Meldungen zum Thema Kriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Dortmund - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Dortmund (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (28. Juni bis 2. Juli) im Hauptbahnhof Dortmund durchgehend ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss ...
Ein DokumentmehrPOL-KB: Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2022
Korbach (ots) - -Verkehrsunfallzahlen leicht gestiegen, aber deutlich unter Niveau vor Corona -14 Unfalltote bei Verkehrsunfällen -mehr Verletzte -mehr Unfälle unter Beteiligung von Fahrrädern / Pedelecs Für das Jahr 2022 verzeichnet die ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ---
Dillenburg (ots) - Infoveranstaltung der Einstellungsberatung am Mittwoch, 05.07.2023, ab 15.30 Uhr, im "Haus der Prävention" am Ludwig-Erk-Platz 5 in Wetzlar. Die Einstellungsberatung der Polizeidirektion Lahn-Dill steht Interessierten im Rahmen einer Infoveranstaltung Rede und Antwort. Kriminalhauptkommissarin Christiane Kruse-Schmidt gibt Einblicke in den Polizeiberuf und stellt die Facetten des ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizeipräsident Konrad Stelzenbach veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2022 für Nordhessen
Kassel (ots) - Nordhessen: Auch in Nordhessen sind die Unfallzahlen für das Jahr 2022 dem Bundestrend folgend leicht angestiegen. Mit Ende der Corona-Pandemie ist eine Zunahme vom Verkehrsaufkommen zu verzeichnen und damit einhergehend auch ein ...
3 DokumentemehrPOL-KLE: Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen
Kreis Kleve (ots) - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Kleve bietet ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen an. Die nächsten Termine finden Sie im beigefügten Dokument. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve ...
Ein Dokumentmehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 24. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeidirektion München erlässt temporäres Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für den Bahnhof Nürnberg
München (ots) - Die Bundespolizei erlässt für die Tage vom 30. Juni bis 3. Juli 2023, jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr, eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Nürnberg, mit der das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, ...
2 DokumentemehrHZA-SW: Gutes Näschen/ Zollhund erschnüffelt Rauschgift bei Fahrzeugkontrolle
Ein DokumentmehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Kontrollstellen der Kreispolizeibehörde Coesfeld in der 25. KW.
Coesfeld (ots) - Anbei die geplanten Kontrollstellen der Kreispolizeibehörde Coesfeld in der 25. KW. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...
Ein DokumentmehrPOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 DokumentemehrPOL-KLE: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im Kreis Kleve
Kreis Kleve (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen. (pp) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei ...
Ein Dokumentmehr
ZOLL-E: Einladung zu Pressegespräch "Europäische Staatsanwaltschaft in NRW"
Deutschland, NRW, Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zum Pressegespräch "Europäische Staatsanwaltschaft in NRW" am Freitag, 16. Juni 2023, um 10 Uhr im Oberlandesgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, einladen. Europäischer Staatsanwalt für Deutschland und ...
Ein Dokumentmehr- 34
ZOLL-E: Ermittlungskomplex Huracán: Millionenschwerer Mehrwertsteuerbetrug mit 10.000 Autos aufgedeckt - über 450 Durchsuchungen in 7 Ländern - fünf Festnahmen
Ein Dokumentmehr DPolG Niedersachsen: Geldautomatensprengungen (GAA) auf Rekordniveau / Politisches Zögern gefährdet Bürger und Polizei - Innenministerkonferenz ist am Zug
Ein DokumentmehrPOL-BO: Ausbildungsmesse in Witten - Polizei ist mit dabei!
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 23. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Präventionsarbeit der Polizei Stadthagen in Zusammenhang mit Pedelecs und E-Bikes, Info-Stand und Fahrradtraining
Ein Dokumentmehr
POL-GE: Blaulichtlauf in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Der Blaulichtlauf in Gelsenkirchen ist Tradition geworden und ein wohltätiger Spendenlauf, der in diesem Jahr zum elften Mal am Donnerstag, 27 Juli 2023, in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr, stattfindet. Er wird von der 8. Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen organisiert und richtet sich an alle Laufbegeisterten im ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Waffen und gefährliche Gegenstände zur Kieler Woche verboten
Bad Bramstedt / Kiel / Neumünster / Rendsburg / Plön / Eckernförde (ots) - Am Hauptbahnhof Kiel und auf umliegenden Bahnstrecken gilt vom 16. Juni bis 25. Juni 2023 ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Waffen und Messern aller Art. Körperverletzungen durch Waffen und anderer gefährlicher ...
Ein DokumentmehrPOL-KLE: Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen
Kreis Kleve (ots) - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Kleve bietet ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen an. Die nächsten Termine finden Sie im beigefügten Dokument. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bahnhöfe Gelsenkirchen und Herne - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Gelsenkirchen- Herne (ots) - Die Bundespolizei wird in dieser Woche (14. bis 18. Juni) im Hauptbahnhof Gelsenkirchen und im Bahnhof Herne ein Mitführverbot von Waffen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, ...
Ein DokumentmehrPOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 DokumentemehrPOL-OF: Verkehrsbericht für das Polizeipräsidium Südosthessen
Ein Dokumentmehr
POL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Geplante Geschwindigkeitsmessungen
Coesfeld (ots) - Im Anhang die geplanten Geschwindigkeitsmessungen der KPB Coesfeld in der 24. KW. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230609.1 Schwentinental: Bombenentschärfung am Montag
Ein DokumentmehrHZA-BS: Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamts Braunschweig
Ein DokumentmehrPOL-KLE: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im Kreis Kleve
Kreis Kleve (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen. (pp) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Medientermin zur Vorstellung des Projekts EQAL - Das Projekt EQAL soll Beziehungen zwischen Polizei, Ordnungsamt und Zivilbevölkerung verbessern
Düsseldorf (ots) - Die gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf und der Polizei Düsseldorf zum heutigen Medientermin ist als pdf-Anhang beigefügt Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an: Polizei Düsseldorf Pressestelle ...
Ein Dokumentmehr- 4
ZOLL-DD: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamtes Dresden / 1.765 Ermittlungsverfahren gegen 2.344 Tatverdächtige eingeleitet, 762 Kilogramm Rauschgift und 5,9 Millionen Zigaretten sichergestellt
Ein Dokumentmehr