Meldungen zum Thema Opferschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Polizeidienststelle "Verkehrsunfallprävention und Opferschutz" bekommt eine neue Leitung
mehrPOL-HA: Telefonsprechstunde der Polizei Hagen: Präventionsarbeit zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung und Prävention des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sowie der Kinder- und Jugendpornografie ist eines der behördenstrategischen Ziele des Poli-zeipräsidiums Hagen. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz (KP/O) gibt regelmäßig ...
mehrPOL-REK: 210506-3: Warnung vor Cyber-Grooming / Sexting - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine 14-Jährige wird von einem Chatpartner erpresst. Die Polizei warnt vor dem unbedarften Austausch intimer Fotos oder Videos mit vermeintlichen Freunden. Das Mädchen ließ sich auf einen Kontakt mit einem Chatpartner ein und schickte diesem im weiteren Verlauf schließlich intime Videos. Sie blockierte den Account irgendwann, wurde jedoch erneut von demselben Mann kontaktiert und schließlich ...
mehrPOL-KLE: Straelen- Verkehrsunfall/ 85-jährige Pedelecfahrerin schwer verletzt
Straelen (ots) - Am Freitag (30. April 2021) kam es gegen 11.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Maasstraße in Höhe der Römerstraße. Eine 85-jährige Pedelecfahrerin aus Straelen fuhr die Römerstraße entlang, als sie beim Überqueren der Maasstraße mit dem Heck eines bevorrechtigten LKW kollidierte. Der LKW, Daimler Chrysler, war auf der Maasstraße ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Telefonaktion "Mach Dein Passwort stark"
Kreis Borken (ots) - Wer es hat, hält den Schlüssel zu sensiblen Daten in der Hand: Passwörter sollen eigentlich davor schützen, dass Unbekannte auf Accounts zugreifen. Doch immer wieder entpuppt sich der vermeintliche Schutz als Schwachstelle. Die Experten der Kreispolizeibehörde Borken wissen um diese Gefahr. Deshalb bieten die Fachberater des ...
mehr
POL-KLE: Nachtragsmeldung zur Pressemeldung: Verkehrsunfall/ Tragischer Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden (26. April 2021, 13:56 Uhr)
Kerken (ots) - Inzwischen ist die Identität des Radfahrers, der heute morgen bei einem Verkehrsunfall auf dem Neesendyck tödlich verunglückte, geklärt. Es handelt sich um einen 82-Jährigen aus Kerken. Der polizeiliche Opferschutz kümmert sich um die Angehörigen des Mannes. Die erste Meldung zum Verkehrsunfall ...
mehrPOL-DN: Nächtlicher Raubüberfall auf Seniorin
Aldenhoven (ots) - Körperlich unverletzt überstand eine Seniorin einen Raubüberfall in der Nacht zu Donnerstag. Drei Unbekannte waren in ihr Zuhause in Schleiden eingedrungen und hatten sie bestohlen. Ihre spätere Betreuung durch Verwandte und polizeilichen Opferschutz wurde sichergestellt. Gegen 02:00 Uhr wurde die im Obergeschoss schlafende Bewohnerin eines Hauses an der Siersdorfer Straße von Geräuschen aus dem ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Beratungsstelle und Ausstellungsräume des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz sind wieder geschlossen
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 Mh.-Stadtgebiete: Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz weist darauf hin, dass die Ausstellungsräume derzeit aufgrund der Coronaschutzverordnung wieder geschlossen werden. Für Rückfragen rund um Beratungsgespräche oder wann die Ausstellungsräume ...
mehrPOL-HA: Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen - Polizei Hagen gibt Präventionshinweise
Hagen (ots) - Das Thema "Sexueller Missbrauch von Kindern" gewinnt nach immer wieder neu auftretenden Fällen an Aktualität. Die Angst vor derart gelagerten Straftaten wächst und auch die Frage nach Schutz vor ihnen wird immer größer. Es ist aber auch Gewissheit, dass es sich hierbei nicht um ein neues kriminalistisches Phänomen handelt. Umso wichtiger ist es, ...
mehrPOL-D: Veranstaltungshinweis: Online-Vortrag "Hate Speech im Netz" zum Tag des Kriminalitätsopfers
Düsseldorf (ots) - Veranstaltungshinweis: Online-Vortrag "Hate Speech im Netz" zum Tag des Kriminalitätsopfers Original-Pressemeldung der Stadt Düsseldorf: https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/36952.html Anlässlich des diesjährigen Tages des Kriminalitätsopfers in Düsseldorf ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Am 22. März ist Tag der Kriminalitätsopfer
Karlsruhe (ots) - Am 22.März ist Tag der Kriminalitätsopfer - dieser Tag wurde 1991 vom Weissen Ring ins Leben gerufen, um auf Menschen aufmerksam zu machen, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden. Wenn eine Straftat geschieht, liegt der Fokus meist auf dem Täter. Die Polizei hat neben der Strafverfolgung jedoch auch die Aufgabe, sich den Opfern ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Sicher im Alter" - Kampagne zur Prävention von Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Abwehrkräfte in doppelter Hinsicht - Informationsmaterial der Kriminalpolizei im Impfzentrum
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Gestern (08.02.) ist das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises erfolgreich an den Start gegangen. Diesen Umstand hat auch das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz genutzt und das Impfzentrum rechtzeitig mit Informationsmaterial ausgestattet. Denn ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Präventionshinweise: Polizei stellt Informationsmaterial im Impfzentrum zur Verfügung
mehrPOL-HA: Safer Internet Day - Gemeinsame Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei Hagen und des Verbraucherschutzes
Hagen (ots) - Wie bereits am Vortag angekündigt beteiligt sich die Polizei Hagen gemeinsam mit dem Verbraucherschutz am Dienstag (09.02.2021) an dem internationalen "Safer Internet Day". Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto "Together for a better Internet". Die Polizei Hagen bietet am heutigen Tag gemeinsam mit ...
mehrPOL-KLE: Rees - Toter Radfahrer im Stadtgarten gefunden
Rees (ots) - Am Montagmorgen (8. Februar 2021) gegen 07:30 Uhr entdeckte eine Zeugin einen offenbar gestürzten Radfahrer auf der Höhe eines Spielplatzes im Reeser Stadtgarten. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes, ein 58-Jähriger aus Rees, feststellen. Ob der Radfahrer durch einen witterungsbedingten Sturz zu Tode kam oder ob ein internistischer Notfall vorlag, ist derzeit noch unklar. Die ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Safer Internet Day: Am Dienstag Hotline und Online-Beratung
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Safer Internet Day: Sprechstunde der Polizei am 9. Februar - #polsiwi
mehrPOL-DU: Duisburg: Computerexperten der Polizei beraten am Telefon
Duisburg (ots) - "12345678" oder "PASSWORT" sind nach wie vor beliebte Passwörter bei vielen Internetnutzern, obwohl sie so simpel sind, dass Betrüger sie innerhalb von Sekunden knacken können. Wie Sie Ihre Accounts besser vor Angriffen schützen und sich sicherer im Internet bewegen können, sagen Ihnen die Experten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz bei der Polizei Duisburg. Unter dem Motto ...
mehrPOL-MI: Safer Internet Day: Polizei bietet telefonische Sprechstunde an
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Polizei Minden-Lübbecke den Safer Internet Day (SID). So auch in diesem Jahr. Ziel des Tages ist es, auf mehr Achtsamkeit im Internet hinzuweisen sowie die Bürgerinnen und Bürger entsprechend zu sensibilisieren. Anders als im Vorjahr können pandemiebedingt am diesjährigen SID (Dienstag, 9. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day 2021 - Digitaler Aktionstag am 9. Februar
Kassel (ots) - "Together for a better internet" - Im Rahmen des Safer Internet Day 2021 am 9. Februar führt die Stadt Baunatal gemeinsame digitale Veranstaltungen mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel durch: - "Jugendmedienschutz....Digitale Gewalt im Kontext Kinder und Jugendlicher" - Thomas Gudella, ...
Ein DokumentmehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizei beantwortet Fragen zum Opferschutz
Duisburg (ots) - Die Polizei ist nach Straftaten der erste Ansprechpartner, gerade auch für die Menschen, die Opfer schwerer Gewalttaten geworden sind. Über das Thema Opferschutz geben am kommenden Mittwoch (20. Januar) Kripo-Beamte der Duisburger Polizei coronakonform Auskunft. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr beantworten die beiden Kriminalhauptkommissare André Tiegs und Martin Messer Fragen per Telefon oder auf den ...
mehrPOL-REK: 210115-1: Die Kriminalprävention bietet telefonische Beratungen zum Einbruchschutz an - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der dunklen Jahreszeit ist Einbruchschutz besonders wichtig. Informieren Sie sich bei unseren Sicherheitsberatern. Bedingt durch das Coronavirus und dem damit einhergehenden Lockdown können die Berater des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz keine technischen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nach Telefonsprechstunde: Experten informieren auf Wochenmärkten - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Nach der deutlichen Zunahme von Betrugsversuchen gegenüber Seniorinnen und Senioren hat das Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz in der vergangenen Woche bereits eine Telefonsprechstunde durchgeführt. Ab Donnerstag (10.12.2020) sind die Experten zusammen mit den ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberatern auf Wochenmärkten im ...
mehrPOL-BI: Onlineveranstaltung - Facebook-Livestream "Online einkaufen, aber sicher"
Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld. Am Mittwoch, den 09.12.2020, zwischen 18:00 bis 19:00 Uhr lädt die Polizei Bielefeld zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW zu einem Livestream über die Facebook-Seite der Bielefelder Polizei (https://www.facebook.com/polizei.nrw.bi) ein. Anwesend sein werden Ansprechpartner aus dem Kriminalkommissariat 34 (Kriminalprävention und ...
mehrPOL-PB: Gekippte Fenster und offene Garagentore sind Einladungen für Einbrecher
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Start der Online-Aktionswoche "Mach dein Passwort stark!".
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Seniorensicherheitsberater im Homeoffice - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Die aktuelle Lage rund um das Coronavirus hat Auswirkungen auf die Arbeit der Seniorensicherheitsberater. 31 ehrenamtliche Kräfte unterstützen die Polizei Siegen-Wittgenstein in der Präventionsarbeit in fast allen Gemeinden und Städten des Kreisgebietes. Durch die Pandemie können viele Veranstaltungen aber nicht stattfinden. Die gute Nachricht: Die Seniorensicherheitsberater sind ...
mehrPOL-D: Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei gibt Tipps am Telefon - Zusätzliche Beratungstermine im November
Düsseldorf (ots) - Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Düsseldorf bietet im November zusätzliche telefonische Beratungstermine zu unterschiedlichen Themen für Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger an. Betrug zum Nachteil älterer Menschen: Montag, 9. November und Montag, 16. ...
mehr