Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Meldungen zum Thema Polizeianwärter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter starten im Oberbergischen in ihr erstes Praktikum
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.05.2024
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 02.-04.02.2024++
Lüneburg (ots) - Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 02.02.-04.02.2024 Stadt und LK Lüneburg Am Freitag kam es im Verlaufe des Tages erneut zu zahlreichen sog. Schockanrufen, bei denen angebliche Polizeibeamte oder angebl. eigene Kinder telefonisch von schweren Verkehrsunfällen naher Familienangehöriger berichteten und hohe Kautionen für ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel vereidigt 241 Polizeianwärter in Güstrow
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute 241 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern feierlich in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow vereidigt. 165 (davon 38 Frauen) begannen in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung (mittlerer Dienst), die weiteren 76 (davon 26 Frauen) ihr dreijähriges Bachelorstudium ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel vereidigt 242 Polizeianwärter
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel wird am Freitag die Festrede halten, wenn 242 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern vor Dr. Stefan Metzger, Direktor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow, feierlich den Diensteid ablegen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt Polizeianwärter in Güstrow
Schwerin (ots) - 223 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern haben heute mit ihrer Vereidigung durch Innenminister Christian Pegel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow einen ganz besonderen Tag erlebt. 134 (davon 30 Frauen) begannen in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung ...
mehrPOL-GÖ: (469/2022) "Tag der Bewerber" bei der Polizei Duderstadt - angehende Polizeianwärter erhalten spannende Einblicke in den Polizeiberuf
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 22-Jähriger gab sich mehrmals als Polizist aus - Bundespolizei und Ordnungsamt der Stadt Hagen durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dortmund Wohnung in Hagen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Als Polizeianwärter ausgegeben - "Richtige" Bundespolizisten identifizieren "falschen" Polizisten dank Videoauswertung
Dortmund - Bochum (ots) - Heute Nacht (26. August) soll sich ein Mann als Polizist ausgegeben und im Rahmen einer Streitigkeit einen Bahnreisenden beleidigt haben. Beim Eintreffen der "richtigen" Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof, konnte der vermeintliche Polizist nicht mehr angetroffen werden. Gegen 01:50 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
3POL-MR: Letzter Öffnungstermin vor der Sommerpause! Polizeioldtimer Museum präsentiert weiteren Neuzugang
mehrPOL-HAM: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter starten ihr Praktikum bei der Polizei Hamm
mehr
POL-HL: HL - Stadtgebiet / Polizeianwärter auf erster Bewährungsprobe - Folgemeldung
Lübeck (ots) - Am Montag, 13.06.2022, führte das 2. Polizeirevier Lübeck unter Führung der Polizeistation Buntekuh mit den Polizeianwärtern aus Eutin Fahrradkontrollen im Revierbereich durch. In dieser Woche wurden die Kontrollen fortgesetzt. So waren gestern (27.06.2022) weitere Auszubildende im Bereich der Polizeistation St. Jürgen und heute (28.06.2022) im ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz / Polizeianwärter auf erster Bewährungsprobe
Lübeck (ots) - Am Montag (13.06.2022) führte das 2. Polizeirevier Lübeck unter der Führung der angegliederten Polizeistation Buntekuh die monatlichen Fahrradkontrollen im Revierbereich durch. Unterstützung bekamen die fünf Beamtinnen und Beamten dieses Mal von einer Ausbildungsgruppe der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung (PD AFB) aus Eutin und dem ...
mehrPOL-HAM: Polizeianwärter stellen Ladendiebinnen während ihrer Mittagspause
Hamm-Mitte (ots) - Zwei Polizeianwärter verfolgten und stellten am Mittwoch, 16. März, zwei minderjährige Ladendiebinnen auf der Weststraße. Die 14 und 15 Jahre alten Mädchen aus Duisburg entwendeten gegen 12.40 Uhr drei Mobiltelefone aus einem Geschäft auf der Weststraße und flüchteten. Ein 40-jähriger Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl und nahm die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Dillenburg (ots) - -- Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Gießen (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Friedberg (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Weihnachtsdekoration und Werbeschild in der Werner-Hilpert-Straße beschädigt / Ermittlungen gegen zwei Polizeianwärter eingeleitet
Kassel (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde in Kassel in der Werner-Hilpert-Straße gegen 22.30 Uhr die Weihnachtsdekoration und ein Werbeschild eines Imbisses beschädigt. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatten die mutmaßlichen Täter die Örtlichkeit bereits verlassen. Ihre Personalien konnten in der Folge durch ...
mehrPOL-HAM: Polizeianwärter/-innen begrüßt - Praktikum beginnt
mehr- 4
POL-COE: Kreis Coesfeld / Begrüßung der neuen Praktikanten
mehr POL-SH: Gemeinsame Medieninformation des Innenministeriums und der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz nehmen im Rahmen der Internationalen Wochen am Online-Seminar der "International School for Holocaust Studies" Yad Vashem teil. Vor zwei Jahren schloss die Landespolizei einen Kooperationsvertrag mit der Gedenkstätte ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz begrüßt Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter bei der feierlichen Vereidigung
Schwerin (ots) - Einen ganz besonderen Tag haben heute 275 junge Menschen bei ihrer Vereidigung an der FHöVR in Güstrow erlebt. Aufgrund der geltenden Coronaregeln musste die Vereidigung in mehreren Durchgängen und ohne Familie und Freunde stattfinden. Innenminister Torsten Renz beglückwünschte den ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Einsatz wegen betrunkenen Randalierers: 31-Jähriger greift Streife an und verletzt Beamten durch Biss ins Bein
Kassel (ots) - Kassel-Süd: Ein in Kassel wohnender 31-Jähriger hat am gestrigen Dienstagabend bei einem Einsatz in der Kasseler Südstadt eine Streife des Polizeireviers Mitte angegriffen und einen Beamten verletzt. Der Polizeianwärter hatte Biss- und Schürfverletzungen an einem Bein erlitten, setzte seinen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mann schlägt Seitenscheibe ein;Mehrere Keller aufgebrochen;Bargeld erbeutet;Einbrecher kommt über offenstehendes Garagentor;Polizeianwärter lernen Praxis besser kennen - Kontrollen in Kleinlinden;
Gießen (ots) - Mann schlägt Seitenscheibe ein Gießen: Ein bis dato Unbekannter schlug am Dienstag, 15. September, zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, in der Karl-Glöckner-Straße die Seitenscheibe eines Skoda Kombi ein. Der mutmaßliche Täter mit dunklem Teint ist etwa 170 cm groß, um die 100 Kilogramm schwer und ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizeianwärter bedroht - #polsiwi
Siegen (ots) - Einsatzanlass war ein Streit du Handgreiflichkeiten unter Ehepartner. Im Polizeigewahrsam bedrohte ein 52-Jähriger dann einen 19-jährigen Auszubildenden der Polizei. Gestern Abend (Mittwoch, 05.08.2020), gegen 21:00 Uhr, wurden Beamte der Wache Weidenau zu einem handgreiflichen Familienstreit in den Brüderweg gerufen. Mit bei den eingesetzten Beamten auch ein Auszubildender. Ein 52-Jähriger ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt trauert um Dr. Heinrich Boge Ehemaliger BKA-Präsident im Alter von 91 Jahren verstorben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Dr. Heinrich Boge, der im Alter von 91 Jahren in Hannover verstorben ist. Der gebürtige Osnabrücker begann seine polizeiliche Laufbahn als Polizeianwärter in Niedersachsen. Daneben schloss er ein Jurastudium mit Erfolg ab. Zu den ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 21 neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ab morgen im Kreis auf Streife
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 120719-649: Neue Gesichter - Polizeinachwuchs beginnt erstes Praktikum
mehrPOL-HAM: Polizeianwärter begrüßt
mehr