Meldungen zum Thema Kostüme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Diebstahl aus Kirchengebäude
Weimar (ots) - Weimar: Wie am Dienstag festgestellt wurde, waren ein oder mehrere Unbekannte in einer Kirche am Jakobskirchhof. Ohne Schäden zu hinterlassen betraten der oder die Langfinger das Innere und in der Folge einen Nebenraum. Aus diesem eigneten sie sich widerrechtlich mehrere Gegenstände, darunter auch Kostüme für das alljährliche Krippenspiel, an. Der Wert des Stehlgutes beträgt mindestens 500,- Euro. Die ...
mehrLPI-GTH: Thüringentag
Gotha (ots) - 55.000 Besucher, 111 Festumzugs-Bilder mit über 2.900 Teilnehmern, bunt geschmückten Festwagen, Pferden, Traktoren, Fahrrädern und sogar zwei Straßenbahnen - der Festumzug war das Highlight des Thüringentages 2025. 2,5 Stunden konnten alle Zuschauerinnen und Zuschauer die schönen und zum Teil ausgefallenen Motive bewundern, die traditionelle Kostüme bestaunen, bei Musik und Tanz ein Stück weit mitschunkeln und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit ...
mehrPOL-BO: Karneval in Bochum, Herne und Witten: Gemeinsam feiern - mit Sicherheit!
Bochum, Herne, Witten (ots) - NRW feiert Karneval - und auch die Polizei Bochum sorgt dafür, dass alle Jecken in Bochum, Herne und Witten sicher und unbeschwert die närrischen Tage genießen können. Mit starker Präsenz begleiten unsere Einsatzkräfte die großen Karnevalsumzüge und stehen neben den Veranstaltern und sonstigen Sicherheitspartnern als ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Ossensamstag 2025 - Hinweise der Polizei zu Sicherheit und Verhalten
Osnabrück (ots) - Am Samstag, den 1. März 2025, findet in der Osnabrücker Innenstadt wieder der traditionelle Ossensamstag statt. Gemeinsam mit anderen Einsatzkräften wird auch die Polizei Osnabrück wieder vor Ort sein. Aufgrund des Umzugs ist in der Osnabrücker Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Stadt Osnabrück weist unter ...
mehrPOL-PPRP: Fastnacht 2025 - Sicher durch die "närrische Zeit" kommen
Ludwigshafen (ots) - Bald ist es wieder soweit - die Hochphase der "närrischen Zeit" beginnt am 27. Februar 2025 mit der "Altweiberfastnacht" und endet am traditionell am darauffolgenden Dienstag. Für viele beginnt jetzt eine Zeit des Feierns, der Freude und der bunten Kostüme, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Doch während wir uns alle auf die kommenden zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge in der Vorder- ...
mehr
- 2
POL-KI: 241030.1 PD Kiel: Sicher und gruselig - Tipps der Polizei zu Halloween
mehr POL-OG: Offenburg - Festnahme nach Diebestour
Offenburg (ots) - Vier Männer zwischen 20 und 31 Jahren sehen seit Mittwoch einem Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Fällen des Diebstahls entgegen, nachdem bei ihrer vorläufigen Festnahme diverses Diebesgut festgestellt werden konnte. Nach einem Zeugenhinweis wurde die Polizei auf die Gruppe aufmerksam und einer entsprechenden Kontrolle unterzogen. Dabei fanden sich unter anderem Kostüme aus dem Bestand ...
mehrPOL-HAM: Theater mit Happy End: Unbekannte stehlen Kostüme aus Auto
Hamm-Mitte (ots) - Das Finale eines Krimidramas in drei Akten hat auch die Einsatzkräfte der Polizei Hamm überrascht. Am Montag, 8. April, gegen 9 Uhr bemerkte ein 66-jähriger Österreicher den gewaltsamen Aufbruch seines BMW. Diesen hatte er am Vorabend um 23 Uhr auf einem Parkplatz am Santa-Monica-Platz abgestellt. In seiner Abwesenheit schlugen Unbekannte eine ...
mehrPOL-OS: Osnabrück(Stadt & LK): Karneval im Osnabrücker Land
Osnabrück (ots) - Die tollen Tage stehen ins Haus. Nicht nur in den bundesdeutschen Hochburgen, auch in Stadt und Landkreis Osnabrück wird gefeiert, was die Tradition hergibt. Doch trotz aller Karneval-Verrücktheit ist nicht jeder Spaß erlaubt. Verbotene Kostüme? Ein Gesetz, das bestimmte Kostüme explizit verbietet, gibt es nicht. Dennoch gilt auch im Karneval eine Ausnahme: Echte Dienstkleidung von Polizisten darf ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Autofahren in der Karnevalszeit
Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen (ots) - Ob Karneval, Fastnacht, Fastelovend oder Fasteleer. Spaß haben, Feiern und Schunkeln während der fünften Jahreszeit gehört einfach dazu. Doch eine uneingeschränkte Narrenfreiheit, insbesondere im Straßenverkehr, gibt es dennoch nicht. Spätestens bei Alkohol oder Drogen am Steuer hört die Faschingsgaudi auf. Eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung ist sehr gefährlich und ...
mehr- 2
POL-ME: Polizei erhielt den Segen der Sternsinger - Mettmann - 2401041
mehr
- 4
FW Norderstedt: Feuernacht 2024
mehr POL-OS: Osnabrück (Stadt & LK): Karneval im Osnabrücker Land
Osnabrück (ots) - Die tollen Tage stehen ins Haus. Nicht nur in den bundesdeutschen Hochburgen, auch in Stadt und Landkreis Osnabrück wird gefeiert, was die Tradition hergibt. Doch trotz aller Karneval-Verrücktheit ist nicht jeder Spaß erlaubt. Verbotene Kostüme? Ein Gesetz, das bestimmte Kostüme explizit verbietet, gibt es nicht. Dennoch gilt auch im Karneval eine Ausnahme: Echte Dienstkleidung von Polizisten darf ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: "Süßes, sonst gibt´s Saures!" - Gruseln, aber friedlich
Kreis Viersen (ots) - Der 31. Oktober eines jeden Jahres ist für viele ein besonderer Tag: Hier wird Halloween gefeiert. Auch wir von der Polizei Viersen sind jedes Jahr aufs Neue davon beeindruckt, was es für kreative Kostüme und Dekorationen gibt. Und deswegen freuen auch wir uns auf den anstehenden Grusel-Tag. Worauf wir, und vor allen Dingen die Kolleginnen und ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) "Panzerknacker" schlagen zu
Rottweil (ots) - Wegen einer Körperverletzung in der Hauptstraße ermittelt seit Sonntagabend die Polizei. Mehrere Personen hatten Zeugen zufolge gegen 21.30 Uhr einen 22 Jährigen neben einer Gaststätte attackiert und am Kopf verletzt. Der alarmierte Rettungsdienst brachte ihn wegen der stark blutenden Wunde in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Wie die Ermittlungen der Polizei vor Ort ergab, sollen ...
mehrPOL-COE: Billerbeck/Bunte Kostüme und gute Stimmung- Polizei und Ordnungsamt ziehen positives Fazit zum Altweiberkarneval in Billerbeck
Coesfeld (ots) - Die Polizei Coesfeld und das Ordnungsamt Billerbeck ziehen eine positive Bilanz zum diesjährigen Altweiberkarneval in Billerbeck. Nach dem bunten Umzug am Donnerstagmorgen zog es die Jecken in die Zelte und Kneipen, um da ausgelassen weiter zu feiern. Erster Polizeihauptkommissar Martin Pollmann ...
mehrPOL-PDLD: Schwegenheim - Zeugenaufruf nach Diebstahl mehrerer Jacken und Kostüme
Schwegenheim (ots) - Am 16.02.2020 kam es zum Diebstahl mehrerer Jacken und Kostüme während einer Prunksitzung in der Schulsporthalle in Schwegenheim. Nach bisherigen Ermittlungen wurden die Jacken aus dem Garderobenbereich entwendet. Einige Geschädigte sind derzeit bekannt. Die Polizei bittet Zeugen und weitere Geschädigte sich bei der Polizei Germersheim unter ...
mehr
POL-OS: Osnabrück (Stadt & LK): Karneval im Osnabrücker Land
Osnabrück (ots) - Die tollen Tage stehen ins Haus. Nicht nur in den bundesdeutschen Hochburgen, auch in Stadt und Landkreis Osnabrück wird gefeiert, was die Tradition hergibt. Doch trotz aller Karneval-Verrücktheit ist nicht jeder Spaß erlaubt. Verbotene Kostüme? Ein Gesetz, das bestimmte Kostüme explizit verbietet, gibt es nicht. Dennoch gilt auch im Karneval eine Ausnahme: Echte Dienstkleidung von Polizisten darf ...
mehrPOL-PPKO: Die Polizei Koblenz bereitet sich auf Karneval vor...
mehrPOL-MG: Halloween steht vor der Tür - Sorgen Sie dafür, dass das anschließend nicht auch für die Polizei gilt
Mönchengladbach (ots) - Morgen ist es wieder soweit: Die Gruselnacht "Halloween" steht vor der Tür. Dieses Brauchtum mit all seinen Facetten hat seit einigen Jahren verstärkt auch bei uns in Mönchengladbach Einzug gehalten. Damit es ein tatsächlich spaßiger Abend ohne anschließende Strafanzeigen oder ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Halloween in letzter Minute
Speyer (ots) - 31.10.2018, 11.38 Uhr Eine unbekannte Frau versäumte es offenbar, sich für den herannahenden Halloween-Abend zu richten. Sie nahm dies zum Anlass, aus einem Spielzeugladen in der Auestraße vier Kostüme nebst zugehörigen Masken im Wert von knapp 80 Euro zu stehlen. Ihr gelang in einem dunklen Pkw die Flucht. Die Ermittlungen dauern noch an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Speyer Telefon: ...
mehr