Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
Meldungen zum Thema Moderator
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrunfälle gestiegen - landesweite Social-Media-Kampagne #helmdrauf
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch von Polizei und Verkehrswacht
Lingen (ots) - Am Donnerstag, 07.Juli, findet ab 17 Uhr der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße 100 in Lingen statt. An diesem Abend steht auf Wunsch zum wiederholten Male das Thema: Navigation, Planung und Durchführung mit Moderator Günter ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Raser, Poser, Tuner - hierum dreht sich die nächste Bürgersprechstunde der Polizei im Radio #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Die Kreispolizeibehörde lädt bei Radio Siegen wieder zur Bürgersprechstunde ein. Bitte folgen - hier antwortet die Polizei heißt es am Mittwoch, den 01.06.2022 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dann steht die Polizei für Fragen rund um das Thema "Raser, Poser und Tuner" zur ...
mehrPOL-AA: Einladung zu den Präventionsveranstaltungen für Lehrer, Erzieher, Senioren und Angehörige von Blaulichtorganisationen im Rahmen des Aktionstages sicher.mobil.leben am 05.05.2022 im Forum Mutlangen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Motorradfahrerstammtisch von Polizei und Verkehrswacht - Thema: Navigation am Motorrad - Der Weg ist das Ziel
Lingen (ots) - Am Donnerstag, 05. Mai, findet ab 17.00 Uhr der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße 100 in Lingen, statt. An diesem Abend steht auf Wunsch zum wiederholten Male das Thema: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: NRW-Innenminister Herbert Reul besucht Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Bürgersprechstunde der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein geht in die nächste Runde und wartet dieses Mal mit einem ganz besonderen Gast auf: Gerne ist Innenminister Herbert Reul der Einladung zur Teilnahme an dem Projekt gefolgt und wird am 6. Mai zu Gast bei Radio Siegen sein. ...
mehrPOL-Einsatz: "Abend der Zauberkunst": Die Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen und der Förderverein Polizeipräsidium Einsatz e.V. laden ein
Göppingen (ots) - Nach dem großen Erfolg der ersten Zauber- und Varieté-Show im Jahr 2019 findet in diesem Frühjahr eine Neuauflage der von der Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen organisierten Benefizveranstaltung statt: Am Sonntag, 24. April 2022, stehen beim "Abend der Zauberkunst" ab 17.00 Uhr wieder ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Hacking, Grooming Cybermobbing - Gefahren in der Onlinewelt Das ist das Thema der nächsten Bürgersprechstunde der Polizei im Radio -#polsiwi
Siegen (ots) - Was früher noch "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" hieß, läuft heute unter Hacking, Grooming Cybermobbing. Doch was hat es damit auf sich? Dieser Frage geht die Polizei bei ihrer nächsten Bürgersprechstunde bei Radio Siegen am Mittwoch, den 09.03.2022 zwischen 10 und 12 Uhr nach. Thema ist dieses ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim: Nach der Tat in einem Hörsaal der Universität Heidelberg; Einladung zur Pressekonferenz; Pressemitteilung Nr. 4
Heidelberg/Mannheim (ots) - Anlässlich der schrecklichen Tat am frühen Montagnachmittag findet noch am Montagabend eine Pressekonferenz statt. Ort: Polizeipräsidium Mannheim; L6,1, Raum "Kurpfalz", 68161 Mannheim Zeit: Montag, 24.01.2022; 19 Uhr. Es stehen Ihnen folgende Personen für Fragen zur Verfügung: - ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei": Die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio geht auch im neuen Jahr wieder auf Sendung
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Nach den ersten Bürgersprechstunden der Polizei bei Radio Siegen folgt nun am Mittwoch, den 19.01.2022, zwischen 10 und 12 Uhr die dritte Sendung. Thema dieses Mal ist alles um die Betrugsdelikte. Ein weites Themenfeld, so dass viele Bereiche in der Sendung angesprochen werden ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
2FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg mit dem Ehrenamtspreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet - Staatskanzlei verleiht den begehrten Preis für Bürgerengagement "unbezahlbar und freiwillig".
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio mit dem Thema Einbruch- und Diebstahlsschutz
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei": Die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio geht in die zweite Runde. Nach der ersten Folge bei Radio Siegen folgt nun am Mittwoch, den 01.12.2021, zwischen 10 und 12 Uhr die zweite Sendung. Bei der Auftaktsprechstunde wurde noch das Konzept vorgestellt und über die allgemeine ...
mehrPOL-BO: Bochum/Herne/Witten/Holzwickede / Volker Schütte: "Nach 36 Jahren und 17.000 Pressemeldungen ist jetzt Schluss!"
mehr- 3
POL-DO: Achtung! Schulkinder sind wieder unterwegs! Radio 91.2 und Polizei Dortmund starten Präventionskampagne mit Plakaten für Anwohner von Schulwegen
mehr POL-GF: Fit mit dem Pedelec
Gifhorn (ots) - Verkehrswacht und Polizei bieten erneute Fahrrad- und Pedelec-Trainings, insbesondere für Neueinsteiger in das Pedelec-Segment und Senioren an. Zeit: Freitag, den 13.08.2021, um 9 Uhr und um 14 Uhr Ort: 1. Koppelweg, Verkehrsübungsplatz, Einfahrt hinter der Berufsbildenden Schule 2 Dauer: Ca. 3-4 Stunden Mitzubringen: Fahrrad/Pedelec, Personalausweis, Mund-/Nasenmaske, Fahrradhelm, bequeme Kleidung, ggf. Getränk und Pausensnack und vor allem Lust zum ...
mehrPOL-HH: 4. Zum Jubiläum: Kinder und Promis fragen den Verkehrskasper der Polizei Hamburg - 50. Folge unseres erfolgreichen Verkehrserziehungs- und Informationspodcast
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Aktion "Achtung Auto" - Schüler lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr
mehr
POL-UN: Kreis Unna - "Safer Internet Day": Polizei informiert live bei Facebook
Kreis Unna (ots) - Soziale Netzwerke, Banking, Onlineshopping - im Internet lauern viele Gefahren. Um eine langfristige Sensibilisierung für die Gefahren im World Wide Web zu schaffen, findet jedes Jahr am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats der "Safer Internet Day" statt. Diesen Aktionstag nimmt die Kreispolizeibehörde Unna zum Anlass, die Bürgerinnen ...
mehrPOL-LG: Einladung zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne
Lüneburg (ots) - Für den kommenden Donnerstag (17.10.2019) laden wir Sie zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport "Online? Aber sicher! Live-Hacking // Security Expo" in Lüneburg ein. Zu Beginn führt Moderator Andreas Kuhnt ...
Ein Dokumentmehr