Meldungen zum Thema Persönlichkeitsrechte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 19-jährigen Mann aus Grünstadt
Grünstadt (ots) - Der seit Dienstag, 21.09.2021, in Grünstadt vermisste 19-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung eines vermissten 16-Jährigen
Ludwigshafen (ots) - Der am Montag, 13.09.2021, in Ludwigshafen vermisst gemeldete 16-jährige Rafail hat sich selbstständig zurück zu seinem Elternhaus begeben und ist wohlauf. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Widerstand
Ludwigshafen (ots) - Am 28.08.2021, gegen 20 Uhr, kam es im Zweiten Gartenweg zu einem Widerstand durch einen 49-Jährigen. Die Polizei war zunächst gerufen worden, weil eine demente 83-Jährige desorientiert auf der Straße Hilfe benötigte. Dieser Einsatz wurde vom 49-Jährigen beobachtet, zunächst kommentiert und schließlich gefilmt. Um die Persönlichkeitsrechte der Frau zu schützen, sollte das Handy sichergestellt werden. Hiergegen wehrte sich der Mann derart ...
mehrPOL-PPWP: Vermisstenfahndung der Polizei Berlin erledigt
Berlin - Westpfalz (ots) - Ein trauriges Ende hat die Fahndung der Berliner Polizei nach einer Frau aus Berlin gefunden (wir berichteten). Die Fahnder teilten heute mit, dass die Vermisste am Vormittag in einem Auto auf dem Parkplatz einer Raststätte an der Autobahn 24 in Brandenburg tot aufgefunden wurde. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung ...
mehrPOL-LER: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aurich und der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 27.07.2021
PI Leer/Emden (ots) - Leer - Auf Beschwerde der Staatsanwaltschaft Aurich vom 27.07.2021 wurden die Haftbefehle gegen die drei Beschuldigten im Alter von 18, 20 und 21 Jahren durch das Amtsgericht Leer am Nachmittag wieder in Vollzug gesetzt. Durch Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden konnten alle Beschuldigten ...
mehr
POL-LER: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aurich und der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 26.07.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Sexueller Übergriff in Leer++ Leer - Sexueller Übergriff in Leer In der Nacht von Freitag auf Samstag soll es in einer Privatwohnung in der Leeraner Südstadt zu einem sexuellen Übergriff auf eine junge Frau gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft Aurich und die Polizeiinspektion Leer/Emden ...
mehrPOL-PDLD: Vermisste 14-Jährige wieder aufgetaucht
Landau (ots) - Die seit 10.6. als vermisst gemeldete 14-jährige Wida A. aus Landau ist wieder aufgetaucht. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern und bittet die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die Veröffentlichung des Bildes der Vermissten erfolgte zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. ...
mehrPOL-ME: Rücknahme der Vermisstenfahndung: 33-Jähriger wohlbehalten angetroffen - Wülfrath - 2105051
mehrPOL-PDLD: Wernersberg - Vermisster 80-Jähriger wohlbehalten zurück
Wernersberg (ots) - Der im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung gesuchte 80-jährige aus Wernersberg ist in den Morgenstunden wohlbehalten an seiner Wohnanschrift angetroffen worden. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern und erinnert an die Bitte an die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die Veröffentlichung des Bildes des ...
mehrPOL-ME: Suche nach vermisster Velberterin beendet - Velbert - 2105025
mehrPOL-PDMY: Sich zu Hause sicher fühlen
Hönningen/Ahr (ots) - Am späten Abend des 26.02.21 und des 05.04.21 kam es in der Ortslage Hönningen zum wiederholten Einsatz einer Drohne im unmittelbaren Wohnhausbereich und damit zur Verletzung der Persönlichkeitsrechte der dortigen Anwohner. Der Drohnenflug konnte in Richtung Ahrbrück/Lind verfolgt werden. Der Einsatz von Drohnen unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften und kann Bußgelder nach sich ziehen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gaffer bei Einsatz des Rettungshubschraubers
mehrPOL-BOR: Vreden- 61-jähriger demenzkranker Vredener konnte wohlauf angetroffen werden
Vreden (ots) - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung. Der zuvor als vermisst gemeldete Stefan Möller aus Vreden, wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten wohlauf angetroffen. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte wird gebeten von der weiteren Veröffentlichung abzusehen. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Christin Büch (Polizeileitstelle) ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster tot aufgefunden
Rockenhausen - Donnersbergkreis (ots) - Der seit Anfang März 2020 vermisste 68-Jährige aus dem Donnersbergkreis (wir berichteten) ist am frühen Donnerstagabend in Rockenhausen tot aufgefunden worden. Die äußeren Umstände der Auffindesituation sowie die ärztliche Untersuchung des Leichnams ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der ...
mehrPOL-PPWP: 60-Jähriger tot aufgefunden
Pirmasens (ots) - Der seit Ende Januar 2020 vermisste 60-Jährige aus dem Landkreis Südwestpfalz (wir berichteten) ist am Montag in Ludwigshafen tot aufgefunden worden. Die äußeren Umstände sowie die rechtsmedizinische Untersuchung des Leichnams am Mittwoch ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster 39-Jähriger angetroffen
Rockenhausen (ots) - Der seit Samstagnachmittag vermisste 39-Jährige aus dem Donnersbergkreis (wir berichteten) ist gestern Abend durch einen Hinweis aus der Bevölkerung in Rockenhausen angetroffen worden. Er ist wohlauf und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei ...
mehrPOL-W: SG - Gaffen, Filmen, Pöbeln - Phänomene gegen die wir uns gemeinsam wehren!
Wuppertal (ots) - Die Polizei im bergischen Städtedreieck geht schon seit einigen Jahren immer wieder gegen Menschen vor, die durch ihr Verhalten Rettungsmaßnahmen behindern oder die Persönlichkeitsrechte der Verletzten missachten. Dabei werden zunehmend nicht nur Polizei und Feuerwehr behindert, sondern auch Notärzte, Rettungssanitäter und Bürger, die Erste ...
mehr