Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gießen/Marburg/Dillenburg/Friedberg: "Mit Blaulicht in die Zukunft" - Neues Werbefahrzeug für die Einstellungsberater
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Mit Blaulicht in die Zukunft" - Neues Werbefahrzeug für die Einstellungsberater
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen/Marburg/Friedberg/Dillenburg: "Mit Blaulicht in die Zukunft" - Neues Werbefahrzeug für die Einstellungsberater
mehr- 2
POL-KA: Pressemitteilung der Polizeiprävention: "Sicherheit im Medienalltag - Augen auf beim Onlinekauf"
mehr - 2
POL-PDLU: (Schifferstadt) Polizei-Nachwuchswerbung in Zeiten der Pandemie
mehr
POL-OH: Corona-Pandemie: Osthessische Polizei kontrolliert nächtliche Ausgangsbeschränkungen und Alkoholverbot
Fulda (ots) - Corona-Pandemie: Osthessische Polizei kontrolliert nächtliche Ausgangsbeschränkungen und Alkoholverbot Osthessen - Seit Samstag (12.12.) gilt für den Landkreis Fulda eine nächtliche Ausgangsbeschränkung sowie ein ganztägiges Alkoholverbot in der Öffentlichkeit. Gleiches tritt am heutigen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Warnmeldung: Aktuelle Betrugswelle mit Corona-Schock-Meldung
Hemer/Menden (ots) - Betrüger wollen mit der Pandemie Kasse machen. "Ihr Sohn liegt mit Corona auf der Intensivstation!" Mit dieser Schock-Nachricht will ein angeblicher Arzt Kasse machen. Heute im Laufe des Vormittags wurden der Polizei bereits drei Schock-Anrufe dieser Art aus Menden und Hemer gemeldet. Der angebliche Arzt fordert 41.000 Euro Sofortzahlung für ...
mehrPOL-PDTR: Corona Kontrollen der Polizei Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Zur Überprüfung der Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln im Hinblick auf die Corona-Pandemie führte die Polizeiinspektion Idar-Oberstein in der Vergangenheit mehrere Kontrollmaßnahmen durch. Insbesondere waren hier die Fußgängerzone sowie der Bahnhofsbereich in Idar-Oberstein im Fokus. Darüber hinaus wurden auch öffentliche Parkplätze und Verbrauchermärkte einer Kontrolle unterzogen. ...
mehrPOL-ANK: Verstärkte Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Vorpommern-Greifswald (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens wird die Polizeiinspektion Anklam die Kontrollen zur Eindämmung der Corona-Pandemie an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen intensivieren. Wie bereits am ...
mehrPOL-HAM: Sprechstunden beim Bezirksdienst ausgesetzt
Hamm (ots) - Ab Mittwoch, 16. Dezember, werden bei den Bezirksdienststellen der Polizei Hamm vorläufig keine Sprechstunden mehr stattfinden. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden die Büros in Hamm-Mitte, Hamm-Westen, Rhynern, Uentrop, Heessen, Herringen, Pelkum und Bockum-Hövel vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die Wachen der Polizei Hamm an der Hohe Straße in Hamm-Mitte sowie an der ...
mehrPOL-ROW: Polizei kann Corona-Verstöße ab sofort an Ort und Stelle ahnden
Rotenburg (ots) - Polizei kann Corona-Verstöße ab sofort an Ort und Stelle ahnden Rotenburg. Die Polizei im Landkreis Rotenburg wird auch in den kommenden Wochen die Einhaltung der Corona-Allgemein-Verfügung zur Eindämmung der Pandemie durch Präsenz in den Innenstädten kontrollieren. Dabei werden die Ordnungshüter bei ihren Streifengängen von Kolleginnen und ...
mehr
POL-RT: Polizeirevier Kirchheim/Teck unter neuer Leitung
Reutlingen (ots) - Kirchheim/Teck (ES): Zum 15. Dezember hat Polizeipräsident Udo Vogel Polizeioberrat Jürgen Ringhofer zum neuen Leiter des Polizeireviers Kirchheim bestellt. Er folgt Polizeioberrat Fabian Mayer, der am ersten September diesen Jahres zur Polizeipräsidium Einsatz gewechselt war und dort seitdem die Leitung des Stabsbereiches Technik inne hat. Aufgrund der Corona-Pandemie musste von der bislang ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kommunale Vertretungen können trotz Corona-Lockdown zu wichtigen Entscheidungen tagen
Schwerin (ots) - Sitzungen kommunaler Vertretungen und sonstiger kommunaler Gremien können trotz Corona-Lockdown als Präsenzveranstaltung stattfinden, wenn zwingend unaufschiebbare Beschlüsse gefasst werden müssen. Zu beachten sind selbstverständlich die Hygieneregelungen und das Abstandsgebot (siehe hierzu Anlage 36 zu § 7der aktuellen Corona-Landesverordnung ...
mehrPOL-PPWP: Gemeinsames Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz mit der Polizeiseelsorge Rheinland-Pfalz - Konzert wird im Internet übertragen
mehrPOL-LB: Landkreise Böblingen und Ludwigsburg: Überwachung der Ausgangsbeschränkungen
Ludwigsburg (ots) - Aufgrund der weiterhin steigenden Inzidenzen hat die Landesregierung von Baden-Württemberg am 12. Dezember per Notbekanntmachung eine angepasste Corona-Verordnung veröffentlicht, die mit sofortiger Wirkung in Kraft trat. Die neue Corona-Verordnung enthält unter anderem auch eine Ausgangsbeschränkung für die Zeit zwischen 20 und 05 Uhr. Vor ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Überwachung der landesweiten Ausgangsbeschränkung; Polizei mit zusätzlichen Kräften im Einsatz
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die erste Nacht, in der die landesweiten Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten waren, verlief ruhig und ohne Zwischenfälle. Obwohl die weitere Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durch die Landesregierung erst am Freitagabend bekannt ...
mehrPOL-ANK: Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Anklam (ots) - Mit dem Betreiben von Kontrollstellen an den Grenzübergängen zur Republik Polen in Ahlbeck, Garz und Linken sowie mit der Erhöhung der Präsenz in den Innenstadtbereichen von Anklam, Greifswald, den Dreikaiserbädern, Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde und Wolgast beteiligte sich die Polizeiinspektion Anklam heute an den seitens des Ministeriums für Inneres und Europa M-V angekündigten Maßnahmen zur ...
mehr
POL-AA: Aalen: Polizeipräsidium Aalen gut vorbereitet auf neue Corona-Verordnung - Erfahrungen aus der ersten Kontrollnacht
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen kontrolliert bereits seit Beginn der Pandemie u.a. mit zahlreichen Schwerpunktkontrollen die Tragepflicht der Mund-Nasenschutz-Bedeckungen z.B. im ÖPNV bzw. die sonstigen Einschränkungen und ist auf die neue Corona-Verordnung, die am heutigen Samstag in Kraft getreten ist, ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Polizei bereitet sich auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Aufgrund der sich verschärfenden pandemischen Lage erlässt das Land Baden-Württemberg weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dazu zählen vor allem Ausgangsbeschränkungen, die ab dem 12. Dezember in Kraft treten sollen. Das Polizeipräsidium ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis:
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Aufgrund der sich verschärfenden pandemischen Lage erlässt das Land Baden-Württemberg weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dazu zählen vor allem Ausgangsbeschränkungen, die ab dem 12. Dezember in Kraft treten sollen. Das Polizeipräsidium Mannheim, bereitet sich auf diese weiteren Maßnahmen, die am heutigen Tage angekündigt wurden, vor. Das bereits ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Liebesbetrüger erbeutet große Summe Bargeld
Essen (ots) - 45476 MH.-Styrum: Ein Unbekannter hat eine 56-jährige Styrumerin um eine große Summe Bargeld betrogen, indem er ihr die große Liebe vorgaukelte. Die 56-jährige hatte den vermeintlichen "Hans Schmidt" vor etwa einem halben Jahr über eine Dating-Plattform kennengelernt. Dieser gab an, er sei 60 Jahre alt, gebürtiger Deutscher und wohne seit seiner ...
mehr- 2
POL-HS: Briefumschläge sollen vor Telefonbetrug schützen
mehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Corona-Fälle in der RKiSH
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Schwerpunktkontrollen
Mittelbaden (ots) - Nachdem die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg bereits am Dienstag Schwerpunktkontrollen im Zusammenhang mit der Einhaltung der derzeit gültigen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durchgeführt haben, wurden im Verlauf des Donnerstags, über die Kontrollen im Regelbetrieb hinaus, erneut gezielte Überprüfungen angesetzt. Wie bereits zwei Tage zuvor nahmen die Ermittler hierbei rund ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Auto-Korso durch Innenstadt am kommenden Samstag: Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Bergisch Gladbach (ots) - Am kommenden Samstag (12.12.) findet von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr in der Bergisch Gladbacher Innenstadt eine angemeldete Versammlung statt. Unter dem Motto "Freiheit und Eigenverantwortung in der Corona-Pandemie" werden circa 65 Autos in einem Korso durch die Innenstadt fahren, wodurch es in ...
mehrPOL-BS: Behördenweite Kontrollen zur Bekämpfung von Einbruchdiebstählen
Braunschweig (ots) - Auch in Zeiten der Corona-Pandemie verliert die Polizeidirektion die Bekämpfung von Einbruchskriminalität nicht aus den Augen. Am heutigen Mittwoch wurden behördenweite Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durchgeführt. Ziel dieser groß angelegten Kontrollen ist vor allem die Erkenntnisgewinnung über mögliche ...
mehrPOL-RT: Landesweit verschärfte Corona-Regelungen - Schwerpunktkontrollen auch in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 ist die Begrenzung der Covid-19-Neuinfektionen einer der zentralen Bestandteile im Kampf gegen das Virus. Bereits seit April dieses Jahres besteht in Baden-Württemberg daher neben weiteren Hygienevorschriften in bestimmten Bereichen auch eine ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Schwerpunktkontrollen
Mittelbaden (ots) - Die Polizei hat im Verlauf des Dienstags im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg Schwerpunktkontrollen im Zusammenhang mit der Einhaltung der derzeit gültigen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durchgeführt. Hierbei wurden im Zeitraum zwischen 7 Uhr und 19 Uhr insgesamt über 800 Personen überprüft. Knapp die Hälfte der Kontrollierten hatte es versäumt, in ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.12.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Überwachung der Ausgangsbeschränkungen - Positive Bilanz Nachdem es in Stadtkreis Heilbronn seit Dienstag eine temporäre Ausgangsbeschränkung zur Nachtzeit gibt, fand am Dienstagabend eine Kontrollaktion der Polizei Heilbronn an mehreren Orten in Heilbronn statt. Im Rahmen dieser ...
mehr