Storys aus Heidelberg/Mannheim
Storys aus Heidelberg/Mannheim
imc marketing & consult gmbh
Heidelberg / Mannheim (ots) - Digitalagentur imc schafft mit Plattform gather.town eine interaktive Event-Erfahrung - erste rein digitale B2B-Messe in der Metropolregion Rhein-Neckar Die neue Online-Meeting-Plattform gather.town ermöglicht eine interaktive digitale Nutzererfahrung, die dem Besuch einer Präsenzveranstaltung sehr nahe kommt. Als eine von bislang nur ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Heidelberg/Mannheim
Blaulicht-Meldungen aus Heidelberg/Mannheim
Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2022 des Polizeipräsidium Mannheim Zuständig für: Stadtkreis Heidelberg, Stadtkreis Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis Broschüre hier downloaden: ...
mehr
Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg/Mannheim (ots) - Am späten Samstagabend befand sich der 18-Jährige Geschädigte in einem Lokal in der Heidelberger Altstadt. In einem unbeobachteten Moment wurde dessen hochwertige Jacke samt Geldbeutel und AirPods entwendet. Nachdem der junge Mann die Polizei verständigte und seine AirPods ortete, konnte der 21-jährige Beschuldigte mit weiteren Kräften ...
mehr
Polizeipräsidium Mannheim
mehr
Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die zuvor gemeldete Störung der Amtsleitung des Polizeipräsidiums Mannheim ist behoben. Alle Dienststellen sind wieder uneingeschränkt erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Dennis Häfner Telefon: 0621 174-1111 E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehr
Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Aufgrund einer Störung der Telefonanlage sind einzelne Dienststellen des Polizeipräsidiums Mannheim derzeit nicht telefonisch erreichbar. Betroffen ist die Amtsleitung Tel.: 0621 174 ff. Der Polizeinotruf 110 sowie die Telefonleitungen der Polizeireviere sind ...
mehr
Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit ihren perfiden Maschen versuchen Telefonbetrüger immer wieder an hohe Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu gelangen. Dabei geraten oft ältere Menschen in das Visier von "falschen Polizeibeamten" oder sogenannten Schockanrufern. In den ...
mehr