Meldungen zum Thema Kommunikation
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Erpressung nach Online-Chat
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er von seiner neuen "Bekannten" erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Der 24-Jährige hatte die Frau nach eigenen Angaben über eine Online-Plattform kennengelernt. Man verabredete sich zu einem Video-Chat, und die Frau animierte den 24-Jährigen, sich vor der Kamera auszuziehen. Die Überraschung folgte ...
mehrPOL-PPKO: Ladendiebin einsichtig - Mutter nicht
Koblenz (ots) - Erneut wurde der Polizeiinspektion Koblenz 1 am vergangenen Samstagabend ein Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt gemeldet. Das 15-jährige Mädchen entwendete dabei Kleinkosmetika, welche sie bei Ansprache sofort aushändigte. Die ebenfalls anwesende Mutter fand für den Polizeieinsatz kein Verständnis. Sie fiel den Beamten unaufhörlich ins Wort und wollte die Kommunikation mit ihrer Tochter ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger am Telefon / Am Mittwoch sorgten Falsche Polizisten und Schockanrufer für Unruhe in Ulm.
Ulm (ots) - Aber auch falsche Mitarbeiter von Software-Unternehmen versuchten die Senioren zu täuschen. Den Schwerpunkt der Anrufe verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm in der Stadt Ulm. Bei insgesamt 14 Anrufen versuchten Unbekannte an das Ersparte der Angerufenen zu kommen oder Zugriff zu deren Computer zu ...
mehrPOL-H: Polizeioberrat Christoph Badenhop übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Burgdorf
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Straftaten insgesamt gehen weiter zurück
Schwerin (ots) - Die Zahl der Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr, verglichen mit 2020, weiter zurück. Damit folgt das Jahr 2021 dem langjährigen Trend. 2012 waren es noch mehr als 126.000 Straftaten. Diese Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern, die Innenminister Christian Pegel und Rogan ...
mehr
POL-E: Essen/Mülheim: Hörspiele um "Cyber-Emotions" - Neues Präventionsprojekt für Schulen im Rahmen der BAO Herkules warnt vor sexueller Gewalt im Internet
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Durch die Corona-Pandemie hat sich ein großer Teil unseres sozialen Lebens ins Digitale verlagert. Auch Kinder und Jugendliche verbringen seitdem mehr Zeit in der virtuellen Welt - und das nicht nur, fürs Homeschooling. Online-Dienste wie Messenger, ...
mehrPOL-S: Mit Nacktbildern erpresst
Stuttgart-Ost (ots) - Eine bislang unbekannte Täterin hat am Samstag (26.03.2022) einen 20 Jahre alten Mann über das Internet erpresst. Der 20-Jährige lernte die Frau über ein Onlineportal kennen. Im Laufe der Kommunikation übersandten sie sich gegenseitig Nacktbilder. Kurz darauf drohte die Unbekannte damit, die Bilder an die Kontakte des Mannes zu übermitteln, sollte er einen Geldbetrag von mehreren Hundert Euro nicht bezahlen. Obwohl der 20-Jährige eine geringere ...
mehrPOL-HI: Betrugsmaschen ZUSAMMEN verhindern// Schutz von älteren Menschen intensivieren
mehrPOL-OH: Sachbeschädigung an Schule - Love-Scammer erbeuten hohen Geldbetrag - Ihre Polizei warnt - Fahrraddiebstahl - Diebstahl aus Cabrio - Einbruch in Verkaufswagen
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Sachbeschädigung an Schule Bebra. Unbekannte beschädigten in der Zeit von Donnerstag (17.03.) bis Montag (21.03.) das Klimagerät einer Schule in der Kerschensteinerstraße. Die Täter begaben sich auf bislang unbekanntem Weg auf das Dach des Gebäudes und zerstörten zwei ...
mehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor; Erneut hohe Aufklärungsquote über dem Landesschnitt
Northeim (ots) - - Drittstärkste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren (68,37%) - Fallzahlen leicht angestiegen (6.479) - Anstieg von Taten der häuslichen Gewalt - Wohnungseinbruchsdiebstahl/Tageswohnungseinbrüche - Fallzahlen weiterhin rückläufig NORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim verzeichnete im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Love-scam, romance-scam oder auch: Der Betrug mit den Gefühlen
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Love-scam, romance-scam oder auch: Der Betrug mit den Gefühlen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Love-scam, romance-scam oder auch: Der Betrug mit den Gefühlen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Love-scam, romance-scam oder auch: Der Betrug mit den Gefühlen
mehrPOL-PDWIL: vermehrte Anrufe von im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter und Enkeltrick"
Gerolstein (ots) - Am 11.03.2022 kam es im Bereich Gerolstein erneut zu einer ganzen Anrufwelle im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter" und "Enkeltrick". Die unbekannten Täter versuchten hierbei stets durch geschickte Kommunikation das Vertrauen der Angerufenen zu erschleichen, um so letztlich ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Notfall-Vorsorge: Ehrenamtler können jetzt bei Stromversorgern aushelfen
Schwerin (ots) - 15 ehrenamtliche Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) in Mecklenburg-Vorpommern können ab heute im Notfall bei den Energieversorgern im Land aushelfen. Sie haben heute eine Fortbildung abgeschlossen, die sie befähigt, Arbeiten im Stromnetz zu übernehmen. "Das THW hat sie in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord und der Landesregierung seit ...
mehrFW Bremerhaven: Kommission "Katastrophenvorsorge Bremerhaven" der Ortskatastrophenschutzbehörde tagte zu aktuellen Themen
Bremerhaven (ots) - Die Führungskräfte des Bremerhavener Katastrophenschutzes folgten der Einladung der Feuerwehr Bremerhaven zur Kommissionssitzung "Katastrophenvorsorge Bremerhaven". Ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist für eine Seestadt von elementarer Notwendigkeit und dass die ...
mehr
POL-OH: Vollender Betrug: Love-Scamming - Tipps der Polizei
Vogelsbergkreis (ots) - Vollender Betrug: Love-Scamming - Tipps der Polizei Vogelsbergkreis - Über die sozialen Netzwerke nahmen Unbekannte Kontakt zu einer 52-jährigen Frau aus dem Vogelsbergkreis auf. Über mehrere Wochen hinweg gaben sich die Betrüger als attraktiver Arzt aus. Sie erschlichen sich das Vertrauen der Dame, täuschten anschließend eine Notsituation vor und stellten die Rückzahlung eines Geldbetrages ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220221 - 0196 Frankfurt: Mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet - Polizei mit vorläufiger Bilanz
Frankfurt (ots) - (hol) Am Samstag fanden im Stadtgebiet Frankfurt mehrere Versammlungslagen, darunter auch coronamaßnahmenkritische, statt. Die größte angemeldete Versammlung war ein Aufzug zum Thema "Selbstbestimmung des Einzelnen, Solidarität für Menschlichkeit, keine Spaltung der Gesellschaft, Achtung der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Übung "Notfunk": Land ist für Katastrophenfall gewappnet
Schwerin (ots) - Mit der Kommunikationsübung "Notfunk" am heutigen Sonnabend bereitet sich das Land Mecklenburg-Vorpommern auf einen Katastrophenfall vor. Der Landeskoordinierungs- und Unter-stützungsstab zeigt damit, dass die wichtige Dienstleistung "Kommunikation" zwischen den Katastrophenschutzbehörden auch im Ernstfall aufrechterhalten bleibt. "Dazu haben unsere Fachleute ein mehrstufiges Konzept entwickelt. In der ...
mehrPOL-DN: Erneut Betrug erfolgreich
Kreuzau (ots) - Eine 62- Jährige aus Kreuzau wurde am gestrigen Tag Opfer eines Whatsapp-Betruges. Mittwochmorgen, gegen 10:00 Uhr, meldete sich, unter einer der 62-Jährigen unbekannten Nummer, über WhatsApp der vermeintliche Sohn der Geschädigten. Mit dem Hinweis, eine neue Telefonnummer zu haben, welche die Kreuzauerin nun auch einspeichern solle, bat der Betrüger im Verlauf der weiteren Kommunikation um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages zum Kauf eines ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
2HZA-F: Weltzolltag 2022 - Zoll setzt Digitalisierung konsequent fort / Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Frankfurter Zöllner für Brexit-Arbeit aus
mehrGZD: Weltzollorganisation zeichnet deutsche Zöllner*innen für Digitalisierungsprojekte aus
mehr
HZA-GI: Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Gießener Zollbeamten aus Projekte und Verfahren der digitalisierten Aufgabenerledigung im Focus des Weltzolltages
mehrPOL-OF: Brand in Schultoilette: Neunjähriger Schüler im Tatverdacht / Wer sprühte das Graffiti an die Hauswand in Hanau / Zeugensuche nach mehreren coronakritischen Farbschmierereien in Offenbach
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zeugensuche nach mehreren coronakritischen Farbschmierereien - Offenbach (lei) Unbekannte haben am Sonntag im Stadtteil Bieber mehrere Schriftzüge, die inhaltlich kritisch auf die Corona-Pandemie Bezug nehmen, auf Straßen und an Gebäudewände geschmiert. Die ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day: So schützen Sie sich vor Betrugsmaschen im Internet
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar 2022 klärt die polizeiliche Kriminalprävention darüber auf, wie sich jeder vor Betrug im Netz schützen kann. Verhaltenstipps der Polizei gegen Betrug im Internet: - Schützen Sie Ihre internetfähigen Geräte, insbesondere ...
mehrPOL-GS: Pressmitteilung (2) der Polizeiinspektion Goslar vom 07.02.2022
Goslar (ots) - Seesen-Bilderlahe Erste Besichtigung des Brandortes Am 07.02.2022 wurde die Brandstelle in der Mühlenstraße durch einen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig tätigen Gutachter gemeinsam mit den Brandermittlern des 1. Fachkommissariats aufgesucht. Im Fokus stand hierbei die generelle Untersuchungsmöglichkeit des Hauses aufgrund der durch das ...
mehrPOL-LB: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz: Schiffsunfall mit Sachschaden bei Remseck am Neckar
Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstag, den 03.02.2022 gegen 07:00 Uhr kollidierte ein Containerschiff mit der geografisch rechten Brückendurchfahrt der Hochberger Straßenbrücke. Zuvor war es beim Ablegen, von einer in ca. 400 Meter entfernten Spuntwand, vermutlich zu Missverständnissen in der Kommunikation zwischen ...
mehrPOL-Einsatz: Schiffsunfall mit Sachschaden
Remseck am Neckar (ots) - 71686 Remseck am Neckar - Hochberger Brücke - Am Donnerstag, den 03.02.2022 gegen 07:00 Uhr kollidierte ein Containerschiff mit der geografisch rechten Brückendurchfahrt der Hochberger Straßenbrücke. Zuvor war es beim Ablegen, von einer in ca. 400 Meter entfernten Spuntwand, vermutlich zu Missverständnissen in der Kommunikation zwischen dem Schiffsführer und seiner Mannschaft gekommen. ...
mehr