Meldungen zum Thema Netzwerken
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HH: 231013-1. Pressemitteilung anlässlich des heutigen Polizeieinsatzes
Hamburg (ots) - Zeit: 13.10.2023, ab 10:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Hamburg. In diesem Zusammenhang hat die Polizei Hamburg den heutigen Tag mit etwa 800 Einsatzkräften begleitet. Im besonderen Fokus standen und stehen der Schutz jüdischer Einrichtungen und ...
mehrPOL-WAF: Oelde-Stromberg. Rennradfahrer bei Unfall schwer verletzt.
Warendorf (ots) - Gegen 14:30 Uhr am heutigen Mittwoch, 27. September 2023, kam es auf der Tollstraße in Stromberg zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw eines 62jährigen aus Oelde und einem 61jährigen Rennradfahrer aus Rheda-Wiedenbrück. Zum Unfall kam es, als der Rennradfahrer die Tollstraße überqueren wollte. Dabei übersah er den Pkw und wurde von diesem mit ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.09.2023.
Peine (ots) - Polizei geht einem möglichen Ansprechen von Kindern aus einem Transporter heraus nach. Lengede, Broistedt, Südring, 12.09.2023, 15:15 Uhr. In sozialen Netzwerken wird aktuell darüber berichtet, dass ein minderjähriges Kind aus einem Fahrzeug heraus angesprochen wurde. Nach Angaben des Kindes sollte es von dem Fahrer unter einem Vorwand in den Wagen ...
mehrPOL-PPRP: Tatverdächtiger von Sexualdelikt in Edenkoben NICHT aus Untersuchungshaft entlassen
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nach Gerüchten in sozialen Netzwerken, der 61-jährige Tatverdächtige des Sexualdeliktes vom 11.09. in Edenkoben sei aus der Untersuchungshaft entlassen worden, meldeten sich bei der Polizei in Neustadt besorgte Bürgerinnen und ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 82-Jährige aus Köln wohlbehalten angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach der vermissten 82-jährigen Frau aus Köln (siehe unserer Pressemeldung vom 11.09.2023, 17:32 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5600641) kann zurückgenommen werden. Sie wurde am Dienstagmorgen (12.09.2023) an ihrer Wohnanschrift wohlbehalten angetroffen. Hinweis: Mit dem Antreffen der Vermissten ist der Grund für die ...
mehr
POL-PPKO: Einsatzmaßnahmen am Abend des 11.09.2023 in Koblenz-Rübenach
Koblenz (ots) - Am heutigen Abend (Mo., 11.09.2023) gingen bei der POLIZEI Koblenz mehrere Hinweise auf eine möglicherweise unmittelbar bevorstehende körperliche Auseinandersetzung zwischen Personengruppen in Koblenz-Rübenach ein. Da die Hintergründe und möglichen Akteure nicht bekannt waren, und die Informationen teils als sozialen Netzwerken stammten, wurde ...
mehrPOL-CE: KOB goes Facebook
mehrPOL-HR: Betrug durch Love-Scamming: Vorsicht vor Liebesschwindlern aus dem Internet
Homberg (ots) - Betrüger versuchen immer wieder über Online Plattformen an Geld von Opfern zu kommen. Mit der Betrugsmasche "Love-Scamming" (übersetzt: Liebesbetrug) kam es in zwei Fällen im Schwalm-Eder-Kreis zu einem Gesamtschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Bei der Tatausführung gehen die Betrüger besonders raffiniert vor. Sie legen sich in ...
mehrPOL-PPRP: Informationen der Polizei nach Gerüchten in sozialen Netzwerken
Neustadt/Weinstraße (ots) - Vor wenigen Tagen wurde ein Mann, nach Verbüßung seiner aufgrund eines Sexualdeliktes ergangenen Strafe, aus der Haft entlassen. Wir stehen in engem Austausch mit der Staatsanwaltschaft und wurden bereits frühzeitig über die Haftentlassung informiert, sodass wir alle erforderlichen Maßnahmen zur Abwehr potentieller Gefahren abstimmen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Jugendliche kletterten auf Dach der Kreisverwaltung
Euskirchen (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Mittwochabend (22.51 Uhr) drei Jugendliche, die sich über Balkone der Kreisverwaltung auf das Dach hochbewegten. Alle drei Minderjährigen flüchteten beim Eintreffen der hinzugerufenen Polizei, konnten jedoch durch die Beamten im Nahbereich angetroffen werden. Sie wollten Videos für eine Plattform in den sozialen Netzwerken drehen. Die Euskirchener wurden durch ihre ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: 56-Jähriger nicht länger vermisst
Bonn (ots) - Die Fahndung nach einem vermissten 56-Jährigen, der zuletzt in einer Bonner Klinik untergebracht war (siehe dazu auch unsere Meldung vom 12.06.2023, 14:21 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5531559), kann zurückgenommen werden. Zwischenzeitlich besteht polizeilicher Kontakt zu dem Mann, der sich derzeit im Ausland aufhält. Hinweis: Damit ...
mehr
POL-HST: Ansprechen von Kindern und Weiterleiten von Informationen
Stralsund (ots) - Die Polizei in Stralsund ist durch mehrere Anrufe und Hinweise darauf aufmerksam gemacht worden, dass es zu von Eltern in verschiedenen WhatsApp Gruppen und in weiteren sozialen Netzwerken verbreitete Hinweise auf ein mögliches Ansprechen von Kindern durch eine männliche Person in der Nähe einer Grundschule gekommen sein soll. Sollte es hierzu sachdienliche Hinweise und Zeugen geben, werden diese ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Landkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Peheim - friedlicher Veranstaltungsverlauf des Bürgerdialogs Am heutigen Abend fand um 18.00 Uhr in einer Gaststätte in der Gemeinde Peheim ein sogenannter Bürgerdialog der Partei Alternative für Deutschland (AfD) statt. Dieser war zuvor in den sozialen Netzwerken stark beworben worden, sodass die Polizei mit einem lageangepassten Kräfteaufgebot vor Ort war. Am Bürgerdialog der AfD nahmen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Phishingmasche in den sozialen Netzwerken
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch Liebesschwindler: Polizei warnt vor Love-Scamming
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin. Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln. Gefälschte ...
mehrPOL-PDLD: Bellheim - Betrug durch angebliche Finanzanlage
Bellheim (ots) - Ein 76-jähriger wurde in den sozialen Netzwerken auf eine Finanzanlage aufmerksam, die eine hohe Rendite versprach. Nachdem er 250 Euro einzahlte, erhielt er einen Anruf der dreisten Betrüger. Hier wurde ihm vorgetäuscht, dass sich die Gelanlage derart vervielfacht habe, dass er nun Steuern im vierstelligen Bereich zahlen müsse. Von dem versprochenen Geld kam allerdings nie etwas auf seinem Konto an. ...
mehrPOL-DO: Vermisstes Mädchen aus Dortmund ist wieder zurück
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0305 Nach einem Hinweis hat die Dortmunder Polizei ein seit dem 22. März 2023 vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden. (Ursprungsmeldung Lfd. Nr. 0304) Zum Schutz der persönlichen Interessen der 15-jährigen nennen wir keine weiteren Details. Wir bitten die Medienschaffenden und Nutzerinnen und Nutzer von sozialen Netzwerken, keine weiteren Aufrufe zu veröffentlichen und die verwendeten ...
mehr
POL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 44-Jährige wurde angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach der vermissten 44-Jährigen aus Bonn-Dottendorf (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5466303) kann zurückgenommen werden. Sie wurde am Mittwoch (22.03.2023) bei einer Bonner Polizeiwache vorstellig. Hinweis: Mit dem Auffinden der Vermissten ist der Grund für die weitere Veröffentlichung ihrer Fotos in den Medien und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gelegenheit macht Diebe: Nach einigen Autoaufbrüchen im Ostkreis - Polizei bittet um Mithilfe!
Friedberg (ots) - +++ Seit Ende letzter Woche kam es im östlichen Wetteraukreis zu einer Vielzahl von Autoaufbrüchen. In den bislang bekanntgewordenen Fällen hatten Kriminelle jeweils Seitenscheiben der Fahrzeuge zertrümmert, um an im Innenraum liegende Geldbörsen, beziehungsweise deren Inhalt zu gelangen. ...
mehrPOL-KB: Korbach - Augen auf bei der Partnerwahl - Betrug über Online-Partnerbörsen oder Soziale Netzwerke - Frau fällt auf "Liebesbetrüger" rein, Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise
Korbach (ots) - Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalen Stress verbunden ist der "Liebesbetrug", der auch Love- oder Romance-Scamming genannt wird: In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Betrüger (Scammer) auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst ...
mehrPOL-DO: Vermisstes Mädchen aus Dortmund ist wieder zurück
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0272 Nach einem Hinweis hat die Dortmunder Polizei ein seit dem 10. März 2023 vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden. Zum Schutz der persönlichen Interessen der 13-Jährigen nennen wir keine weiteren Details. Wir bitten die Medien und Nutzerinnen und Nutzer von Sozialen Netzwerken, keine weiteren Aufrufe zu veröffentlichen und die verwendeten Fotos auf den jeweiligen Accounts zu ...
mehrPOL-BO: Rücknahme der Vermisstenfahndung: Olivia Michelle Z. ist wieder da!
Bochum (ots) - Die seit Freitagmorgen (10. März) vermisste Olivia Michelle Z. aus Bochum ist wieder da. Die Elfjährige wurde am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr wohlbehalten in Bochum angetroffen. Wir bedanken uns bei den Medien sowie den Menschen in den sozialen Netzwerken für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, das Foto des Mädchens nicht weiter ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrugsmasche "Sextortion"
Grünstadt (ots) - In den sozialen Netzwerken wie z.B. Instagram oder Snapchat tut sich das Phänomen "Sextortion", Erpressung auf sexueller Grundlage, auf. Hier bekommen User von attraktiven unbekannten Frauen Freundschaftsanfragen, z.B. auf Instagram. Nach einer kurzen Kommunikation auf Instagram wird diese auf z.B. Snapchat verlagert. Hier wird der User aufgefordert, nackt zu posieren oder sexuelle Handlungen an sich ...
mehr
FW-F: Stellungnahme zum Flyer der Ultras Frankfurt 1997 zur Choreographie am Champions-League-Achtelfinale gegen Neapel
Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des am Samstag, den 18.02.2023 durch die Fanszene der "Frankfurter Ultras" verteilten Flyers, erklären wir hierzu folgendes: Wir sind betroffen über die Reaktionen in Form von Anfeindungen und Beleidigungen, die unseren Einsatzkräften des Brandsicherheitsdienstes im Stadion ...
mehrPOL-CE: Verdächtiges Ansprechen von Kindern Tipps für Eltern sowie Lehrkräften und ErzieherInnen
Celle (ots) - Regelmäßig kursieren vor allem in den sozialen Netzwerken Meldungen, das etwa verdächtig erscheinende Personen Kinder angesprochen haben sollen. Eltern, die in Sorge sind, sind für solche Nachrichten sehr empfänglich - wer wäre es nicht, wenn er sich Sicherheit für sein Kind wünscht - und ...
mehrPOL-HX: Ermittlungen gegen Verbreitung von Kasernen-Videos eingeleitet
Höxter (ots) - Als am Dienstag, 7. Februar, in der Höxteraner Kaserne ein Mann auf seinem Auto stand und lautstark Soldaten bedrohte (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5437556) wurden in der Umgebung auch Handys gezückt, um Video und Fotoaufnahmen anzufertigen. Nur kurze Zeit später wurden diese Aufnahmen in Sozialen Netzwerken und ...
mehrPOL-PPKO: ACHTUNG Fake News - angeblich entführtes und vermisstes Kind!
Diez/Koblenz und Umgebung (ots) - Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp etc.) Posts, in denen von einer seit vier Tagen in Diez vermissten 5-Jährigen namens "Julie" die Rede ist. Dieser Text und die Fotos werden bereits seit Wochen insbesondere auf Facebook - immer wieder unter Nennung verschiedener Örtlichkeiten - geteilt. Der geschilderte ...
mehrPOL-PDLD: ACHTUNG Fake News!!!
Bellheim (ots) - Derzeit kursiert in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp) ein Post, in dem von einer seit vier Tagen in Bellheim vermissten 5-jährigen namens "Julie" die Rede ist. Ein ähnlicher Text wird bereits seit Wochen auf Facebook, jedoch mit anderen Örtlichkeiten geteilt. Der geschilderte Sachverhalt, dass das Mädchen entführt worden ist, ist frei erfunden. Auch die angebliche Vermisste existiert nicht. Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Die Masche mit der Liebe - Frau fällt auf Betrüger rein und verliert mehrere Tausend Euro
Rügen (ots) - Was anfänglich als virtueller Flirt begann, hat für eine Frau von der Insel Rügen offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von mehreren Tausend Euro geendet. Sie ist Opfer von Love-Scamming geworden. Das sogenannte Love-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen, in sozialen Netzwerken wie ...
mehr