festnahme zu umgehen, fordern die ...
mehrPOL-NMS: 211201-3-pdnms Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Gettorf gesucht
Gettorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Vermutlich in den früheren Morgenstunden des heutigen Tages dürfte es auf der Straße Hasselrott, das ist die Landstraße 44, von Revensdorf kommend in Richtung Gettorf, zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sein. Ein unbekanntes Fahrzeug war in dem Bereich von der Fahrbahn nach rechts abgekommen, hat dann dort den ...
mehrPOL-GT: Achtung aktuell! Achtung Taschendiebe in Gütersloh unterwegs!
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Aufgrund einer aktuellen Anzeigenerstattung warnt die Polizei Gütersloh vor Taschendieben in der Gütersloher Innenstadt. Im vorliegenden Fall wurde eine Dame angerempelt. Anschließend stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse aus der Jackentasche fest. Zeugenangaben nach sind die Diebe in einer kleinen Gruppe unterwegs. Darunter ...
mehrPOL-HH: 211126-3. Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität und des Kraftfahrzeugdiebstahls
Hamburg (ots) - Zeitraum: 25.11.2021, 10:00 Uhr – 26.11.2021, 05:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Gestern fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifend abgestimmte polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrüger erbeuten Geld und Schmuck
Arnsberg (ots) - In Arnsberg ist am Freitag eine Seniorin Opfer von Betrügern geworden. Diese erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Goldschmuck. Die Betrüger gaben sich zunächst als die Tochter der Seniorin aus, die angeblich in einen Autounfall verwickelt war. Da der Unfallgegner gestorben ist, säße die Tochter jetzt im Gewahrsam der Polizei. Danach übergab die "Tochter" das Gespräch an einen ...
mehr
POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus
Paderborn (ots) - (mb) Am Sonntagabend (14.11.2021) ist an der Hochstiftstraße ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verübt worden. Die Bewohner hatten ihr Haus gegen 17.00 Uhr verlassen. Als sie in der Nacht gegen 00.45 Uhr heimkehrten, fanden sie ihr Haus durchwühlt vor. Der oder die Täter hatten eine Terrassentür aufgebrochen und sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet. Eine entwendete Geldbörse, in der sich ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Schockanrufe: Beinahe hatten Betrüger Erfolg, Warnmeldung!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Polizei warnt immer wieder in den letzten Monaten, gerade aktuell auch wieder in den letzten Tagen, vor sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer geben sich als Arzt, Krankenschwester, Staatsanwalt und besonders oft als Polizist aus und erklären, wie in den letzten Tagen besonders oft angezeigt, dass ein naher Verwandter des ...
mehrPOL-PB: Direkter Draht zur Polizei im Kreis Paderborn - Zwei wichtige Telefonnummern
mehrPOL-KI: 211109.4 Kiel: Die Polizeistation Wellsee bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe
Kiel (ots) - Aktuell stellt die Polizei im Bereich der Segeberger Landstraße / Wellseedamm / Kreisauer Ring eine Anhäufung von Straftaten fest, die offenbar von ansässigen Jugendlichen begangen werden. Seit Anfang des Jahres registrierten die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Wellsee mehr als 30 Taten in ...
mehrPOL-KI: 211101.1 Kiel: Hinweise zum Einbruchschutz
Kiel (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei registriert derzeit einen Anstieg von Einbruchstaten in den Stadtteilen Gaarden, Ravensberg und Friedrichsort. Auffällig dabei ist, dass die Täter oftmals über gekippte oder geöffnete Fenster oder Türen in die Wohnungen eindrangen. Der Anstieg der Taten zu Beginn der "dunklen Jahreszeit" ist typisch und zeigt in diesem Jahr grundsätzlich keine größeren Schwankungen im ...
mehrPOL-GT: Riegel vor! Sicher ist sicherer. Nachbarn schützen Nachbarn
mehr