Meldungen zum Thema Kommunikation
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HX: Bad Driburger im Liebesrausch um hohe Geldsumme gebracht
Bad Driburg (ots) - Ein Vermögen von über 70.000 Euro verlor ein Bad Driburger, weil er bei einer Onlineliebschaft betrogen wurde. Immer wieder kommt es, auch im Kreis Höxter, zu Fällen von Romance beziehugsweise Love Scam. Hierbei wird über gefälschte Profile, welche meist aus dem Ausland stammen, in sozialen Medien oder Singlebörsen Kontakt zu potentiellen ...
mehrPOL-HS: Falscher Microsoftmitarbeiter gelangt an Geld
Übach-Palenberg-Übach (ots) - Am vergangenen Sonntag (22. Januar) erhielt ein Übacher beim Surfen im Internet eine angebliche "Hackerwarnung" von Microsoft. Nachdem er darauf nicht reagierte, erhielt er am Folgetag einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der Firma Microsoft. Dieser gab vor, eine dringende Wartung auf dem Computer des Angerufenen vornehmen zu ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug verhindert
Emsdetten (ots) - Eine 56-jährige Emsdettenerin erhielt am Dienstagmittag (24.01.) eine WhatsApp Nachricht, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. Im Laufe der Kommunikation forderte die angebliche Tochter die Frau auf, eine Überweisung im vierstelligen Euro-Bereich für sie zu tätigen. Die Frau kam der Bitte nach, wurde aber seitens ihres Geldinstituts über diese unseriöse Überweisung aufmerksam gemacht. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere betrügerische Anrufe
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 23.01.2023 wurde gegen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr bei der Polizei Neuwied 5 Fälle von betrügerischen Anrufen gemeldet. Es kamen sowohl die Legenden von Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang, als auch die Masche der neuen Handynummern von vermeintlichen Kindern zur Anwendung. In allen Fällen geht es darum im Lauf der weiteren Kommunikation Geld von dem Geschädigten zu erhalten. Die ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Falsche Bankmitarbeiter rufen an
Aurich/Wittmund (ots) - Falsche Bankmitarbeiter rufen an Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern. Zu einem solchen Betrugsfall ist es am Montag in Aurich gekommen. Ein 44-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Der Anrufer gab vor, aus Sicherheitsgründen eine TAN-Überprüfung durchführen zu müssen. Daraufhin gab der ...
mehr
POL-HS: Wieder Betrugsfall über Messenger Dienst
Hückelhoven (ots) - Am Montag (16. Januar) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 62 Jahre alte Frau aus Hückelhoven erhielt auf ihrem Handy eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als Kind der Hückelhovenerin aus und gab an, dass das alte Handy kaputt sei und die weitere Kommunikation nun über WhatsApp über die neue Nummer ...
mehrPOL-HI: Betrug mittels SMS und WhatsApp
Hildesheim (ots) - GIESEN-(kri)-In der vergangenen Nacht, 17.01.2023 auf den 18.01.2023, erhielt eine Frau aus Groß Förste von einer unbekannten Nummer eine SMS. Die Schreiberin gab sich als Tochter aus, die eine neue Nummer hätte. Daraufhin lief die weitere Kommunikation über den Messenger Dienst WhatsApp. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie mehrere Hundert Euro benötige, um offene Rechnungen zu bezahlen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Glasfaserkabel durchtrennt und Buntmetall entwendet: 40.000 Euro Schaden
Hannover (ots) - Braunschweig. Gestern Morgen kam es in Braunschweig, an der Donaubrücke in der Marienberger Straße, zu einer Sachbeschädigung und einem Buntmetalldiebstahl auf dem Gebiet der Deutschen Bahn AG. Mitarbeiter der Deutschen Bahn stellten den Schaden fest, nachdem gegen halb 6 eine erste Störungsmeldung der Kommunikation zwischen Triebfahrzeugführer ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Festnahmesituation Idstein, Stellungnahme des Polizeipräsidiums Westhessen, Idstein, Wiesbaden, 12.01.2023
Bad Schwalbach (ots) - Aus Anlass der Sitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages, in der Polizeipräsident Felix Paschek zur Festnahmesituation an der Idsteiner Polizeistation am 8.9.2020 ausgeführt hat, ergänzt das Polizeipräsidium Westhessen seine Stellungnahme vom 04.01.2023 wie folgt: "Das ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Festnahmesituation Idstein Stellungnahme des Polizeipräsidiums Westhessen, Idstein, Wiesbaden, 12.01.2023
Wiesbaden (ots) - Aus Anlass der Sitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages, in der Polizeipräsident Felix Paschek zur Festnahmesituation an der Idsteiner Polizeistation am 8.9.2020 ausgeführt hat, ergänzt das Polizeipräsidium Westhessen seine Stellungnahme vom 04.01.2023 wie folgt: "Das ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Love Scamming-Fall: Frau überweist mehrere tausend Euro an Betrüger
Ibbenbüren (ots) - Eine 65-jährige Frau aus Ibbenbüren ist Opfer des sogenannten Love Scammings geworden. Dabei bauen Betrüger zu den Opfern über das Chats im Internet oder über Kurznachrichten per Handy eine emotionale Beziehung auf. Ist dies gelungen, fragen sie nach Geld, weil sie beispielsweise angeblich finanziell in Not geraten sind oder andere Probleme mit ...
mehr
POL-RT: Warnung vor Erpressungsmasche Sextortion; Scheiben eingeworfen; Verkehrsunfälle; Betrug
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Sextortion: Wenn der Internet-Flirt zum Albtraum wird - Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt vor erpresserischen Internet-Bekanntschaften und Emails Sextortion, ein zusammengesetzter Begriff aus den englischen Wörtern Sex und ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - mit intimen Bildern erpresst
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 47-Jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim Opfer einer Trickbetrügerin. Nachdem er am 05.12.2022 über die Internet-App "Yoomee" eine junge Dame kennengelernt hatte und über Whatsapp eine rege Kommunikation stattfand, bot sie ihm schließlich sexuelle Dienste gegen Bezahlung an. Im Rahmen der Kommunikation wurden auch entsprechende intime Fotos ausgetauscht. Für ...
mehrFF Olsberg: Daniel Benk offiziell Leiter der Fachgruppe IUK-Olsberg
mehrPOL-AC: Nach Offenem Brief der Klimaaktivisten - Polizeipräsident antwortet
Aachen (ots) - In einem Offenen Brief hatten sich Klimaaktivisten vor kurzem an den Aachener Polizeipräsidenten Dirk Weinspach gewandt. Anlass war die für Januar angekündigte Räumung des Dorfes Lützerath am Tagebau Garzweiler. Nun meldet sich der Polizeipräsident zu Wort. Sehr geehrte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Offenen Briefes vom 12.12.2022, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mann verprügelt, Frau mit Elektroschocker bedroht/ Identitätsdiebstahl und Betrug/ Randale vor dem Pflegeheim
Altena (ots) - Drei Männer haben am Dienstagabend einen 36-jährigen E-Bike-Fahrer verprügelt und seine 29-jährige Ehefrau mit einem Elektroschocker bedroht. Am Dienstag gegen 19.30 Uhr wartete die Ehefrau gemeinsam mit ihrem Kind vor einem Haus in der Kirchstraße auf ihren Mann. Sie sah ihn auf seinem E-Bike ...
mehr- 2
POL-GÖ: (550/2022) Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer interdisziplinären Koordinierungsstelle Häusliche Gewalt für die Region Göttingen
mehr
POL-HS: Frau verliert Geld durch betrügerische Messenger Nachricht
Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Eine Hilfartherin erhielt am 12. Dezember (Montag) eine SMS, die angeblich von ihrem Kind stammte. Die weitere Kommunikation fand dann, wie auch in anderen Fällen, über den Messenger Dienst WhatsApp statt. Die 58-Jährige wurde im weiteren Verlauf unter einem Vorwand darum gebeten, ihre Bankdaten und ihre Geheimnummer herauszugeben, sowie eine PaySafe-Karte über 100 Euro zu kaufen und den ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home
Wilhelmshaven (ots) - +++ Smart Home +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: 49-Jähriger beschädigt Sprechanlage des Polizeireviers
Ludwigsburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen gegen 01:15 Uhr begab sich ein 49-Jähriger mit einer leicht blutenden Kopfplatzwunde zum Polizeirevier Ludwigsburg in der Stuttgarter Straße, um eine Anzeige zu erstatten. Eine Kommunikation mit dem sichtlich alkoholisierten Mann war kaum möglich. Im weiteren Verlauf wurde er zunehmend aggressiv und in der Folge durch die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet
Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrügern auf den Leim gegangen / Am Donnerstag fiel eine Ulmerin auf Betrüger herein.
Ulm (ots) - Zunächst erhielt die 52-Jährige im Laufe des Abends eine SMS auf ihr Mobiltelefon. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus. Im weiteren Verlauf erfolgte die Kommunikation über einen Messengerdienst. Die Frau wurde gebeten, eine Online Überweisung auf ein deutsches Bankkonto zu tätigen. Das machte ...
mehrPOL-OS: Hasspostings im Netz: Entdeckungsrisiko und Anzeigebereitschaft erhöhen
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Langjähriger Pressesprecher des LKA NRW geht in den Ruhestand
mehr- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
mehr Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt -
Wilhelmshaven (ots) - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Warum radikalisieren sich Menschen?" ++ Psychologe und Extremismusforscher Ahmad Mansour als Referent zu Gast bei "Woche der Demokratie" der Polizei Lüneburg ++
mehr- 2
POL-ME: "Cybergrooming" - Polizei bietet telefonische Beratung an - Kreis Mettmann - 2211080
mehr FW-HH: Ein Quantensprung in der Notrufannahme - Grundsteinlegung für Hamburgs neue Rettungsleitstelle
Hamburg (ots) - Es ist das wohl größte Infrastrukturprojekt im Bereich der Inneren Sicherheit in Hamburg: Bis 2025 werden die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr umfassend erneuert. Die Kommunikation zwischen den akut Hilfe Suchenden und den Einsatzkräften wird sich damit entscheidend verändern. Sie ist die ...
mehr