Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-SH: Beratung zum "Tag des Einbruchschutzes" in diesem Jahr digital und per Hotline
Kiel (ots) - Der bundesweite "Tag des Einbruchschutzes" (25.10.2020) kann in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern stattfinden. Die Landespolizei möchte den Bürgerinnen und Bürgern trotzdem den Austausch mit erfahrenen Präventionsbeamten zu allen Aspekten des effektiven ...
mehrPOL-DU: Riegel vor: Polizei gibt coronakonform Tipps zum Einbruchsschutz
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Großer Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohmar
mehrPOL-AC: Vorsicht vor Trickbetrügern an der Tür - Täter nutzen aktuelle Corona- Lage aus
Aachen/ StädteRegion (ots) - Im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie versuchen auch Trickbetrüger und -diebe das Thema für sich auszunutzen. So wie in einem Fall gestern Mittag (14.10.2020) im Stadtteil Brand. Hier klingelten drei verdächtige Männer in medizinischer Arbeitskleidung (weiße Hose, Sanitäter- ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Mund-Nase-Schutz: In genau vier Wochen mehr als 71.000 Reisende durch die Bundespolizei ermahnt.
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei hat zwischen dem 12. September und dem 12. Oktober 2020 in 71.233 Fällen Reisende ohne Mund-Nase-Schutz in Bahnhöfen oder Zügen ermahnt. Der ganz überwiegende Teil der Reisenden zeigte sich daraufhin einsichtig. Bei den zunächst Uneinsichtigen wurde das örtlich zuständige ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei zieht Bilanz nach Kontrollen am Montag
Neuss (ots) - Im Bereich der Neusser Innenstadt und des Hafengebietes kontrollierten am Montag (12.10.) Beamte des Schwerpunktdienstes der Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Personen und stellten neben zahlreichen Verstößen gegen die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken im Neusser Bahnhof auch vereinzelte Straftaten fest. Bei dem Einsatz, der von 7 bis 14 Uhr andauerte, fielen vier Personen auf, die ...
mehrPOL-DO: Vereidigung der Polizei: Einladung für Journalisten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1111 In diesem Jahr werden in Nordrhein-Westfalen über 2500 junge Polizistinnen und Polizisten vereidigt. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird es keine zentrale Vereidigungsfeier geben. Stattdessen werden dezentral mehrere Veranstaltungen durchgeführt, so auch in Dortmund. Knapp 500 Kommissaranwärterinnen und -anwärter aus Dortmunder und Hagen werden am Mittwochvormittag aufgeteilt in zwei ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0662 --Das Präventionszentrum der Polizei Bremen mit geänderten Öffnungszeiten!--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.10.2020 Ab dem 12.10.2020 ändern sich aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorrübergehend die Öffnungszeiten im Präventionszentrum der Polizei Bremen. Bremer Bürgerinnen und Bürger können sich auch weiterhin nach vorheriger Terminvereinbarung und ...
mehrPOL-UL: (GP) Landkreis Göppingen - Polizei kontrolliert Corona-Regeln
Ulm (ots) - Am Donnerstag fand im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm die dritte Schwerpunktkontrolle statt, bei der die Polizei das Einhalten der Vorschriften der Corona-Verordnung in der Region überprüfte. Ein besonderes Augenmerk hatten die Polizisten dabei auf das Einhalten des Mindestabstandes und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor "Fake-Shops" - Augen auf beim Online-Einkauf - das veränderte Kaufverhalten und die möglichen Folgen
Wilhelmshaven (ots) - Die Zeit der Pandemie hat uns alle verändert und damit auch das Kaufverhalten der Verbraucher. Es ist viel bequemer, von zu Hause aus, einen gemütlichen Online-Einkauf zu tätigen und so wird das Surfen im Netz ein Erlebnis für Jung und Alt... Auf diese Veränderung stellen sich nicht nur ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Herbstferien 2020 in Zeiten von Corona - Liebe Kinder, haltet Euch bitte fern von Bahnanlagen!
Dortmund - Hagen - Bochum - Essen - Gelsenkirchen - Recklinghausen (ots) - Am kommenden Montag (12. Oktober) beginnen die Herbstferien 2020. Viele Familien sehen aufgrund der Corona-Pandemie von einer Urlaubsreise ab. Dass bedeutet für viele Kinder ...
4 Dokumentemehr
POL-DO: "Verstöße gegen Hygienevorschriften sind unsolidarisch"
Dortmund (ots) - Gemeinsame Presseinformation der Polizei Dortmund und der Stadtverwaltung Dortmund: Auf größeren Familienfeiern besteht in der aktuellen Pandemie weiterhin ein hohes Infektionsrisiko. Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund und die Polizei mussten in den vergangenen Tagen und Wochen bei Verstößen durch große Personengruppen einschreiten, um die Gefahr ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Lehrreiche Fahrradtor mit der Polizei für Kinder - Wiederholung in den Herbstferien
Verden (ots) - Aufgrund der großen Nachfrage zu der kürzlich stattgefundenen Fahrradinformationsveranstaltung für Kinder bietet die Polizei in den Herbstferien erneut Veranstaltungen an. Die Fahrradprüfungen in den Grundschulen mussten dieses Jahr aufgrund der Corona Pandemie leider ausfallen. "Wir möchten den Kindern gerne eine kleine Alternative anbieten" ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Selfkant
3FW Selfkant: Sankt Martin 2020
mehrPOL-ROW: 20 Neuzugänge bei der Polizeiinspektion Rotenburg
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Zukunftstag 2021 bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ungewiss Der Zukunftstag 2021 wirft bereits seine Schatten voraus. Leider musste 2020 der Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und den dazugehörigen Dienststellen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Da bislang noch keine Prognosen ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Die Taschendiebe bereiten der Polizei große Sorge: Appell zur Wachsamkeit!
Kreis Viersen: (ots) - Die Zahl der angezeigten Taschendiebstähle steigt kontinuierlich und liegt in diesem Jahr sehr deutlich über den Fallzahlen des Vorjahreszeitraums. Wir verzeichnen Steigerungsraten von durchweg 50 bis zu deutlich über 100% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders belastet ist die Stadt Viersen, ...
mehr
POL-UL: (BC/ HDH) Biberach / Heidenheim - Polizei kontrolliert Corona-Regeln
Ulm (ots) - Am Mittwoch fand im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm die zweite Schwerpunktkontrolle statt, bei der die Polizei das Einhalten der Vorschriften der Corona-Verordnungen in der Region überprüfte. Ein besonderes Augenmerk hatten die Polizisten dabei auf das Einhalten des Mindestabstandes und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr. ...
mehrBKA: Cybercrime in Deutschland nimmt weiter zu: Bundekriminalamt stellt Bundeslagebild 2019 sowie Sonderauswertung zu Cybercrime in der Corona-Krise 2020 vor
Wiesbaden (ots) - 100.514 Fälle von Cybercrime im engeren Sinne registrierte die deutsche Polizei in 2019, was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl entspricht (2018: 87.106 Fälle). Wie aus dem heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten "Bundeslagebild Cybercrime 2019" ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone im Kölner Hauptbahnhof - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Ein DokumentmehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
Wiesbaden (ots) - Termin: Mittwoch, 30. September 2020, 10:30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, George-Marshall-Str. 20, 65197 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von BKA-Vize-Präsidentin Martina Link sowie einem Vertreter des "German Competence Centre against Cyber Crime" (G4C). O-Töne im ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 27. September 2020:
Wolfenbüttel (ots) - Kriminalitätslage: Raub Sa. 26.09.2020, gg. 05:50 Uhr 38304 Wolfenbüttel, Im Kalten Tal In den frühen Morgenstunden des Samstags, 26.09.2020, gg. 05:50 Uhr, kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in der Straße Im Kalten Tal in Wolfenbüttel. Mehrere unbekannte Täter griffen den 26jährigen Geschädigten an, schlugen und traten auf ihn ...
mehr- 4
POL-OS: Wechsel des Regierungsbrandmeisters in Ostfriesland - Hohe Auszeichnung für Ernst Hemmen
mehr
POL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis/Ulm - Polizei kontrolliert Corona-Regeln
Ulm (ots) - Mit Schwerpunktkontrollen hat die Polizei am Mittwoch überprüft, ob sich die Menschen in der Region an die Vorschriften der Corona-Verordnungen halten. Insbesondere die Pflicht zum Einhalten des Abstands und zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hatten die Polizisten im Blick. "Es ist nicht unsere Absicht, jemanden zur Kasse zu bitten. Wir wollen die Menschen sensibilisieren und überzeugen", sagte ...
mehrPOL-NOM: Polizei Northeim überprüft Regelungen zum Gesundheitsschutz mit Schwerpunkt ÖPNV
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, 23.09.2020, 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Northeim (wei). An den landesweiten Schwerpunktkontrollen im ÖPNV beteiligte sich die Polizeiinspektion Northeim im gesamten Landkreis mit 13 Einsatzkräften. Konkrete Kontrollorte waren Northeim, Uslar, Hardegsen, Moringen, Katlenburg, Lindau, ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Gemeinsame Kontrollaktion in Jever - Polizei und Ordnungsamt stellen Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung fest und leiten diverse Verfahren ein
Wilhelmshaven und Jever (ots) - Die Polizei in Jever erhielt Kenntnis, dass sich am Montagabend, 21.09.2020, eine größere Personengruppe in der Innenstadt Am Markt aufhalten soll. Zu dieser Gruppe würden etwa 25 Personen gehören, die sich offenbar über die derzeit für die Covid19-Pandemie geltenden ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
5FW-EN: 14 neue Truppführer für die EN-Feuerwehren - Hygienekonzept ermöglicht Einstieg in die Kreisausbildung
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei Varel führt gemeinsam mit dem Mobilitätsbeauftragten eine großangelegte Fahrradüberprüfung im 5. Jahrgang beim Lothar-Meyer-Gymnasium Varel durch
Varel (ots) - Am Montag fand beim Lothar-Meyer-Gymnasium Varel eine groß angelegte Fahrradüberprüfung im 5. Jahrgang statt. Dabei überprüften Eugen Schnettler, Präventionsbeauftragter des Polizeikommissariats Varel, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Mobilitätsbeauftragten Christian von Lindern die ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Demonstration verlief friedlich
Lingen (ots) - Am Samstag fand gegen 15.30 Uhr eine Demonstration der Initiative "Querdenken 591-Emsland" auf dem Lingener Marktplatz statt. Die Stadt Lingen als Versammlungsbehörde genehmigte die Veranstaltung unter Auflagen. Es nahmen circa 60 Personen daran teil, die gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie demonstrierten. Die Versammlung verlief ruhig und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Gegen 17.15 Uhr war ...
mehr